w ꝛ K // , ,,
. m. . * — 6 26. ../
1041
liehe Theil.
Wee Rael. CLisenbahn-Prioritits- Aken und Obligauonem — ö a. L der d ii nr. — Amsterdam... 250 El. Karr.—— 1411 G. III. Ser. 4. 20. E D * . 3 27 4, . 565 ri. 2 M. —— 1406b Gd. IHN. Ser. 44. 40. ,, gamburg -... G00 ME. Kar. — — 19 1b. Niederaehlesisehe Lweigb. 5 do. o0oletn ba j oh ö ü 1 en ee 1n 8378 . zöh nr. it. — iin ao, , B,, go. oö ern be s ern, d,, r m, nere, London. .. IL. Str. 3 M.. — — 6 21 Iba Nordh. Erfurter I. En... 5 do. Aanheimer 4 o. 2 Faris .... ...... 3600 Fr. i0 Tg. — — S0bu. Oberehl. Lit. .- 4 40. d Den ed e nn. 1 zo Fr. I Me. — — 40. ät. B.-. 33 do. EB k Belg Bankplitz. 30 Er. 10 IS. — — 7944 be do. Lit. G... 4 do. 6 RKHeapol. Pr- A...... 5 ö 40. 309 Er. 3 Nt. - 2b GU. Lit. D..... 1 4o. S6 ba Russ. Anl. de 181... — 1 x Wien, Sst. W. 150 El. 8 1 Slxbr do. Lit. E.... · 37M 10 6 Warschauer Pfandbr. 5 14. n. 111 do. do. 150 Fl. 2 Mt. Bl 6646 do. Lit. E.... do ba g Schwed. 0 Rthl. Pr. A. — pr. Stüek( - n n, . 4 6. 9 * 2 9 2 2 * , . St. Anl.. ; 2 . ihr.... K 20ba do. 2333 0. ew-Tergey·=.=. o. 1 2. M do. Em. 1860 5 do. IO tbB Fisendꝛhnn-Stamm— AkRtien. aüdd. Wahr 100 Fl. 2 Mt. — — 656 20ba do. do. kleine.. do. — — * 6. 14 Thb. * Oberaehl. Brieg Neisse) do. Miba Pro iss is o ; ae,, ,, too Thi. 8 Tisge— St. 3. d)... a0. , , nig, id i do. (Ao. III. Em. 4 do. D168 a0. do. St E — — 6 Hs. . be, .... ioo rh? n. —— — 40. 40. IJ. Em... do. Biz Limburg - Lüttich - — 4 11, 3 = Peteraburg. .. i965 s.. 5 Weh. BS rb a, de 5 do. ibba P. C.- H- St.- Er. — — 6 i ¶Au.7. Me .... 1906 8. R. 3 Mi. S7iIba sib do. 9. eine. , ö, n, . . 566 ö Wargehan ... 90 8. R. 8 T bz 794 6 gStargard- Posen.... / 108 arsch. Bromb. 22 . Bremen... 100T. 4. 8 2 * — 110 ba . Em. ... do. ba G Wach. Ldæ.vst.g.5 — 5 1M1u. 7. — — a0, .... ir. . 5 jit.‚— — os 4. 1j. Em. . , do. 6 n d Pert Le t , , , Un e, e Ostpreuas. Südbahn... 5 14 u7 366 Friorit i ten. — . do. do. Lit. B. 5 . Fer dee, . Vie ir Eihenbahn - roritate- Aktien und Obkigationen. Rheinische. --.- * Gesterr. Nord west. .... 5 3 u 8. 79zba . do. I. St. garant .- 33 do. 36 Frag- Ha...... 5 1 n. 2h Dachen Magie nter ..... i u. I. B3 hb do. 3. Em. v. 58 a. 6) 40. Ibn Belg. Obl. J. de IEet...4 — — — do. Keine 4] do. — — do. d090. v. 62 u. 6443 / du bꝛ , , , do II. Em. 5 do. Pod do. 40. . 1865 do. H flolland. Staatsbahn... 5 do- ; * 1. 5. * * 2 v. St. garant... do. Il *. Geer Finn,, 3 Bergiseb- Mir er. o. z 2 ; 9 2 2 88 do. do neue ... 3 do. II. 8 do. br Rhein- Kahe v. St. . 1 1u. :. 83 6 Alabama u. Chatt. garant. 8 do. Ill. Ser. v. Stasi 3ę ga- 3 do. I6 br ac, gern. Erw e. n, aint Lnteneion s.,... do. do. Lit. B. do. bꝛ dehles nig Hohteiner··· 40. Y] Chieago South. West. gar. r”ycg do. Lit. C. do. 75 Thüringer I. Ser. ..... 4 do, 6 46. len 7 do. IV. Serie do. 6 do. L. Ser. · 14 do. E66 Fort Wayne Mouneie... do. V. Serie do- br do. Ill. Ser. * 4 40. BS K— J 6 a6. VI. Serie 13 do. Hi br do. II. Ser. 4 d0. 66 bangas Facisie......... ‚ io. Auch. Diaseld. I. Em. 4] do. 63668 nö de. e r, Hregon Canf. ...... 1 do. do. II. Em. 4 do. S833 6 Dar Fodn back. .... 5 II. J. 76bꝛB For Huron Peninsular .. 7 do. do. III. Em. 44 do. 16 Fünfkirehen-Bares. ...... 5 114 10 73 6 Rockford, Rock I18dand . 7 de. Diaeld. Elhf. Friorit. i. doe. gar. Carl. Ludwigs... 5 i/ u. 7. 7dr en, , er, , ,, ö do. do. II. Serie 44 do. OM do. do. Em. 5 do. S3 bꝛ Port Roy.... 7 do. Dortmund Soat. ... 4. do. 83356 do. do. II. Em. 5 ds. 79hba St. Louis South Eastern. 7 do. do. II. Serie 4 do. 310 Casehau- Oderberger... 5 do. 733ba B Gene n, .... 6 do. Nordb. Er- R.. 5 Pg9orba Ostrau - Frie dlander...... 5 14u 10737B . ö do. Ruhr. C- E- GId. LSer. 4 Ingar. Nordostbahn. ... 5 Ao. 6a 82a and Industrie E2Ebiere qe. ao. L. Ser. 1 n . 5 111i. 1. 69zba — NN Fre sd o do. do. IIl. Ser. 4] Lemberg- Czernowitz... 5 5a 1165 1b2 Ahrens Brauerei — — 5 1M. — — Berlin Anhalter... 4 o. Il. Em. 5 do. 7T5Ekbz B Berl. Aquarium. 12 3 4 11. 10660 do. — ß 4 do. III. Em. 5 do. 60 ba do. Br. (Tivoli) 123 16 44 do. 1321br do. Li. .. Mibr.· Sebles. Centralbahn 5 1 1u. 7. 68 ba do. Br. Friedrh — — 5 1110. 105 ba G Berlin- Görlitrser...... 5 Mainz Ludwigshafen.... 5 40. — — Badische Bak. — — 4 204. 118 Berlin Hamburger 1 Qestr. franz. Staatsb., alte 3 13. 9. S5 ba B Böhm. Branh- G. — 75 — — do. II. Em. 4 do. Erginzungnnetz 3 do. WBbz Berl. Bock Brau. — — 5 1. 643 B do. III. Em. 5 Kronprinz Rudolf Bahn.. 5 1/1 4u 10 741ba Berl Immobil- G. — O 5 1M. 7. — — B. Potsd. Magd. i. Au. B. 4 do. b9ger 5 do. 74 0 do. Pferdeb.. 6 88S 5 1. 1296 do. Lit. C. .. 4 Südöstl. Bahn (Lomb. ).. 3 111.7. 726 ba Dess. Kredit. C — B6Eba G do. . 465 do. do. neue.... 216bz B Effekt - Li. Eichb. 11 O 5 14. — — Berlin- Stettiner Serie 4 do. Lomb. -Bons 1870, I46 113u. 9. 07 & Elbing. Eisen. B. — — 5 do. 1046 ö. ij. Serie] do. do. v. 186.6 4. 36. ,, 3 — 554 do. H. 4 do. do. v. 18716. 6 do. 96 B enriebehäitte - — — — Potba do III. Serie 4 do. do. v. 1877, 186 do. 96 B Hoerd. Hütt. V. — — 5 HM. 7. II6* 6 do 41. H. 4 do. do. Oblig. ... 5 1141. 7. 73 ba Internation. Bank de. N S. Y St. gar. 44 * / Charkow-Asom..... ... 5 1B3u.9 S9br C& Hamburg.... — — 4 1. 1146 do. N. d0. 14 do. in Lvr. Strl. 6.245 do. — — * F. Ver- d. 3835 3954 — P6006 ao. (o, n. Charkon - Erementachug.5 do. B33 8 a nm , n 1 — i646 Breelau-Schweid.- Freib. . Jelex-Orel .. ...... ...... 5 165u1188 6 Moldauer Bank. — 1. — — . do. Lit. G, Jelexr Woronesch. ...... 5 13a. 9. 88 AB. Qmribus-d. 23 435 1M Tozbba G Coõln - Crefelder w Koꝛlow - Moroneieh...... 5 11. 7. S9br Brl. Passage- des. — — 65 1AM. 7. — — Cöla - Mndener . Em. 4 Kurak- Charkow. ...... 5 H5ßu11ßbGs G Brl. Centralatr dG6.n — 5 do. Sobaꝛ 6 do. I. Em. 5 Curak- KEiem............. 5 12.8. 88h ba Renaissance- dd... — — 5 Hani — do. II. Em. 4 do. Kleine... 5 do. S8zybr Obsehl. EisenbB. — — 5 H. 6 do II. Em. 4 Mosco-Bjisan ...... 5 do. Q Fomm. Hyp. Eid. — — 65 Au. 7. P63 B do. III. Em. 4 Moseo Smolensk... 5 15u 11 G8Sᷓor Sichs.Hyp.Pfdb. — — 5 1. 37G do 40, kl. Ao. Heine.... 2 Berl. Wasserwk. — 10 4 1. 164 do. V. Em. 4 Eoti- Tissis............... 5 14u 108456 Boch. Gussstahl 19 19 4 do. 136B do. o. M j nean L oelonm ...... 3 A0. 6 Wertenũ Rm. d. 3 — — qo. m. 4. 1, kybinek - Bologoye..... 5 165 uf. 7b⸗ Vereina. Quist. — 8 5 1M. — — en,, ,, . JSchuia Ivano wo. ...... 5 do. S9br & oem,, — — — do. von 1865 do. Neine. .... 5 do. fehlen. goth. Erd. Cred. 8o/., 8 4 11. i105 ba C do. von 18105 4 Warsehan- T ö 5 do. S6 G Bresl. Wechelerb — — 4 do. I0Q2baν. do. Mitenberge 3 4 / do. keine5 do. HB Bresl. Wagg ab. — — 5 — 9 Nagdeb. Leipꝝ. mn Em. . 4 / Warsehan- Wiener II.... 5 1610. 3 ba Köpn. Chem Fab. — — 5 — 1155 6 . . . 6 . . . 89 . . 4 — — ð 5 — 8616 ⸗— ö . 26 o. raue. Königstadt — — 5 — b & do. Il. Ser. 6. Thin. do. kNemesß do. ba Br. Fridrickabc— — 5 — io ß
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Folgen zwei Beilagen
Berichtigung. Gestern: Schles. Rentenbriefe bez. Märk. Posener — 63 bez. un. 3 .
1045
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mittwoch den 5. Juli. .
AM 55.
Personal - Veränderungen in der Armer. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 20. Juni. Straus, Pr. Lt. vom 8. Ostpreuß. Infant. Regt Nr 45 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Plön, Hartog, Pr. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39 und kommandirt als Militärlehrer bei dem Kadettenhause in Bensberg v. Gerschow, Pr. Lieut. vom 2. Rheinischen Infant. Regt. Nr. 2 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, Jonas, Prem Licut., vom Brandenburgischen Füs. Negt. Nr. 35 ünd kommandirt ais Erzieher bei dem Kadettenhause in Bensberg, Richter, Sec Lt vom Colbergsch Gren. Regt. (2. Pomm ) Nr. 9 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, zum 1. Juli C von ihrem Kommando entbunden. Pachur, Pr. Lt. vom 1 Niederschl. Inf. Regt. Nr. 45, als Militärlehrer bei dem Ka⸗ dettenhause in Berlin, vom 1. Juli C. ab kommandirt. Kreß, Pr. It, vom 4. Rhein. Jaf. Regt. Nr. 30 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Plön, in gleicher Eigenschaft vom 1 Juli c. ab bei dem Kadettenhause in Berlin kommdrt.; v. Dewitz ⸗Krebs, Sec. Lt. vom Garde ⸗Füs Regt. v. Wolffradt, Sec. Lt. vom 4. Garde ⸗Regt. 3 FJ, Mayer, Ser Lt. von der 10. Art. Brig. als Er⸗ zieher bei dem Kadettenhause zu Berlin, vom 1. Juli cr. ab, vor⸗ läufig bis zune 1. April 1872 kommdrt, Hähnelt, Pr. Lt. vom 1 Westpr. Gren. Regt. Nr. 6 bisher kommdrt. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Cuim, als Assistent der Compagnie ⸗ Chefs bei dems. Kadettenhause vom 1. Juli er. ab kommdrt. Krause, Sec. Ct. vom Ostpr. Füs. Negt. Nr. 33, als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Culni, Aschenborn, Premier -Lieutenant vom 6. Brandenbur-= gischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 52, Scheffer, Sec. Lt. von der 10. Art Brig, Ro l(srus, Sec Lt. vom 5 Brandenburg. Inf Regt. Nr. 48, als Erzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, alle vier vom J. Juli cr. ab vorläufig bis zum 1. Mai 1872 tommandirt. Liebmann, Pr. Lt. vom 6. Ttür Inf. Regt. Nr 95 und kom mandirt als ieher bei dem Kadetienhause zu Wahlstatt, vom 1. Juli er. ab al Militärlehrer bei dem Kadettenhause in Potsdam kom̃mandirt Wel lenhaupt, Sec. Ct. vom 1. Westpr. Gren. Regt. Nr 6, Köpke, Sec. Lt. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, als Erzieher bei dem Kadettenhause in Wahlstatt vom 1. Juli er., ab vor- läufig bis zum 1. Mat 1872 kommangirt. Henrici, Premier- Lieutenant vom Schlesischen Füsilier ⸗Regiment Rr 89, vom 1. Jul cr. ab als Militär - Lehrer bei dem Kadettenhause in Bensberg kommandirt Franke, Sec. Lt. vom Anhalt. Inf. Regt Nr. 93, Bluhm, Ser. Lt. von der 10. Art. Brig. als Erzieher bei dem Kadettenhause in Bensberg, Schreg el, Sec. Lt. vom 3. Oberschles. Inf. Negt. Nr. 62. v. Krencki, Sec Lt. vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, als Erzieher bei dem Kadettenhause in Plön, alle dier vom 1. Jul C. ab vorlaufig bis zum 1. Mai 1872 kommandirt. v Bran dt, Pr. Ct. vom 4. Pos. . Regt. Nr. 59 und komman⸗ dirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin, vom 1. Juli C, ab bei dem Kadettenhause zu Oranienstein als Assistent der Comp. Chefg kommandirt. Rüdg isch, Pr. Ct. à la suite des 5. West⸗ sälischen Inf. Regts. Nr. 53 und kommandirt als Lehrer zur Kriegs⸗
schul in Tassel, zum Hauptm. befördert.
Den 24. Juni, Gr. zu Lynar, Ob. Lt. und Commandeur des Brandenb. Kür. Regts. (Kaiser Nicolaus J. von Rußland) Nr. 6, zum Tommdr. des 2. Garde ˖ Ulanen ⸗Regts. v. Sch enk Ob. Lt. und Commdr. des J. Schlef. Drag. Regmts. Nr. 4. zum ommdr. des 3 Garde. Ulanen. Regt, v. Bom dorff, Ob. gt. von der Armee unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Verhältniß als In⸗ specteur der Ersat. Es cadr. des X. Armee Corps, zum Commandeur des Ospr. Ulan Regts. Nr. 8, Gr. Wenge rs ki Ob. Lt. von der Armer, zum Eommdtr. des 1. Schles Drag. Regts. er g Gr. v. Wal- der fer, Ob. Lt. und Flügel Adjutant, unter Belassung in diesem Verhällniß, sowie unter (instweiliger Belassung in seinem gegenwär⸗ figen Kommando in Paris, zum CLommandeur des 1 Hanngpv. Ulan. Regts. Nr. 13 ernannt. v. Kauch, Maj. aggr. dem Blankenburg. Huf Regt. (Zietensche Hu) Nr. 3, mit der Führung dieses Regts, unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. Michaelis, Haupt mann von der 5. Artill. Brig. , v. Hartmann, Hauytm. von der S. Artill. Brig, v. Lüttwiß, Hauptmann von der 9. Artill. Brig. Kühne 1, Hauptmann von der 11. Artill. Brig, v. Teichmann⸗ Logischen, Hauptm. von der 8. Artill Brig, Loewe, Hauptmann von der 4. Artillerie ˖ Brigade, zu überzähligen Majors befördert. Trü ste dt, Major und Batterie ⸗Lbef von der 11. Artillerie. Brigade / als Abtheilungs ⸗ Lommandeur in das Osipreuß. FJestungs. Arti erie · Regt. Nr. 1 versetzt. Richter Major à 1 suite des Schleswig. Holstein. Feld- Art Regts. Nr. Fp, unter Entbindung von seinem Verbältniß als Lehrer der Verein. Artill. und Ingen. Schule, zum Direktor der Oberfeuerwerkerschule, v. Treuenfels, Hauptm von der 3 Art. Brig. und kommandirt als Adjutant zur 3. Art. In⸗ spettion, unter Beförderung zum Major und Stellung à la suite bes Brandenb Feld ⸗Art Reats. Nr. 3 (General · Feldzeugmeister) zum Adjutanten der General- nspekt. der Art. ernannt. Rein s⸗ dorff, Hauptm. von der 1. Art. Brig. unter Entbindung von
seinem Verhältniß beim Stabe der Belagerungs ⸗Art. der Ost⸗ und NVordfront von Paris und Stellung à la suite des Osipr. Fest. Art. Negts. Rr. 1 als Kebrer zur Vereinigten Art, und Ing. Schule, Mellin, Sec. Lt von der 4. Art. Brig., als Adzut. zur 3. Art. Inspekt,, kommandirt Schulz, Maj vom Kriegs. Ministe⸗ rium, unter Versetzung zum Stabe des Ingen. Corp, zum Commdr. des EisenbahnBats. ernannt. Bernd, Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp., unter Stellung à la suite dieser Insp, zur Dienstleistung beim Kriegs ⸗-Ministerium, Abtheilung für die Ing. Angelegenheiten, kom- mandirt Schott, Oberst und Platz - Ingen. von Meß, zum Inspec teur der 9. Fest. Insp ernannt Sommer, überzäbl. Maj von der 4 Ing Insp. und Fest. Bau Direktor von Friedrichsort, Berger, überzähliger Major von der 1 Ing. Insp. und Platz Ingenieur von Belfort, v. Krause, überzähliger Mäjor von derselben Insp und Commdr der Ingenieure und Pioniere beim Gen, Kommando des Garde ⸗ Corps, in den Etat des Stabes des Ing. Corps einrangirt. v. d. Mosel / , von der 1. Ing. Insp. und Plaß⸗Ing. von Swinemünde, Mentzel, Hptm von deis. Insp. u Plat ⸗Ingen. von Graudenz, Meyer, Hptm. von d 4. Ing. Insp., dieser unter Ernenng. z Vlgtg -Ing. v. . ener, Hptm. v. d. 3 Ing Insp, zu Majors, v. Tschudi, Pr. Lt. von der 4. Ing. Insp., unter Versetzung zur 3. Ing. Insp. und Ernennung zum Comp. Commdr im Hess Pion. Bat. Nr. 11, Hanke, Pr. Lt. von der 2 Ing. Insp., v. Heems-⸗ kert, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp.. Frhr. v. Hoiningen gen. usne, Pr. Li von der. Insp, dieser unter Ernennung zum Comp. ommdr. im Westfäl. Pion. Bat Nr. 7, Groß, Pr. Lt. Son der 2. Ing Insp. unter Ernennung 3. Comp. Commdr. im Schles. Pion. Bat. Nr. 6, v. Rö s sing, Pr Lt. von der 1. Ing. Insp. unter Kom- mandirung als Adjut zu dieser Insp, Becker, Pr. Lt. von der 4. Ing. Insp, v. Nowag⸗Seeling, Pr Lt. von der 1. Ing. Insp. , dieser unter Ernennung zum Comp. Commdr. im Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5, Gattermann, Stürtz, Mensch, Pr. Lts. von der 4. Ing. Insp., ersterer unter Ernennung zum Comp. Commdr. im Sannorp. Pion. Bat Nr. 106 Pochham mer, Witte, Augustin, Pr. Lts. von der 1. Ing. Insp., ersterer unter Ernennung zum Comp. Commdr. im 1. Ostpr. Pion. Bat. Nr. 1, Jaeckel, Pr. Bt. von der 2. Ing. Insp. und kommandirt als Adjut. zu dieser Insp.,, von Düring, Pr. Lt. à Ula suite der 3 Ing. Insp. und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam Fischer, Lau prechi, Pr. Lts, à la suite der 1. Ing. Insp. und Lehrer an der Kriegsschule zu Anklam resp. Engers, zu Fauptl, Bachmann Sec. Lt, von der 1. Ing. Insp., n. F rin dn von seinem Dienstverhältniß beim Garde⸗Pion. Bat. und unter hic Merlin = 3 2 Ang Ins Mache San rt, Uh fe, Qu afow ett, v. Beüllen he'fm nge , Bahr, Sclentber, Seconde - Lientenans von der 1. Ingenieut , Insp. Ma iß, St sckel Grie ken, Bez hold, Rep Sec, Licuts. don der 2. Ing. Insp., Pabst, Oster, Frhr. v. Kittlitz L, Palis, Schüler, Schwartze, Sec. Lis. von der 3 Ing Insp.. Mann ⸗ kopf, Rothenberger Theinert v. Rentzell, n. Ser. Lts. von der 4 Ing Insp., zu Pr Lis. befördert. v. ltester, Hö. Lt und Commdr. des Bagdeb. Pion. Bats. Nr. 4, in gleicher Eigenschaft zum Pion. Bat. Nr. 15 versetzt. w Adler, Maj vom Stabe des Ing. Torps, zum Commdr. des Magdeb, Pion. Bats. Rr g ernannt, Kluge, Hauptm. von der 3 Ing. Insp. , West., phal, Hauptm von der 72. Ing. Insp, Riemann, Hauptm. von der 1 Ing. 336 Kleist, Hauptin von der 4 Ing. Ansp. letztere brei unter Nerfctzung zur 8 Jug, Insr. zu Csmh, Femm de im Pion. Bat. Rr. I5 ernannt. Bert Hauptm. von der 2 Ing Insp., zum Comp. Commdr. im Rhein. Pion Bat. Nr. 8, Friedheim, Dauptm. von der 3. Ing. Insp. zum Comp. Commdr. im Hess. Fion. Bat. Nr. II, ernannt; p. Bergen, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. J. g. zweiter Ing. Offizier beim Ober-Kommdo der II. Armee, 5. ät er, Hauptin. von der 3. Ing. Insp. z. Z. zweiter Ing. Offizier beim Gen. Kommdo. XI. Armee Corps, unter vorläusiger Belaffung in ihrem gegenw. Verh von ihren Friedensstellungen als Adjutant der J. Ing. Insp. resp. Als Comp. Commmand. im Hess. Pion. Bat. Nr. II. Rlefeker, Hauptm. von der 2. Ing. Insp, Hötze, Hauptm. von der 3. Ing. Insp, von ihrer Stellung als Lonp Commandrs. im Schlef Pion. Bat. Nr. 6 reg. im West⸗ fäl. Pion. Bat. Nr. 7. Bebhufs Verwendung im Fortifikationsdienst
enibunden, v Witzen dorff, Oberst und Chef des Generalstabes
VIss. Armee ⸗ Corps, unter Stellung la suite des Generalstabes
1871.