1871 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

10996

Oeffentlicher An zeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Oeffentliche Vorladung Gegen den Stellmachergesellen Carl Aug Wilhelm Schulz, geboren a n 3. Oktober 1845 zu Birk- holz, Kreis Dramburg, welcher seinen letzten Aufenthalt in Bolkow, Kreis Belgard, hatte und zur ErsatzReserve J. Klasse der Infanterie designirt und beurlaubt war ist, weil er ohne Erlaubniß ausgewan-⸗ dert ist, auf Grund des §. 360 Nr. 3 des Deutschen Bundes-⸗Straf⸗ gesetzbuchs die Untersuchung eingeleitet. Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 26 Oktober 1871, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Isert im hiesigen Gerichtslokale, Terminzimmer Nr. 1, angesetzt. Der Angeklagte wird aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde in Person zu erscheinen und die zu seiner Vertheidig ng dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichn' ten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch k demselben herbei⸗ eschafft werden können, unter der Verwarnung, daß im Falle seines usbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam

verfahren werden wird. Polzin, den 23. Juni 1871.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.

are.

Hand els⸗Register.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. S an Stelle des Faktors Carl Wilhelm John, dessen Prokura vom 1. Juli 1871 ab erloschen ist: der Fakter Carl Hübner als Prokarist der Firma »Gräflich zu Solmssche Glas fabrik Andreashütte⸗ zu Wehrau zufolge Verfügung vom 1. am 3. Juli 1871 eingetragen worden. Bunzlau, den 3. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister, in welchem die unter der Firma Vorschußverein zu Löwenberg in Schl. Eingetragene Genossenschaft, hierselbst bestehende Genossenschaft unter Nr. I eingetragen steht, ist Kolonne 4 heut nachstehende Eintragung erfolgt: Sum Kassen⸗Controleur ist an Sielle des verstorbenen Knopf⸗ machermeisters Wilhelm Haesler, der Bürgermeister a. D. Oswald Gliemann zu Löwenberg in der General. Versammlung vom 17. Juni 1871 (Beilageband A. Bl. 52) gewählt worden. Löwenberg, den 29 Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister sss Jufolge Verfügung vom heutigen Tage eingeiragen: ; bei Nr. 41. Firma Rudolph Jrmisch zu Eilenburg: die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Irmisch, Karoline Auguste, geborne Schladitz und von dieser laut Vertrags auf den Kaufmann Franz Louis Irmisch hier übergegangen; bei Nr. 109 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Franz Louis Irmisch zu Eilenburg; Ort der Niederlassung: Eilenburg ; Bezeichnung der Firma: Rudolph Irmisch. Eilenburg, den 26. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kranold.

Die Firma H. L. Trummler hier ist als Gesellschafts firma sub Nr. 114 Vol. J. Fol. 133 unseres Gesellschaftsregisters gelöscht, da- ea sub Nr. 383 Vol. J. Fol 74 unseres Einzel - Firmenregisters eute eingetragen:

. der Firma: Kaufmann Karl Eduard Lange.

rt der Niederlassung: Erfurt.

Bezeichnung der Firma: H. L. Trummler.

Bemerkung; Der Kaufmann Karl Eduard gange ist durch das Aus scheiden des Kaufmanns Carl Louis Theodor Küntzel alleiniger Inhaber des suh Firma H. 8. Trummler betriebenen he geworden und führt dasselbe mit der Genehmigung des Künzel unter der . n fort. .

Erfurt, den 5. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5. Vorschuß⸗ und k 1 Weißenfels eingetragene Ge⸗ nossenschaft, in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Das bisherige Vorstands mitglied, Andreas Kronenburg, ist ver— storben und an dessen Stelle der Friseur Louis Pistorius in Weißen fels interimistisch gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 1871 an dem

selben Tage. Naumburg, den 23 Juni 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Prokurenregister ist auf Verfügung vom en Ta uchhändler Franz Sigleur ö. F. als 95 rist .

der . gusad Prange in B av Prange in Weißenfels unter Nr. 37 am 26. d. Mis. . . r nn den 26. Juni 1871.

gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

am heutigen Tage sub Nr. 447 folgende Vermerke eingetrasen Col. 2. , / 2 . aufmann Hermann Aderholdt zu Nor . Col. 3. Ort der Niederlassung: . - , Nordhausen. Col. 4. Bezeichnung der Firma: 3 2 4 ser 8 en über das Firmenregister Band XII. Sei . Rolthan en den ' m m,, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 4 bei der Firma: J. 5

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsöst.

Tage. Ferner ist zufolge Verfügung vom 1. Juli or. an demselben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 94 folgende Eintragung erfolgt: I) Bezeichnung des Inhabers: . ,

m 2) Ort der Niederlassung: Seehausen in der Altmark. 3) Bezeichnung der Firma: ö F. Reinecke. . J Seehausen i. d. Altm, den 1. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 1. Juli d. J. i ute in unse . schaftsregister unter Nr. 339 die Firma: 6 . . O. J. Rasch & Co. in Kiel, mit Zweigniederlassung in Altona, eingetragen worden, Rechte verhältnisse der Geselischaft. Die Gesellschafter sind: I Otto Friedrich Rasch in Kiel, 2) Hans Cort Göttig in Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juni 1871. Altona, den 5. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

ZZufolge Verfügung vom 3. schaftsregister unter Nr. 341 die Firma: Wagener & Andresen, in n,, i n —j e ver nisse der Gesellschaft. 3 . Peter W . . ohanne ristian Peter Wagener, zu Wandsbeck 2) Deilev Christoph Andresen zu i. ö. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1871. Altona, den 5. Juli 1871. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute in unser Firmen

33 Int 6 . 9 z in a gn debe i nn . R. J. Spethmann urmeister eingetra Altona, den 5. Juli 1871. getragen worden

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. Das hierselbst unter der Firma C Kelting bestehende Geschaͤft wird seit dem am 6. Mai d. J erfolgten . 6 bib h Inhaberin desselben, der Wittwe Anna Christiane Henriette Kelting, ge Freudenthal, von dem Kaufmann Martin Heinrich Mahler un em Kaufmann Mags Heinrich Romberg Drewö, beide zu Altona, unter unveränderter Firma fortgeführt, und ist somit die dem Martin Heinrich Mahler ertheilte Prokura erloschen.

Solches ist zufolge Verfügung vom 1. d. M. hei Nr. 223 des Firmenregisters vermerkt, resp. , und unter Nr. 33 des ragen. Altona, den 5. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister Fol. 54 zur Firma: Th. Hang 3 ö

in Mandelsloh⸗ ist heute eingetragen: die Firma ist erloschen. Neustadt a. R den 5. Juli 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen ⸗) Ne⸗ ,

a elcher dase ne Hande . lassung hat, als Inhaber der irma . 83

Joh. Carl Harf. Eoin, den 5. Juli 18 db 2

am heutigen Tage unter Nr. 340 des rokurenregisters einge⸗

Der m eb er. Zweite Beilage

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 1. Juli 1377

M 57.

Vallentin . , soschen und zufolge Verfügung Reinecke zu Seehausen i d. Altm. in Kolonne 4 folgender Vermnci nl Firmenrtgister des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Juli 1871 an d J 36. 2 Ludwig Wilhelmi zu Pr. Oldendorf i '. Kaufmann Reinhard Friedrich Wilhelmi daselbst übergegangen. Ein⸗

getragen unter der neuen Nr.

fügung vom , Joachim Friedrich Reinecke in Seehausen i. d. 1.

stattgef unden

Tage. stattgefunden

uli d. J. ist heute in unser Gesell.

Monats unter

. 1097 8Sweite Beila

23

S andels⸗Register.

113 des Firmenregisters eingetragene Firma 6 , . h F. Vallentin zu Wollin) ist er⸗ 3. Juli 1871 an demselben Tage

den 3. Juli 1871. kammin, hne l selzgerich. J. Abtheilung.

. unsers Firmenregisters eingetragene Firma K e g Erbgang auf den

go unsers Firmenregisters zufolge Ver ˖ 27. Juni 1871 am 3. Juli 18.

cke, den N. Juni 1871. . k Kreisgericht. J. Abtheilung.

igliches Kreisgericht Minden. JL. Abtheilung. , he e. ß aflereg fer hat folgende Eintragung

Seite 28. Nr. 49 8. G. X Sichert in Minden, Firmeninhaber: Kaufmann

arl Uugust Wiehe in Minden und Kaufmann Ludwig Siebert in Minden. Die Firma ist erloschen«. , 6. Verfügung vom 1. Juli 1871 am selbigen

Sander, Rechnungs ˖ Nath.

iches Kreisgericht inden. J. Abtheilung. . deedar. elischaftsregister hat folgende Eintragung

L Seite 42 Nr. 77. . der Gesellschaft: Ottomeyer & Cordes.

iz, der Gesellschaft; Minden, . i n fn f der Gesellschaft: Die On le ft hirn 2

a) der General · Agent Friedrich Otiomeyer

b) . Johann Heinrich Otto Cordes zu Crautheim

in England, jetzi in Minden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai

16. d'en olge Verfugung vom 1. Juli 1871 am sel—

Eingetragen zufo . bigen Tage. Sander, Rechnungs. Rath.

r ist heute zufolge Verfügung vom J. dieses 3 nn , 3 worden: ̃ des Firmen ˖ Inhabers: ö. . . Müßhlenbesitzer Hermann Fries, 3. Ort der Niederlassung: Seelbach. 4. Bezeichnung der Firma: Herm. Fries.

i 1871. Siegen, e . gtreisgericht. J. Abtheilung.

Ʒull 1d te in unserm Firmen ˖ Verfügung vom 1. Juli 18971 ist beu . ke , w. intrag bẽwirtt worden: 11

Col. 1 Nr. 17 ; des Firmeninhabers; . Ber ich un e m m n, Gimbel, z3. Ort der Niederlassung: . r Firma: e . 3 Daeichtg Ii en Gimbel ..

1871. Siegen, ,, Kreisgericht. J. Abtheilung.

5 sesigen Gerichts ist heute unter Nr. 6 . en Monats eingetragen ,. daß ,, ,,

ö 9 . n. seiner Ehefrau: Friedericke geb. Holding hausen daselbst Prokur a⸗ ertheilt hat.

ii. Siegen, den si fie glüligericht. 1. Abtheulung.

In das Genossenschaftsregister wurde unterm Heutig . .

en Folgendes

. ogenossenschaft: Vorschußverein zu Runkel / eingetra

irma d ö ,

16

. ge ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Freitag den 7. Juli. —— Oeffentlicher Anzeiger.

Das Datum des Gesellschafts vertrages ist der

1871.

März 1868,

18.

Kredit.

Ausschusses.

schehen ist

nig

triebene Handelsgeschäft ist

ertrags an err, nge

ter der vera * * demgemäß heute die

Register unter Nr 401. die

enanntes Amt ö Auch ist h

Wolff und August . erloschen sind

Koͤnigliches

Firma Gebr. Mauritz m

gemäß unterm 1. Juli d.

irma beizubehalten. ehendes heute bei

nn 'n 1867 des Firmenre

Trefeld, den 4. i

attgehabten Wahl an ,, Mitglieder: Schultheiß Meurer von wählt worden:

h nton Löhr

nossenschaft Nunkel,. 3 i e ell der Genossenschaft:

Koͤnigliche

Aittungen über Einnahmen in . aus be m n g des Kassirers noch die eines der anderen Vorstandsmitglieder unbedingt erforderlich, Rerein gegenüber gelten sollen.

Limburg / den ö Jun 1871

Das seither unter der s

für das Amt Wiesbaden unter Nr.

lichen Altivꝗ und Hol spa deer itz übergegangen i r gen er gelt wahren ö 8e ich wurde Vor⸗

Rr. Z54 des Handels (Gesellicha ts⸗) Registers des

sgerichtes die gn , erde r der Firma Gebr. Mauritz unter

6 eingetragen.

Neuwied, den 28. Jun

Juli 1869.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: W. Wilhelmi zu Runkel als Direktor, . Proß daselbst als Controleur,

ugust Klein daselbst als Kassirer,

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen. beiten ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Bie Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des

ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen k im Limburger Kreisgerichtsblatt veröffentlicht. Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Linzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn ste mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗

Die

der Vereinskasse ist wenn dieselben dem

liches Kreisgericht J.

irma Johann Engel zu Wies badeg ohe mit allen Attidem card Woodward Ea.

z 3 äergege d wird von derselben lesbaden übergegangen un ö Firma Johann Engel Nachfolger fortbetrieben.

ohann Engel im Firmenregister 73 gelöscht und in das genannte

Firma ö Firma Johann Engel Nachfolger auf den

jetz eschäftsinbaberin eingetragen worden. Namen der jeßigen Ges . .

n 1. Ju ö. Meir ad r r la Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wiesbaden ist in das Handels⸗ Marburg, Elise geb. Stauf, zu Geselschafter eingetreten Es ist chäftsfirma Friedr. Mar- Handels⸗

8 Firma im Firmenregister für

unter Rr. 43 u. 44 eingetragen

Marburg, beide

Wu zbaben, den 1. Jult 1871.

Kreisgericht. J. Abtheilung. erdingen wohnenden Kaufleuten, Brüdern

Die zwischen den zu 1 ichtete Handelsgesellschaft sub geo Mahr uh ,,, ist vereinbarungs-

Is. aufgelöst worden und sind die sämmt⸗

it dem Rechte auf den . die gedachte

vermerkt und zugleich der ge⸗

871.

andelsgerichts · Sekretar 52 Enshoff.

nd bei der am 21. Mai cur.

ur den sub Nr. 24 des eingetragenen

Maischeider i nen , m , beiden aus dem Vorstande aus.

Vorsteher Heinrich Böhm von Stebach und

Groß Maischeid, als Vorstandsmitglieder ge⸗ fer lein von Stebach;⸗

6 Käanschei 5 l erich. 1. Abtheilung.

von