23
1036
. 2. . 63 2 * 3 23 . ö = * 61 7 J ; p 3 11 . z ö ; j z . . — 261 1 1 * 12 4. * * ö * 1 = I . . . 8 51 / ' 1 1 . ö h 2 ⸗ * 86 ** ö . . H 1 ** 3 53 2 j 5 ö ö 1 ( t 4. 5. — ö 1 ! ö 24 . . 5 . 3 ö . 611 J N 8 . 1 4 I p I . 3 1 — 41 . g . ö . * 1 * ä. I z ;. . - I ? ö. 5 4 . 5 21 ** . J X * ; 1 ö . . 4 J * ö M . . ö . ö * . * . — 254 ö ö — ö. = ** . 1 * 8 * ö * . z z . z . . ⸗ . 4 ire 4 J ö. — 83 z h . . a . ö ‚— . 3 . . r 16 6 . — 3564 — . * . 5 ö ö ö. 2 ö 2 ? = 8 ö / J —ů— t 8 ö. ( I 1 — )
für die
zubscrihtioh aul 300000 Ihaler in s500 äctien A0 Ihle ;
BSöoniglich Prenstischer Staats⸗Aujeiger
Das Abonnement betrãgt n — 2. U —— 2 ö Aue paost - Anstalten des An und 1 Thir. ? Sgr. G Pfg. K 5 — Auslandes nehmen gestellung an⸗ für das Hierteljahr. 11 b für gerlin die Expedition:
1
Insertions pre . Naum einer ; . D . Zietenplatz Nr. *.
er , e, Nor lde é 81 ö 6h = 1 57 Pru chzei le Sgr. 9. 8 9 ö apier ·Fabrin· .
Actiengesellschaft. M 5 n n, ö. Berlin, Mittwoch dan 5. Juli, Abends
— ——
g haben auler n Ldigh eruht, Re d rg hen nfanterie⸗ Regiment Nr. 2, dem Sergeanten —— . bes Hofstaats Sr. Königlichen. Düffow vom 3. Magdeburgischen Infanterie · tegiment Nr. Gz,
ö Hoh und Ehrenzeichen dem Gefreiten Wiedemann, dem Musketier Hermann I bem Musketier Siebelist und dem Füstlier Schade vom
Die Subscription findet ; d hů . p et al pari auf Grund des Gesellschafts-Statuts ben dnn , 6 e le gi dg r , n en.
2mm 5 l . m Hofman scha j , er . . , vom Magdeburgischen Jäger-Bataillon. Yir. em Unter⸗
* IIR G. I 5 5 * 96 ä z irn ö . dem w ene; Friebag vom Magdebur⸗
n chen ö eld⸗ n , ö . . 4 2 ,, ; ĩ n reuzes zweiter asse de niglie i schen in HKorlim: hei der HEerliner VW echslerhbmmk, 25 Inter den Linden. ir er ech i! Ordens mit Kriegs War dra lfen. dem
Sbersten Freiherrn von der Goltz, Commandeur des
5 bei Herren HReohert Ehoöodle G Co., 171 Iriedrichsstrasse Siipleußischen Dragoner NRegimenis Nr 106 dem Obersten
5 bei lerrn G. APBol ume, 2 Unter lden in den. Bartsch, Commandeur de Brandenhurgischen Festungs⸗
r w n: bel 1 LH . dem Oberst ⸗ Lieutengn mpe vom Rheinischen Festungs⸗
in KEreslanu: bei H . Lin mam ' Sohm. ü Artillerie Regiment Nr. dem Oberst Lieutenant Gärtner, ; ö K Oppenheim G Schweitzer ent: j 6 st CLEommandeur der Hannoverschen Festungs · Artillerie Abtheilung . ö, * ; ö 66, d rtillerie⸗ Regiment Nr. etzt bei der 4. Artillerie Brigade;
in Hanzig: bei Herren Meyer d Gelhorm. ᷣ ö . des eri err es Tee ten Srdens: dem gauptm ann
in PDresden: bei Herren . . 65. Re ; Schill de von der Artillerie des Reser ve · Landwehr Bataillons HKobert Hhode G Co. 3 n fanterie⸗ . Nr. Ib, zur Dienstleistung beim Magdeburgischen
bei He PD. MW interie., Magdebung Hienst ; . 2 rn HB. allerstein. H ern, Fesnngs-etesterie Regiment Nr. Hh deim Hauptmmchhn o gi⸗ nn,, 9 kö , , in 663 . mann Son nen berg vom Pommerschen Festungs. Artillerie. amburg: bei Herren Eduard Frege G Co. v Regiment Nr. 2, 53. Hauptmann Rein dor ff vom Ost⸗
in Hannover: bei Herrn Al . Ordens auptmann preußischen FJestungs · Artillerie Ne iment Nr. 1, dem Haupt exnunder Simon. '. . e n f. Aja suite des Rheinischen Feld⸗ Artillerie · Regi⸗
in EHE öni K — , n nn , bei Herren Marcus Cohn d Sohn. e nnter C' 6. w . enn Rr 8, deim Rittmelster von Frantzin s, dem Ritt meister übeck: bei Herrn M. A. Falck. Didiston, dem Hauptmann von R 3 Hessischen Freiherrn von Efe beck, dem Premier- Lieutenant von Tęevengr in Magclehurg: bei Herrn M. S. Meyer. . Nr. 83, ko n rn, Secönbe, Lieutenant von Osterr hl vom Ostpreußth
; ; erie ion, de = iment Nr. 10, dem Seconde⸗ Lieutenant in Eosen: bei der Hanz fü nfanterie Divifton, den Premier bu MRoukin schen Dragoner Regimen . : ür lan dw irthsch nannt von Mühlen J. vom 1. Mgg Flügge vom Nommerschen estungs Artillerie Reg ment Nr. 2, , . aftliche Industrie, MK wilecki, J
ere hiegmment Nh o. ,,, ng. 2 econde Lieutenant 4 21 ,, , . . j ; schiß ty vom 3. Magdeburgischen Infanterie. Mte ment Nr. = ö
. , n w, , ,. bei Herrn Marcus Abel 1 , en , 3 a, gon . ,, .
3 Del errn G. ö. 3. Thiͤringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. em Hauptmann ö
wah 44 . Ahe Jun. 66 n , Anhaltischen In amn erle· Regimen tr. 93, ch nen St. Heinri 9.
rend der üblichen Geschästsstund bam Förrmnter, Litutengnt Grafen Son der Schfslen hu.r g' . Wolle, Philippow sti,
. 3 rstz reg vom. Päagdeinegischen Jäggrz3atäillen nr; , TZämme 3. Osipreußischen Grenabdigr.
2 den Hauptleulen Richter und Kanz von der 4. Artillerie Br ed. Regiment Nr. 4, a vom Garde⸗
ber Königlich bayerischen goldenen Militär⸗Ber⸗ Fe ungs Artillerie Regiment; ch sächsischen
Die Subscribent ; en haben ; Dae aftle! dem Feldwebel Goetße vom 2. Magde⸗ St. H den Feldwebeln die Valuta in Thaler-Courant 7u berichtigen , Nr. 27 9 zeldwebel von den Sergeanten
. Thürit erie⸗ 113 tins, Kuhn 1j Glan vom 3. Thüringi chen Infanterie n Nr. 71 / Mer 1 j ö ? , . chen silbernen ilitär⸗Ver⸗ e, Seeger, von Pockrzi⸗ Bei der Subscri ber Königlich bayerif den Unteroffizieren Ẃin
- ption muss eine i . bienst⸗Medatlle: dem Feldwe ei Grams vom 1. Magde— hinteriegt werden. Caution von 10 pCt. des Nominalbetrages n hen e n , , Rr. 26, dem Feldwebel Miß Ritze, Jacobus, ] ner vom X. Magdeburgischen Infanterig⸗ Regiment Nr. 27, Werd ck, Gnaß und N . 4. Feldwebel Brach mann ven 3. Ma 9 ö n ach erfolgter Zutheilung wird . ven n e f m6 ki
̃ j J egen Ausgabe d . . . . , woher die &entuen 4 e , , . 40 pCt. . Thüringichen Infan eri ⸗ Reg ö . nen ere Einzahlungstermine werden nach zug gebracht wird. mann .
forderung durch di vorhergegangenen vier wö ; e Gesgeitecbastsßi 8 ier wöchentlicher Auf- 3 dem sblätter bekannt gemacht. zier Bene
5 Magdeburgischen Feld Rr. 4; des Köni Nr. ne.
Im Falle der U ᷣ iich bayerischen Militär; 832 g j . eberzeichnung tritt ein Mnatero sizler Schulenburg vem J] nt w e e Reduct r . i, . an ng
ird das Resultat bis zum 12. Juli bekannt gemacht ö. 4 Zeichnung ein ung .
Ig, dem us tetier