zeugniß hun dem b) ein Einwilligungsgttest des Vatere — 3 m .
ziehungsweise des Vormundes, 9 . Um deuniiß, Fur. 2 Sry ** ; : ö ; welches höheren Sculen öengniß, Burg und bes Ma Potsdam mit Berlin und für den Regierungs. Einnghme und Ausgabepositign über das Landarmenwesen⸗ , Hhüth 2 132 ,, w ö .
Progymnasien und höheren Bürgerschulen) von de direkt . 6 9. O. n kein Ge f e ziehungsweise dem Rektor der betreffenden ehr aden 9 Ft Tri . , n n, beschlossen, diese Bedenken, zu deren Provinzigl⸗Landtage vorzunehmenden hlen zu der für die ommen rechtzeitiger Geltendmachung dem Sandtage keine Provinz Hannover zu errichtenden Deputation für das Heimath-
jungen Leute von der Polizei ⸗ Obrigkeit auszustellen ist, und d) ein vo Gelegenheit gegeben werden Lonnte, weil daß neue Gesetz wesen betreffend.
, . munen t die Aufgabe des Rechts, an ung Theil zu nehmen verbunden om] 1. Mai 186 1. d. J. in Kraft zu treten hat, in einer Den nachsten Gegenstand der Tagesordnung bildete das Die untckzeschnete Komphlsstsn, welche im Monat Augußft oder . n fur g 82 2 Koen cen penn on an Allerhöchster Stelle vorzutragen und um Deichgesetz, das schließlich mit folgendem Antrage zum Begleit-
September CT. zusammentritt, fordert Diejenigen, welche die Ver ⸗ . *. . Uasshz 9. . ; ; unsti des einjahr ill . . irt 12 richtung von zwei Deputationen für die beiden Negie⸗ schreihen zur Annahme gelangte; k k . in dem Regierungsbezirt 6 i win der rden; zu bitten. Auch entschied sich die Da eine Eindeichung . gleichzeitige vollständige Regelung durch die Militär - Ersatz⸗Instruktion vorgeschriebenen vi 2 2 , f — 9 Mitglieder und 6 Stellvertreter ⸗ Mehrheit der Stimmen für die sofortige Absendung der der Entwäßserung nur schädlich iß durch die bestebende Gesetzhebung Laufe dieses Monats bis spätestens den 1. 5. Mis. . m, für die Stadt Berlin — 6 Mitglieder und 3 Stell vertret ⸗ diaipetition, obwohl Gründe der Zweckmäßigkeit dafür eine solcht Entwässerung indeß nicht genügend gesichert wird, o wird schaltziotale & Aescherm allt. Arr. 33 . dnnn ichen unsetem Ge. ind zwar zu einem Drittel ig in den bet r , ,, brächt wurden, daß die Rngelegenhelt erst mit beanie es vorliegen de Grseß nicht vor der ein getreten n ebistzhn ,, , ,,, . en ua alion kur b . 1m 1 = , n . ĩ 1 J . * . . x V. r len, mit n J 3 , Flure e in n, ,, ,, , . JJ ; /7/7— esondere Vorladung . . ie le = , , . * e⸗ ä Ttiiglied 2 . . . Später ein , ewerden erst für den wöch. , während für die Altmark die Provinzial Landtags. Deputationsmitglieder, welche zur Erledigung de Allexhöchsten Der st nd ische Perwaltun gs aussch uß beschloß in seiner folgenden rn r dremel berückfich tig werden. ,,,. dieses Landestheiles in einem besondern Konvent Propositio nsdekrets unter allen Umständen stattzufinden hat, gestrigen Sitzung, beim Landtage zu beantragen; für das Wer seine wissenschaftliche Qualifikation durch Schulzeugnisse Re glieder und 2 Stell vertreter der Begzirkskommisston des iin Erwartung des Allerhöchsten Bescheides das Weitere vor Landarmenwesen pro 1872 die Summe von 30,000 Thlr. aus- nachweist, ist von ber gewöhnlichen Gesteljung vor die unterzeichnete Negierungsbezirts Magdeburg zu wählen hatten; ferner von behalten. gablich und, da gesetzlich die Kosten von den verpflichteten Ver- Prüfung. Kommissien entbunden und erhält auf runde berselöen 2 Mitgliedern und 2 Stellvertretern zum Behuf der durch Breslau, 5. Juli. In der am 3. d. stattgehabten 8. bänden erstattet werden müssen, auch einnahmlich zu bewilligen.
den Berechtigungsschein zum ein sährig freiwilligen Militärdienst zu. S. 5 des Gesetzes vom 2. März 1850 der i nzi ᷣ ̃ ö ; 28 e⸗ jh ung bes Provinzial⸗Landtages erklärte sich die Ferner wurde beschlossen, dem Landtage vorzuschlagen, eine a,, den 3. Juli 1871. an eingeräumten Mitwirkung und Kontrole bei den Ge. , ,, mit der , , . a m , der Slädte größere Zahl von Wegen im Landdrosteibezirk Lüneburg in Ron glich zr fun gs Koinmission für ein jähtig Freiwillige ' ften der Direktion der Rentenbank; endlich von einem Möslowitg, Kattowitz, Königshütte und Friedland auf dem den Landstraßen Etat aufzunehmen, und von der gesetzlichen ge. . des ständischen Archins. Sämintliche Wahlen waren Provinzial Landtage einperstanden und befürwortete, daß ,. Gebrauch zu machen, die von dem Wegeverbande ö ä Bekanntmachung. u. . am ,. Ausschüssen des Landtags unter sorgfäl⸗ Erstere dem städtischen Kolleltiv Wahlbezirke Gleiwitz, letztere des Amts Wennigsen aufzubringenden Umlagen für das Jahr Apr e , zu . , Herzoglich Nassauischen 9. rwägung aller einschlagenden Verhaäͤltnisse vorbereitet dem städtischen Kollektiv Wahlbezirke eustadt zugeschlagen 1871 wider seinen Willen zu erhöhen, da sonst die Landstraßen , gen eb e aten , * ö. 17. Juni 1861 un , mit Stimmen - Einhelligkeit ' werden. Bezüglich der Provinzial⸗-Land- Feuersoziekät nahm des Bezirks nicht genügend unterhalten werden können. gegen Rückgabe der alten Eee n nn, n, 7. ab 9 9 dem gleichzeitig vorgetragenen Bericht des bisherigen der Landlag von dem günstigen Resultat der Verwaltung Cassel, 4. Juli. In der heutigen öffentlichen Sitzung des ber Ge rn e, gi , n n , , , mh . ag , r 39 ors des ständischen Archios, welcher zum großen Bedauern auch in den Jahren 1867 bis 1870 Kenntniß, stellte den Kommunal-Landtages wurde über die von dem Ober Präsi⸗· ausgereicht werden. ö . andtags an der Fortführung der Kurakel behindert ist, bisherigen Etat auch für das Jahr 1871 und eventuell denten mittelst Schreibens vom 17. v. M. angeregte Frage berathen, üs Lonhen Plese Coupons auch durch die Königlichen Regierungs— . die Versammlung mit Genugthuung, daß das reich 26 o 1872 fest, Rachdem sinzwischen die Ernennung ob in dem von der Staatsregierung beabsichtigten Gesetzentwurfe 5 haltige Archiv in den letzten Jahren nicht nur vermehrt, weiter und nb einer Deputation zur Beglückwünschung des wegen Umwandlung des in Hessen geltenden Systems der Per-
aupttassen und die Königlichen Bezirks-Hauptkassen zu Hannover , H gleordnet und durch Ausstellung eines Haupt-Ktepertorlums und General Landschafts Direltors und Wirklichen Geheimen sonalfolien in den General und de,, wee, e,, , . 2
Wer die Coupons durch eine dicser Kassen beziehen will, hat der. eines alphabetischen Repertoriüms zugänglt . jahr!
ö e. ; 8s zugänglicher gemacht, son⸗ Rat afen von Burghauß zu seiner 50 jährigen Jubelfeier das System der Realfolien durch Anlegung von Grund⸗ 86 . n, , n, r, , . einzureichen. . auch für amtliche und wissenschaftliche . 3 — — war . . den , 6 büchern eine Bestimmung aufgenommen werden solle, wie sehen, soglesch zuructgegeben und ist bei n, ver. benutzt worden ist. Auf Grund eines Beschlusses des letzten waltung der Provinzial Städte Feuersoziekät Kenntniß ge die Rechte der Landes Kreditiasse in Betreff der von ihr Coupons wieder abzuliefern. Formulare zu diesen in iq. err ten ,,,. hat der Kommunal Landtag der Kurniark nommen. Hinsichtlich der Verwaltung des Provinzial, Irren gewährten Ablösungsdarlebne dabei behandelt werden sollen. bei den gedachten ie fre it f unentgeldlich zu haben. e für beide Versammlungen bestehende Geschäftesrdnung, dem weseng wurßben die verschiedenen Rechnungen der Anstalten aus Der Äusschußantrag, welcher dahin ging, mit der Geseß:8⸗ gegenwärtigen Bedürfnisse entsprechend revidirt, resp, abgeaäͤn— den Jahren 1865 bis 1863 resp. 1869 und 1870 dechargirt, die vorschrif — wonach die Eigenthümer einzelner für Ablssungs⸗
Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlan⸗ n zung i ecm sde sidenlrelbndn,behrs Cn, Chn. det und, zie danach folgt, Seh ltion Aungchst är fte, dugett menen Ltatäüberschteltüngen wurden genehmüsg! und zu darschne, der. Landes 6redüätasse mitder haftet Cäeund.
welsungen abhanden gekommen sind; in diefem Falle sind bie . Wirksamkeit gesetzt. Diese, inzwischen durch Druck vervickfäl⸗ vwverschiedenen Bauten und Reharatu ren die erforderlichen Mittel be. stücke, gegen Abtragung des auf solche . 8, 2. aus dem Pfand⸗
treffenden Dokumente an das Königliche Regierungs. Präͤsidi tigte neue Redaktion wurde dem ill n r ü Wies bad itteist g8. Prasidium zu . nach dem Vorschlage des Aus—= willigt. Der Landesdeputation wurde ferner der Auftrag ertheilt; Gesammtschuld die Freigabe des Grundstücks fand Bie . r. . . ,,, ial⸗ Landtag adopttrt. . dem chen Landtage Vorschläge zu neuen Kolonie-Häusern bei verbande zu verlangen berechtigt sein, und wegen Zustän digkeit Coupons zu ersetzen. nenen Hengurgische 3 ern Fürsorge für das III. (Bran- der Irren. Pflegeanstalt Bunzlau oder Erweiterung der Anstalt der Generalkommisston für Feststellung des Anthem verhältnisses Wiesbaden, den 2. Juni 18971. reich 6 r. e- Eorps, während des Krieges mit Frank⸗ Plagwitz vorzubereiten, und Schritte zur Erlangung höherer in Streitfällen, so wie wegen des Vertheilungsmaßstabes die Bc Yitegterungs . Rraͤsident. , , . ungen veranstaltete, sah die Verwaltung der Staatszuschüsfe für das Irrenwesen zu thun. Dicselbe soll mitgetheilten Bestimmungen getroffen werden sollen, sich ein Graf Eulenburg. Betra . n ; assen sich veranlaßt, aus denselben den serner bahn! witten, daß bei Aufnahme von Kranken in die verstanden zu erklären, übrigens zugleich dem Wunsche Aus= u alen Ser g . dem gedachten Verein zur Disposttion . rren Heilanstalten weniger erschwerend verfahren werde. druck zu geben, daß in ähnlichen Fällen dem Kommunal⸗ Nichtamtliches kriolischen die 4 ag ertheilte unter Anerkennung des pa—⸗ ür die einzelnen Anstalten zu Leubus, Brieg, Bunzlau und Landtage die beabsichtigten Einführungsgesetze selbst zur Eiklä— . . ,, 1 e. berührenden Zweckes zur Veraut⸗ BPlagwitz wurden die Mitglieder und Stellvertreter in die rung vorgelegt werden mögen«, wurde ohne Weiteres ange⸗ Dent sches Remich. Sodann wurd 4 ; . erbetene nachtrdiliche Genehmigung. FRerwalkungs⸗Kommission gewählt. Auch bezüglich der Rechnun., nommen. — Endlich wurde die Frage wegen Umgestaltung der Preußen. Berlin, 6. ßůuli. Se. Majestät der Kaiser Flecken Plaue im , , , gen über Verwaltung des Landarmenwesens und der Änstalten kurhessischen General ⸗-Brandkasse zu einer kommunalständischen und König haben die Nacht gut geschlasen. Die ena i nn g, der Städte⸗Ordnung vom z 30 nem chen ; * . 1 ,. * 3. r ,,, ,, an nen kräten zwar noch feitwellig ein, jedoch in geringerer zwar nach Abschnitt Ill, ohne follegialisch forimirten Gen! ö. , ,, ö hne re ige. eG nn, des Wiesbaden, 5, Juli. In, der hentigen Sith de Heftigtelt. Das Allgemein befinden ist gut. Heute Vormlttag Vorstand, so wie die in Aussicht gengmmene grd mn. Lanner et, G. ult ware r Kelten Kommunal-Landt ages wurde das Dokgtionsgesetz nach nahmen Se. Masestaͤt die Vorträge des Kriegs-⸗Ministers 6 Vertretung von Plaue im Stande der Städt 3 nn, , , , , Ausschuß ÜAnträgen einstimmig angenommen. Durch das General Lieutenants von Podbielski und des General. Lieuten ts tage, dem Kommunal⸗ und Provinzial⸗ *r n 5. nung über biß Einrichtung und Verizalt ung bes egndarmen. selbe werden, abweichend von der Regierungs Vorlage, 15 pCt. von Tresckow entgegen. Um 1 Uhr sind Se zee rar, Ortes zu befürworten war nh man Une ehn min wejeng in zweiter Beräthung ohne Debgtte gengane gt, von der zu Wegbauten vorgesehenen Summe von 123.000 Thlr. otsdam gefahren, um Ihrer ꝛessa der vrwitiwet Nach S. 40 des Gesetzes, bet d die Au ing . ,, n, dn, . dem Kommunal-Verband zur anderweiten Dieposition über⸗ önigin einen Besuch abzustatten eien Bunbesgeseßes über den Unteistů . , bäucflichen Höfe, behandle hem del. n, . laffen. Ebenfo wird der Entwurf einer Verordnung über die Ihre Majestät die Kaiserin-Königin empfing d. J. soll für jede Provinz n nin , Wers Shri wurde zur anhin ung geren her dne Einrichtung und Verwaltung des Landarmen Wesens und gelen den Besuch Sr. Majestät des Kaisers Alexander 3. Regierungsbezirke eine Deputation für Has , , , , , n, . de,, . Central. Waisenfonds mit den vom Ausschuß beantragten re⸗ ,,, , rat namtnilie Abstmmung eim übern lenden Antrag, dattiongiten Kenderungen, sowise ber in Kerkzindzmg hiermit erzogs von Baden und der Großfürsten Wlaßtmir und Alexis und zu einigen andern Funktionen gebildet , der mii ol een Emmen algen sm mne mn nde. vom Ausschuß gestellten Anträge bezüglich der Deckung der ei Ihrer Majestät dinirte und den Abend zubrachte Bis neben einem richterlichen Beamt ; d . inter leren dann er wor tene, ee m, Ol, * Kosten durch die Landesbank⸗Kasse und Forterhebung der In den Nachmittagsstunden verweilten die Allerhöchsten beamten drei nebst In g nn, ‚ r. , 8 i m n. . ö 6 an all erde,, . Waisenkollekte einstimmig angenommen. Pezso nl auf de ss hole ice enslthäge nen, Anerrlung, Lewähll glei, fe tree hh ing, , , , nach dem Dejeuner bei der Kaiserin- Königin begleitete Ihre Staatsregierung hat sich dafür entschieben daß . . unter BerückichtiguZng der in den einzelnen gandestheilen vorhandenen . ; Majestät Ihre hohen Gäste auf bie Eisenbahn. ganze Provinz Brandenburg, also für die Ne . die Verschiedenheiten geregelt und die bisherigen Rechtsungewißheiten Danzig, 5. Juli. (Westpr. Ztg.) Sr. Maj. Korvette — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten otsdam und Frantfurt, in die Stadt . r,. deseltigt werden; dabei aber gleichzeitig güszusprechen, daß Stände Nymphe gt morgen nach Neufahrwasser hinaus und wird der Kronprinz und die Kronprinzeffin trafen mit eputation, mit dem Sitze in Berlin, gebildet n nur eine boknschen möͤssen, dleser Geseßentmurf möge den ungeiheillen Ueber, dort die Augrüstung beenden. Sr. Maj. S. e Niobe⸗ wird, Höchstihren Kindern gestern Vormittag 167 Uhr in Eöin ein, der Provinzial - Landtag durch das l 0 werde, und it gang eines bis dahin der bäuerlichen Erbfolge unterliegenden Hafes Ende dieser Woche von Kiel aus die Uebungsfahrt antreten. wurden von dem nuf dem Perron ber Rheinischen 1 n, dekrel zur Wahl der Deputationsmiinll 6 kropesitigne auf den Linrken. ünäer fefczligh grorkster bindung Ce. Miterben Königshütte, 4. Juli. (Schles. Z) Die Arbeiten in Station versammelten Publikum mit lebhaftem 1 en. . Sowohl in dem Ausschußgut . ider an fgefgr dert worden. zwar ais gefetziiche Kegel fär die Intcstgt- Erbsglgz beibehalten, im der Könighgrube find bereits wieder völlständig belegt. Die k , , Ver gerett ger Förderung, hat nahezu ihre alte Höhe erreicht. Weitere Ünruhen gebaudes und sehte nn Cie dleif err n, 6 9 . en icht. Ye ad. rr roße Bedenken darüber geltend den Hof im 9 en und y . ö . r, ,,,, ud nicht vorget omitten.“ 2 Rach Belgien abgehenden Zuge sort inuten gelhennsgadl Berl r s enn a n ,,,, , , n Kiel, 5. Jui. (6. Korr) Die Korvette Vineta Hatz, enzloser Indi- ben bes Königlichen Ober⸗Präst, um ihre Äusrüstung zu vollenden, an die Werft geholt. Die.
4 — viduen in ganz ungewöhnlich Darauf ward ein Schrei Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes fü . . m, Hrabe, befor dere, un denten 6 23. Juni 187 n Entw in nä
: ür die Verwaltung de J d r d twurf eines Reglements selbe foll in dem eisernen Schwimmdock, das etwa in nächster Elsaß - Lothringische Angelegenheiten und für das Landheer . der Kurmark, her Rennen, . i e,, Derlin, sowie . die ö . 6 nr ge ern io t
33 Woche fertiggestellt sein dürfte, docken. Auch der schwimmende die Jestungen — sowie für ElsaßLothringische Angelegenheiten liche hohe Budgets und eine sehr deer e e fer sern. lt e ö.
in der Provinz Hannover betreffend, verlesen, sowie ein länge. Dampfkrahn und die »Gazelle« dürften dort docken.
und für = an J ꝛ für Zoll und Steuerwesen hielten heute Sitzungen ab. weisen hätten, nur eine Heimat S. Deputation m rer Äntrag der Kommission für das Landarmen- und Korri⸗ if in ö . in ö . ng n nn .
der Befugniß, besondere eimal bs. D n j ö endenwesen, in unveränderter Fassung angenommen. ⸗ Heimaths. Deputationen für den Re⸗ . a n. den . . ,, Provinzigl ⸗ Ankunft Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des
stände für das Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 18572, Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preußen