1871 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

103 8 weite Beilage

1072

Bei den auf den Namen eingeschriebenen Sch mie heren fe e , , n fr s e nnr n:, . : 9 der Ka⸗ 38 273. 38 495. 33G 555. 33 i. 53 . 38196. 38.218. 38.26 2 2 P 1 . . , zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

pitalien auf den Obligationen ĩü g zu quittiren. 39, 198. 39205. 39,226. 393249. 39263. 39.267. 39 367. 39 394. 39, 455. ,, , Donnerstag den 6. Juli. 1871.

. . * ö . S869. 40 908. z :

Nr. 147 und die per 1. ; 4156 , , geen neren J, ittr. A. Nr. 126. 310. 935. 1251. 1 366. Hs , , ö, d s, ws, dss. 16 ñ B. 335 e, , . . 3. . Oef f ent licher An ze iger Littr. A. Nr. 970 und ,, ig. 3 . te 3 36 32 . . 6. , 191 und 741. ö,. 5315. 456566. ,, ,, , , , a ieee ebe hicke werden wärdettels zut Cel un w 3 , , , 6. Steckbriefe und unterfuchunge. Sachen. hehe ld l r e gn, h gabe. a rm e dor n , ,, , e, wir bee, g e,, ,, , = ö . . ö . . mann 1 . . 11. mi j = 4.116. 47.188. 47199. 47,245. 47.255. , Ig. 6 3 6. inter chlß gung resp. Theilnahme an einer Unterschl gung unter den k . . 3 850 2 w 4333 13 Dezember 1869 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert Berlin, Czernicki aus Kosepischn, geb. am 26, ö 18656 katholisch, lung für Unter 23, Michael Eduard Hartfiel aus Michalinka, geb. am 12. Oktober geb. am

Direktion der N ; assauischen Landesbank. . 977. B/ 032. 48.037. 8/082 8.115. 48, 171 48.228. 48 317. 48 ö eis . , . . r, n. . i, mn. a . h 6 3 t hümer vorbezeichneten Aktien werd hierdure . fordert, dieselben vom 16. Dezember d erden hierdurch aufge. hieglerung6 ꝗdauplt ; er d. Is. ab bei der Königlichen werihes à id ö egen enn, 26 Nenn.

ben 36. Juni 1871. . re e 6 ö . Jaden. Kommission II. für Vorunier fahnen; e G60, evangelisch; 245 Ernst Auguß Jribon aus Neudor schreid ung, Der 2c. Bock ist 37 Jahre alt, am 3. März 1839 in 11. Scptem ber Cs, , ., 25) Carl August g n Pau⸗ Hreiffen berg' geboren, 5 Fuß 4 Zoll groß hat . . ling, geboren am A. Januar 1850 evangelisch, 26) Thegdor l 16 Wiese aus Pierrowo, geboren am 6. ̃ sichen Mund, ovale Hesichts bildung, blasfe Gesichtẽfarbe , ist mittlerer 27) . Mavtte , Sipiory, . ie mn, . sondere Kennzeichen. 1850, evangelisch, 28) Carl Ferdinand Wolff aus Veronica r Steckbrief: Steckbrief. Der unter näher be⸗ geb. am 28. März 1850, evangel ch, 29) Johann heodor Aschendorf aus Wojciechowo, geb. am 25. August Bõb, evangelisck

. r,, , Einreichung der aus. Nachstehende chtrages, welcher zugleich be. zeichnete Zieglergeselle Friedrich Wilhelm Emanuel Pautz, aus niephof bei Raugard gebürtig, ohne Domizil, welcher sich wegen fried Malzahn aus Antonsdorf, geb. am 9. September 1850 gelisch, 31) Samuel Ferdinand Abraham aus Annadorf, geb. am

nach Vorschrift des Nachtrages

Stargard. z ; ages zum Statut der

gard . Posener Eisenbahn ·˖ Gefellschaft statt gefundenen Ausloosung der ye, . , . igen , n, für den darin vor.

t 1 ; e

genannten Hefellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: y ,. ,. 6 diesem ö Here 0. ehen.

ö 92. 4 gäb, löl 1d. Gio. 16) Glei ö . 2. 1Jio. 61. I675. 1996. 19833. eichzeltig fordern wir mi ö n , , , , , , , ma, nen de ,,,, ö 4 6 3 . . ö 1 . w 366, Toi. Jöö6. Löhr is öh. 1657 1611. 4545. V osung (1867)

355. Sol. She 5129. 5184. 51938. S365. Hz Bobs. 5636. 56/5. Hösl. S642. Go. S665. , Nr. 793, 86 46 or sien. sig Falz. 30983. zi zzg. 5 ,

Diebstabls in Haft befindet, ist am 2. d Mts. aus unserem Gefäng⸗ mijse enttöichen., Es werden daher alle Tivil⸗ und Militärbehörden anch amn! 1550, evangellsch, 33 Friedrich Wilhelm Krahn aus bes In und Auslandes hierdurch erfucht, auf denselben Acht zu haben, Augustowo / geb. am 6. Juni 1850, vangelisch, 33 Carl Wiedehoeft ihn im Betretungsfalle festizunehmen und an unsere Gefängniß⸗ aus Florentowo, geb. am Inspettion abliefern zu lassen. Wir versichern die sosortige Erstatiung Johann Sühring aus Isabella, geb, am 2. August 1850. evangelisch, Fer entstehenden Auslagen und den verchtlichen Behörden des Aus- 5). Stani laus Zakrzew sti aus Jcäewo, geb. am 24. Mai 1850 ka- gleiche Rechtswillfährigkeit Zugleich wird Jeder , tholisch, 36 Jat. b. Zalewski aus Kompig geb. am 9. Juni 1850, katholisch, 37) Wojciech Szeinrock aus Krotoschin, geb. am 28. März,

, er . oelcher von dem Ausen alt des 2c. Pau Kenntniß hat, qu eforden ö . n r et, laihzi s R

Havon der nächsten Gerichte oder , , unverzüglich . . ibi däilun zu machen. Berstow, den 3. eptember 1870. Königliches 11. Äpril i850, tatholisch, 39) Richard Heinrich Marohn aus Ob Kreisgericht. J. Abtheilung wird hierdurch erneuert. Beeskow, den am See, geb. am eas September 1856, cvangelisch, zo) Friedrich 1. Juli 1871. Rönigliches Kreisgericht ]. Abtheilung. Signale Heinrich Emil Schultze aus Wolice, geb, am 19. M ch Wilhelm Emanuel Pautz sisch, haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu Bromberg vom 6. Mai 1971, zu den von den Verwaltungsbehörden ist

, , , . , , , wd ö J Nr. 917. . r, , n n, 6 k enn n, n. Naugard geboren, evangelischer 66. j ; 12.5798 133818. 16215. 16,416. Yteligion. 5 Fuß 3 Zoll 3 Yirich groß, hat blonde Haare, blaue Augen, angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande i binden Vart, rundes Kinn, gewöhmbiche Lal nicht za ermitteln, die ,,

keine Umftände ergeben welche w n n, ] 1. Radnig̃chen Lande verlassen und sich dadurch

10957. 10,977. 11,055. 11,176. 11,177. 11.211 11177. 114211. 11359. 116397. 116703. erloosung (1869): . 2 ee ten ö zer , ,, , , , wee en , e , ,, 3 Far csnkitk in ben, Vtenst des feeKzenzzn green en zichen in lemmenes Heinde, gez. G. J. B. gesucht haben. Auf Grund des 8. 110 des Sirafgeseßbuches hat deshalb die Königliche Staatsanwaltschaft unterm Mai

12,150. 12,183. 12,233 12,288 12, 355 12 642 7 6 n grauer Hu 9 * ; 14 3 12 2. . ĩ 1 . 663 12.36 O. 126 ö. 18856. 193420. 20 086. 21,330. 25/520. 27 044 27/458 33 / 165 33.47 . . 2 D e, . ; = . ö / . Juni d. 7 ist bei dem Acker⸗ 1871 gegen die hoben und es ist in Folg e dessen gegen dieselben durch

12754. 12792. 12814. 12891. 12,938. 12 948 3 mach w 12891. 12948. 12,952 13,138. 13,153. m Ta / 33/550. 33/689. 35,208. 36,585 37743 39. 854. 39 866. 39904. 39/9341. 9 66 ö. . Alt. Sanddb in bedeutender Diebstahl A ; arger W. Lindenberg zu Alt andsberg ein bedeuten er Diebsta die Anklage er n, mittelst gewaltsamen Erbrechens Beschluß des unterzeichneten Gerichts vo heutigen Tage wegen des d zur öffentlichen

. 135207. 13 299. 13 378. 13.425. 13,456. 13,527 . , ö * 1 13 588. 13 5 R 13784. 13791. 13 805. 13,929. 13,931 13 959 14/064. n. 6 40,523. 43,207. . . 46516. 48.123. 49785 aus der 22. Verloosung (158760): an Geld und geldwerthen Papiere . ines verschlossenen Koffers, ausgeführt worden; der Werth des ge⸗ gedachten Vergehens die Untersuchung eröffnet un oo bis 1600 Thaler. Unter den mündlichen Virhandlung der Sache ein Termin auf den 13. Otto; Gerichtsstelle anberaumt

14464. 14492. 14,633. 14,669. 14 6560. 14764. 1453665. 14 690. 14704. 146306. 14941. 14,951. Nr. 428. 518. 984. 1680. 1862. 2196 2538. 4393. 4405 4488 U sthlenen Gutes beläuft sich auf Papieren befanden sich folgende Obligationen, der konsoli⸗ ber 1851, Vorm. Y litt. E. lchem die obenbenannten 40 Mililärpflichtigen mit der

w ih. . I . 3. Hi gi . S195. Sy y8. S383. 3 . 3 gas go , , , , . . zo od ü. Sören, R d zh, g , , ge, n. . ö , ner 5) aus der 21. ; ;

blonde Augenbrauen, und Mund, längliche Gesichts bildung gesunde G

.

15/035. 15,133. 15.207. 15.443. 15,549. 15018 896 13 6653. 18 is. 13 d. 18 135. 16333. 1). 16s. 16rd. 1513. 3153. S385. 3534. ohe. zl. 96 1 s, fe gs. 16,159. 16. 355. 183347. 16399. 16452. 16,487. Si geh 6481. 65356. 6613 6790. 687]. 3533. . w, . 33. . ,, . g . e, we. er,, , c,, n d * 5 4 . . 2 * 1 ' ö 2 38 ö. 49 9 17563. / 16,157. 16201. 16469. 18.448. 1377 1975. . e,, , e Nr. 8811, Nr. S812 Rr. 8813 uber je 1090 Thlr., eine Obligation, 1 festgesetzten Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer W622. 23 3569. Staats anleihe de Ass à 4 pCę, über l00 hlr eine Obligation Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen tigen Staatsanleibe de 18657 über 100 Thlr., eine Obli⸗- oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, 9 er

, 1, i 16539. 16.73) . . 18333 ö . 13671. 13707 13763. 66 . öh 15e. Biss. Jbl. , jd zd, 15s. 1366. 13559

24 378. 25,241. 26,620 Ir de 5 Ye. 27951. 236695. 29 217. 29,443. 29,711. 30415.

R 3e , , , n, , , nn, .

der 43 prozen Berliner Stadtanleihe über 25 Thlr, eine

gation der prozentigen Obligation der Königlich Riederschlesisch Märkischen Eisenbahn ar r

sie noch zu demselben herbeigeschafft werden lönnen, und unter die Ausbleibenden mit

Verwarnung vorgeladen werden, daß gegen d. der Untersuchung und Entscheidung der . . ver- a ;

19548. 19,556. 195584. 19615. 195664. 1971 16e , de, s e, , ,, , ,, . gh z]. D. 3 3 1 . . 2 23 46526. 867. 48,127. 48274. 48375. 956. Sprozentige Prioritähganltihe) über 160 Thlr., außerdem 140 371 in baarem Gelde. Die Ermittelung des BDiebes ist visher nicht handelt werden wird. Schubin, den 20. Vor dem Ankaufe des gestohlenen Gutes wird hiermit ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nnten 13 Heerespflichtigen

Il, 524. 31, 161. Zi, 177. Zis563. 21/297. 2i. 500.2 r 231

,,, 33 6 ,

,, D . B65. W 96. . 22773. 22866. 22911. 83 3564 35 335 55 . . 27731. 23, 126. 23.181. 23211. 35.775 3 35 3 797 36 2/053. 23.101. 23/570. 23/635. 23.746. 3516 33 366 546. 23/549. 2,557. Bös, i Rd. r, dee, n,. , 6 „r sls. is gängig. 31 583g. k 25, 075. 25 092. 76, 165 35 155. 33 355. 6 24,965. 25, 052. 265. MI. 25 576. 25.600. 75,688. 372. 3 75 337 5. 25.251. 25 381. 25.569. W, D, , n, gg, . 86. S5 335. 5 35. 36, 26 619. 26633. 76, 6577. 5 7G 368 736. 9 26.268. 26,361. 26,400. 77 637. N, 160. 7, 178. 27 6. 53 4. . 26 / 868 26/942. 26, 949.

. ; 6. 5

D , , , g. , , 6 ö , , , , , . 3 1. ö 6. dd. S, Li. Z 16. Zörigs. so, . z 5h. . .

erneuert auf, di Len, i, 4 lde . Zahlstelle einzulbsen.

Koͤnigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

2160]

, . Oberschlesische Eisenb ahn.

Bie Äussoosung der in di . täts · Obligationen ert X np m che n gn amn titten de ;ᷓ,,, in , hd daf dial. . 2 1 gedachten Obligationen der Zuirutl iam r Inhabern von vor⸗ Breslau, den 30. Juni 18971. ; Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn

gelungen. warnt. Ich ersuche, Jeden, der eines der

Papiere zum Verkaufe oder Behufs anderweiter Verwerthung anbieten sollte, der nächsten Polizeibehörde Behufs Feststellung seiner Persön lichkeit vorzuführen und mir davon ungesäumt Mittheilung zu machen. Der Bestohlene hat eine Belohnung von 100 Thalern demjenigen zu⸗

gesichert, der den Dieb derartig zur . srafung erfolgen kann, oder es bewirkt, daß der größte Theil des ge⸗

stohlenen Gutes in den Besit des Bestoblenen zurüdgelangt. B l ben 4. Juli 1871. Der Staatsanwalt bei den gerichten zu Berlin und Beeskow (Hausvoigtei · Pla 14).

Edictal - Citation. Die nachbenannten 40 Heerespflichtigen:

I Herrmann David Georg Pohl aus Barein, geb. am 23. September

gelisch, 2 Friedrich Wilhelm Kelm aus Ezin, geb am Theophil Zawolsli aus Exin,

geb. am 11. Dezember 18650 katholisch Kaufmann Hirsch aus 5 Samuel Chick aus Exin,

Exi eb. am 22. Febr. 1850, Jude . zadisch, 6 Vol Bendit aus Exin, geb, am

Ediktal⸗-Eitation. Die nachbena 1) Christoph Julius Beyer aus Komratowo, geb. am 17. 3 s Sep⸗

1847, evange isch, Y Michael Pieczynsti aus Exin geb. am 1 er , gethollsch, 3 Fonmmmis Sani Bernbard Zoch aus ber 18418, katholisch, 4 Zieglersohn Stefan

Schubin, geb. am 26. Okto

Biskupski aus Rospentek, geb. am 2 Hezember 1848, katholisch,

5) Ludwig Michael Srzemblowski aus Breitenstein, geb. am 21. Sep-

tember 1848, evangelisch . 6 vudwig Fettke aus Slupy, geb. am lisch, 7 Franz Butowsti aus Chraplewo, geb.

17. Mai 1848, evange am 23 Januar 1819, katholisch, 8 Inton Pioterek aus Görkizagaine

J

eb. am 4. Januar 1849 katholisch. 9) Andreas Wierzehoslawstl aus lupy, geb. am 24. Ottober 1849, tkatholisch, 1M Friedrich Julius Hohnke aus Thurmühle geb, am 24. Robember 1849, evangelisch, 11) Anton Ossowsti aus Birken, geb. am 10. Mai 1849, katholisch, 13 Valentin Sobczat aus Brzystorzustew, geb. am 3. Februar 66

katholisch, 13) Adalbert Naydal aus Slupy, geb. am 360. März 1849 katholisch, haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regie⸗ rung zu Bromberg vom 65. Mai 1871 zu den von den Verwaltungs

31/019. 315496. 31,524. 316596. 315664. 3 ö 311664. 317706. 31.732. 31.743. , , . 3 . . Hiacd 1 o . . J . 2 d. 31. Mär isch , , , , , , , rush Betanmntm each ö . ; . . geb. am 18 Mai 1850, evangelisch 8s Kientoff aus Labischin, geb. behörden angeordneten Revistonen nicht gestellt ihr Aufenihalt im am 15. Ottober 1859 ebangelisch, 9) Johann Kozlowsti aus Labischin, nlande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen danach aben auch keine Ümstände ergeben, weiche die Annahme ausschließen,

* is. 35 gig. 335 24d. 35 65. 35 3531. 33335. 245. e 33361. 341

w ; ; . 34,181. 34, ; 34.3 35. - , , ö . . k , 3e ss. e ö. 35 5 I. 3], . . 35,599. 35 i 4. 6, 166. 381. Zb, 168. Ih, 456. Zb. 533. , n , , , zb ö, 36 5581. 3 d. is. 3'125. 37 163 3731. 3. 353. 35 16. z,, 3

) Für die Aktie Nr. 29/011 ist ein Duplikat ausgefertigt, auf

welches die Rückzahlung erfolgt; das Unikat ist gerichtlich mortifizirt

worden.

geb. am 13. Mal 1850, katholisch, 10 Joseph Przybylski aus Schubin, 11) Adalbert Süiibinsti aus Schu.

geb. am 8. März 1860, katholisch, bin, geb am 17. April 1850, fathollsch, 13 Barthol omeus Baczeł

aus Schubin, geb. am 24. J aus Schubin, geb. am 13. September 1860, fatholisch, 14) Johann

Buczynski aus Schubin , g 15) Ignace Katafiasz aus 3

Juli 1850, katholisch, 13) Michael Skiba

cb. am 21. November 860, katholisch, in, geb. am 3. Juli 1850, a

daß die Heerespflichtigen die Königlichen Lande verlassen und sich da⸗ durch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu ent. . gesucht haben. Auf Grund des . 110 des Strafgesetzbuchs hat

eshalb die Königliche Staatsanwaltschaft unterm 15. Mai 1871 oben benannten 13 militaärpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des

gegen die unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Ver ·

evangelisch, 7) Andreas No

16) Gustav Gottlieb Rump aus Znin, geb. am 3. November 1859, wick aus Bonk, geb. am 15. März 1860

!

gehens die Untersuchung eröffnet und zur offentlichen muͤndlichen Ver ·