1012
Mu. n
ö
Solländische Staats- Gifend ahn Betriebs- Gesellschaft. ö
Der Genergl-Direktor macht bekannt, daß der dritte Coupon der Obligationen der h'sp
Prioritaͤts-Anleihe von Fl. 6667, 000 Nominal am
genden Wochentagen zahlbar ist:
1. Juli d. J. und an den darauf fol
(a 257
in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal E Co. und
Wertheim E Gompertz,
Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Bruͤssel bei dem Herrn Jacques Errera Oppenheim,
Berlin bei den Herren Cohn
London bei den Herren G. KR A.
Haag, den 30. Juni 1871
Bürgers x Co., Worms.
9 Dentsche Grundkredit⸗ Bank
Die am 1. Juli or. fälligen Zinscoupons unserer
Prämien -Pfandbriefe, und zwar:
die Coupons Nr. 4 der Praäͤmien⸗Pfandbriefe J. Abth,
und die Coupons Nr. 1 der Prämien-⸗Pfandbriefe II. Abth. werden bereits von heute ab eingelöst: in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
Berlin bei Herrn Jos. Jaques, Breslau bei Herin Moritz Schlesinger, Breslau bei Herren Ruffer K Co., Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Bonn bei Herrn Jonas Cahn, Coburg bei Herrn Schraidt C Hoffmann, Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei Herren George Meusel K Co., Hamburg bei der gol dr cl en Bank,
Hannover bei Herren J Coppel & Söhne,
Leipzig bei Herren Hammer & Schmidt, . Gotha bei unserer Hauplkasse. Gotha, den 17. Juni 1871.
eutsche Grundkredit Bank. von Holtendorff. Landsky.
xð n , n wu n , a wa
M. 4 ; An meiner Kasse werden folgende am 1. Juli fällig e Coupons, Dividenden - Scheine und verlocste Obliga⸗ tign en fortdauernd eingelöst:
Berlin Potsdam ⸗Magdeburger Pr. Obligationen,
Breslau ⸗Warschauer Stamm⸗Aktien und Stamm ˖ Prioritäten,
Ostpreußische 5 prozentige Pfandbriefe,
Pommersche Hypothekenbriefe und Aktien,
Tattersall · Aktien · Ohligationen,
Vassage ˖ Aktien (vollgezahln,
Fürstenthumer Kreis ⸗ Obligationen,
Konitzer Kreis ⸗Obligationen, ;
Preußische Provinzial und Kreis ⸗ Obligationen.
Meyer Cohn, Berlin, Linden 11.
. Bekanntmachung.
ie Inhaber von Memeler 43 prozentigen Stadtobligationen werden hierdurch aufgefordert, die bezeichneten Obligationen behufs Beifügung der Zins coupons Serie 1V. sowie der von jetzt ab aus⸗ . Talons bis zum 20. Juli d. J. portofrei an uns ein— zusenden.
Zur Vermeidung von Irrungen wird um Beifügung eines Nummer -‚Verzeichnisses mit deutlicher Angabe des an ng . und Wohnorts des Einsenders gebeten.
Memel, den 1. Juli 1871.
Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen.
leis, Va ante Polizei ⸗Sergeanten⸗Stelle. ie hiesige Polizei- Sergeanten. Stelle, mit welcher außer freier Wohnung ein baares Gehalt von 160 Thlr und einige Nebeneinnah⸗ men verbunden sind, soll mlt 1. Oktober er wieder besezt werden. . 4 , , 3 haben sich unter Vor- egung ihrer Zeugnisse „August cr. bei uns zu melden.
Löbejün, den 1. Juli 1971. ; ö.
Der Magistrat.
Diverse
[2175
Monats-Uebersicht
dor Bank des berliner Rassen · Voreins. D J Tur. 406 9s
5, 670.084. 2, 25,713. 2.336, 300.
Y Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anwei- sungen der preussischen Haupt-Bank ' 3) Wechsel- Bestände 2 4 Lombard-Bestände . 5 3 verschiedene Forderungen und va
1 J habe nd Privatpersonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs 9 Berlin, den 30. Juni 1871. Die Direktion Gelpoke. L. W. Simon. Hache.
Ausweis
der oldenburgischen Landeshanh ö Juni 1871.
Thlr. 186, 651. 23. 1. 9 499, 840. 24. . 1 10,544. 25. 3
(2169
Diskontirte veriobste Klfeiten .
Konto Korrent-Saldo
Lombard Darlehen 385,167. 14. II.
,
Realisationsfond des Staats abiergeldes:
Ihlr. . — —
1,954,128. 29. 9.
If . . ö PBiskontirte Verlooste
Effekten
. * eee ee
Ic. 650.
2070, 678. 29. 9. 3 3
Aktienkapital De ositen: . egierungsgelder und 5 ben öffentl. Kassen Thlr. 417,199. 19. 8.
Einlagen von Privaten 665,520. 29. 7.
Il, 82, 720. 19. 3. 5.3861. 16. 6. 434. 26. 10.
5.57. 7. O0. ;
Reservefond
(2l66
ö Berliner Omnibus. Aktien Einnahme pro Monat Juni Ln h glg af * 5 2
Durchschnittlich pr. Tag u. Wagen 1870 . Die Direktion.
8, 80 0775.
15.7968.
1013
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußis Montag den 3 Juli.
. 53.
ichen Staats ⸗ Anzeiger ö. ᷣ. 1871.
ö ö — —— — ——
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ErGcClama. Die nachfolgenden Wehrmänner: 1) Jacob Hwisdallg, Ackerknecht aus l fe, Kreises Conitz, zuletzt aufhalt-⸗
sam zu Wrobbel, Bauernsohn aus Groß -Schliewitä, Kreifes Conit, zuletzt
aufhgltsa hei Longk, Kreises Schwetz, geboten im Jahre 1841, sind
angeklagt, als beurlaubte Wehrmänner ohne Etlaupyiß ausgewan dert zu sein; die Vorbenannten werden gemäß §. 360, Rr. 3 Straf. gesetzbuchs hierdurch aufgefordert, in dem zur Verhandlung der Sache vor dem Polizei⸗Richter, Gerichts. Assessor Rotering, anberaumten Termine den 9. November er., 169 Uhr Vormittags, zu er= scheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. — Im Ausbleibungsfalle wird mit der Unterfuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren. Schweß, den 24. Mai 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. Der Polizeirichter.
22 Tre are
Handels⸗-⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1877 die Handels.
gesellschaft in Firma: Maehler & Trappen
mit dem Sitze zu Crefeld und einer Zweigniederlassung hier vermerkt steht, ist heute , . —
Die Zweigniederlassung ist erloschen, — ferner ist in dem , sub Nr. 653 die für diese Firma dem Kaufmann Conrad Heinrich Ludwig Wedekind ertheilte Prokura gelöscht worden
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2872 die hiesige Handlung in Firma: — Reimann & Feldmüller vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft . gelöst. Der Kaufmann Julius Reimann zu Berlin ist zum allel⸗ nigen Liquidator ernannt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 6 Waldauer
am 15. Juni 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗
lok il: Spandauerstr 795) sind dir Kaufleute: 1) Hermann Bloch, 27 Emil Waldauer, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3237 heute ein getragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 6320 die Firma: F. Schröder . und als deren Inhaber, der Kaufmann Friedrich Schröder hier (jetziges Geschäftslokal: Bethanien Ufer Nr. 6) heute eingetragen worden.
Der Dr. Herrmann Grünfeld zu Berlin hat fur sein hierselbst
unter der Firma: .
Gebrüder Grünfeld (Firmenregister Ny 4635) hestehen des Handelsgeschäft dem Carl August Hermann Hintze hier-Protura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro- furenregister unter Nr. 1778 heute eingetragen worden.
Die hiesige Attiengesellschaft in Firma: ister N , . Koeppe hier Kollek Gesellschaftsregister Nr. at dem Hermann Koeppe hie = . in . Weise ertheilt, daß er die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen soll. Dies ist in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 1779 heute eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; . on. r h und Laurahütte, Attiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb
(Gesellschaftsregister Nr. 3227) hat dem Ernst Albert zu Tarnowitz Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß er in Verbindung mit einem Mitgliede der Direktion oder mit einem Mitgliede des Auf⸗ sichtsraths oder mit einem andern Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. Dies ist in unser Prokurenregister sub
Nr. 1780 heute eingetragen worden.
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 154 die hiesige Hand len ff ff lte A. Paderstein
vermerkt steht, ist heute eiggetragen:
Sadrosz, Kreises Schweß geboren im Jahre ish, 3 Curl
Handlung in Firma:
Der Banquier Adolph Paderstein ist durch seinen am 8 Sep⸗ tember 1879 erfolgten Tod aus der Handel sgesellschaft ausgeschichen; an seiner Stelle ist die Wittwe Bertha Paderstein, geb. Hirsch zu Berlin, als Mitinhaberin in, dieselb ein etreten. Bie Befugniß, n . zu vertreten, steht nur dem Banquier Julius
elte zu
— ——
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2172 die hiestge
Handels gesellschaft in Firma:
Friedlaender K Brode vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsͤst.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6310 die hiesige
Louis Caro
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Julius Rosenthal ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Caro als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma; Rosenthal C Caro bestehende a , unter Nr. 3238 des Gesellschaftsregisters ein= getragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
299 Juni 1871 h i, e f usch ft (jetziges Geschäf am 29. Jun egründeten Handelsgesellschaft (jetzige e ts⸗ lokal: Markgrafenstr. 18) sind die Kaufleute:
I) Louis Caro, 25 ö ; ,,
Dies nn el eee af roreg eher unter Nr. 3238 heute ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 29. Juni 1871. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser K woselbst unter Nr. 2655 die hiesige delsgesellschaft in Firma:
J 2 & Friedemann
merkt steht, ist heute eingetragen:
ven . ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeloͤst.
In unser ö woselbst unter Nr. 2889 die hiesige andelsgesellschaft in Firma:.
ö ö is heut e . & Herzog
kt ste eute eingetragen: ver , . Friedrich Heinrich Musche ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Herzog setzt das Geschäft 6 9 Firma: F. Herzog fort. (Vergleiche Firmenregister Nr. 4
In unser Firmenregister ist Nr. 6321 die Firma:
F. Herzog und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Joseph Franz Herzog hier (jetziges Geschäftslokal: Chausseestr. 0 heute eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregisier, woselbst unter Nr. 282 die hiesige Handlung in Firma: 3. J. Wolff & Co.
merkt steht, ist heute eingetragen: vesn, nb e her. ist durch gegenseitige Uebereinkunftz aufgelöst.
In dem Firmen ˖⸗Register sind heute folgende Firmen gelsscht den: wor 1. dug nn n ö. Staatswiffenschaften und Geschichte. . Kortkampf. 5833. E. Krigar & Co. Berlin, den 30 Juni 1871. —. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— * r
Von der unter laufende Nummer 57 unsers Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels gesellschaft G. Henneberg et Comp. zu Mühlhausen in Th.
ist der Ehefrau Johann Gottfried Henneberg, Auguste Amalie ge⸗ borne Vockrodt, hierselbst Prokura ertheilt. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 23 Juni d. J. am 24. ejusd. m. et anni laufende Nummer 24 uz lers Prokurenregisters eingetragen.
Mühlhausen, den 23. Juni 1871 .
Königliches ö I. Abtheilung in dau.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Folio 274 und 275 die Firmg: . Gemeinnützsge Baugesellschaft in Lüneburg« eingetragen. Inhaber der Firma ist: eine Attiengesellschaft.