1871 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

1116

. ene. Kiso n p ab a-Prioritite- Aktien uad Qbiigationen 7 . . ; ; M= Mrk. Guug. IJ. n N Der. * 1. NUehtantlicher Iheil. iasterdain- 20 F. Kurs 1411bꝛ do. III. Ser. 841 69 Denen, Tenn 3 . do. 5 Fi. M. i0zide —— e. IV. Ser. sz dn dime is , ; k. . ö h 65 ö Viedersehlesische Lweigb. 009 Goihaer St. Anl. 5 11694 3 zh nn, , Mt, öde = do. Lit. Y. 16h Königsberg St.- Ani 5 1 CLoadon. ... 1 l. Stri 3 i 8 ze, = WNordh. Er ; m e berge s, nm, , ä /4. n. M7. SSSba G Farnn·- M Er. 10 1 Iwersehl. . . , . Lare er St: d. n . (de . . * . ö 2 3) 3 do. . 9 F Dir, , ,. Fonds. 2lg. Bankplatze zMMM Er. iG Ig 795öber do. Lit. C. . ...... inn. 10 Rb.-L. ... Pr. Zint e,, , ö . ö . . 1 . ö . ö. ern. Fre- A... . 5 ö do. ; . Rien, ösi, W 156 Fl Lage slzir do. d B r,. de 1871. 13 u. 9. S3 za ba ö 10. ih J. . nt Fol u⸗ . 46 n 3 ö . c ee, , Efand br. 5 1/4. n. 1109. angehurg. dd 3 ö ib. * ,, , pr. Stüek 116 ö ,. . 100 FI. 2 Mi. 56 20b .,) 3h e, He. St. Anl.. do. 97 xb nn , m mn ö do. Em. V. I lodzbe 4 ,, . J. ,. 100 FI. 2 Mt. 56 20bz. e. . do. Kleine , ö. Eisendann-Stam m- RFVen . . 9 Ybersehl. (Brieg - Neisse) . 6 3 Fuss.. ,,. 100 Thl. 8 Tage td (. r 04.. . * . Get e ,,. 2 3 Leipzig, 14 Thli z 9 1M n. ̃ R do. do. III. Em... 4 lz G do. do. St. F. 6 12.8 ö . V 100 ThI. 2 MIt. w do. do. IV. Em. . 4 16 Limburg- Lüttich 4 5 . e ö urg 1090 8. k Werk · S3 b do. . gor ba P. C.- B- St. Fr. 65 141 4u.7 2 . 2. ö. teh 8. k. 3 Mt. 7 40. do. leine .. sSehweiz. West. 5 ö. 3. . ee ,, ö. . . ö ö . , ö 4 114u 1083 ba Warseh. Bromb. 4 4 9 zb ö . 8* . z 0. . Im. . .. * ö 9 . go. b, , m, äs, = K , . * Ostprenss. Stidbahn. ..... 5 11417 5 br B 2 HUT Emre . do. do. Lit. B. 5 e b Ereriti ten Eisenbahn- Friorititum- Aktien und Gbligationen. Kheinisehee-- . . Bortel Wesel . F M i fs d . . do. v. St. garant. ..... 35 6 gesterr. Nord westb. ... 5 13 u. . 7B Aaencu- Masiriςnter-. 3, a. FBA br B do. 3. Em. v. 58 u. 60 4 93 br B rag Dux ... ...... ...... 5 A1 u. 7. 72 ; ö 2 7 Bel s 1 4. bꝛ & q. licine 1 0, .. lo. do. * S u. 4] arri; fel ohr nn,, , . do. 1. Em. 5 do. 2d do. do. v. i865 .. 4 g3 ba B o. Sam. u. Nene 4 —— . do. III. Em. 5 do. 90bz B do. v. St. garant... 4 1066 Holländ, Staatabahn ..... 5 4/4 u. 7. M90LS G Bergisch Märk. 1. Ser. i do. GBzetwbr k do.... 5 gor br Deter. rnabds.. 3 1s n. 9. 2823bꝛ do. . ll. Ser. 4 40. 83 6 Enein-Kahe v. St. gar. .. 14 11u. 7. 94ba do. do neue... 3 do. -* go. Ill. Ser. v. Saat 3 g. 10. 6m 6 do. o. Il. Em . do. Sha labs n, Chätt. garant, s I tun. 1. Bohr do. do. Lit. B. 3 40. 7656 JSehles wig-· Holsteiner... 4 do. Ozbm G galif. Extension... .... 1 dũdo. 837 B Je. do. Lit. G. 3 d0. 7416 Thüringer J. Ser... 8 do. Sb chicago South. Wees gar i 1 / Snit bn do. IV. Serie 1 do. do. Il. Ser.... 45 do. G3 6 do. kleine? do. S8b- ao. V. Serie 4 do. 936 do. III. Ser.. ..... 1 do. S5br Lort e, e. Mouneie.·. ] 1 ugs B ao. VI. Seri 16 do. Dlzba G do. IV. Ser.... .. 44 do. Bruns wick... 6 i /n. 7 ba ko. Aach. Dunseld. l. Em. 4 do. S3 6 do. 45 do. H2Iba Cansas Pacifie.... ...... 65 do. 795 B . 9 ö. 1 do. j83 wi n,, , ,, , . 2 444 7 1½4ui0 756 6 . puraeld Elpt. n. 14 de. Fünftkirehen-Bares. ...... 5 14u lo74 kor, . , , 1S5ut t 6s B nm ,,, , r ger Hä, l ne, n ,,, , k . . . * : ö ,, 6. o. 1. Em. 5 do. 33 ö 2 . . 71 * , , nion G 40. 41 er. * 19. doöh h g le - M- berger ..... 35 do. 721 B . ouis South Eastern. 7 1, u. 7. 76a 1e Ruhr. 6. E G 16 1. . . 6 rie dlander .... 5 1du 1073 entral-Pacifie. ..... ..... 6 1s5ult 85 B ir ,,, nr, , J Cen erf Laer ., lsõn 11 64e p , 6 . ech w 2. ,, , , , 1 do. ill. Em j. 40. 9 ,,,, nam n, ö. . m, n,. ern,, 1½u. 7. 685 ba ö. bre er . ; . nr e a, e en, . 12 ö. Mainz Ludwigshafen.... 5 do. 1 6 K . ö Berlin . burter 6 K* 1 * . Oestr. franz. Staatsb., alte 3 13u. 9. Wr ire, ,. d 2 n., . * . 33 . do. Ergänzungsnetz3 do. 2WB2ba B Berl zer w. , B. Pots d Nag Lit. A.u B. 4 4e 876 Kronprinz Rudolf- Bahn. 5 1/du 10 74ba Berl im bil k K . ; q. her 5 go. 141 B . . 989 5 1M. 3. = , ö 66 Südöatl. Bahn (Lomb. .. 3 1Mtu.7 T2 be B Hess er,, 8 58 3 16 . . pen nn,, ; . do, neuz,. ., 2l5 ba . k ; fe . Seri 7 ö. 068386 do. Lomb. Bons 1870, 74 tz 1/3un. 9. 97 Eb * 36. ieh. 1 0 1, Wo: , do. 40. v. ib 5.6 g, ö i e , , , , , nge, , Gärdsds, , n, nes, ne, de ,, = , 3 o. 4 . 3 ; ar, e. . . 18 86 0. itt 4 ö . . . . . qo. o. 6blig.. .. 3 Uνiun, 7 73zetwba B eren, we, V 5 Mu. ibaßB . Charkow- Aso... . Ii6zu. Ph dba nn . ank , n, , n sinniqfötbas do. in rr. Sim. 6.3. , . nee , g, zar, n Ut. sähe Pracken 6 n ren, ,, . . Charkow -Krementaehug. . 5 do. S885 B ö z 63 . 335 3954 Häöbn ß Jeles- rel ...... . sIisßu i is ß JJ,, al- Cre eider . 11. 2 5 Jelez-Woronesch . ...... 5 13u 9. 64 A. ae ank. 4 1 1MwJIJ. Sen nr e der 2 353 4 . . r , d, . ö 5 1in. 7 8 B . * 64 z . . 8 Charkow. ... ...... 5 16 KJ 7.97 do. ö. . * mn Kursk-Eiew .. . .......... 5 . . w . K Son do. fi. Em. 4 111 ri. 3 do. Leine.... 5 do. b , nn, 11M ufo i ä. e i e. ĩ 9 Mosco-KRjâsan .... ...... 3 o. II b⸗ kae m, r. Q 41. 921 do. . 1 ee 94 Moseo - Smolensk... 5 15u 11 oe, B Sichs. . 5 y. 7. 96 do. V. In. , e, Tr, de. Neine. .. V, ,, do. ö k 5 Mun i065 n ,, n do. Vin, n e, Tb. fas n. Kosio n. ...... b nr, Hen ere, n, ng , de, e, Aagdeburg - Hlalberstadie. 431. w . Eybinch kologoye-.. 5 16ut . reed, . 4 lier 4 1,4uig 93 Schuia- Ivano wo 5 ö Tereinch. Qnist,. 85 141. o. von 1565 1 1½u. 7.93 6 5 do. Szb Constantia k ; ! do. von 1Gihss go oh rh e Goth. Erd. Cred. 80 , do. Wittenberg 3 710. 6, NWarschrn Lereepol;.. 3 Ao. 6a ,,, . Nagdebh. - Leiprz. III. Ern. 4311 aich do. kleine 5 do. 6B 5 we⸗ 8 . 4 do. 1023b2G Man deburs. Vittenbere n. 1 3 3bz 6 Warsehau- Wiener II.... 5 1Au. 7. Sb 3 e. ab 5 9562 NMiederaei's. Mark. 1. Serie i 30. 7 . do. kleineßß5 40. SSt . . do. II. Ser. a 27 Thir wa. 86 9 40. III.... 5 do. S7zetwbz B . Kd 86 e. ker n ,,, , mn , , = Redaction und Rendantur: Schwieg er. 2

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

AM 58.

Stabes des bisherigen Ober⸗Kommdos. der III. Armee, von diesem Verhältniß, sowie von dem gegenwärtigen ztommando zur ie bei des Kronprinzen Kaiserliche und Königliche Hoheit entbunden und li zu den Offizieren von der Armee versetzt. v. Gotth erg, Oberst, 3. 3. Ober · Quartiermstr. bei dem bish. Ober⸗Kiommdo. der III. Armee, pon diesem Verhältniß definitiv entbunden und unter Belassung in seinem gegenwärtigen Kommdo., zur Dienstleistung bei des Kron⸗ prinzen Kaiserlichen und Königlichen Hoheit, mit der General- stabs ⸗Unif. zu den Offiz. von der Armee versttzt. v. Hahnke, Maj. 2 6 . 3 ö,, . 3. 3. Gen. Stabs- Ofsiz. bei ; ommdo. der III. Armee, unter Entbind. n,. . 6. . Entbind. von diesem ei des Kronprinzen Kaiseri. und Königl. Hoheit, zum Großen Gen. Stabe versetzt. v. Stiehle, Gen. Maf und . 3 la . 3. 3. Chef des Stabes des bisher, Oberkommandos der II. Armee, in sein früher. Verhält. als Abtheil Chef zum Großen Gen. Stabe zurückgetreten. 23 . . . 3 5 . beim Stabe des . ee, v. d. anißz, Hptm. vom Gen. ĩ i

Stabe des Ober⸗Kommdos. der 5 3 und Hugo / H

Nr. zu seinem Regt. zurückaetreten. Gr. v. Haese ler, Maj. vom Gen.

Stabe, bisher beim Stabe des Ober⸗Kommandos der II. Armee, so- wie v. Rauchhaupt, Hauptmann und Compagnie -Chef 6 Hannoverschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 79, z. Z. Gen. Stabs⸗Off. bei

Lt. aggr. dem Gen. y. Ostfries. Landw. Regt. Nr.

6 4326 * 3 re n n nr, gewinsti 1, Maͤsor . n Frankreich übergetreten. v. Le ; r ,, im Stabe des Gbr, mm alidos der

vom Gen. j. Armee, zu dem Ober Kommdo der Oktupat.

übergetreten u. dort die Funktionen als v. 6 ewand, Major und Esc. Chef im Rhein. Drag Regt. Sec. Lt. vom J. Brandenburg. Ulan. Regt.

Nr. 5. v. Kaiser von Rußland) Nr. 3 beide

Truppentheilen zurückgetreten.

kommandirt a letzterer unter gleichzeitiger Beförderung

ihten Truppentheilen zurückgetreten.

. eee, 6 Vhes us. Regt, bisher Commdr. der Stabswache des Oberkommdos. der II. x

zurückgetreken. v. Strantz, Major à la suite des Posenschen Ulanen - Regiments Nr. 10 2c. bisher Kommandant des Haupt⸗ quartiers der früheren

em inn, t d

eit⸗Institut und un

,, der Olkupatiens Armee in Frankreich als Kommdt. des Hauptquartiers überwiesen. Frhr. v. Reiswitz u, Kadersin,

Rlttm. und Esc. Chef mandirt als Adjut. hei dem bisher. Ober ⸗Kommdo. der II Armee,

ring, Hauptm. im Hohenzoll sowie . Düring! Haup i ,. und Aide rn b dem

1117

J Er st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-A nzeiger. Sonnabend den 8. Juli.

——

X

Personal - Veränderungen. 1. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c.

A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Den 27. Juni. v. Blumenthal, Gen. Lt., J. 9 Hen des

egenwärtigen Kommdo. zur Dienstl. b

berkommds.

Armee, zum Großen Gen. Stabe auptm. und Comp. Chef im 5. Bran denb. Inf. Regi bisher Gen. Stabs- Off. bei dem Ober ⸗Kommdo. der Il. Armee,

dem Ober ⸗Kommdo der II. Armee, dieser bei dem Regiment, und Bar. v. Corlas, K Stabe der ca,, Tie, / =. ö ez CFemmandos der

bisher be Stabe bishe Armee in Frankreich

Ober · Quartierm. übernommen.

Maltzahn i kommandirt als Ädjut. bei dem

. v. Schüß, Rittmeister und

zum überzähl. Rittmstr. zu Gr. v. Wartens eben,

im Garde⸗ J. Armee, zu seinem Regiment

L Armer, unter definitiver Entbindung

Kommando als Lehrer bei dem Militär.

rüheren 3. ter Aggregirung bei dem gedachten Regt., dem

im Hannbv. Hus. Regt. Nr. 15. 3. 3. kom-

Füs. Regt Nr. 40, dieser

um überzähligen Major unter Beförderung zu zählig ö. aeg n

Regt, und Frhr. v. Pu tt iam er, Pr. Regi. ron . ö. . Knomm and der Olkupations Armee in

rantreich tommandirt. Schrump f Pr, Lt. vom Hannov. Füs.

egt. 6. 15, zum Rittm und Ese, Chef befördert. Karn aß, Major vam großen Gen. Stabe, z. Z. kommandirt als Gen Stabs⸗ sff. bei dem bisber. Oher Komm o. der III. Armee, v. Wolff, Hauptm und Comp. Chef im 3 Garde Gren. Regt. Königin Elisa—⸗ beth. z. 3. kommand als Gen. Stabs · Off. bei dem bisher Ober / dommdo. der Ill. Armer, v Viebahn, Haupim vom Hess. Jüs. Regt. Nr. S0) z. 3. kommandirt als Gen. Stabs⸗Offiz. bei dem bisherigen Ober⸗ Konmmdo. der Il. Armee, dieser unter definitiver Entbindung von dem Kommdo. als Adjut, der 42 Inf. Brig . v. Sommerseld⸗ Hauptmann und Comp. Ehef im 2. Garde ⸗Regt. z. J. sowie Frhr. . n u n ? 3 , der il . k ndirt als Adjut. bei dem . er Com ; ; 341 2. Brandenburg. Drag. Regt.

v. nthal, Pr. Lt. vom 1 , Stabswache des bisher. Ober⸗Kommdos.

i ehh Regt. Nr. 60, z. 3. k d

,, , , ,, , n, ,,, 24 K , zur Zeit kommandirt als Adjutant

zu ihren Truppentheilen zurückgetreten und lei , . 6. Art. Brig, in gleicher Eigenschaft zur 15. Art. abe, unter Stellung à la sui S ; e . ö ö. ö. . Gen. Stabes der Armee, zum eur de ederschl. Fest. Art. Regts. Nr. ĩ i schaft zum Feld Art. Regt. Nr. 15 ,. ne ,,, der Armee, zum Commdr. des Fest. Art. Regis. Nr. 165, v. Rh ein⸗

wr w M Dre d, - - - . Bar. v. Rodde, See. Lt. von der Res Rr. 18, von ihrem Kommdo zur Dienstl. b Mecklenburg Schwerin K H. enthu letzterer in das Beurlaubten Verhã v Küeist, Sec. Cts. vom Garde ⸗Train .

in das Train Bat. Nr. 15, Cramer, unter Versetzung in das Schles. Train. Bat. Nr. 6, zu Prem. Lis. be⸗

*

1871

rückgetreten. Frhr. v. Schlotheim, Pr. Ct

v. Lt. vom 4. Rhein. Inf.

egt. Nr. 22 seinem Kommando als Adjutant der 42. 36m 2 gt. v. Keß lern, Haupim. und Comp. Chef im 7ten

ommdo. des II. Armee ⸗Sorps, v. Na so, Pr. Gi.

des II. Armec⸗Corps, und v. Sichart 1, 2 = . Nr. 3, ? ei der 3 Division, sämmt⸗ gegenwärtigen Kommandos k und

ihren v. Ramm, Gen. Major

ch von

v. Veith, Oberst und Abth. Chef im großen Gen. v. Leslie, Oberst und Com- Wiebe, Oberst von Feld ⸗Art. Regt.

a ben, Ob. Lt. und Abth. Commdr. im Garde

zum Commdr. des Niederschles. Festungs⸗ Artillerie- ,, n,. Aurbach, Oberst⸗ ieutenant 68 bisher err g, en, ö ĩ Major z Disp, bisher Ing. Off, und Schulz, Major von . * Gend. Brig, bisher Commandeur der Feld- Fend. Abih, alle 2 ei der Gen. Etapp. Insp. der J. Armee, don diesen Stellungen 1 unden und erstere beide in das Inattivitäts-Verhälmniß, letzterer 424 sein früheres Dienstverhältniß zurückgetreten. v. Reden, Seconde⸗ ̃ . vom 1 Brandenburgischen Dragoner Regiment Nr. 2, in 9 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16 versetzt. v. Kötte riß, Port. Interoff. vom Kadetten Corps, dem 7 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60 als char. Port. Fähnr. überwiesen. Laym ann, Pr. Lt. à 1a suite des 3. Rhein, Inf. Regts. Nr. 29 und Lehrer an der Kriegsschule zu Eassel, unter Belassung in diesem Verhältniß, à la suite des 6. Pomm.

n 6 21 J. Bai. sa. zum Sec. Lt. der Res. de stfries. Inf. Regts. Nr. 7J8, v. Scha ck, Port Fähnr vom fs . Q —— * 60144 aF

zies de 7 Packlend Vrchf Gedgtts. des Großherzogs von nden, und ersterer zu seinem Regt liniß zurückgetreten. Tendering, Bat, beide unter Versetzung Sec. Lt. von demselben Bat.

nf. Regts. Nr. 49 gestellt.

Ob mmdo. der II. Armee und gegenwärtig kommandirt ;

vin , drr dem Ge li. e rr n men, ern Carl fördert. K Rittm. und Comp. Chef vom Ostpreuß. Train · von Preußen K. S., unter Entb ndung 51 em U , ö . J. ö. . ; 9g 26 , , . ß unter gleichzeitiger Beförderung zum Üüberzähl. Pr. Lt., zu ihren Nr. 12 f z ; . n ; ; rain⸗Bat. Rr. 2, in das Rheinische Train Bataillon Nr. 8

nn g , wenn Sec. Lt, von demselben Bat, unter Versetzung

Saenger,

versetzt. ? Schlesw. Holst. Train ⸗Bat. Nr. 9, Lehmann, Sec. Lt., vom

Bat. Nr. 5, unter Versetzung Rittm. und Comp. Chef befördert.

schlesischen Train Bataillon Nr. 5 verseßz. Eb erb ard, Major und ͤ lest schen Train ⸗Bataillon Nr. 6, unter Verleihung eines Parents seiner

harte, zum Eommdr. des Train Vals. Nr 15 ernannt; v. Goetze, 3 les. Train ⸗Bat. Nr. 6, zum 1.

zuptin. und 2. Depot Off vom Sch

1 Off. ernannt. Warkentin, Pr. Lt. von dems. Bat, zum Rim. und Comp. Chef befördert. Nacht weh Hauptm und 1. Depot- Off. von dems. Bat. in gleicher Eigenschaft zum Train - Bat. Rr 5, Scupin Sec. Lt. von: Schles. Train Bat. Nr 6, Sch mnidtt, Bre Lglen än Kärs. Train Hzat Rt. 7, in La. Train, Bat Rt 1s, Bau m bach, Scc. Ct. vom Rhein. Train Bat. Nr 8 in das Garde Train⸗Bat, Bliesener, Rittm und Comp. Chef vom Schleswig- Holst. Train Bat. Rr. 9, in das Train - Vat. Ne. 16 vesetzt von

om Schleswig ⸗Holst. Train - Bat. Nr. 9,

Maurice, Prem. Ct. v 1 um Riltm. und Comp. Ch f, Müller, Hrm Lt. vom Hannov. Erin! Bataillon Nr. 10, unter Vessetzung in das Pomm. Tram⸗ Bataillon Rr. 2, zum Rittmstr. und Comragnie, Chef befördert. Fiepe, Sec. Lieut., von demselben Bat in das Train Bat. Nr. 15, Baeutsch, Sec. Ct. und 2. Depot -⸗Hffiner vom Hess. Train-⸗Bat.

Rr. II, unter Beförderung zum Pr Lt. in gleicher Cigenschaft in das Train Bat. Nr. 15, Graßma4ann, Sec. Lt, vom Hess. Train ˖ Bat. Nr. 11, in das Garde -⸗Train⸗Bat. versetzt. Schaeffer, Pr Lt. a. D. mit dem Char. als Rittm, früher vom Train des Res Landw. Bats. Berlin Nr. 35, Krause, Sec. Lt. a. Q. mit dem Char. als Pr. Lt., früher bei der Art. des vorm. Lanzw. Bats Essen Nr. 36, beide zur

Dienstl. in die 2. Depot. Offizierstelle resp. des Schles. Train Bat? Rr. 6 und des Hess. Train Bats. Nr 11 fon mort. Sch neider/ Premier Lieutenant von der Kavallerie des J. n, , ,

ü nch⸗

3 Westf. Landw. Regmts. Nr 16, zum Ritt m. befördert hoff, Sec. Ct. von der Inf. des 1. Bats (Frankfurt) 1 Branden. r. 8, in das 1. Bat. (Neustadt Ebw.) 7 Brandenb.

Landw. Regis. N l Lt. von der Inf. des 2. Baits.

i. 634 , üischen usaren⸗ Regiment Nr. 8, und in das * ö. e * = gern, . 1 Cieut, vom J. Schles. Drag. Regt. Nr. 4. me drei Nee gh . . . e . . 1 g = 6 z 9 9 T. * *. ‚. ; ö [1 * * l8 Adjut. bei dem bisher. Sberkommdo. der II. Armee, a 13 8. pas! Si pttuß. Train. V 4 Rr Ig zum

Hertwig, Sec Lt. vom Nieder in das Train - Bataillon Nr. 15 Compagnie ⸗Ehef vom Schlesit

Ne 12, 5. Z. Commdr. der 36 4 6 sämmll. von ihren gegenwärt. Kommdos. entbunden und ersterer z. Gen. Stabe, die übrigen 5 zu ihren betr. Truppenth.

Jandw. Regts. Nr. 60, Liebig, Sec.