. 2
1112
dings hervorstechen, um deren Glanz ö erhöhen. — dem Prinzen gewidmeten Willkommen 2 3 digung seiner persönlichen Verdienste größeren Einfluß als die
Ansprüche seiner Stellung haben. Er tritt in unsere M der Held militärischer Errungenschaften, die in bn g, tte als Jacke ere nes gart .
ü g. Weltgeschicht es Jahr s 1869 kamen zu r; s . n ,,, 9 36 gl che 9. , m 1h rr, h . i oc re ee a rn Di kö urch bioß, sormellen . GäKäft stodgungen bis auf ea. 10 090 Ct Dienst, sondern durch die Kraft der Fähigkei wurden Die Fiache ernte 1870 wird auf ca 80 00h r, geräumt Energie gewonnen. Der Kronprin higkeit und der Qualität geschägi, wovon bis Ablauf des e., tr. guter
; war kein Ehren vandel k es Jahres ci. 20,000 Ctr. in Feldmarschall in dem letzten ̃ amen Acch die Getrei ernte des 8 i tzten gigantischen Kampfe. Allerdings gewesen, doch wenden siv die Zufuhren n , n, n n.
Gewerbe und Handel. Dem Jahresbericht der Handelskammer zu Brauns berg
von einem tüchtigen Stabe unterstützt, war er persönlich fuͤr und Danzig zu; nag Baungberg kamen, einschließlich der Bände, ; J
die großen Operationen, mit denen er beschäfti 6 igt war, verant. nnn 53 160 Sa fl Roggen, 50. 708 Schffl. Weizen, 5170 Schf 272 5 Schfsfl. Hafer, 6496 Schffl Ec, 3 gf
wortlich. Der Prinz hat überdies eben so vi
; . . viel Ehre durch
seine Güte wie durch seine Tapferkeit i l Wien. An Rö
im Kriege eingeerntet,. 33 Cen. n Nanlaat wunden 13
. k er dannen denen ihre Loire er i. kö e,, ö Der a,, ann .
j Er ist einer von Denen, die außer 36060. epi bis auf einen jährlichen. Umsatz r . n
463 , ,,, . als eine gelvonnene ö ien, 54 , 26 e r e, , . n wissen, daß in ihren Gefahren sein vreußen heze ; der Spiritus wird aus West.
erz für jeden Fezegen. Die Produttion von jähri i D ,
seinem edelmüthigen und gütigen Benehm imüthi iere i ; en freimüthig ge— Biere in der Braungberger Brauerei 6 — huldigt. Essisprit wurden 380 COxboft i rü uuf gi .
— 7. Juli. Auf eine Interpellation, betre se tigte bei gutem Ab 5 ö . ffend die An. Stemnfobten dat 2 ö 8 ie eee, ae: 5
gelegenheit des französisch - engiüschen Handels vertra i . ischer ges, erklärte
. , es hätten bisher in dieser Frage nur vertrauliche . Tonnen. Au Stgbeisen wurden eg. 3030 Ctr. . ungen e ee. aus welchen! sich ergeken ha hr. en ine Knochen kamen 3500 Ctr., an Lumpen 6000 Etr. in daß die französische Regierung die ihr durch die Bestimmungen . 9 Handelsvertrages auferlegten Verpflichtungen anerkenne.
s sei jedoch wahrscheinlich, daß dieselbe demnächst formelle Vorschläͤge zur Abänderung des Handelsvertrages stellen werde.
Frankreich. Versailles, 5. Juli. Die Nati
Versamm lung nahm in ge riger Sizun. , e,
gesetz ohne wesentliche Disku 2 . , — J. Juli. General von Manteuffel ist heute Morgen
PEPrwoelak tem- md Vwanrem-Körse. Ker lim, 8 Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. polis PrRks)
von hier wieder abgereist. Derselbe hat mehr
oe *. . h hrere Unterredungen won . Mittel Von Bis Mitt. w———— 9 onalversammlung fand die Berat 2 t ö a8 pf. * 6 thrlag. pf. ö eg, pf. Lag. pf ;. ö 1. 6 ,, n, a, statt. Artikel 1, . . . ka 3 33 ; 3 . . 238 5 53 eder ins Leben ruft, wurde angenommen, di Gerst 3 ,, Berathung uber Art. A bezuglich ber Einfuͤhr ine ,,,,
mental⸗Kommissionen aber fn egen . . . i3= . —⸗ 1 1) . — Das Journal offleiei« Publizirt' eine Bekannt · M n, g 0 , . = sammelgg. ] * 1 532 2 . 9j definitiven Resultate der Zeichnun⸗ , 2. ö K 10. . iel, ; 73
e Anlehen nunmehr von der betreffenden Be. 1 w ö
ff Bg Linsen — 8 - - 10 - — 8 9 Eier Mandel 35 ö. ö 1
hörde festgestellt jelen ünd die. bezügtächer Dennis vemnach ; st 3 , n n bereits heute bekannt gemacht, ner lim, 7 Juli. Nichtamtii , , , wei ; trage und eine 33 = 74 Thir. bez., Jui. dur 7 nal, pr. Jul , n,, , , , hö, , d,, , . gegen Prwvisori 96 Ehpten . luswechselung der Certifikate Raggsn lar g er hr, enn er 69— Thlr. bez. a, nnen n. ,. beginnen Korb, ec indischer s, shir eb Händen, poln. ge e Thur, in. des Grafen Cam bord, w . veröffentlicht eine Proklamation 47* 45. IThlr bez., rn· , e mu mi gnst bord eingetroffen i welcher am 3. d. M. auf Schloß Cham September - 9ktoher dz 193 - Ihlr. bea . Ihlr. bez., 9 en ist, vom 5. Juli, in weicher derseibe anzeigt, = z nr. ber, Nos, heahr, 44 496 — hr e,
daß er Chambord verlasse, um kei ö : einen Vorwand für Agitationen erste, gresse und kleine a 39—- 6Z T
, , , , ,,,,
. ogr., pomm. 49 —514 Ihlr
zu geben; allein Frankreich wisse, daß er seinem V ange J j aterlande ; ,, sr, Hein gen br än hig, fälle gene , r als wolle er die ,, . 4 n ee, . 142 Yul The- teber z Tuir. bea, Oktober. Nodemper ins Leb ine Al , d,, , gn, dr,. Erh 4 . . . ,, . 6 . 3. ,,,. ere, . amt, 5 5 8
wa,, z . E t geschaffen 268 Thlr. bez. . v. 86 „Juli-Augus — Heinrich V. könne die weiße Fahne Heinrichs JV. nicht bor e e ne. 36 , Sep nr een
n. Petroleum loc 14 Thlr. i 8. Juli. 1 Dr, Juli (l; Juli. Es sind laut Dekret des Ministers nur die⸗ Okteber 13 Ihr, bez; , irn Ftember-
jenigen Zeichnungen auf die neue Anleihe mit 45 pCt. be- , Spiritus locg ohne Fass 18 Thlr 28 Sgr. bez, pr. Juli und
rücksichtigt worden, welche am 27. Juni A
ben der Re Juni Abends in den Hän⸗ jnsli h Kw / , ,,,, , unberuckscchtigi. gereicht worden sind, bleiben Sgr. bez., , n Mr 5 16 Tulr. 22—- 3 Italien. Rem, 7. Jult. Der dd r , en mern träger, Baron Villestreuz ist her hen ,. , , a an nee 5 J ö 6 2 rr li 5 ö gin gen des , . gabfan gen nd 6 8 Sgr. 6. . August - Sep mber 7 Thlr.
; . D. . n . eizen: Termine i prinz sind diesen Morgen von ion 9 6 Kron verkausts sich gät. 5 , 8. Roggen zur Stelle 2 Eni; reiste nach kur em Aufenthalte nach . Jr r . n n er, ,,, und . 14 . er Kronpri eisen Einiges a 3 ö ren ne, , n, . . n, . Die Minister Sella, de aber sehr . 8 omen trat / eneral Menabrea und die Ge⸗ wesentlich häheren Preisen Abgeber K ö 7 64 ren Un
andt . en des Deutschen Reichs und Portugals sind ebenfalls von schliesslich die Notizen ein Avance von ca. 1 Ihr aufwiesen. Gek Solo Ctr. Halter loco verkaufte ö .
Rom hierher zurückgekehrt.
Numänien. besseren Sorten leicht j ö Ministerium der . *. Juli. Das österreichische Rübäl fest und fan . 9. = . eh nndigt soo Gtr. ladung an die serbische dien, e,. 9 . Ein lesitigte sieh schliesslich. Gek is F d ier n ners a n. 13. ö. in Wien siairfindenden Ei K . K
; isenbahnkon ferenz Theil zu Kerim, 7. Juli. (Amtlighe Freisfe
sts t ron Getreide, Mehl, Oel, PFetroleum na 2
nehmen. Gegenstand der Berathung bi —
— g bilden die Anschluß . .
des Rumelisch · Serbisch Ungarischen Bahnneßes. J ü ö rodu er.)
ar dee, b, lg emunfg zen, mr Folgendes. In Jelgz ber gänstigg erh mg ber, ke tober Kövemver fö
fordert, 166-51 nach Gual, bez., pr. diesen Monat 477 à 48 2 481 bez., Juli- August Tr 3 48 à 48 bez., August - Sep-
diesen Monat 47 bez, Juli- August 154 à 451 bez., September- Oktober 444 à 41 bez., Oktober- November 434 bez.
lität, Futter waare 41-51 Thlr. nach Qualität.
inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Fhir. 53 Sgr. à 5 Sgr. à 53 Sgr.
bez., Juli - August 7 Thlr. 53 Sgr. à 5 Sgr. à 5 Sgr. bez.,
August September 7 Thir. 65 Sgr. à 6 Sgr. à 65 Sgr. bez,
September - Oktober 7 Ihlr, 7 Sgr. à 63 Sgr. à 7 Sgr, bez,
n , . 7 Thlr. 7 Sgr. bez. Gek. 1000 Gtr. Kündi- üb
sen Monat T4 Br., Juli August 265 Thlr, 26 Thlr., September,: Oktober 261 26
Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.) dissen Monat i385 Thlr., August-Sepbtember 13 Thlr., Septem- per - Gktober 135 Thir,, Oktober - November 145 bez, Novem-
3 diesen Manat 16 hir. 17 Sgr. à 19 Sgr. bez, Juli August
1113
1lj000 6079 Thlr. nach Gnalität, 196 Be, 105 G., pr. September, Oktober 1065 Br, lot Gd, pr.
Weizen ö. 1000 866. diesen Monat 76 a 753 3 75 bez., Juli Angust D A733 Angust- September 25 à 72 bez, September, Oktbr. 712 3 gor a 76 bea
1 pr. 1000 Kilogr. loco 46-523 Thlr. nach Qual. ge-
bez., September Oktober 485 à 483 à
Oktober November 105 Br. 104 6. Hater unverändert. Gerste flau. Rüböl fest, loco 29, pr Oktober 27 Spiritus rubig, loco und pr Jujl. dugust Joi. pr August September 23 6, Pr. September. Oktober 21. Kafses fest, Umsatz 3000 Sack. trolenrm fest, Standard white loco 13 Br., 123 Gd, Pr Juli 12 G, pr. August Dezember 13 6. — Wetter: bewölkt.
He-
keen e n, 7, Juli. (Wollks Tel. Bur Fetroleum fest,
tember à 48 à 48 9 bez., Oktober, November 19 3 497 bez. Gek. 165, 00 Gtr. Standard white loco 6. hn , ,. 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Anintersamè, 7. Juli, Nachmitt, 4 Uhr 30 Minuten.
pr. 100 Kilogr. grosse 37 - 62 Thlr. nach Qualität, (Wolff's Tel. Bar.)
Hafer pr. 1990 Kilogr. loco 4
Erbsen pr. Ido Kilogr. Kochwaare 5 GI Thlr. nach Qua-
Getreide markt (Schlussbericht). Weizen niedriger.
Heine 37 = 62 Thlr. nach Qualität,
3 — 56 rThir. nach Qual., pr. Roggen log niedriger, pr. Juli 18903, Pr. Oktober 1933. Raps pr Herbst 32. Riüpöl loco 46, pr. Herbst 435, Pr Mai 475. — Wetter schön
Des ee en, 7. Juli, Nachmittags 2 La- 3 Minnten.
Volff s Tel Bur)
Getreidemar kt. Weizen flau, dänischer 331. Kkoggen
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 109 Kihogr. Brutto unverstenert Ernte, Königsberger 22. Hater flau, schwedischer 21. Gerste
eis 7 Thlr. 5 Sgr. pr. Io0 Kilogr. öl pr. 190 Kilogr. ohne Fass looo 283 Thlr., pr. die- August - September
1 4a 26 bez., Ok- ; 53 Thlr., November - Dezember 25 G. Leinöl pr. 100 CHlogr. ohne Fass loco 245 hir.
Fotroleum raffinirtfes (Standard white) . . ef. mit co r., pr.
8
Spiritus pr. 1b Liter à 190 pgt, — 10, 00 pot mit Fast
bez. Gek 40000 Liter. Kündigungspreis 16 Thlr. 18 Sgr. 166 pr. 100 Liter à 105 pet, — 10.6 t. ohne kEsss
loco 16 Thir. 29 Sgr. bez, ab Speicher 16 Ihlr. 25 Sgr. bez,
(Westpr. Z.) Weizen 1900 nusscrst ruhig. Verkinser zeigten sich nachgebend und liessen cirga 2 Tir gegen Mittwoch billiger ab, doch die Kauflust sehr vereinzest und schloss der Markt matt. Umsatz 230 Tonnen. Bezahlt wurde für; bunt 121 = 2pfd. 643 Thlr., 126pfd. bezogen 70 Thir, hellbunt 126pf. 72 Thlr., 127 - 8pfd. 73, 735 Ihlr; hoch- bunt glasig 127pfd. 74 Thlr. Regusirungspr. für 176pfd. bunten
lieforungs fähigen tember-Sktober 72, 7017 Thlr. bez, 71 Thlr. 6d. Rogan loco weichend. B- DL. 270 T. Es bedang: poln. 120pfd. 415 Thlr.,
122pfd. 45 Thlr., H3pfd. besetzt 45 Thir., 123pfd. 43 Ihlr, inlind. 120pfsd. 44 Thlr. Regulirungspreis für 22pfd. liefe- rungsfibigen 43 Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. Juli und Juli- August 42 Thlr. bez., Pr. September- Oktober 41 Thlr. bez. u. Br., 44 Thlr. G. — Gerste, Hafer geschäftslos. — Erbsen loco
Futter waare nach GQualität 37 383, 43 Thlr. ar t. To lige wicht. = 8
7. ] pr. Juli 443, Juli - August 443, August - September 45, Sep-
tember November 45. pr. Juß 14, August 143,
ber 14 1 8. Juli, Nachm. 1 Uhr 52 Minuten. (Tel. Dep Spiritus pr. 100 Art. bei 80 Tralles
des Staats- Anzeigers. — 164 Thlr. Br,6, 16 Fhir. G1d. Weizen, weisser (pro prenss. Schill. 76 - 92 Sgr., gelber 76 —= 90 Sgr. Roggen 55 —– 52 Sgr. Gersts 39 - 45 Sgr. Hafer 33-3 Sgr.; . .
7. Juli. GMlagdeb. Ztg. Weizen 70 bit
Magdebrr re,, 55 Thlr. Gerste 38 - 45 Thlr. Hafer 30
bis 34 Thlr. Juli, Nachmittags 1 HMhr. (Wolff's Tel. Bur)
getrei dem arkt. Wetter schön. Weizen niedriger, hiesigen loco 8 5 S5, fremder logo 7.223, Pr. juli 79, pr. November
7.125. Roggen flan, loco 6.75, pr. November 5.113. Rübõl be. hauptet, loco 160, pr. Ghktsber 14M, pr. Mai 13 Leinöl
joco 12. Spiritus Ioco 29. nminmabmr n, 7. Juli, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur) getreidemarkt. Weizen loco geschästslos, Roggen loco Konsumgeschäft, beide auf Termine matt Weizen pr; Juli- August I27pfd. 200) Pfd. in Mark Banco 1403 Bre, 13935 G. pr. August · Sept. pfad. Vobh Pfd. in Mark Banco 144 Br., 143 i, r. September -Oktober . W060 Ffd. in Mark kanco 146 53 ö 15
stetig.
Stettiner 213.
rr di dTum- Markt (Schlussbericht, Ratßnirtes, LVpe
weiss loco 50 bez., 50 Br., pr. Juli 50 Br. pr. Septem- ber 53 Br., pr. September-Dezemher 53 bez, 533 Br. FeGt.
Len nn eh m, 7. Juli. (Wolff's Tel Bur Getreide markt (Anfangsbericht) Eremde Zufuhren seit
letztem Montag: Weizen 3t. IG, Gerste 5930, Hafer 53,110 rtrs.
Der Markt eröstnete für sämmtliche Getreidearten ruhig. —
Wetter schön.
Leemann, 7. Juli, Nachmittags (Wolf's Tol. Bur.) CF etr side mar ki' (Schlussbericht). Weizen und Mehl
schleppend bei weichender Tendenz, andere Artikel stetig, aber ruhig.
Liverne ol, 7. Juli. Nachm. (Wolff's Tel Bur.) Ffetr side mâr ki. Weizen theilweise 1 d höher, Mehl
Lars er hmm., 7. Juli, (Wolff 's Tel. Bur.) Anfangsberieht) Banmwolle Mathmasslicher mega g
15 Oh Ballsn. Fest. Tagesimport 9o00 Ballen, davon 5000 B. amerikanische .
Lr een gn, 7. Juli, Nachmitta s. (Wolft s Tel Bur-) Schluss shoricht. Ba nm wolle 18. 0 Ballen ***. davon
ür k. and Export S00 Ballen Fest, behanptet. Midlind Orteans g-. middliaiun Amerikaulk-n *. 83, fair JYhollerab 71 à 7 midaling air Dhollerab 65 good niddling Fhollerab 55. Bengal 6z à 66. Nen Air Qa, ; 77 good 7 1 33 i , mn, , wi) pP renn, n (Ba un wollen - Wochen-
14311 , n e. * — —
Lib erl. 7. Juli
berichte Wall s n ö ) Gegen- Vori , ge wůürtige Woche. Woche. Wochenamsatz. ...... 122.000 S5, 0 dsgl. v. amerikan. .. ...... .* 73. 00 50,900 asi. für Spekulat.-.- ö 33, 0M 15600 . Export. ...... 140009 129009 9 Vwirkl. Konsum ...... 7h, 000 71.000 Wirklicher Export. ...... 2100 18.009 Import der Woche... 76. MM 28, 009 Vorrath... ..... . · · 715.00 713.000 4381. v. amerikan.. .. 421, 000 437. 000 Schwim. n. Grossbritannien. --- — . desgl. v. amerikan. .. . . B.. 2 — 4 Mar ehaeet er, 7. Juli, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
Preise steigend. 12 8 Armitage 10, 12r Water Taylor 114, Xr Water Waior Gidlowm 135, 30r Waror Ciayton 143,
Micholls 123, 30r 33, Gian r Mule Mayxoll 138, 40r Medig Wilkinson 1446. 36r Warpegps aalitit Roland lz, 40r Double Weston 15. 60r do. do. 20.
Frinters */, 3M, Sibi 199
Furs, 7. juli, Nachmittags. (Wolf's Tel Bur.)
Produktenmarkt. kühl matter, pr Juli 117.50, pr. August 11775, pr. Septhr. Dez mber 12150. Mehl matter, pr. ju 78.50. pr. Augusti 7850, pr. Sepibr. Deabr 78 50. Spiritus pr. Juli 7359. — Wetter schön.
Si. ieee rm ur Kn. J. Juli, Nachnættags 5 Uhr. (Wolff 's
Tel. Bur.) . Talg loco 53. pr. August 5053. Weizen
(Produktenmarkt) loco 12, pr. August 113. Roggen joco 7, pr. August 65. Hafer loco 399, pr. Juni 3.75. Hanf loco 35. Leinsnalf (9 Pu)
loco 14, pr. August 33.
Mee, =, re,, 7. Juli. hend h Uhr Wont's Tel]. zar. Baumwolle 24 Mohl 6 25 3 — b. — C0 Raff. betrol in New - Vork pr Gallon von z. 21d. 268 Raf.
del von 8 Pa 26 Ha-
betroleam in Ehilad 86 pr Hallon vanna Zucker No. 17 10.
EFonmels- M Actienm - Härse.
war fest auf auswärtige biet waren Franzosen,
Eisenbah en fest, die brigen wenig animirt, Banken
Rerliimn, 8 Juli. Die Haltung Notirungen; auf internationalem 6 Lombarden Kredit, Amorikangr belebt.
45 &, pr. Okt. Nov. 177 pf zob0 Pfd. in Mark Banco 145
145 Gã. PHiagren pr. Juli Aug. 106 Br., 105 G., pr. August Sept.
Hanptdevisen ziemlich, dio ibri⸗ ͤ ninrt. ̃ still. Inländische und leutsche Fonds fest bei mässigem Ver-