*
—
21. Juni 1871 Stuhm, den 21. Juni 1713 . Königliche KWreisgerichts⸗ Deputation.
Königliche Kreisgerichts-Sepntation zu Ueckermünde. Am 27. Juni 1871 sind zufolge Verfugung von demselben Tage
folgende Eintragungen geschehen: * Nr. 10. Die F erloschen. Zu Nr. 59. Die des Konkurses erloschen.
In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 996 die Firma Julius Friedmann⸗
zu Beuthen O / 8. und Als deren Inhaber der Kaufmann Julius Juni 1871 eingetragen worden.
Friedmann zu Beuthen O /S. am 28 Beuthen O /S, den 26 Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister sst up laufende Nr. 283 die Firma A. Mosler 9 Waldenburg und als de os er daselbst am 23. J Waldenburg, den 23. J
ragen worden.
Erfurt, 30. Juni 1871.
en stönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 129 Vol. J. Fol. 148
. , ft: Julius B rma der Gesellschaft: Juliu ertuch's Wittwe. itz der Gesellschaft: Erfurt. c : Rechts verhaͤltnisse der Gesellschaft: 2, ie we Bertu ilhelmine, geb. Kühlewein Der Kaufmann William Bos u Erfur! J t Die Gesellschaft hat am 36. Juni 1871 begonnen. Erfurt, den 30. Juni 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserem Pr kurenregister sub Nr. dz eingetragene, seitens des Banquiers Ludwig Lehmann als alleiniger Inhaber * . H. J. Lehmann firmirten hiesigen Bank. und dem Buchhalter Otto dem Buchhalter
dem Kaufmann sämmtlich zu H
laut V vom 29. Juni der Banquier Ludwig Lehmann ails all des hiesigen Firmenregisters unter der
eingetragenen Bank. Unrd dem Kaufman Prokura ertheilt hat.
Königliches Kreisgericht zu Hallt a. S. Die im Firmenregister unter Nr. 379 ö Firma ̃ C. J. Steuer (zu Halle a. S. ist vom Inhaber, dem Raufmann Carl Julius Steuer zu Halle, auf⸗
gegehen und gelöscht laut Verfügung vom 29. Juni 1871 am selbi⸗ gen Tage.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserm Firmenregister Nr. 578 eingetragene Firma C. Deichmann zu Halle a. S. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Karl Deichmann zu Halle ist, , . , , e. 3 9 re,, eingetragene, nn edr arl Deichmann zu Halle a. S als Inhaber der vorgedachten Firma ö 1 64 J E. Deichmann zu Halle der Frau Deichmann, Marĩe Louise geb. Schmidt zu Halle a. S
ertheilte Prokura laut Ferfügung vom 9. ; Tage gelöscht. fuͤgung Juni 1871 am selbigen
Unter Nr. I10 unseres Prokurenregisters ist Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Eduard Fricke, alleiniger ,. . Men. hat für (eine hier im Firmenregister
seiner Ehefrau Eleonore, geb.
Berndzen, Kreisgerichts. Hagen, den 29. Juni 1877. zen, Kreisgerichts. Sekretär.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unserem Genossenschaftgregisser ist in Folge heute ergangener Müll
v ung sub Nr. 7 , worden:
Firma der Genossenschaft. Vor fragene gen n e ü f schußverein zu Selters. Einge
irma »K. Ewer« ist in Folge des Konkurses Firma » H. C. Bauer Nachfolger« ist in Folge
r der Kaufmann Adolph
Frank und Lazarus Franck, beide Kaufleute wohnhaft zu —— n
Firma
1008 . die 8 8, 35, 36, 56, 64 und 70 des Statuts vom 11. Oktober 1867 abgeändert; eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1871 am
*
3) Datum des Gesellschafts vertrags: 19. Marz 1877. Hegenstand des Unternehmens. Jörherung? der wirthscha stlich Interessen der Genossenschafter durch gemeinschaftlichen Bet
hierzu een eter Geldgeschäfte. k 5) Namen und Wohnort der zeitigen Vorstandsmitaglieder: 6 Jakob Diels von Viel bach, Direktor, arl Schmidt von Selters, Kassirer Bürgermeister Karl Meuer von Maxsain, Contreleur. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen und Akte ergehen unter deren Firma, müssen aber zur Erzeu- gung der Rechtsverbindlichkeit für den Verein mind? 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet werden jedoch der , und Beschein Kasse eingehenden Helder und Wert von dem Rassirer allein gültig gezeichnet werden. Die Zeichnung selbst geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ . zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrist bei⸗ gen.
Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt, inse⸗ fern sie nicht vom Vorstand ausgeht, unter der Firma des Ver⸗ eins mit der Unterschrift des Vorsitßenden dez Ausschusses.
Zur Veroffentlichung seiner Bekanntmachungen bebient sich der Verein des zu Montabaur erscheinenden Kreisblattes für den UÜnierwesterwald⸗Kreis.
Das Verzeichniß der Genossenschafler kann ie ; geseh fx wer i rich nif ssensch fler kann jederzeit dahier ein
Dillenburg, den 29. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Unter Nr. 139 des hiesi tragen worden, daß die zu B l Schiffer 1) Nitolaus Friedrich, 2 Johann Friedrich in Bernkastel eine Han delsgesellschaft . Gebr. Friedrich ⸗ errichtet haben, welche am 1. Juni d. J. begonnen hat, und daß jeder
, . genannten Theilhaber befugt sst, die Gesellschaft zu ver⸗
Trier, den 26 Juni 1871. Der Handelsgerichts. Sekretär Hashron.
—
Der zu Wittlich wohnende Kaufmann Israel Frank hat in von ihm zu Wittlich unter der Firma ). n. ö 3 geschäist am 23. Marz d. J. seine zwei großjährigen Söhne Isaak
Gefellschafter gufgengmmen. Die hierdurch seit dem erwähnten Tage zu Wittlich unter der
*
2142
bei uns schriftlich oder dung schriftlich r , ihrer Anlagen beizufügen.
in unserem Sitzungssaal anberaumten offentlichen S
(2152
2) Siß der Genossenschaft: Selters
Der Handelsgerichts-⸗Sekretär Hasbron.
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
Aufforderung der Erbschaftsgläubi im erbschaftlichen Liquidatio Ueber den Nachlaß des am 11. Januar
storbenen Kaufmanns Theodor Friedrich Hei schaftliche Liguidatignsverfahren eröffne worden sämmiliche Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An-
sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits oder nicht, ;
Es werden daher
rechtshängig sein bis zum 22. Au gust 1871 ein schließlich
u Protokoll anzumeiden. Wer eine = hat zugleich eine Abschrift ö
Die Erbschaftsglaubi
angemeldeten Forderun⸗ r seit dem Ableben des
auf den 5. September 1871, ear tg 9 Uhr, Havelberg, den g. Jun n' fr . Königliche Kreisgerichts - Deputation.
uereibesitzers er Bierfahrer 38 Thlr. nebst
14. März 1876 rderung ist
wunn
bei uns schriftlich oder zu P
Wohnstz hal, mn
Ein
an beraum t, wovon die Gläubiger welche ihre Forderun mg meldet gaben in dien , gelegt beide kö e e T geg g Der Kommissar des Konkurses. Scha rnweber.
ufforderung der Kon kursgläubiger,
. estgeseßt wird. (Konkursordnung §. 164 165, Instrukt. 5. 21. 22.) .
In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung A. Stein
. n alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche , me 3 nnn, hierdurch aufgefordert, ihre . Aaspruche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit rem dafür verlangten Vorrecht
8. August C. ein schließlich . i. 36 , . mtlichen innerhalb der gedachten angemelde . 6 Befinden zur Bestellung des definitiven
als au . c Vormittags 1143 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rudies, im Terminszimmer
ö Ven e l reeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der
i en beizufügen. . ; ue. gi 9 . 3 in unserem Amtsbezirke seinen
bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus-
wärtigen , . bestellen und zu den Akten anzeigen. Den
jeni es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- 2. 3. w u Sachwaltern vorgeschlagen.
27. Juni 1971. Oftrode n me md ct. Erste Abtheilung.
72140 Bekanntmachung. i Der Konkurs
über das Vermögen des Restauratenrs Johann
Enß junior in Dirschau ist durch Ausschüttung der Masse becndigt.
di, eth gr., Juni if! . Stara rr, . 1. Abtheilung.
. n 2 3 2 6 . in Königliches Kreisger / den 28 a. 1871, Mittags 12 Uhr. Ueber den Nachlaß des Bankdireltors Hentze hier ist der gemeine
Konkurs eröffnet.
i iligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Sachse beef g i gener des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
. auf den 8 Juli 1871, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokale, Termins zimmer Nr. 17, vor dem Kommissar,
. irn e gr , . Schmeißer anberaumten Termine ihre Er⸗
rungen über die Beibehaltung dieses Verwalters abzugeben, und
zugleich den definitiven Verwalter in Vorschlag zu bringen.
eiche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ a. 6. ö Sachen in Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dessen Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstande . ö um 9. Au gust d. J einschließlich dem Gericht 32 i Berne he. der Masse Anzeige zu machen g. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur . . masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Bestze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 9 * Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die asse ö.
rüche als Konkfursgläubiger machen wollen, . zert,
re en ten e, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit dem 3 verlangten Vorrecht . bis zum 9. August d. J. einschließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäãchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten r angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung de
ini ltungspersonals 3 J 1871, Vormittags 10 Uhr,
Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 17 vor em Kom⸗ 1, ka e hrs n, Schmeißer, zu i, n,. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrif
ĩ beizufügen. K ; ö. , aeg in unserem Amtsbezirke seinen
muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen 3m e en wohnhaften oder zur Praxis bei uns . ö wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anze 2. H jenigen, welchen es ge. an Bekanntschaft fehlt, werden die 9 f Räthe Hillmar und Möllhausen, sowie der Rechtsanwalt Mannkop hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
1937 Konkursersffnung.
Königliches Kreisgericht zu Schönlan te. L. Abtheilung.
Juni 1871, Vormittags 11 Uhr. Ueber ö ö ger en * A. Crohn in Czar⸗ ännische Konkurs e K , eden sfeen 2 der Masse ist der 1 Sborows ki in . 63 Die Gläubiger des Geme nschu rt, in dem . . ö ul ge g deu mn 1371, Vormittags 9 Uhr, 66. in unserem Gerichts lofal, Terminszimmer Nr. 10, vor 2 6. missar, Herrn Kreisgerichts Rath Jeske, anberaumten Termin i if urn? und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal-
ters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters
ann , welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
oder anderen 53 in Besi ge. , . , , im etwas verschulden, wird aufgegeben,
. . zu ien vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 1. Augu einschließlich dem Gerichte oder dem
Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
Ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfand hren 6. andere mit denselben gleichberechtigt 9h iger des Ge- meinschuldners haben von den in ihrem Besige befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. .
2150 Bekanntmachung. . : ö. der Kaufmann Max Wittkowsti'schen Konkurs- Sache ist der
Herr Rechtsanwalt Sußmann zu Schubin zum desinitiven Verwalter
der Masse ernannt. Ig n den 24. Juni 1871. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.
2l5l Betanntm ach un g., Der Konkurs über das Vermögen des Weinkaufmanns Karl Ferdinand Schea in Firma: F. Schea hier ist durch Akkord beendet. Breslau, den 28. 6 1871. Königliches Stadtgericht. 1 Abtheilung. rn, Handels ⸗
f g! ens feen wal g. wnogen des er kaufmännische Konkurs über das Vermögen de manns und Fahrikbesitzers Otto Ludwig zu Stuhlseiffen ist durch Akkord beendet. lschwerdt, den 30. Juni 1871. ; ia n , nn,. Abtheilung.
Konkurseröffnung. Königliches Kreisgericht zu Talbe a. S., l. Abtheilung,
den 24. Juni 1871, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Otte Lange zu Aken ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den 17. Juni er. festgesetzt worden.
Zum n,, , der Masse ist der Kaufmann Leon⸗
er hier bestellt. . ger , in sler . Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 5. Juli cr. Vormittags 11 Uhr, in unserm Gexichtslokal, Terminszimmer Nr,. 4, vor dem Koömmissar, Kreisgerichts: Rath Schweiger, anberaumten Termine ihre Erklärungen und ö über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an begehen
u verahfolgen oder zu 33hIan, Sister =, r, Sestg wer
ande bis zum 25. Juli er. einschließlich dem Gericht . 2 Verwalter der Masse Anzeige zu . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur . = masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= berechtigte Gläubiger K . 3 den in ihrem ichen Pfandstücken nur Anzeige achen. ; k alle diejenigen, elk. an die Masse . als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre ] n- sprüche, dieselben mögen . rechtshängig sein oder nicht, mit dem Vorre . . e . . . ö ö i ö demnächst zur iftlich oder zu Protokoll ar ; garn ri rn ch ö der gedachten Frist ,, ,. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 . — . August, Vormittags 19 Uhr, in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kommissar, zu . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
; i en. ł ; ,,,
der Anmeldung seiner Forderung einen am hiest⸗ 6. an n , . zur . e ö. . ö, . ĩ bestellen und zu den en en. ö . chest eum ch fehlt; werden die Rechtsanwälte Spiegelthal und Dr. Herrmann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
lufforderung der Konkursgläubiger,. ö eine ann r s unn fk festgesetzt wird. (Konkurzordnung §§5. 164, 165; Instr. S§. 21, 22.) ö In dem Konkurse über den Nachlaß des am 23 September . zu Gorze bei Metz verstorbenen Hauptmanns Georg von Hanstein
2036
vom 4. Thuüringischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 72 bier werden alle
iej an die Masse Anspruͤche als Konkursgläubiger machen n,. n ,. i 6 , , rechtshängig sein oder nicht, mit dem . . . curr. einschließlich bei uns schriftlich oder z
. und demnächst zur . der n,, . innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie na Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 2. Sepiem ber gurr., Vormittags 10 Uhr, ö vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer zu ö seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. .