1871 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Schenk gen. iede geboren am 5. Maͤ now Wakerlow) zuletzt in Stavenow wohn 6st 1063 , m Friedrich Wilhelm Korth, geb. 2 11. n, . hen, zuletzt dort wohnhaft, 194 den Arbeitersohn Joachim Sich Merten geh. am 2. Ottotzer st zu Vlülthen, zulcht dort dn, , 105) den Eigenthümersohn Christian Friedrich 2 , ,, . 25. November 1819 zu Nebelin, zuletzt . Kurth, geb. ain drr ee er hon n äs grlg hf ren it gr rige ahn bg i l, den lehre zulegt dort nr ohe hafer og d, Gente n 3. Juli 1817 zu delm Küaac, geb. an 8. Jthbembet 16h r. , ,. Carl Wil- haft, 110) den Eigenthümersohn eben! Fler, zuletzt dort wohn. 2. Januar 1848 zu Kletzke, zuletzt dort w Joacdim Wolff, geb. am sohn Friedrich Merniß, ge. Lan 36 . . 111) den Kossaͤthen ˖ leßt dort wohnhaft, 64 den Beger g ,. uhr, sch n , Rene r ,. 29. . ilhelm Friedrich Ludwig 1II3) den Christian Heinrich Johann . z ö . zu Nausdorf, zuleßt dort wöhnhast, 114 e. am 25. Oktober 1848 Joachim Georg Herzberg, geb., an! 2 . Schneidersohn Johann juleßt dort wohnhaft j 15 den. 26 1848 hi Reckenzin, Schuͤit, geboren aui go Sey tember 161 Wilhelm. Richard ; 849 ; e, n,, . dast ale den gen berfohn rm , gdm g f nin r elan hn am 29. Februar 1848 zu Wilen i ö. 9 , n re, , , . Einmwohnerfohn Johann. Rug u dort wohnhaft, 118) den 26. November 1848 zu Gon hristian Bartelt, geboren am zuletzt dort w , , , ,,, nh en Schneidersohn J oachim Heuer, geboren am 29 Ma 1848 zu S ohann ,,,, boren am 12. September 1818 zu S . , 132 den Friebrich Heinrich er nel n, zuletzt dort wohnhaft, Wolfshagen, zuleßt dort wohnhaft⸗/ 6 , . s. April 1848 zu inrich Joachim Rei mer, geb. am 20. Februar 1849 u 33 5 124 den Maurergefellen Wilhelm Heinri n, Zuletzt dort wohnhaft, 18. März 1818 zu Strehlen, zuletzt do ant , Carl Fredrich Eorfstarh Buh . wohnhaft, 125) den Heinrich Wilsnack, zuletzt bort mwohnhajl aer am 19. Januar I849 zu Wilhelm Rudolph Schulz, zeboren . * , , . ,, 5 am 22. Juni 1849 zu Wentdorf ahn , en Knecht Wiiherm Carl gent err , dn et Lori wohg haft 1e 1819 zu Sudom in Mectenburg, gute! ; 8 oren am 12. Februar den Johann Heinrich Grabow . 1 (gelt , . zuleßt dort wohndaft, öch ben Ern, * , , , , ., 1818 zu Tangendorf, zuletzt in Gir n, ,, ,,, Burow, zulczt in Daimmwalde w . m am 8. Januar 1847 zu Falsöe, geboren am 22. November . 1 ten wustan nden ah al 134 den Eigenthumerfohn Fri 9 Soögwhflberg / zuletzt dort ,,, . e, . ,,, . s die Untersuchung er und haben wir zur mündlichen gehn ng eröffnet, auf den 16. Gez m bern 8, ,, ,. einen neuen Termin i, , , , d,. e ufforderung vorgelad ur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu i 3. ,, erweisenden Thatsachen, uns vor dem Termine anzuzeigen, daß fie noch zu d uns so zeitig werden kot nen. Ei ce rene wie in eff en mel hen herbeigeschafft Untersuchung und? Ka sche bun, Gn er n nicht, so wird mit der Fier n , , r erihn. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Übtheilung.

Sandels⸗Register.

Königliches Kreisgeri J gr . ist w o ueller bat für seine E ö dn, ,. vom 15. Juni 1871 die enn . n 6 1werbes ausgeschlossen und ist dem gegenwärtigen und künftigen

Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor-

behaltenen beigelegt worden. Eingetragen gemäß Verfügung vom

1. Juli 1871.

Der Kaufmann Gustav Wolff zu Culm

ger re n ber e d i ü,. 1

immung ausgeschlessen, daß das Ei .

Frau und das von ihr wahrend der Ehl bl ingebrachte der

und Glücksfälle Erworbene die Bebe e , n n Erbschest

v ;

win haben und dem Ehemann weder ,,,,

e ,, , e,

leuten sub Rer. 6 zusol s Kmrshnn, de gemeinschaft unter Kauf ,,,, , don gun

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

uhß geb.

Zufolge Verfügung vom 29. d. Mts n heut . 3 d. e die in Elb richtete ner, , . des Kaufmanns Adolf knall 6

ebendaselbst unter der Jirma: Eifengießerei für Handels. Artikel,

Eduard Tiessen ? ; 1 35 diesseitige Handels ( Firmen Rtegister (unter Nr. 448) einge- Cibing, den 30. Juni 1871. ö Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufol ü 3 zufolge Verfügung von heute bei ö gan nen g, le daß die Firma Hermann Behrendt⸗

Pr. Stargardt, den 3. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .

Zufolge Verfügung von heut sst die in niederlassung des Kaufmanns Adolph Wr f Cen bes e mn e, 283

der Firma ö Adolph W. in das diesseitige . k

Thorn, den 25. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 16 ? 169 die Firma: Herm j ö , er Kaufmann Hermann Davidsohn j zufolge Verfügung vom Y). n jun, daselbst, Ven n, 3 m ,, am 27. Juni 1871 eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Werner. ;

Die in unser Firmenregister unter N z r. 646 eingetragene Firma: Ff 14 ö nu Beuthen O. S. ist erloschen und heut im Register ge⸗ Beuthen O.⸗S., den 3. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. I17 d . as i ; , Cline Tenn, wgre tragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist ve Nr. 251 das C. Theusner in Gleiwi , , demselben Tage J, . . nn,, Gleiwitz, den 3. Juli 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die in unserm Gesellschaftsre . : register unter Nr. 1 ö , in Landeshut —̃ en. * gli un er . 1 heutigen Tage gelöscht worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die unter der Nr. 37 des Firmenre menregisters ein ĩ , , , , , , , . 2 e . den 1. Juli 1871. Königliches deere gerl6 9 ,,,,

n unser Firmenregister ist unter laufend i 9. 3 ing ger zu Landeshut und als deren . . . 2 esinger am heutigen 4 eingetragen worden. Landeshut

Juni 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheiiung. z

Die nachbenannten in unserem Firm . ; enregi an, . ö. . ö fe T fer e re e n mr n n, . m 30. Juni 1871 gelöscht worden. Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unserem Firmenregister ist die da ker rn, a e . rell 96. . 2 . Ratibor, den 1. Juli sr . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter N T. z b gehe Rattbor, den]. Jullecefn worden. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Die sub Nr. 64 unseres Firmenregi . f nregisters eingetragene Firma 6 i . . ist zufolge Verfügung vom 1. d. M. Wohlau, den 3. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die Firma J. C. Hofmann hier ist sub . . ub Nr. 76 Vol. J. Fol. 13 2. . nzelfirmen - Registers unter dem heutigen Tage gelöͤscht Erfurt, den 30. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die sub Nr. 117 eingetra e Fi ö getragene hiesige Fir . , , ertheilte Prokura sub Nr. 50 , , heute gelöscht worden. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

*

Ein

Die Fi fol. i. Fol. 67 geloscht, dagegen t n: Jie wn fr lin Wahl.

U Bezeichnung der *

Fine Ädolphine Dreyfuß ist sub Nr. Firmenreg

I einrich Schulze hier i Die irg einig unn gif . bisherigen Inhaber dem

sub Nr.

irma Gustav

K Co. ist als Gesellschafts firma sub Nr. 54 5 1 Nr. 381 Vol. IJ. Fol. T3 unseres

er der Firma: Kaufm

derlassung: Erfurt.

2 : . jr & Co.

Bemtrkung: Her Kaufmann Philip Wahl ist durch das Aus. cheiden des Raufmanns Moritz Wabl alleiniger Inhaber des unter obiger Firma hetriebenen Geschästs geworden und, fährt dasselbe mit enehmigung des Moritz Wahl unter der bisheri-

merda destandene Firma E. Dreyfuß der ,,

isters 54 , . den 30. Juni t e. enn onigůich es Kreisgericht. J. Abtheilung.

eute ist sub Nr. 380 Vol. J. Fol. 73 unseres Einzel firmen

z eingetragen: e e . rn: Kaufmann Constant Wunder. J der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma; Dtto Bauke Nachfolger. Bemerkung: Der Kaufmann EConstant Wunder hat das von der Wittwe Rosalie Baule, geb. Riedling, unter der Firma Otto Bauke betriebene Geschäft übernommen und führt dasselbe mit Henchmigung der Wittwe Bauke unter der Firma Otto Baule Nachfolger fort. Erfurt, den 30. Juni 18711. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

sub Nr. 8 Vol. J. Fol. 2

uunsercz Einzelfirmenregisters und d

ufmann Adolph Schumann hier f 9 59 ar Fol. 19 unseres Pro

uli 1871. Kreisgericht. J. Abtheilung.

er ist Nr. NI die Firma

ür dieselbe ertheilte Prokura kurenregisters wieder geloͤscht.

urt, den 1. J Erfurt, denn unf hen

In unser Firmenregist

und als deren Inhaber der Schnittwaaren⸗ Julius Kühnau daselbst heute eingetragen worden.

Merseburg, den 27. Juni 1871 seburg . ze ned reis gericht. J. Abtheilung

Kommanditgesellschaft ist au

Bu Altona, seit dem Tage

1571, für alleinige Rechnung unter unver erloschen.

d ist fomit die demselben ertheilte rokura und gel , z . 30. Juni 1871 am heutigen

des BGeselischaftsregisters vermerkt, a . . ers ein-

Solches ist . Verfügung vom

Tage bei Nr. 1 Rr 1025 des Firmen und unter Nr. 54

getragen. El ona, den 1. Juli 1871. I Königliches Kreisgericht.

des Prokurenregi

I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 36. Juni d. Is. ist heute in unser

Firmenregister unter Nr. 10924 eingetragen: der Kaufmann Ernst Heinrich Christian Flohr, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Ernst Flohr zr.

Altona, den 1. Jul 1871. we. . an nis Wheisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 2. J

register unter Nr. 299 eingetragen:

nuiederlaffung der Hamburger Firma dem 1. Juni 1871 aufgehoben.

Altõna, den 1. Juli 1871. Königliches Kreisgericht.

1. Abtheilung.

rfügung vom 1. Juli 1871 ist auf Anzeige vom

an g rm ng 3 * 5 3. . . und als aber der Fabrikant Heinr riedr er von 33. J in das Handelsregister eingetragen

irma

19. rp) XB. Juni d. J. die J

Herolz unter dem heutigen Tage

worden. Hanau, den 3. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Im Gesellschaftsregister des Amts Montabaur wurde bei Nr. 9

heute eingetragen:

Geselsschafter Jacob Wingender 4r. ist am 25. ah Das . des Letzteren wird von dessen Wittwe, Helene, Wingender, beleib Testamentg erben des J unier der seitherigen Firma fort; nur

Kühnau in Lützen 3 . 2. Kleiderhändler Christian

Die hierselbst unter der rf J. T. Gotthler & Co. bestehende

ee, . . . gan ann bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Johann Br elm Heinr ne e ,,, der Auflssung der Gesellschaft, dem 6. Juni äanderter irma fortgefuhrt Rr. 169 eingetragen: die Han

uni d. J. ist heute in unser Gesellschafts⸗ die in Ottensen begründete Zweig Huppertsberg & Wilte⸗ ist mit

ingender von Hoͤhr ist verstorben. Der Der Gesellschafter Peter Winge 38 . w

üchtigt; diese und Johann Anton Trees sind ; wi r Wingender und setzen beide die Gesellschaft Johann Anton Trees ist b.

=

Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels. (Firmen.) Re gister unter Nr. A566 eingetragen worden der in Coln wohnende Kauf mann Heinrich Haßhoff, welcher daselbst seine Handels niederlassung hat, als Inhaber der Firma: 36. Haßhoff . Sodann ist in das Prokurenreglster unter Nr. 691 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Heinrich Haßhoff in Soͤln fär seine genannie Handelsniederlassung ünter der Firma 5. Haß⸗ hoff seine bei ihm wohnende Ehegattin Auguste geborene Molz zur Prokuristin bestellt hat.

Cöln, den 4. Juli 1871. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär

Weber.

Der Kaufmann Hermann Mosler zu Coblenz hat für seine andlung

unter der Firma Hermann Mosler daseibst bestehende

seinen Gehülfen Peter Mäurer, auch in Coblenz domizilirt, zum rokuristen bestellt; welche Prokura acceptirt und heute sub Nr. A5 des Prokurenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist.

Coblenz, 27. Juni 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

Die unter Nr. 1346 des Firmenregisters in das hiesige Handels. register eingetragene Firma: Jo seph Bartel junior ist heute geloöͤscht worden in Folge Meldung ihres Inhabe wirth zu Coblenz, daß er nicht mehr Handelsgeschäfte treibe.

Coblenz, 3. Juli 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel. Der zu Remagen wohnende Kaufmann Franz Wilhelm Schneide! hat angemeldet, daß er fur seine unter der Firma⸗ selbst bestehende Handlung seinen Sohn und

F. W. Schneider da bei ihm wohnend, zum

Gehülfen Severin Joseph Schneider, welche Prokura acceptirt und sub Nr. A6

Prokuristen bestellt hat, ͤ des ,,, . in das Handelsregister eingetragen worden ist.

oblenz, 3. Juli 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel. andels. (Firmen) Register des hiesigen Königlichen

n das H Handleg chi ist heute eingetragen worden sub num 11 mann Johann Wilhelm Mühlen, in Rheydt wohnend, mit der

dan e sn e g lassung dafelbst unter der Firma Joh. Wilh. Mühlen. Gladbach, am 3. Juli 1871. Der ,, , m.

Kanzlei⸗Nath Kreiß.

Auf Anmeldung wurde heute in d und Handelsgerichts hierselbst unter

i des Königlichen Land⸗ . . delsgesellschaft unter der

der Wildberger, welche ihren Si z h tigen Tage begonnen hat. Die Gesellschafter sind: Peter Wildber⸗ ger, 2) Win fn Wildberger, beide Kaufleute zu St.

nud ist feder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Zugleich ist unter Nr. 93 des Prokurenregisters vermerkt worden,

3. . un ef haben rofuristen beste ; rücken, den 1. Juli 19871. . Der 5 Landaerichts Sekretär.

Zufolge Verhandlung Dorsguß oer eig 3 e g. = ingetragene Genossenscha 0

. ich: 1) Bernhard Mee erg, g ter,

Vorstands mitglieder nämlich; u Saarlouis wohnend, Direktor, 2) August Heinz

meister,

schaf t yrriede 1 n, den, was auf erg . Genossenschafisregisters eingetragen wurde.

Nr. 8 des hiesigen rbrücken, den 3. Juli 1871. 6 Der T. Landgerichts Sekretär. e Verhandlung der Generalversammlun

Zufolg ; vereins der Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm

standsmitglieder, n Saarlouis wohnend,

Joseph Fritze,

das mir dem 1. Juli 1871 begonnene V

geb. unter Nr. 14 des hiesigen rng n

die Saarbruͤden, den 4. Juli 187. Der T. Landgerichts ˖ Sekretär.

fugt, Auf Anmeldung vom heutig

men,) Register unter Nr. 6

die Gesellschaft zu vertreten. ; rokura ist somit er (Fir r , . , fl wohnende Kaufmann Wilhelm R der Firma ⸗-Wilhelm Roos.

Di teren sei ö

loschen und dieses sub N Amte Montabaur vermerkt worden.

vom

geschäft errichtet hat, als Inhaber Saarbrücken, den 4. Juli 1871.

Der sT. Landgerichts ˖ Sekretär.

Limburg,. 1. Juli 1871. g. 1. Juli ꝗznhsiches Kreisgericht J.

.

rs Jofeph Bartel, Gast-⸗ .

92: Kauf

as Handels. (Gesellschafts / Re⸗

irma: Gebrü⸗ u St. Johann und mit dem heu⸗

ohann wohnend,

daß die Gebrüder Wildberger für die bezeichnete Gesellschaft den zu nenden Handlungsgehülfen Heinrich Lampert zum

der Generalversammlung des Spar⸗ und Kronprinz Friedrich Wilhelm Geislautern, m 17. Juni 1871, sind die bisherigen

z erg · Seschworner, zu Ensdorf wohnend, Stellvertreter, 3) August Illing / Ober ˖ Schicht meister, daselbst wohnend⸗ Kaffirer, M Franz Anton Falck, Schicht daselbst wohnend, Controleur Buchhalter) und 5) Georg

oos, Fahrsteiger, zu Schwalbach wohnend, Schriftführer, für die 1. Juli 1871 bis 30. Juni 1874 wieder gewählt

Anmeldung vom heutigen Tage unter

des Konsum⸗ fee ' n ü, Fun sg, find di geen nr gern etragene Genossenschaft vom 18 Jun sind die erigen Vor- wi. ämlich: 1) Bernhard Maaß, Berg ˖⸗ Inspektor, zu Direktor, 2 August Heinz, Berg Geschworner, zu Ensdorf wohnend Stellvertreter, ) Wilhelm Kern, Steiger, zu Schwalbach wohnend, Rendant, c und 5) Ferdinand Poller und beide Steiger, zu Schwalbach wohnend, Beisitzer, für

ereinsjahr 1871/72 wieder gewählt worden, was auf ergangene Anmeldung vom heutigen Tage enschaftsregisters eingetragen wurde.

en Tage wurde in das hiesige Handels- 68 eingetragen der in Neunkirchen oos, welcher daselbst ein Handels ˖