2
1036
BPBèdingungen für die ö.
zischhlioh uu zo 000 sucler m tzöh letzen 3 As suale
Moriddentschen Papier- Fabrik
Actiengesellschaft.
. Die Subscription findet al pari auf Grund des Gesellschasts- Statuts
am 5. und G. Huli a. C.
in Berlin: bei der Berliner Wechslerhuamh, 2B Unter den Iinden inden. ö hei Herren Robert Ehodle d Co., 17 Friedrichsstrassc.
K hei Herrn 8. Abel jzume, 2 Unter den Linden. in Bremen: bei Herren St. Liäürman K Sohn.
in Breslau: bei Herren Oppenheim G S in Cöslin: bei Herrn Ely been. .
in Wanæzig: bei Herren Meyer & Gelhornm.
in Dresden: bei Herren Robert Ehode G Co.
. . bei Herrn ID. Wallerstein.
in Halle a. d. S.: bei Herrn Keinhold Steckhner.
in Hamburg: hei Herren KEddlunr d Frege in Hannover: bei Herrn Alexander .
in Königsberg: bei Herren Marcus Gol in Lübeck: bei Herrn M. A. Falck.. ,,
in Magdeburg; bei Herrn M. S. MHeyer. in kosen: bei der KBanlz für landwvwirthsc Potocki G Co. ;
in Stargard in Fommern: bei H in Stettin: bei Herrn S. Abel . . .
während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2.
Die Subscribenten haben die Valuta in Thaler-Courant zu berichtigen
3.
Bei der Subscripti j J bi n, . scription muss eine Caution von 10 pCt. des Nominalbetrages
Nach erfolgter Zutheilung wird gegen 2 der Interimsscheine 40 pCt.
baar 6 wobei die eventuell gezahlte Caution in Abzug gebracht wird.
Fernere Einzahlungstermine w ine werden nach vorhergegangener vierwö . ) er forderung durch die Gesellschastsblätter bekannt . . an, .
5.
Im Falle der. Ueberzeichnung tritt ei . 2 wird das Resultat bis zum 12. gn . ö um
von Gilsa und von Seebach und dem Haupt
lerie - Jtegiment Nr. 26,
haftliche Industrie, Hwilechki, — schitz thy vom 3. Magdeburgischen Infanterie · Ne iment Nr. 66,
8e gl
— ? w * 8 — 3 5 26 561 ——— 2 ** ᷓ ; 1 . 2 ; . 1 z 9. . ; ** . ö ö z ‚ z ö 1 8 1 . . K 5 . 3 * ö ö . . 3 6 — . 357 ö * 1 . 1 . . * 5 z —— ⸗ 8 . ü * . = * 24 ö = . f K ö 0 ö ; ö ö . ; . . 3 2 * 4 * — * (. ü 2 . * * f ö 1 ! * . 3 2 3 m . ö ; 2 m 13 6. ; . ; h . h . 3 1 . 7 I * * * * 2 * J 1 . 211 114 . 3 ö 2 2 22 . 2 ö 1 88 J [ I 171 45 * * ‚ 2 x ö * ' F 16 9 5 2 12 2 1 — . , ö 1 ö . 12 * j . J 275 * 22
2
—
3. nd
13 Pas Abonnement vetrãgt AH Thlr. ? Sgr. . G Pfg. für das Yierteljahr. ertionspreig für den Raum einer
1
d . 166 p . z 2 * 1 . * 3 ĩ ; . * ö ö ö 1 z 1 . . ? 1 . 1 . . * 1 85 1 * . 4 j ö ; . 22 2 — . 1 1 1 1 ; 2333 1 ; c. ö ö — 3 1 1 1 ö . . K . k ö . = 151 . z — — ** 34122 ĩ . 555 * 4 3. 1. ** . 2 . . 7 2 2 4 1 z x ; ; ö z . 2 9 . 4 . 1 . . . 51. . ö.. ö . * 11 37 366 * 212 ** 2 ö 4 = 9 ; 57 ; 13 * z ; . 8 ö. 9 1 * * -. . 11 122 66 3 . ** ö? ö 1 ö 4 ö 6 DW 1 ; ; 2 ; 5 * ⸗ J ; 2 ; ; 8 — . ö. F * 2 * z 2 22 k 4 1 ö ?! ö . 1 111 * 3 ö h — ö ö ö . . — ö ö 3 * 3 * 4 ö 336 * 26 ö / J 5 22 * 2 * — * . ö ö . ü v 542 — r ö ⸗ . ö ; = 3 4 . w . . 16 g i, -. 3 1234 — ; * 3 2 . 2 6 2. ; ; ö K — . 73
11 9 5 * 1 81 ö 18 Aue post- Anhalten des An- und
Auslandes nehmen gestellung an für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. R. — 3 .
—
llergnädigst geruht, 8 Sr. und Ehrenzeichen
den Rot
ö. istrator Carl Hennin 1 err fler
e gn,
r5f und dem Infanterie · Re ant Fuchs vom Anh ment Nr. 9, dem Hauptmann Fre on R . Magdeb irglschen Jäger ⸗ Bataillon Nr. 4, d
Loewe von der 4 Artillerie Brigade; des Ritterkreuzes zweiter Klasse dessel ben Ordens; dem Hauptmann 1 agg en dem 3. . 2
egiment Rr. kommandirt als Adjutant zur 6. nfanterie⸗ Division, dem Hauptmann von Rohr vom 3. Hessischen 7m anterie Regiment Nr. 3, kommandirt als Adjulant zur J. Infanterie · Division, ben Premier⸗Lieutenant du Moulin 1. Nagdeburgischen Infan⸗
hlen 1 vom 1. dem Premier Lieutenant von Ko⸗
enannt von M
auptleute ind von Szymborsti vom
nt Rr. 71, dem Hauptmann
von ff Infanterie⸗Regiment Nr. 93, dem t n der Schulen burg⸗ Jäger Bataillon Nr. 4,
4. Artillerie Brigade ;
2 er⸗
el Goetze vom 2. Magde⸗
4 j dem ,, v ö 9 hüringi eglment Nr. 71 ch bayer ischen an tar. Ver el Grams vom 1. Magde⸗
e mt Meiß⸗
je Regiment Nr. 27,
3. Magdeburgischen In⸗ Feldwebel Ackermann, dem feng Schüßler und erle⸗Regiment Nr. Il, Infanterie
Magdeburgi⸗
ere z Magdeburgischen
lich bgyerischen
Unteroffizier terie ⸗ Regiment
ulenbur r. 26, de
öniglichen
Commandeur 65
Schilde von der ; ö Rr. 36, jur Dienstleistung
n mann Son nen berg vom P
uli Abends
. Infanterie Regiment Nr. 27, dem Sergeanten ü
üfsow vom 3. Magdeburgischen Infanterie Regiment Nr. 66, dem Gefrelten Wiedemann, dem Musketier Hermann L, dem Musketier Siebelist und dem Füstlier Schade vom 3. Thüringischen Infanterie · Ktegiment Nr. II, dem Unteroffizier Kahlenberg vom Anhaltischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 93, dem Ober jäger Würschmidt ünd dem Jäger Riemann vom Magdeburgischen Jäger⸗ Bataillon Nr. 4, dem Unter⸗ offizier 84h und dem Kanonier Friebag vom Magdebur⸗ gischen ö eld n , simsen . 4 . e ne z zweiter asse de öniglie isch en
Kriegs⸗-Dekoratien: dem der Goltz, Commandeur des 8 Rr. 10, dem Obersten
9 ster), estungẽ⸗·
dem Oberst⸗ Lieutenant Artillerie · Regiment
Rr. 10, dem Ma or Hoffm Artillerle Regiment Nr. I, je des Ritterkreuzes desselb Artillerie des Reserve -
Festungs Artillerie Regiment Nr. 4, dem Hauptmann 8. Artillerie / Fediment, dem Haupt- m Pommerschen Festungs · Artillerie Regiment Rr. 2, dem Hauptmann Rein dorff vom Ost⸗
fows ki vom Garde ⸗Festung
preußischen Festungs Ariillerie⸗ Regiment Nr, 1 dem Haupt- mann Coltet 3 ja swite des Rheinische Jeid . Kr til erse· Regi. ments Nr. 8, dem Rittmeister von Fr antztüs, dem Rittmeister Freiherrn von Ese beck, dem Premier ⸗Lieutenant von Tevenar und dem Seconde Lieutenant von Osterroht vom Ostpreußi⸗ schen Dragoner ⸗ Regiment Nr. 10, bem Seconde Lieutenant Flüg 6 vom Pommerschen estun gt · Artillerie · Regiment Nr. 2, bem Serconde / Lieutenant raufe If. von der Reserve der 4. Artillerie Brigade, dem . Ca t ner vom Artillerie Depot in Torggu, dem Zeug ⸗Feuerwerks⸗ Lieutenant Schlegel vom Artillerie Depot in Oldenburg; der Königlich Jächsischen goldenen St. Heinrichs Medaille: den Feldwebeln Benz, Wolle, Phillppowski, FTämmerer und Klein vom 3. Sstpreußischen Grenadier⸗ Regiment Nr. 4, dem Sergeanten Ludwig vom Garde⸗ Fe ungs . Artillerie Regiment; der Königlich sächsischen silbernen St. Heinrichs ⸗Medaille: den Feldwebeln Prang, Kasüschke und Geschonke, den Ser eanten Ceßn au, Polenz, Becker, Blanck, Mertins, Kuhn, Darms, *in DFrt, Wie e, Seeger, von Po Erz i⸗ wnitzki, rodotzkti und Schulz, den Unteroffizieren Win⸗ kowski, Kauffmann, Hildebrandt, Nitze, Jacobus, Sacknieß, von Werden, Maczorreck, Gnaß und Lindenau, den Grenadieren Gehrmann und Kohl und dem Füstlier Schw enckner, smmtlich vom 3 Ostpreußischen Grenadier⸗Kegiment Nr. 4, dem Sergeanten Lewand ows ki vom Ostpreußischen Festungẽ · Artillerie · Regiment Nr. 1, dem Sergeanten Jaffte vom Pommerschen Festungs ˖ Artillerie- Regiment Nr. 2, dem Gefreiten Banse vom Ma e n mn e e d rr jment Kr. 4; der Königlich chsi⸗ schen goldenen Albrechts ⸗ Medaille: dem Wachtmeister Fenn, vom Ostpreußischen Dragoner · Regiment
dem Sergeanten Redmer vo Pommerschen tullerle⸗Kegiment Kr. 2, dem Unteroffizier Abel vo
denburgischen Festungs ; Artillerie ⸗ Regiment Nr. 3 (General ˖