1871 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Sub siriytion a dingungen

auf

chenischen Fibrin, Ormienhunge

1 §. . Die Subskription erfolgt al pari am 12. Juli er.

bei den Bankhäusern

in Berlim bei Rnnmfff æ Hmorr, Nranienhurgerstr. 6263,

in 5 Samelsom d Sack ir, Inter den Linden 2A, in „S. Frenkel, Schlossplatz 3.

jn Magcdehirg hei M. S. Mexer,

il Huammover hei Michel Keremqd.,

in Gotha hej ehr. Gollschnnicht,

in Stettim hei 8. Ahe zr. ,

in Norclhnusenm bei S. Fremkel,

in Leipzig bei Ferd. Schäömheimner,

in Dresden hei Roh. EFhocdle d Comp.

§. 2. Bei der Suhseription ist eine (aution von 10 plt. haar, oder in courshabenden

Effecten zu hinterlegen. (a. 1c

= FS. 3. Im kalle der Leberneichnung tritt eine Reduction der Anmeldungen ein. Das ö Resultat derselben wird öffentlich bekannt gemacht werden.

JJ

§. 4. Die Lahlung der zugetheilten Beträge muss bei Verlust der deponirten (aution in ö der Leit bis J. August nebst 5 p(t. Linsen vom 1. Juli er. bei der leichenstelle er- 1 folgen, hei welcher die Subscription geschehen ist, Baar-Cautionen werden hierbei in K Anrechnung gebracht, (autionen in Nerthpapieren dagegen hach vollstandiger Ab- nahme zurückgegeben. Die Subscribenten erhalten hei der Lahlung Interimsscheine, . Welche baldihunlichst gegen die definitiven Stüche umgetauscht Werden. Dritte Beilage

- Hhlr. 200,009 in 2000 Mctien 2 100 Tur.

* 2

AM 57.

los ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Freitag den 7. Juli. .

1871

———— ——

Oeffentlicher Anzeiger.

SHandels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 907 des Gesellschafts registers, woselbst die hiesige Aktien gesellschaft, Firma: . 2. e Hypotheken · Versicherungs ˖ Aktien · Gesellschaft vermerkt steht, ist zu 7 heutiger Verfügung eingetragen: An Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 4 Juni 1862 ist das no⸗ tariell verlautbarte revidirie Statut vom 8. November 1867, das unterm 19. Februar 18668 landesherrlich genehmigt worden ist, ge— treten. Beglaubigte Abschrift des revidirten Statuts und der * nehmigungsurkunde besinden sich Blatt 87 bis 113 des Beilage bandes Nr. 22 zum Gesellschaftsregister. Das Kapital der Gesellschaft beträgt hiernach 5 Millionen Thaler in 10900 auf den Namen lautenden Altien zu 500 Thir.

Die übrlgen in das Hauptreglster eingetragenen Rechts verhältnisse

der Gesellschaft sind durch das revidirte Statut unberührt geblieben. Zu stell vertretenden Direktoren sind ernannt: . 1) der Geheime Kommerzien ⸗Nath Herrmann Zwigqker, 2) der Banquier Anton Ludwig Cohn, 3) der Bangquler Friedrich Gelpcke, sämmtllch zu Berlin.

Unter Nr. Bs des Gesellschaftsregisters, woselbst die hi delsgesellschaft, Firma: * schaftsregisters, woselbst die hiesige Han Mundt K Co.

vermerkt steht, ist 3 . Verfügung eingetragen: Die Kauffrau Wittwe Berndt, Helene Pauline, geb. Wagner, ist aus der , . ausgeschleden. Der Kaufmann Carl Moritz Damm zu Berlin setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort (efr. r Nr. 6327). In das Firmenregister ist unter Nr. 6327 die Firma: Mundt & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Moritz Damm zu Berlin (jeßiges Geschäftslokal Königs str 31) heute eingetragen worden.

Unter Rr. Ms des Gesellschaftsregistert, woselbst die biesiae San. e,, Fr. Wilh. Neumann

t, ist zufolge heutiger Verfügun eingetra en: re . e. Wilhelm Neumann * zu Berlin ist als Handelsgesellschafter am 1. Juli 1871 in die Gesellschaft ge- treten. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Neumann sen. und Frichrich Albert NRerumann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Und feßt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Neumann jun. das Geschãft 3 26 bisherigen Firma fort. Vergleiche Firmen r. ; . 2 n, 4 ir Nr. = die Firma: r. Neum . ls deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Neu— zu Dan (jetziges Geschäfts lolal Friedrichsgracht 17) heute

eingetragen worden.

Unter Rr. Bos des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand.

lung, Firma: . J . . t, ist zufolge heutiger Verfügung einge ö , sf 661 ian auf den Stadtgericht ˖ Sekretär

Julius e, , 2 Kinder: 1 rie Sophie Johann ; 7 ö Alexander Erich, Geschwister Splitt, 3) Maria, mtlich zu Berlin 2 264 K*. nunmehr unter der Firma C. 8. Schlimme

bestehende Handel sgesellschast nach Nr. 3241 des Gesellschastsregisters aber geg nsqafter 9 her g f 6 der Firma: * ü . am 2. Januar 1866 be k Handels gesellschaft (jetziges Ge⸗ Keibelstr. 3/4 sind⸗ . n. . ektetär Julius Adolph Splitt, dessen 3 Kinder: 1) Marie Sophie Johanna, 2 Maximilian Alrrander Erich, . , ister Splitt, alle zu Berlin wiste ; Die i 36 eilen zu vertreten, steht nur dem Detretãr Spsiit zu. . 6 k 3241 f das Gesellschaftsregister heute ein

getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Juli 1371 be a . 3 3a l . deten Han = lokal: Gran o sshestcẽh 59) ad? ö 1) der Kaufmann Adolf Friedheim, . 2 der Kaufmann Herniann Seidel, beide zu Berlin.

Dies ist unter Rr. Zalo in das n. . getragen worden. Gesellschafte register heute ein

Der Kaufmann Lerin Perl n 6 unter der Firma: Perl zu Beil n hat für sein hierselbst Perl K Meyer

(Nr. 5129 des Firmenregisters) b 8 I) dem in Lode, gistets) bestehendes Handelsgeschaft

2) dem Paul Schrobsdor beide zu Berlin, 9

Kolletiivprefnra eriheitt, lund ist dieselbe in das unter Nr. 1782 heute nn,. * Prokurenregister

Dle in das Firmenregister unter Nr. 207 eingetra t 3 iar. getragene Firma

ist zufolge heutiger Verfügung im geg ster geloͤscht worden.

Die dem Julius Noth für die Firma Levin Gerson Wolff ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1540 des Pro⸗ kurenregisters heute gelöscht worden. Berlin, den 4. Juli 1871. stoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

————

In unser Firmenregister ist eingetragen der Kaufmann Isidor be lein zu Wartenburg als Inhaber der Firma J. irh e; e ö Allenstein, den 29. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. L Ahtheilun

ufolge Verfügung vom B. ist am 30. Juni d, J. in un er gen fen eln nt der Ausschließung der ehelichen Gutergemein⸗ schaft unter Nr. 157 eingetragen worden daß der Kaufmann Otto Apfelbaum zu Danzig durch gerichtlichen ertrag vom 31. Mai 1871 für die Ehe mit Beriha Helene Triebler die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß deren ein⸗ ebrachtes Vermögen und Alles, was dieselbe während der Ehe durch Een Geschenke, Glücsfälle oder eigne , . erwirbt, die Eiglnschalt des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

30. Juni 1871. . Dar a rg ,. und Admiralitäts ˖ Kollegium.

olge Verfügung vom XG. Juni ist am 30. Juni d. J. in ö. gin et . ie,, der Ausschließung der 6 Güter- emeinschaft unter Rr. 158 eingetragen worden, daß der Kaufmann 6 Gustav Pobowsti zu Dan nig durch gerichtlichen Vertrag vom 18. März 1868 für die Ehe mit Anna Marin Dore thea Schwartz 1e Gennkinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlössen und he- stimmt hat, daß deren damaliges . und Alles was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben soll.

uni 1871. Dang ge, e, , und Admiralitäts Kollegium.

Verfügung vom 29. ist am 30. Juni 1871 in unser 6. ier ale, . hiesige Firma: eorge (Inhaber der Kaufmann . George Lierau zu Danzig / Firmen tam , g g che iin n 30. . Dan ian he Kommerz und Admiralitäͤts ⸗Keollegium.

ütli Uebereinkommens ist am 30. Juni 1871 die 3 . erdinand Rieß und der Handels frau Emma

anna Keimann, geb. Kireß, zu Damig unter der Firma Reimann 1 hier b enk Sandelsgesellschaft Gesellschaftõregister Nr. . aufgelost worden, die Gesellschasterin Frau Reimann hat das Geschäft unter Ausschließung der Liquidation mit Akttivis und Passivis über= nommen und führi dasselbe unter unveränderter Firma fort, hat auch für dasselbe die dem Fischel Reimann bisher ertheilte Prokura (Pro-

ister Nr. 257) erneuert. ,, ist . Verfügung vom 29. am 30. Juni 19871 ein⸗

getragen worden:

tsregister: daß die Gesellschaft Rieß & ö 2 . ö. Gl d be fee g g Nr. 199) aufgeloͤst ist.