1871 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1076

. Bekanntmachung. ie im Kreise Culm, Meilen von der Rreisstadt Culm bele gene Königliche Domäne Althausen, enthaltend

96 und Baustellen 12 Morg. 126 MRth.

Gärten 14 153 *

Acker 1433 56

Wiesen 321 58

Weiden 542 177

Wasserflächen ; 140 126

Unland, Wege, Gräben 80 4

in Suma BT Mt Do Fi,

wovon jedoch etwa 38 Morgen zum Bau des Weichseldeiches verwandt worden sind, soll am 25. Oktober d. J.. Vor⸗ mittags 10 Ubr, in unseren ,, ,. auf die 18 Jahre von be,, 1872 bis dahin 1896 meißtbietend verpachtet werden. Die Verpachtungsbedingungen liegen zur Einsicht in unserer Registra⸗· fur und auf der Domäne Althausen aus, deren Pächterin angewiesen ist, die Besichtigung derselben zu gestatten.

Der Grundsteuer Reinerertrag obiger Flächen beträgt 4433 Thlr. In der Weichselniederung, deren Eindeichung in diesem Jahre vollendet ist, liegen 127 Morgen, auf der Höhe 1418 Morgen.

Das Pachtgelderminimum ist auf 7000 Thlr. festgeseßzt und haben die Pachtlustigen sich bis zum Tage vor dem Lizitationstermin über den Besitz eines eigenthümlichen und disponiblen Vermögens von 30 000 Thlr. auszuweisen.

Marienwerder, den 2. Juni 1871.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

1 Bekanntmachung. zie im Kreise Worbis belegene Domäne Gerode mit dem Vor

werk Fuhrbach, 13 Meilen von der Station Tettenborn der Nord⸗ haufen ⸗Nixerner Eisenbahn und 2 Meilen von der Station Bleicherode der Halle Tasseler Eisenbabn entferat, mit einem Areal von zusammen 448616 Hektaren oder 1754,71 Morgen worunter 1063,s8 Morgen Acker, 198,90 Morgen Wiesen, 402 13 Morgen Hütung, soll auf die 18 Iekbre von Johannis 1872 bis dahin 1890 meisibietend verpachtet werden.

Das Pachtgelder ⸗Minimum ist auf 5000 Thaler und die Pacht- kaution auf T7690 Thaler festgesetzt. Zur Uebernahme der achtung ist ein disponibles Vermögen von 30600 Thalern erforderlich.

Zu dem auf Mittwoch, den 20. September, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserm Sessionszimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitationsregeln sowohl in unserer Domänen ⸗Registratur als hei dem Administrator⸗ Oeko · nomie. Inspektor Mirus zu Gerode, welcher die Besichtigung der Vor⸗ werke Rach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können

Erfurt, den 19. Juni 1871.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Bekanntmachung. Am Sonnabend, den 8. d. Mts., Morgens 9 Uhr, sollen auf dem Gesundbrunnen, ⸗Badstraße Nr. . 6 der e e n m 3 1 . 13. Armee ˖ Corps gegen sofortlge Baarzahlung öffentlich meistbietend versteigert ;

Berlin, den 5. Juli 1871. ,, Das Kommando der Proviant ⸗Kolonne Nr. 1 des 13. Armee Corps.

Pferde Auktion. Am Montag, den 19. d. Mts,, von Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem hiesigen Paradeplatz eg. 60 überzählige Pferde öffentlich meistbietend verkauft werden. Fürsten walde, den 5. Juli 1871. Königlich 1. Brandenburgisches Ulanen⸗ Regiment (Kaiser von Rußland) Nr. 3.

Pferde- Auktion. Am künftigen Montag, den 10 Juli

e, Vormittags von 9 Uhr ab, sollen auf dem Paradeplatz in

8 ö ca 9. an, , 324 mehr geeignete r. öffentlich eistbi gegen gleich baare Bezahlung in Preuß. Cour. v

werden Schwedt a. O, 5. Juli 36 . 2 1. Brandenburgisches Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

[120]

Königlich Nie derschlefi Märkische Ei Es soll 1 von ö 3h isenban aftern kiefern Klobenhol

im Wege der Submission vergeben werden. 5

Termin hierzu ist auf:

Sonnabend, den 22. Juli d. J. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Koppenstraße Nr. 88 / 89 hierselbst, anbe⸗ n ö zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der

Submission auf Liefer v

aun g ; . z. ferung von kiefern Holz⸗

e Submissions ⸗Bedingungen liegen in den Wo . mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht ug 2 selbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. Juli 1871. Königliche Diretflon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Laufender Risiko ultimo 1876

21941 Bekanntmachung.

Die Steinsetzer Arbeiten zur Herstellun des Steinpflasters in einzelnen Straßen sollen im Wege der Submission angefertigt werden. Es sind zu diesem Behufe die Bedingungen und Anschlags · Extrakte in unferer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 12. d. Mts. entgegengesehen. .

Berlin, den 1. Juli 1871. J Königliche Ministerial · Bau Kommission. Pehlemann.

1 Submisfsi on, .

Die Lieferung des für die Telegraphen ⸗Direltion hierselbst erfor⸗ , Bedarfs an Papier soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich. neten im Börsengebäude hierselbst einzusehen und werden auch auf portofreien Antrag abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien von hier mitgetheilt. ;

Lieferanten werden hierdurch aufgefordert,, ihre Offerten nebst Papierproben, unter Angabe des Gewichts pro Ries, versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, spätestens bis zum 1. Aug ust or, Vormittags 11 Uhr, der Ünterzeichneten einzusenden.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche 14 Tage an ihre Offerte gebunden sind, bleibt vorbehalten.

Stettin, den N. Juni 1871.

Telegraphen ·˖ Direktion.

Oberschlesische Eisenbahn.

Eine auf Station Ratibor befindliche ausrangirte Lokomotive nebst Tender soll im Wege der Submission verkauft werden. Kauf- lustige wollen ihre Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf den Ankauf von ausrangirten Lokomotiven⸗ . und versiegelt an die unterzeichnete Kommission zu dem au Freitag, den 28. Juli er, 11 Uhr Vormittags,

im hiesigen Verwaltungsgebäude anberaumten Termine einreichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen Von jedem Bieter ist gleich im Bictungstermine eine Kaution von 10 pEt der Kaufsumme entweder haar oder in Staats- resp. vom Staate garantirten Werthpapieren zu erlegen Offerten, welche ohne gleichzeitige Erlegung der Kaution abgegeben werden, können nicht berücksichtigt werden.

Die Verkaufsbedingungen sowie die Beschreibung der Lokomotive und des Tenders können in unserem Central Bureau in Ratibor ein gefehen oder gegen Entzichtun) der Kopialien von demselben bezogen r n, Auch ist die Besichtigung der Maschine nebst Tender jederzeit gestattet.

Ratibor, den 1. Juli 1871.

Kommission der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Zur Wiederbesetzung der erledigten Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreifes Schleiden, womit ein jährliches Gehalt von . ver⸗ bunden ist, fordern wir die gualifizirten Aerzte, welche auf diese Stelle reflektiren, hiermit auf, sich binnen 8 Wochen, unter Vorlegung der Qualsikations⸗Papiere, se rifilich bei uns zu melden. Aachen, den 29 Juni 1871. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

. n. , r. bringen hiermit zur Kenntn der Präsident der Königlichen H en era i? Kom misflon und n er

Rentenbant für Schlesien, Herr Schellwitz, als Mitglied des Aufsichtsraths eingetreten ist. Breslau, den 30. Juni 1971. Der Aufsichtõrath der Breslauer Wechsler ⸗Bank. Siegmund Sachs.

2211] Lebersigcht des Prenssichen Geschäfts der Londoner Phoenix Feuer- Assekuranæ Societät im Jahre 1870. Pr. Thlr. 19, 190,443.

Ausgesetzte Prämien für das lau fende Jahr 1870 J Prämien-Einnahme 1870 Bezalilte Schäden 1870 Agentur- Provision eto Reise- Spesen Gratialo Schwebende Schäden Verwaltungskosten, Stenern etc. .. Für das laufende Jahr 1871 ausge- setzt Altona, 22. Juni 1871. t Hanbury & Co. General- , ,,, . der London 8 Phoenix- Feuer- Assekuranz -Societät.

1 9

0 n

lt der Königlich ungarischen Regierung

1077 Szprorentigos Koniglloh ungarisches

staatseisenbahn-Hyp olhekar- Anlohen

im Betrage von

6, H2l, 300 Gulden 5. W. in Silber, oder , 16, 200 Thlt. Pr. Cour.

ufgenommen für 21.3 Meilen der Königlich ungarischen Gömörer Eisenbahn. a

im Gesammt-Nominalbetrage Von Währung imn Silhher

für die

Königl. ungar. Gömörer Eisenbahn. en legt (dieses in Folge Lebereinkommeus

in Mi n, shernommene, Mul Grund des Geset-

ariikels WMMII. vom] hre 1871 1 emittirende giaatseiseubahn. ypothekar- Mlehen

hiermit 1ur osfentlichen Subskription auf.

———————

̃ briefe lauten auf ö 3. ß golden Oesterr. Währung in Silber oder

100 Thaler Preuss. . .

125 Gulden Süddeutsche rung d werden binnen 4016, Jahren mittelst halbjähriger Verloosung im vollen Nenn und W

the in Silber zurückbezahlt. att und begin-

Wel

Die Verloosungen finden alljährlich am 1. Januar und 1. Juli st

nen am 1. Januar 1872.

Die 5ᷣproꝛentigen Jahreszinsen werden mit

Gulden 7.50 Hr. Oësterr. Währung in Silber,

Thaler 5. Preuss. Cour. auh. den S. A465 Kr. Süddeutscher Währung . 5 ni e. . Staats-Cassa in Pest-Ofen, sowie in , e. e ee, M. und bei anderen noch kundzumachenden Zahlstellen

ohne jeden Abzug ausberahlt, woselbst h di ogen the eingelöst werden. ü er 2 Pm 8 n für dieses Anlehen 1) Durch eine Sperial- Hypothek au Eisenbahn. ) March die ges

Ungarn.

ungarische Gömörer

mimten Staats- Einkůnfte des Königreiches