die Kreditoperation zur Deckung des Defizits von 22 Millionen, zu welcher er ermächtig
Ausser der Sperial- Hypothek haftet ungarische Stant mit seinen gesammten Einkünften sür alle aus
Pfandbriefdarlehen hervorgehenden Verbindlichkeiten.
1052 nach dem UNortlaute des Gesctrartikels IIIII. de den
Das Königreich Ungarn hat mit Ausnahme des für produktive Lweche aufgenommenqh Fisenhahnanlehens keinerlei Staatsschuld, und der Finanz -inister brauchte im Jahre 18ff
war, nicht auszuführen, weil der vorausgesetzte Abgang aus den Steuereingingen seine be
deckung fand. Die kolossalen ungarischen Staatsgüter sind in keiner Meise belastet, in Gegentheil hat die ungarische Regierung im Laufe der letzten Jahre viele Millionen für die
In
vestition derselben verausgaht.
Pie Staats- Pfandbriefe der cdiömörer Bahn sind somit mit olnor söoheren
Hypothek ausgestattet, wie sie kaum einor ähnlichen Sohuld zu Grunde golegl ist. Sie bieten ausserdem auch eine Reihe von Vortheilen, durch welche sie vor anderen gleichnamigen Werthen hervorragen. Sie sind in 40, Jahren verlooshar, die Terloosung
beginnt am 1. Junuar 1872 und die gezogenen Pfandhriefe werden zum VJominalwerth ohne jeden Abzug schon einen Honat nach der biehung bei der ungarischen
Staatskasse und bei anderen Stellen im In- und Auslande eingelöst. — Bei dem Emissiohs. course von 79 verzinsen sie sich mit Rücksicht auf die Verloosungsquote mit circa 7,
— Ausser dieser Verzinsung, der eminenten Sicherheit und den anderen angeführten wesent- .
lichen Vorzügen bieten sio noch die Chance eines erheblichen GGursgewinnes, indem andere ähnliche Hffekten, ohwohl sie, Wie z. B. die Staatsdomänen-Pfandbriefe, nicht mit dem Lortheile einer unbedingten Staatsgarantie neben der Spezialhypothek ausgerüstet sind, kein
1053 Beilage
zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ss weite
M 55.
Mittwoch den 5. Juli.
1871.
— r m m m m m m m m m m mT m l
—
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs / Erledigung. Der von uns unterm 30. Sep⸗ tember 18570 hinter den Tuchmachergeselen Wilhelm Adolph Sch ie bler an gg n fen. Steckbrief ist erledigt.
orst, den 1. Ju ; K g. Kreisgerichts Deputation. Der Untersuchungsrichter.
Todesfall eines Unbekannten. Am 30. April d. J. gegen Abend kam ein Unbekannter in den Gasthof, des Gastwirths Carl Schulze zu Rosenthal, übernachtete Taselbst im Stalle, klagte am Mai er, Morgens, über große Müdigkeit und verschied gegen Müstag. Der Verstorbene war am ganzen Körper mit Ausschlag be⸗ deckt, war ca. 5. 4! bis 5“ groß, schmächtigen Körpers, anscheinend gegen 40 Jabre alt, batte röthlichen Schnurr- und Kinnbart letzterer zieinlich lang) und blondes Haar. Bekleidet war derselbe mit einem kurzen zerrissenen schwarzen Tuchrock, einer dunkelfarbigen zerrissenen Camelotthose, zerrissenen blauen wollenen Strümpfen und Holz⸗ schuhen; Weste und Hemd feblten. Nach einem bei dem Verstorbenen gefundenen Zetiel, des Inhalts: »der Schuhmachergeselle Borsdorf stand vom W. Juli 180 bis 20 März 1871 hei mir in Arbeit und ist jetzt aus meiner Arbeit entlassen; F. Heideschmidt«, scheint derselbe ber Schuhmachergeselle Borsdorf zu sein. Alle, welche über die Person des Verstorbenen Aus kunft geben können, wollen persoͤnlich oder schriftlich zu unsern Atten T. E. 12271 im Bureau, Hausvoigtei⸗ platz 14, Anzeige machen. Berlin, den 27. Juni 1871.
Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Er⸗ weiterung und der Betrieb der in Dirschau belegenen, bis- her dem Stadt- Baurath Licht zu Danzig gehörigen Port. land ⸗ Cement Fabrik. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt.
Das Grundkapital beträgt Neunzig Tausend Thaler 12 s in Neunhundert Aktien zu je Einhundert Thaler zerlegt.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Der Vorstand der Gesellschast bestebt aus einem Direktor und 2 von dem Aussichtsrath aus seiner Mitte gewählten Stell oertretern. Die Gesellschaft wird verpflichtet durch alle Ecklärungen, welche mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Direktors oder eines Stellvertreters tragen. Erklärungen des Aufsichtsraths müssen von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und einem zweiten Mitglied des Auf- sichtsraths unterschrieben sein.
Bekanntmachungen gelten als gehörig publizirt, wenn sie einmal in die Berliner Börsen Zeitung und in die Dang ge Zeitung eingerückt worden.
Direktor ist der Kaufmann Richard Meyer zu Danzig, erster Stellvertreter der Kaufmann J. Rempel in Dirschau, zweiter Stellvertreter der Kaufmann Hermann Pape zu Danzig. Die Funktion der Stellvertreter dauert bis zur Neuwahl des Aufsichtsraths in der ordentlichen, in dem J. Ouartal zu berufenden Generalversammlung des Jahres 1873.
Danzig, den 24. Juni 18971. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Grod deck.
so kurze Verloosungsdauer haben und die Einlösung der gezogenen PFfandbriefe nicht so
Schnell stattfindet, im (ours 7 bis 8, höher hotiren, als die Gömörer Pfandbriefe dem Publikum geboten werden.
Aufgefundener Leichnam. Am 14. Juni 1871 wurde in der Spree, nahe dem früheren Etablissement »Hammelstall«, die schon ark in Verwesung übergegangene, unbekleidete Leiche eines unbekann—
,, nnen. Wer über die Per j waren nicht zu ,, tann, wolle fofort zu unsern Alten
ö — — — — — . agen: ö bahn ⸗Geselschaft in Kolonne 1 st durch Beschluß der Ge⸗ Das Brandtapitel nen n fn 6 ö e Tr, ler durch
2 , 4 versön⸗ neral · Versammlung vo . 8 küen auf den Inhaber 12209 Königsberger Privathant. der Meter Kiefern ⸗Kloben 1 Thlr. bis 1 Thlr. . s d u Vit., am Hauooigteiplstz Nr. l 493? 23060 Stücke fernerer Stammag Monats ˖ Uebersicht 6 25 Sgr. . . . ö gene m nm. 1 1. a. ng re nchen, Verlin den . Jun Fi un e n, e ih von 200 Thaler erhöht . . pro Juni 1871. jedesmal Bormittags 10 Uhr, im Obsischen Gasthof in Zehden, 1 Rönlgliches Kreisgericht. 1, (Kriminal) Abthenlung. orstande der Geseüschaft ist der ee n n g , assenbestůnde: A 6tiva. oͤffentlich meistbietend . . Peetzig, den 3. Juli 1871. Der Untersuchungsrichter. . idle eg b . . 1 n, n, : J er Oberföͤrster. ; eine Ersatzwahl sigtuten ki ,, rn bar n , Sardele dt ist: rie e Seel Fs bah hal Se nen banane, . 437775 Oberschlesische Eisenb ahn. ; ̃ des Königl. Stadtgeri zu . gung —— er n verde g i e, , ehe z ren e, , re rr ehe neee 661 x & Comp. . ö 30. Jun an ? . Sombardbestände. ...... ; 5. ng! 1871 agrar r er re feu shast (jetziges Geschäftsz ˖ vom . Stettiner Verein can Effekten in preußischen Staatspapieren.;. .... 137 700 m 1. . sir. ) sind di Kaufleute: . itz der Gesellsch aft: Stettin. Gesellschaft: Grundstück, verschledene , , e. und Aktiva. 34/350 lokal: geip hehe n ich Neupert 6 r i bc ut h lata chr sckischchn gegründet auf das a s s i v a. 9 ᷓ a ; ö d Kirchvoff. Die Gese eee Thlr. 10000 2 Manhar . ale Statur vom 15. Juni 187. nile Noten im Umlauf; 444 ; e 9 4 6, . . vorhandenen aging gr ist e n e i scastsregister unter Nr. 3239 heute ein ⸗ nota affe des Unternehmens ist , von finanziellen, Verzinsliche Deyosita mit 2 monatlicher Kündigung * 40000 ijo6g Er 9 al 1d , induslilellen und Handels geschäften 166 trägt zwei Millionen Thaler ,,. 38 Korrespondenten u. s. w... ...... x 456 356 te, ö r getragen worden. n n. Das Gr f gen . , teh he zerlegt, welche auf eserve⸗ Fonds.. ...... ..... ..... , * 173,262 266 r Hen . trienregister ist Nr. 632 e Firma; und ist in 1000 Stücke Ali r Königsberg, den 30. Juni 1871. schmiedeeiserne Yrehspäne, In unser Firmen Nichter ber lauten. . ine au . Königsberger Privatbank in Liq. 29 ; alte Alchsen Abfall, d als deren Inhaber era) dn Herrmann n, n,, Inhqʒ e Einzahlungen von ö . * . M. Simon. Ahrens. 60 * Rabger hype, n ter hier jetzies Geschäftslotal: Leipzigerstr. 102) heute eing Inhaber ausgestellt iwerden. ir Jutz er in Aktien und Juterims - . 2206 Monats - Uehbersicht 300 4 Radreifen, , haber und 5 . sst jedem Attionär gestaitet, . der g , . 2 Bank. 2 ü . dem Firmenregister find heute folgende Firmen gelbͤscht scheing au e mn hangen der GeLellschaft ,,. . 1) Baare Kassenbestände ...... ., Thlr. 1,297, 853 9 Stück . a. . li liner Börsen. Zatung , . sowie die Ostsee˖ 2 Vechselbeslinde.. ...... 3566 333. sollen im Wege der Submission verkauft werden. Submittenten . Rr. 133 S. G g sebenlist Zaun, Rin seller nr ckhung! die Oder FZiitung in, Ste in 3) Ausstehende Lombarddarlehne ...... ..... ...... . ig 839 wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: ͤ 34209. Zh. Hüben er sck eitung, die Neue k In rellhend publizirt, wenn sie einmal kJ , Offerte auf den Linkauf abgängiger Werkstatts. Materialien. Ilö, Schaeffer Sir lct'kzo, die für legtere Fed. Ki fahntnzech nn lt als gilt orden ih. 5) Reservirte Weimarische Bankaktien ...... ...... „106965695 versehen, portofrei und verstegelt an die unterzeichnete Kommisston Desgleichen in dem Pr (kuren egister Su * ir Hermann Ende durch die , , des Vorstandes sind für die 6. Zuthaben in jausen der Rechung und Perschickens uh gb, zu dem auf Firma dem Oito Friedrich August Jahn dem z ar Gen H rotura. Alle Urkunden und Erklär n der Firma der Gesellschaft und do. bei der Landrentenbank .. ...... ...... ' 3 355. re gg den 28 Juli er 11 Uhr Vormittags, Und ben Carl Aulust. Wlbelm Bernard ertheilte Gesellschaft verbin d ish eh He h edel er , standeß, oder eines . Passiva. . im hiesigen Verwaltungs gebäude anberaumten Termin einreichen, in Verlin, den 3. Juli 1871. für Civilsachen der Namensunterschris . gt Leihe notcriell zu Mitzeichnung Eingezahltes Aktienkapital ...... Thlr. h/ 0000000. welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschien nen Königliches Stadtgericht. Abtheilung Mitgliedes und eines vonn Uschastsbeamten verschen sind. & Banknoten im Umlauf. ... . ...... ...... ..... ... ᷓ g h C66 Submittenten eröffnet werden sollen. Von jedem Bleter ist gleich , , der him ermächtigten . ) ft besteht zur Zeit aus zwei Mit⸗ X Dehostten kahltallen . I 677556. im Bietungs Termine eine Kaution von 10 pCt. der Kauffumme 24. Juni 1871 in unser Der Vorstand der Gesellscha 197 Aktien. Dividendeconte pro 1867 bis 1870... 2 19521. entweder baar oder in Staatè - resp. vom Staate garantirien Werth- Zufolge Verfügung vom . mn, glieden. Vorstands mitglieder sind: 11 n,, 1.272794. ne wer ö ee, dee e, welche ohne gleichzeitige Erlegung der G ih chaf cee gigen eingetragen worden: 3 , . an dee fare n Steltin als Direktor, / . ; abgegeben werden ; . j ö ; ü in. Die Direktion der Weimarischen Bank. Die ö im n. gan, m g an⸗ 84 . . Portland · Cement · Fabrit⸗ Aktien ˖ Gesellschaft 25 der Kaufmann . ,,, . Bureau VI b. * zuerkennen find, können in unserem Centralbureau in Ratibor einge. Gol. 3. Danzig. sengesellschaft, gegründet durch Das notarielle Statur Verkaufe, Berpachtungen, Sub missicnen zc. dender gegen Entrichtung der Kopialien von demfeiben belogen Gol 4. . D if. einher eng Rll, bellen rn, einschenenn go, Just 18)! ö z . . 94 . ern n n,, Verbig sollen Riatibor, den 29. Juni 1871 ae fie DE! bestndet sicch in Lem Peilageband eitin / dergegnigüches Seer und Handels Gericht. . . 1 Au gust c. en und Kiefern⸗ mri 18e. rennhoͤlzer aus dem Einschlage trockener Bäume und Windbrüche der Königlichen Dir cm n bora len gen Eisenbahn. J
. Zweite Beilage