1871 / 58 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1110 .

Königreich Prenößen⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Amtmann, Regierungs⸗Rath Ochs zu Orb zum Landrathe; und

Den zum Oberpfarrer in Calau berufenen bisherigen

Pfarrer Georg Ehristian Lützen in Groß⸗Mehsow zum Superintendenten der Diöces Ealau, ö. rn furt a. O., zu ernennen. K

Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Professor O. Speyer und der Lehrer Dr. Gebert

sind zu Gewerbeschullehrern ernannt und an der höheren Ge⸗

werbeschule zu Cassel angestellt worden.

Dem Civil⸗Ingenieur Herrn J. H. Reitz in Hamburg ist

unter dem 6. Juli 1871 ein Patent auf einen Heliotropen in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in 6 . ber, dee. 86. zu beschränken, ei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Minister ium der geistlichen, Unter richts⸗ und ,

Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Das Direktorium der Königlichen Akademie der Künste bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nunmehr die Wagenersche Gemälde Sammlung, sowie die der National⸗ Gallerie gehörigen Gemälde aus dem Interimslokal wieder in dem langen Saal und den angrenzenden Räumen des König lichen Ata demie Gebaͤudes aufgestellt werden wird. Die Samm⸗ e nr er . ,,. 4 8. Juli d. J, geschlossen,

edereröffnung wird nach erfolgter if stellung bekannt gemacht . l , Berlin, den 8. Juli 1871. Direktorium

der Königlichen Akademie der Künste. Im Auftrage Ed. Daeg e.

Nichtamtliches. Deu tsches Reich. Preußen. Berlin, 8 Juli. Se Ma jest ät der Kaiser

aben,

2 6 .

und zwar 1963 pen, 8132

a „471 M. verbündete Trup. Truppen

en. Unter den 19631 M. norddeutscher

dete und 411 Kranke.

Hannover, 6. Juli. In der heutigen zehnten Sihung

des Provinziat-⸗-Ländtages stand zunächst auf der Tages.

ordnung: ein Schreiben des Königlichen Ober Präsidenten vom

30. Juni 1871, die Uebersichten über das hannoverische Kloster ˖ vermögen pro 1870 betreffend; dann ein Schreiben * 3

tretenden Königlichen Landtage ⸗Kommissarius vom 4. Juli

1871, die Aufnahme eines Weges auf den Landstraßen⸗Etat i Amte Bockenem betreffend. Nach e e , . Erni

k welche unbeanstandet blieben, verlas der Landdrost

Leipziger, als stellvertretender Königlicher Bevollmächtigter, folgende von der Versammlung stehend angehörte Schluß rede: Meine hochgeehrten Herren Stände! Nach angestrengter Arbeit haben Sie Ihre dies jäbrigsn Verhandlungen zu Ende geführt. Wenn ich auf dieselben zurückblicke, so gedenke ich zunächst und vor allen Dingen der erhebenden patriotischen Feier der letzten Tage. Sie sind Zeugen gewesen, wie, geführt van Sr. Kgiserlichen Hoheit dem Kron⸗ Frinzen des Deutschen Reichs, ein Theil des Armer Corps Ihrer Pre— vinz, welches an dem dentwürdigen Kriege gegen r, , einen so ruhmpollen Theil genommen, seinen festlicken Einzug in die Re⸗ sidenzstadt Hannover gehalten hat, und haben sich an den zu die- , hier vorbereiteten Festlichkeiten in hervorragender Weise Wenn Se. Majestät unser Allergnädigster Kaiser und Köni unserm lebhaften Bedauern durch ein körperliches Leiden n, ,. waren, die Allerhöchst gegebene Zusage, dem Einzuge Seiner braven Truppen beizuwohnen und Ihre Einladung anzunehmen, zu verwirk⸗ lichen, so haben Sie doch das hohe Giück gehabt, in Allerhöchsidessen Vertretung Se. Kaiserliche Hoheit den Kronprinzen in Ihrer Müte zu sehen und aus Höchstdessen Munde das ehrenvolle Zeugniß zu ver—

nehmen, daß in dem siegreichen Kampfe Deutschlands gegen den Erb

feind die Provinz Hannover in

ed 2 a, *. . n ,,,,

Meine Herren! Sie haben die Ihnen zugegangenen Regierung ·

vorlagen, die gründlich vorbereiteten Anträge Ihres Verwaltungè⸗ Ausschusses, die eingegangenen Petitionen , en und 9 Haig e Ft * urn d ,,,. bekundet, getnen liegt . n e , n, nn am

Ihren ständischen Organen ist auf dem Gebiete des Candarmen.

wesens ein reiches Feld der Thätigkeit erschlossen 2 Erfolgen berciis bew e ossen und die in Men n. ö ö . ährte provinzielle Selbsiverwaltung hierdurch er. n der begründeten Erwartung, da re Thä ; zum Segen gereichen wird, erkläre m an ,,

28234 Mann in Behandlung, .

befanden sich 338 Verwundete und 15593 andere Kranke, unter den 471 M. verbündeter Truppen 65 Berner

ertagt. Käjser,

om munal- erichte 6. zur Anzeige ein Sch Millionen Fres8., auf Preußen kommen,

visten

at vorgeschlagen, estellen.

Sitzung des tzten Sitzungs˖ Gegenständen

welche von den franzö 33,900 Thl u. s. w. auf den Regierungs bezir

wendung ist der Landiag mit berufen, 2 . eine . in Betreff dieser Sache

r. zum t Cassel fallen; zu deren Der Ober ⸗Präsident

Kiel, 7. Juli. (K. Corr.) S. M. S. RNymphe⸗ ist gestern

on Reufahrwasser nach Kiel in Ser gegangen. 23 3 . ist von Stralsund 3

ortdampfer R = ; enboot Meteor⸗

Das Dampfkanone erdienststellung mi fkanonenboot Hay

attachirt worden.

6. Juli.

von Preußen begiebt sich heute zu ; lo a mmhh und Wiesbaden u

Rigi.

Telegramm: Die bei dem

Bei dem geleg

hle sandte

König Sr.

festlichen Einzuge der siegreichen Truppen auf

Gurzenich versammelten Einwohner der

auf Heil und Segen Eurer

Abends traf nachstehende Dem Ober · Burgermeist Ich danke der Stadt Coͤln für

en bereiteten wohlver

Majestät. Antwort Sr. er Bach em in Coöln. den den siegreich zurückgekehrten

dienten festlichen Empfang und für den Wilhelm.

patrio ichen Gruß.

Stuttgar

b en,

nd na

e Fe erhöh seit dem Jahr Standesherren

.

esetzentwurf

er

Sc. Königliche Hoheit der Prinz Ge ei Aufenthalt nach

nd demnächst für längere

entlich der Einzugsfeier

das Festkomite bei Majestät folge

treuen Stadt Cöln tr

5. Juli. Die Ahge

sondern galt der

I, die Erbschafts⸗

hat Befehl erhalten, t der Abrüstung zu beginnen. ist dem Linienschiff Renown«

Majestt ein:

betreffend die und Vermächtnißsporteln Erörterungen einstimmig

Kammer de kung der Gültigkeit

1111

zu

ein-

org

dem ndes

dem inken

ord⸗

schon der

tion wurde die von 400,000 Fl. mit groß der verlangte Nachtragskredit von tung eines Baracken! Anfang des Jahres 1

, 4. Juli. v. Mo

Berathung über die Durchführu Agram einberufen. Präsidium Sr. Excellenz gestrigen Sitzung system einer eind

abzustatten, Großherzog, vie Sr lenburg Strelitz zu e ankamen. welche der

Am 4. st

In der gestrigen Sitzung

wurde

Niederlande.

rogirt; ein Antrag, wurde mit 45 gege

Der Senat

dem Budget der offen

Großbritannien und Irland.

Die Königin hat dem Kai

Srden verliehen. Ihre Majestät kam gestern nach der Haupt

stadt, um dem brastlianischen Kaiserpaare einen

und kehrte hierauf nach Windsor zurück, wo der opherzogin on der rn

inem Besuch bei der

Morgen wird die Königin einer Gäͤrtengesellschaft,

Wales in Ehiswick giebt, Miltwoch Überstedelt der Hof von Windsor nach

Prinz von

r die Befestigung Krakaus gef er Majorität bewilligt,

agers in Pesth, 872 übergeben zu können. Der kommandirende inary hat sämmtliche Obersien der Grenzregimenter zur ng der jüngsten Reformen nach Die Konferenzen werden unter ununterbrochen abgehalten. In der das für die Grenze eingeführte ringlichen Berathung unterzogen.

Haag, T. Juli. (W. T. B.)

Zweiten Kammer wurde der

d die Abtretung niederländischer Besitzungen 346 gegen 31 Stimmen geneh⸗

e über Ausführung des im Jahre Siat (Sumatra) geschlossenen Ver

ser von Brasilien den

dasselbe wurde jedoch bis zum Mittwoch schaffung von Werndlgewehren und Revolvern für die Kavallerie, abstmmmung über d ; eh g' dee ber Tiefs gugßer

circa 2 Millionen gemacht.

arb in Graz Joseph Wirklicher Geheimer Rath, Großkreuz St. Stephans⸗, des K. österreichischen Kronen⸗Ordens c., K. K. außerordentlicher Gesandter und be⸗

vollmächtigter Minister in Pension . der ungarischen Delega⸗

Abstriche, zusammen von

Reichsfreiherr v. Werner, des K. ungarischen Leopolds, des eisernen

2c, im 81. Lebensjahre.

eforderte Summe desgleichen

l für die Errich⸗ Ludo

300,000 h viceum mit

um da FM. Ritter

dem Wehr⸗

n der ertrag

6. Juli.

London osenband

Gegenbesuch

von Meck- niglichen F amzilie

beiwohnen.

Am nächsten Osborne. In der gestrigen Mo den Kauptgegenstand der Registrirung der Mitglieder v Die kommerzielle Maßregel wur im Prinzipe ge in g stieß jedoch auf , . gi e Jen, e, e,. ürde. Na ingerer Debatte 6 men . gelesen, indeß mit dem Vorbehalt, diesele

in nächster nn, n n, mn. , ., zur

ü und Begutachtung zu überweisen. , , ge New zufolge ist es im Werke, das egenwärtig dem Ministerium des Innern wie dem geheimen ath unterstehende Sanitätswesen mit dem Armengese g Kolle migen, welches Departement alsdann die Bezeich⸗

n vere gium zu n. geen ment - Bbard (Orts Verwaltungs behörde)

ang. bog faheen n, ichs begrüßt ist der Erbe

3. 21 e. ,. . wie die neueste und mäch⸗

flossen,

einer Krone, Deut⸗

mit den fünften Landtag der Provinz Hanngver für 5 Pr over für geschlsssen.« Se 53 1 ,. hierauf ein dreimaliges Hoch auf , einen Ser an leben alen nn nig aus in eic dir arfen, ist aufgehoben , . ing . . , , egierungs bia mn Rr. 16

; 2 ort: ie dies⸗

, ,, ö den Grund habe der Landta . nz Hannover; ö . bereits aug gespkehen Die W win gh, . n, aller Anwesenden gefunden. Daß die statt⸗ e e n rn, Ken een r, Befriedigung und in o Gulden hinaus ausgegeben werden dem Landtags⸗ Yenrsch l rn f fem r fg, 3 6 * zwar in doppelter Höhe des Betrages, um welchen en t e . e n t 3 . . reren. lial durch Begebung resp, Wiederbegebung von a 6 igen Leitung der . ,, zer. Allseitiger Dank gebühre dieset Faktoren, und er sei denselben durch d , ne, e. ,,, . den Sitzen b e , fe, weten der sammlung. raf Münster gedankt, trennte sich die Ver= In der gehe gen, St ug

und König haben eine sehr gute Nächt gehabt. = finden Ailerhöchst desselben ist af een m o! . 4 Se. Majestät empfingen im Laufe des Vormittags den Feneral⸗Major von Schlotheim, Chef des Stabes der Okkupa⸗ tions Armee in Frankreich und den Oberst von Conta, Com- mandeur der 9. Infanterie⸗Brigade, nahmen dann die Vor⸗ träge des General Lieutenants von Podbielski, des General- Lieutenants von Tresckow, des Geheimen Kabinets- Raths von Wilmowski und des Staats -Sekrekars von Thile entgegen Um 5 Uhr dinirten Se. Majestät allein. .

Die Abreise Sr. Majest ät des Kaisers und Köni 2 Ems ist auf heut Abend 9 Uhr festgesetzt. Se. Se if 2 2. nr en , . Kreiensen reisend, me asse hr in. = mittags 9 Uhr 6 Min. in Eins r ., 9 .

,,. Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu—

‚Verschiedene Zeitungen enthalten die Mitt ein Kreisgerichis Rath Br in Lötzen zur n , , sei, und bringen diese Verurtheilung mit einem ; esuche in Verbindung, welchen der ꝛc. Br. dem in Lötzen * gewesenen Dr. Jacobi n. haben soll. Eine soiche e, ,. besteht jedoch in keiner Weise. Eine Disziplinar⸗ e e e, . gegen ein Mitglied des Kreisgerichts zu Lötzen . allerdings staitgefunden und zur Verurtheilung auf Ver⸗ Flug desselben geführt. Ein Besuch dieses Richters bei dem 8 Jacobi hat jedoch weder zu dem eingeleiteten Disziplinar⸗ erfahren direkten oder indirekten Anlaß gegeben, noch ist er

ö . e,. Gegenstand irgend welcher Erörterung in demselben

Am 30. April 1871 befanden in den 2 Feld, Kriegs-, Reserve und . und in den Feld- und Kriegs ⸗Lazarethen der verbündeten Trup⸗ pen, welche unter den General ˖ Etappen⸗Inspektionen der norb⸗

enthält das Gesetz und die Zinsen au ordnung, betreffend 28

essen. D rm stadt, 7. ( . hat nnr hn en 19 Stim

Süddeutschland n ,. wonach Noten ü

Attien oder Brauns⸗

*

ste auf dem F

des provin zialständischen dem eine einzig em eine ein

Verwaltungs-Ausschusses wurden h u unä J dischen Beamten und Ange tmn eng, weg. RJ han , einige Wegesachen berathen. ; iar n r ich ar eh f 6 , 55 , ig. . ech itzung am 3. d. M. ab. nn ö freffend es 3 . 6 in er Sitzung üͤber die von der Staats. Der betreffende khrerschaͤft der germanischen Rage erfreut si ; 9 . erathung und Beschlußfassung vorgelegten 1 auf ; te * ien 67 i el oft fer, az durch seine 80 See . . r mögen stolz dar J.

rundzüge eines Reguiativs für die Or ie Organisation der Ver⸗ sewisfem Grade einer der Unsrigen geworden ist, und die 2 ö , ie des Königs von Preußen

waltung des provinziaiständischen Vermö— n ; . ens ö siglstãndischen Anstalten in der Rehe m din. = ech , osche Stellung ine solche Stellu Posten die von der Regierung ein gest bansätze. , d, an Im Extraordinarium wurden bei d Feldaus⸗·

lebhaften Diskussionen ein Regulativ auf, welches in vielen i üssen aller⸗ Tuastungs ˖ Material, Ergänzung des Festungsmaterials, An⸗ chaften müsse

Racht nach H

Elsaß⸗Loth mittheilt, werden sinden.

6. Juli. Wie [ Alsa cien⸗

en vorläufig nicht statt⸗ e Ker nng und fortschreitende Rationglitäten und ruhelose dder Böses zu thun, die eine 9 Prinzen liegen mag; ist

Enkel der Königin Vieto

die Berathung des Krieg

Punkten von der Regierungsvorlage abweicht. Die Schluß.