1639 In das Handels. (Gesellschafts.) Register des hiesigen ĩ 4 9 234 1 es hiesigen Königlichen ; ; s w . k , . wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute sub 6. gabegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedtr. . 16031
; eingetragen, daß die Handelsgesellschaft sup Fi er nicht eingetragene Neairechte geltend . . loem & Cie, *r ö. ub Firma Heinrich werden au ĩ echte geltend ju machen haben, 2 . dem Bureau der unterzeichneten Behörde, am Wasser Nr. J56, porto- P Cie, mit dem Sitze in der . Fischeln (am Königs⸗ fgefordert, diefelben zur Vermeidung der Prat a n Us0sl Oekonomie ⸗Verpachtung. frei J, . . . 36 auf den qu. Bau dez and benden
hof) u!nterm heutigen Tage aufgels spätestens im Versleigerungs. ö n . M osqh nehm f 1. ba ö . , 6 56 Berlin, den 26. ,,, anzumelden. Die zum Fürstl. Reuß. Naragium Koöstritz geböͤrigen Rittergüter: allgemeinen und speziellen Bedingungen, 7 r. und Modelle / a
sellschaft auf den seitherigen Mitgesellschafter, C 16 : Königliches Kreisgeri H ostriß (6569 Mrg. Feld, 107 Mrg. Wiese 2) und Dürrenberg von 8 bis 12 Uhr Vormitiags und von Z bis 6 Uhr Nachmittags bauer, in Crefeld wohnhaft, üb w, nr. Chinen· k D eri got 65 d, 25 Mrg. Wiefe . werden zu Johannis 1873 pacht! einzusehen sind. Die Bedingungen können auch gegen Erstattung der ᷣ hat aft, tet eg ngen ind, und rr len n hen. er Subhastationsrichtet. . 6 a. . 5 ,
setzung des Geschaͤftes der gufgelösten Handels . sgesellschaft die Firma ; . E. Guschty, mit dem Siße in der Gemeinde Fischeln lam n n Bekanntmachung. Die Ferien des Kammergerichts, des hie. ü 6 44 ; , 6 . . oͤffentlich Stade, ö ö ö
angenommen hat. Di sigen Stadtgerichts is aet it f ö! Diese Firma wurde gieichßeinig sup Nr. 1866 in kent ef der Kreie gerichte des dis einig n Departements Abschriften der Pachtbedlngungen sind vom 15. Juli an gegen —
das Handels. (Jirmen.) Register des , undder zu Fenfelhen gehörigen D . gerichtes beute eingetragen. uit es hiesigen Königlichen Handels. ginnen in Gemäßheit der f rte tizn n n, renn ien en Erstattung reg , e mn , g fn k Berloosung, Amqartisgtton, zinszahlung u. s. w. Köstritz bei Gera, am 11. Juni von öffentlichen 8,
ll ĩ ĩ Erefeld, den J. Juli 18)J1. vom 16 April 1859 mit dem r enn gil d ie seriaĩ
Der Handelsgerichts. Sekretär d: Is Hermann Schlotter,
Enshoff.
Crefeld, den 1. Juli 1871. Der Handelsgeri
chts ·˖ Sek En fr Gh ekretãr
Konkurse, Subhastati onen, A Vorladungen u. 3 ö
12177 Bekanntm ach
Der Konkurs aber das Vermö
] g pold Otto Matschtowskti gen des Faufmannz Samuel geo Hen dil e nee, . in Firma S. 8. O. Matsch—
Elbing, den 29. Junt 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
as Vermö
zur Anm
Der Termin zur . aller in der 3
bis zum Ablauf der zweiten
eit vom 1. März d. J Forderungen ist auf ,,
rist angem 2. September d. J i, .
Schleunige ge und Gesuche zu ent⸗ Ferien ˖ Sache bezeichnet sein. ehe b, ö
Der Stadigeri chts⸗Präsident. Krü ger.
den 29 Junt 1871.
demselben we Termin um 3 U Lizitationsbeding Kühn zu W
bei d
Der Ober -⸗Steuer ˖ In Pelkma 3. ö ;
chung,
che begruͤndet und als
Fürstl. reuß. Rath. 2
Pferde Verkauf. Donn erstag, den 6. Juli gr. und die folgenden Tage von Morgens 8 Uhr sollen auf dem Kasernenhofe pes unte zeichneten Bataillons, Waldemarstraße Nr. 63, in Folge
BVemobilmachung Üüberzählig gewordene Königliche Dienstpferde öffent⸗ lich an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung verfauft werden.
Berlin, den 5. Juli 1871. . Königliches Brandenburgisches Train Bataillon Nr. 3.
w. 3m). Bekanntmachung.
Die Lieferung von . ö ; 2 060,000 Stuͤck gewoͤhnlichen guten weißen Mauersteinen und 500,000 Stuͤck Rathenower Mauersteinen
in dem Zeitraum vom 1. Oktober d. J. ab bis zum 1. Juli
1872, loco Baustelle Leipzigerstraße Nr. 15, für das Reichs ˖ General-
Postamtsgebäude, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben
werden.
Die Lieferungsbedingungen sind im Bau ⸗-Bureau des General
Post⸗ Amts, Königstraße Nr. 6 täglich von 9— 3 Uhr einzusehen. Unternehmer haben ihre Preisofferte, für jeden der genannten
Lieferungsgegenstände besonders, schriftlich unter der .
„Submission auf gewoͤhnliche, resp. Rathe⸗ nower Mauersteine zum Neubau des General⸗Post⸗Amtsgebäͤudes, Leipziger Straße Nr. 15
. mit Beigabe genau bezeichneter Probesteine, einzureichen
Die Eröffnung sämmtlicher Offerten geschieht den 3 Au gu st d. J., Mittags 1 Uhr, im Bau⸗Bureau des General ⸗Post. Amts, König⸗ straße 60, wozu der Zutritt den Submiittenten gern gestattet ist.
Berlin, den 30. Juni 1871. (a. 650)
Der Baubeamte des General-⸗Post⸗Amts. C. Schwatls.
s Bekanntmachung. on den Obligationen Anleihen der Stadt Essen J. und II. Emission sind für das Jahr 1871 folgende Nummern durch Ankauf aus freier Hand zur Amortisation gelangt:
1. Emission:
Litr. A. Nr. 651 - 653. 655. 658. 659 - 661. 663 - 670. 679. 681. 685 —= 690. 692. 698 — 700. 769. S0 - 811. 813. S814. 818. 847. S48. S852. 920. 22 — 931. 934—937. 9652. 964. 966 967. 968. 969. 985. 987 - 995 1191. 1545 - 1548. 1550. 1553 - 1561. 1565. 1566. 1568 —- 1570. 1573. 1575 - 1580. 1582 - 1586. 1670 - 1675. 1686 - 1688. 1690 - 1694 122 Stück à 40 Thlr.
II Emission:
Litr. A. Nr. 198 — 200. 294 - 377. 456 —-· 458 — 40 Stück à 100 Thlr.
Zugleich wird noch bekannt gemacht, daß die ult. Juni und ult. Dezember d. J. fälligen Zinscoupons der Essener Stadt ⸗Obligationen J. und II. Emission außer an der hiesigen Stadtkasse noch an folgen den Stellen eingelöst werden: ö in Cöln bei Herrn Sal. Oppenheim jr. et Co.,
in Münster bei Herrn Ad, Schmedding und Söhne, in Berlin * A. Vaderstein. Essen, den 30. Juni 1871. . Der Bütgermeister. Die städtische Anleihe und Schuldentilgungs Kommission.
2178 Er ssenschaft für die Meliorationen der Neers und Nord⸗ kanal Niederungen. Bei der in Gemäßheit der bezüglichen Vorschrift des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Oktober 1862 (G. S. S. 362) statigehabten Aus- loosung von einem Prozent der emittirten Genossenschafts ⸗Obligationen
ist das Loos auf die Obligation
Litra A. 232. ee, 387. 454. 488. 561. 587. 935 un Litra B. 76. 232 387. 435. 604. 617. 670. 761. 814. 836. 944. 1082. 1183. 1188. 1189. 1193 gefallen, deren Beträge vom 2. Januar 1872 ab an der Genossen⸗ schaftskasse zu Viersen in Empfang genommen werden können. Neuwerk, den 1, Juli 1871. ö Der pr. Direktor der Genossenschaft für die Melioration der
vor dem Kommissar, Kreisgerichtd⸗ It — Nr. 8 anb Math Rudl ff / im Terminszimm die e, . k 1 e,. Has Farz⸗ 36 a , , . m e ub renn Tt we che ihre Forderungen inner. bietend guf den Abbruch bertauft bemüun'erzberg soll öffentlich meist⸗
W i 8 1 2 Dasselbe i 150 2 sclben 24 n n r mn einreicht, hat eine Abschrift der. gemauertem gegen . n tief, Def e ü ah ere e e 6 unserem Amtsbezirke sei chr e , n, n. . ü , , im J ö j einen ere Men Mal hiesigen Orte ,, seiner Forderung einen am bolz und Dieien. gen werthwollen Materials an Esc
zur Praxis bei uns berechtigten aus. Der Verkaufstermin sindet am
wärtigen Bevollmächtigten n ] jenigen, welchen es pig. . ue den Akten anzeigen. Ben. 1 Uhr, im Magazingebäude statt. Kö Rachmittags
Jun ij Rath iel, die Justz⸗ tefchlt, werden der Geheime , Die Diel San n fr e n n , 3 feen Pietzter, Nolen, der 23 S ö 2185
in Weißenfels zu Sachmaltern vorgesch kann e und Schultze
z berger Harz Kornmagazin—
Neers und Nordkanal⸗Niederung.
s Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennholz [2179
für das Jahr 1871/72, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen= und 12 Haufen Kiefern ⸗Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche Submisstonen bis zum 15. Juli d. J. versiegelt einzureichen. 5 Berlin, den 28. Juni 1871. . — ;
Königliches Kammergericht. Bei der ,, e ng 9 21 3 . ien Littr. er Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Gesellscha nd fol-
Oberschleftfche Eifen bahn. n.
nde Nummern gezogen worden: in Weißenfels Rath Hempel b ᷣ 3 gene en ze, gs, Ho ir. 1 6. 3. 3 . 33 eißenfe empe . 1624. 1792 ; . . 5. ö. h but. e i zum dennltiden Verlei der Kanieh nnn he d J . . För , d, , d, wh, süss. sig. Ses. s. Naumburg, den 24. Juni 1871. . XIol. 2731. 2746. 2554. 259. 2956. 3036. 3078. 3097. Königliches wren , f Erste Abtheilung. Kõ 66. 3 gas. 3357. S439. Zößsß. 653. 557. 3756. 3783. Zhi. 3934.
udloff.
3932. 4098. 4131. A305. 4321. 4331. 4345. 4361. 4461. 1136 Subhast at! 4745 4860. 5019. 5095. 5207. 5297. 5495. J ons -Patent.
4 7 163. Hörl. is. Söög. 6. 5 . Die Herstellung der eisernen Ueberbaue von Brücken auf 9 1, g, öh Ses? Se sd d, ds, däb, öh. Sz. Böoͤhmisch · Rirdorf belegenen, im ,. aq , . in Deutsch! und an einem ö Landsiriche der Provinz
Bahnstrecke Strehlen Münsterberg, wozu etwa . 7 55 ; gisg. Sag. Söög. gos. S333. Töö6. 18. 7367. 6. 34s. e nf gn kenbuche von Deuisch. e. Chausfer und Waßf⸗ Yreußen / hart k zug hol, öl. oss. sss Ii. zößs. ö. För. 6 3. . Nr. 165 Fol. 195 und im Hypothek ö r seraße belegen misch Rigderf, Dand li. Nr. gen iell söpothelenzuch von Böh—
8 Ctr. Gußeisen :
; ; 8 , , , n ahnen is Kö. Gog. SärJß. Colß. gös6. Göhh. hö. Mö. äs.
ul neh bens ah for verzeichncten grun. F lbrik⸗ Etah li ement , z 9 st cs s5ßs. Söög. sziz. Sar. diät. 83 5. gz5sß. e, F. Vormit 7
werden. = ö erstra
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Lieferun gbedin ungen Gewichtsberechnungen und Zeich 10019. 10119. 10,128. 190, 190. 10,229. 10,433. 10,435. 109.449.
. nungen liegen in ö zur Einsicht offen, können auch von 10544. 10809. 11921. 11.079. 11122. 116279. 11291. 11342.
im Wege der Kun * den Submittenten gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. 11.3654. 115396. 11644. 11713. 117740. 11771. 11772. 11791.
nden versteie von 5 Gängen, ei stmühle Offerten sind portofrei, verstegelt und mit der Ausschrift: 115812. 116864. 111863. 11915. 19024. 12947. 120964. 12207.
Zuschlags , . auf Hersteliung des eisernen Ueberbaues von Brücken 12265. 12414. 123449. 12492. 121495. 12712. 12713. 127770.
mit zwei Gängen und einer e bis zu dem Hels, 455. 13 453. id 556 15563. is, 13 jd M8. 14,157. Schneidemühle,
hestehend aus einer amerikanischen
hr
auf Donnerstag, den 20. uli 6 Vormittags 11Uhr, 145148. 14,197. 14212. 14,216. 145244. 14,252. 14,392. 14/632. agegen zur Gebäude gen z sowie ei ,, er,. in unser Bureau hlierselbst, Teich- 14666. 14700. 14 748. 14770. 14812. 14838. 149014. 145986. 160 * ch e ein damit verbundenes straße Nr. 18, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ 15, 175. 15,238. 15.272. 15,307. 15,322. 15 417. 15669. 15/922. rei en d L schienenen Submittenten werden eröffnet werden. 16040. 16,119. 16,141. 16,147. 16,173. 16,249. 16,304 16,386. e , , , , a , ,, k ĩ ' er U . ö 4 . ö. , 2 — . — * . eilen, ind wigfh vorgeratten Alten , swonsten Fluß. K 16 ge, H, s, ls. Js. 17d. irg. Hann den e h ltr unte ght. än n , , juan. 216 17303. 17,964. 176945. j7 564. 17.384. 18,108. 18112. 18143. De dieter fin ung 0 ooo. Thlr. ppothcten verb alin . Die Lieferung diverser Eisengußwaaren an die unterzeichnete Be—⸗ 18269. 18,275. 18305. 18323. 183334. 18,338 18,363. 18,374. befoͤrdert die . , , Theile fest. Offerten 8anh . horde soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 18416. 18,421. 18461. 18,627. 18686. 187799. 18914. 19902. . noncen Expedition von Rmeloir Mosse in B * AUnternehiner, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte versiegelt 19515. 19 982. 19091. 19174. 19263. 19409. 19472. 19518. . n e lin. und mit der Aufschrift:⸗Submission auf Lieferung diverser Eisenguß⸗ 19745. 19,825. 19834. 20022. 20080. 20116. 20 356. 20 44637 waaren« bis spätestens den 13. Juli or, Vormittags 10 Uhr, auf 20440. . .