1871 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1143

. j bei Doelln- gi. Cl. I. IV. Aus der Oberfoͤrsterel Reiersdorf: Abl ; . / Schäden und Verluste zu versichern, welche Güter oder Fahrzeuge Zum einstweiligen ö Betanntmachung. ; lauf Wucker M. Ki. Kl., . Ki Ii. 335 . M. i Ki, auf dem Transpert zur Ser, guf FIlüsfen, Kanälen oder zu Lan hard d oepfner e g , , m ,, deon. ö me. Folge höherer V ung soll das auf dem Pionier 2. e krug 1 R. M. Bi. at ö. 21 tz n pt Ri Ri, Jos R. Ml treffen können; die Gefellschaft ist v tet B. d nhossbefestigung hierselbst aufgest 111 R. M. Ki. Kn. Belau , . effen konnen; die Gesellschaft ist weder ür et, jede Verstcherung ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in den vor dem Jort B. der ; nen meisibietend er e Kl Kn. Beiauf Dusterlake 3 R. M. Bi. Kl. V. Aus der anzunehmen, noch gehalten, im er der Ablehnung einer Versiche⸗˖ auf den 5. 5 * or., Vormittags 11 Uhr, 1 Heede der franzoͤsischen Kriegsgefang försterei iebenwasde. Abi. Zerpenschleuse 1709 R. M. Ei Kr, rung, einen Grund dafür anzugeben. in unserm Gerichtslotal, Termin szimmer Rr. j vor dem gommissat uvwerkauft werden. ut uschlage sosort baar zu zahlen. J70 J. M. Bu. Kl, 85 Ji. M. Bu. Kn isl R. M. Bu. Kl 585 R. 3) Die Zeitdauer des Unternehmens ist vorläufig auf fünfzig Kreisgerichts Rath Schweiger, anberaumten Terinine ihre ungen Der Kaufpreis ist nach erthelltem S tr. Kl. Abi. Tenzenbude 112 R. P. Bu. Kl, 59 R. M. Bi. Kl. ; . vom Tage der Eintragung in das Handelsregister an gerechte, und orschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters, oder 9 Zum Verlauf . ö. säö6 Fi. M. Er. Kl., 339 R. M. Ki. Ks. Belauf Lottsche 5 R MW. Kine as genndtapitzl der ge asgast Benn, eiter ndern zung ligen falten abswug bern enn fat lhre wins gli befeßigter Brabdbretter⸗ Ci gl. d R. Pe. Vu Kl, 45 Ft. HR. Bi. Kir 15 R. Bi. Ce. Ki, D sellschaft besteht in Einer Million Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa. II Baraden, à 250 lang, in Do R. M. Ki. Kl. Belauf Rehmate 16 R. M. Bi. Kl.. 7 R. M. . Fhalern im 30 Thalerfuß, vertheilt in Eintaufend Atuen, jede zu pieren oder anderen Sachen in Bestz oder Gewahrsam haben, oder 1 Wachtbarade, 128 lang 1 Er. *I. Äus der Oberförsterei Groß Schönebeck: Abl. Hoepen 7 ent n, Ei mae ce, gm gehwes, verschulzsn, wir an fgegeden, niche gan denseiren ü Zemaem. e rare en, , ä ang, , , , ö. 33 8 ö amen der Eigenthümer. ß verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der Gegen- Sommer- Schlafbara alt Hr lan 1795 R. M. Ki. Kl. il, 179 R. M. Ki. Kn. 1936 R. M. Ki. n. . ö. „Die Gesellschaft erläßt alle Betanntmachungen durch die Elber⸗ nde 1 Baracke als Waschanstalt 9 Wiol Faute Wiese 3661 R. PM. Ki. gi. ü., 1466 Rü. R. Ki. Kn. Il. felder, die Barmer, und die Berliner Börsen. Zeitung, so lange diefe bis zum 25. Juli er. einschließlich offene Latrine, 224 Ifde Fuß, Abl Spring 1062 R. M. Ki. Ki., 12933 R M. Li. Kl. IL. S569 R. M. 2 bestehen; im Falle eines dieser Blätter eingeht, beftimmt die dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, 2 kleine Latrinen, Ki. Kn. JJ. Abl Zerpenschleuse iglo R. M. Kö. Kl., 1363 R. M. nächste General · Versammlung an Stelle des eingegangenen ein ande⸗ und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahln zur Konkurs. 1 Bretterzaun in Abtheilungen, Ki Kl il, 185 R. M. Ki. Kn., 16277 R. M Ki. Kn II. VII. Aus 8 Blatt * s. genügt bis dahin die Publikation in den übrigen muasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leich S amerikanische Brunnen, it Bretterbedachung, der Dberfbrherei Pechteich Abl. Schiefebrueck 138 R. M. Bi. ö . ttern; die Wahl des neuen Blattes ist in den übrig bleibenden berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in . 12 gemauerie Kochheerde m 582 R. MN. Bi. Kn, 1536 R. M. Er. Kl 148 R. M. Er. Kn. Abl. kannt zu machen; die Berufungen zu den General. Ver ammlungen Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 15 Stück Petroleumfãässer⸗ Ofenroöhren. Bud horst Ued. H. 305 R. M. Fi. Kl. Abl. Sueßenwinkel 80 R. M. geschehen durch den Vorstand mittelst einer mindestens vierzehn Tage ugleich werden alle diejenigen, weiche an die Masse Ansprüche diverfe eiserne Oefen, Kessel, . Lager abzehalten wird, Fi Kl. Abl. Aaltastenbrueck 11 R M. Ei. Kl. 18 R M. Bi. Kl. dem ö e,. Lorausgehenden öffentlichen Bekannt- als Konkursgläubiger machen wollen, 1. aufgefordert, ihre An. Die Aultion, welche im bez Io R. M. Bi. Kn. Abl. Buchhorst E. H. 80 R. M Ei Kl., e er unter Angabe des Zweckes derselben; zu außerordent⸗ eng dieselben mögen bereits rechtshangig sein oder nicht, mit dem fiadet statt: ts, TFormittags 9 Uhr, M Bi. Kl. Abl. Spring 82 R. M. Bl. Kl. 941 R M. Ki. Khe⸗ . Generalversammlungen mäüssen außerdem die Altionäre einzeln dafür verlangten Vorrecht . am 14. d. Mis. stige mit dem Bemerken eingeladen, 333 R Bt. Ki Kn. ibi. Faule Wiese Ft. M. Ki, Kl, 330 N M. nr m ,,, durch ihren V sältbis zu m 5. Juli einschließlich und werden zu Sn . un * in unserm Bureau, Weingarten Ki. Kn. Die Belaufsförster sind angewiesen, die Hölzer auf 9 ; zast orstand vertreten; die der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur daß die näheren Verlaufe bedingung S8 12 Uhr Vornüttags und von gen in den letzten S Tagen vor dem Termine an Ort und Sie e vo zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Louis Simons, Fabrikant in Elber⸗ Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen Nr 339, in den Dienststunden von rden können. Abschriften davon zuzeigen. Auf angenommene Gebote muß im Termin angezahlt felt éwugust Lrensmeg, Dirgktor der Vaiersändischen Feuer, Verfiche. Forderungen, om nach Befinden zur Bessellung des definitiven 6 Uhr Nachmittags a n mi verabfolgi kverden. Potsdam, den 7 Juli 1871. Der Forstmeister Hildebrandt. , , , , , wen, ge enen 1 k, / . J en 9. u ormitta inden . . ñ J = , . Köhler, Kaufmann un in ö, , . n e se , . erscheinen. 6 Königliche Garnisonverwaltung. . ted. , 9. ö 2 / e eine Anmeldung schriftlich einre at eine Abschri = Der vollziehende. Direktor ist mit der Ausführung der Beschlüsse selbein und ihter Anlagen ö 2 . M. 2] . zahl und Schneide⸗ soll im Wege 3 k und der Anschlags ˖ Ex des Vorstandes, mit der speziellen Leitung der Geschäfte, der Bureau. Jeder, Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ie neuerbaute Dampf⸗Mah 5 Zu diesem denn ö ae mar Tinsicht ausgelegt. Arbeiten, der Korrespondenz und der Regulirung der Verbindlich. Wohnsitz hat, e der Anmeldung seiner Forderung einen am hiest-· ; f en in der schoͤnen, roman⸗ trakt in unserer Reg . Sinn h,. wic bis zum 14. d. M. ] keiten der Gesellschaft beguftragt / er hat die Beamten und Ligenten gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärligeen muͤhle ohne Konkurr ittel Der Einreichung de der Gesellschaft anzustellen und zu entlassen, er unterzeichnet die evollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Denjenigen, 14 belegenen Stadt rossen a. O. Unmittel⸗ entgegengesehen. guli 18 Korrespondenz, sowie alle Zahlungs anweisungen und Quittungen; er welchen es hier an YDctann sehch fehlt. werden die Rechtsanwälte tisch eleg M ärkisch⸗Posener Berlin, den, j n. Ministerial · Sau Kommission. e nne n, nr m, 9. lg lee r g ü if Spiegelihal und Dr. Herrmann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. bar an der Oder und der d er il Konigli , / 2 . —ͤ 2 4 1 reits getroffenen Einrichtungen oder gefaßten Beschiüsfe oder abge— Eisenbahn gelegen, soll wegen anderweiter Un 66 ö n, ; fäl esfhemnnm ned nn güne f fin fan, en fofort verkauft oder verpachtet lese ene er gg genen ber öh ede währen welche die Gesellschaft weiter verpflichten sollen, müssen außerdem 6369 RNothwendige Subhastation. ternehmun . Thal Das des laufenden und des näͤchtfolgenden Zatzres erforderlichen . noch von einem anderen Vorstandsimiiglied erfolgen. as dem Premier Lieutenant Eduard von Baerensprung gehörige, werden ester Preis 10500 ha er. ewöhnlichen und Rathenower Mauersteinen, der Verblen Der vollziehende Direkter ist ferner berechtigt und veipflichtet, die in Peterswaibe belegen, im Sypothekenbuche sub Ré. J verzeichnete . feiner woͤlfpferdigen Dampf⸗ eine (Vollsteine porösen und Lochsteine, ö chere Gesellschaft bei allen gerichtlichen Verhandlungen zu vertrelen und für Posthalterei. Etablifftment soll ; . . Muͤhlengebaͤude mit einer zwol . ig lẽ im Halt Ver Nenn Sabuntsich er einen odst uke. K den einzelnen Fall einen Substituten zu ernennen. am 22. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, kraft (. ein erichtet / mas iv mit geraͤumig Unternehmer vergeben werden. Die Offerten sind versiegelt und m . Die Namen des Direktors und eventuell feines Stellvertreters an Ort und Stelle su PVeterswalde im Wege der Zwangs vollstredung kraf gu g anderen der Ausschrift: ö mere n ee. ,,, bekannt gemacht. versteigert und e ,. 36 ö . Zuschlags schoͤnen Wohnungen und mehreren e ö m lssonsgffene 6 ö erfeld, den 1. Ju ; am 22. Juli d. J. ittags 123 Uhr, . ĩ von Proben pätesten . . Der Handel sgerichts. Setretar ebendaselbst vertan et jerden. 1 neuen massiven Gebaͤuden, hat eine Laäͤnge bon uner * fn d. . 19. 8. M. Vorm izt tagè . er straße ; Mink. . Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden . ; 1d eine Tiefe von 38 uß. im Baubureau an der Kurfürstenstraße, gegenüber der Ge ; ö. ö. . 8 end ds 1. 2 6 8 . 3 . ö n 6 eine höͤchs vorlbeilbafte Acquisition, =. egen worauf ö. ö der Offerten in Gegenwart der er . ) elchem da run zur Grundsteuer veranlagt worden: 691 r Sach ve , ü deren Unter bmittenten erfolgt. ö ,, e,, ,. nn,, Thaler, der Nutzungswerih, nach welchem das . zur 66 ch das Grundstück von , , 5 sch igen g n be ge g h, lung und die e, r,, , K . orladungen u. dergl. bãudesteuer a, worden: 5 Thaler. 9 nehmungen eignet, wie z 4 n m Orie und viel konsumirt wirds be. önnen vorher im Baubureau während der e,, n. r, . 3 Setanntm achung. Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle und am Plage 6 . und Lolalien zu einem Vergnügungsorte ingefehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschrif n. r er hire über das Vermögen des Kaufttianns Carl Zursten 2 oh pothetenschei konnen in unserem Geschäftslotai eingeschen . . 6 da dergleichen im a n. . 38 24 2 lin, den 7. Juli 187! erg eendigt. ; . rkt, daß die daraufstebenden Hypothe erlin, den ?. ; ; ü : . Alle diejenigen, welche Eigenthum - oder anderweite ur = wird ausdrücklich bemerkt, leiben können Blankenstein, . are r rie e , fen geln. samkeit gegen Dritte der Eintragung in das rr elheteiibihh ker AMAUebereinkunft n , auf . 1, * men. Koni gitcher Vau Inspektor. [268 Bek fende, aber nicht eingetragene Rteairechte geltend zu machen haben, ʒguq ist Vertu 6 , n. letzterem Falle nicht viel Kapital bahn 9 dem ont ist gem * . * vc Kaufmanns Hirsch er rr , n . i ü . —— r an. here Auskunft ertheilt der Besitzer O eech . ö 6 der Wagen · Nepargtur. 3 6e n n elbe nee, garen n, e . e , , e, ,, , , . = . ; en 19. ö isst werden. 3 mf Termin auf . ; Oe n ene, m . , zn g n, den 4 September gr., Morgens 11 Uhr, von ö ee Squßbehirken Schmalen berg, . zSubmiffion auf Zimmerarbeit für die Königliche Ost ahn vr C m m, ,,,, , . terre r nge en n re. Föll än behhers verseheaen Offerigs ir anf, ez, den 2ꝛ Juli er orn, den 26. 871. . , e Brenndoͤlzer öffentlich nach dem 1 Sonnabend, Königliches Kreisgericht. 22773 Nothwendige Su bha ; Rader dorf folgende K efern ca. lo Raum-. Vormittags 11 Uhr Der . . Konkurses. J e g ö. ga r , , s ö und Falkenhain 96 . 29 . . Klasse. Das m Bureau der 1 Derr en i n , , hire e do e dre n ehn. gehörigen Grun C DTioder Nr. 89 und 143 genannt Geretowo und . ; en. bst auch die der Suhmission [2266 ,, und Neu Mocker Nr. 4. 5. 6 lin 7 des Hypotheken ˖ e, / 646 *r rr n & h zer. Foörie Becker. l r gel nn . k n es, e z missions formulare gege rich . ,, ,, an hi a n, 1 hr, . 36 ** * n n., eff 2 ö 8 Inn inn i,, w, bre m nne, K,, , e een e . , ; am J. September d. J., Vormittags 1 3 . otõ dam · Joa ; = co . , j) Eee e de e r eträgt da ammtma M. Ki. Kl. ; V. e n —; . fe, m hefe 24 u m ist auf Flächen der eue e . ö . 1 n , ie gn 6 Abl. Burgwall 3 3 2 e. l. 61 N auf verschledenen Bahnhöfen der i n . , wr, , , , e dn, ,,, , , , , , ,, , , he ichneten Kommissar beraumt, wovon die Gläubiger welche ihr, anlagt worden...... ... ..... ...... ...... ...... .... aler odenor . n ; altkn. altem rot- 9 hee , he , K . ban ne. 2 . , oc z . . 6e . Ar , . ve n g rm; *. * * / a, ö, in unserem Centralburegu hier 85 kJ e H ö ; t . ö ö ꝛ. 3 ͤ Helcmalt 3. , Die die Grundstüe betreffenden Auszüge aus der Gstuerroll⸗ 0 6 Ki. JJ. T2 R. M, i & 1 2. deff d. und auf den Stationen Warburg, Paderborn, Saen, n, . . Der Kommissar des Konturfes Hopothekenschein und andere dieselben angehende Nachweisungen Ti. Ki, 83 R. M. Bi Kl. Il. 772 R. M. Ki, Bi l I, 29 R. M. Fiheine, Lingẽn, Papenburg, Leer und Emden zur Einsich . 9h ö. Zacharia e! . können in unserem Geschaäftslokale Burcau il eingesehen werden. 8 R. Be. Ei. Kü, 14 R. M. Bu. Kl. 43 1. M. Ki 4b I. Abl. den auch auf portofreie, an unseren , 1 6 86 Alle Dich ien welche Eigenthum oder andermweite, zur Wirk- Bi. Kl. II., io R. M. Ki. Kl ., m 177 R. M. Bi. Rath Meyer hier, zu richtende Schreiben un g f ge sson [2036] aon iglich es ' . . , , samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗˖ Edelmanns 24 R. M. Ki. Kl II. 2 Cote n r ä. ei Ri, Offerlen sind verschlossen und mit . . . 6 ne, . ; IJ. rr 66 . . ö. ö . s . . w, , . hh 5 1 26 a n 29 3 Ri. ii eib Blankenpfuhl auf den . * 3 . 2. k Centralbureau den 24 Juni 1891, Vorminlags 113 Uhr. spätestens im Verst trungg iel 'n . ö . 2 * R 961 f Abl. Dam graben 55 R. 29 * 56 dar fl an kchenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwar ö der era e gn. , inn hit Thorn, den 27. Jun. 66 S R. M. Bi. Kl. ij, 432 5i. M Ei Kl, 103 R. M. Ei- Kn / & A. er er ungs - . j . ein sckung auf Ken j. Juni r ehhestsi' we Sera a . en gu ge rene gt.

Ber Subhastationg richter.

1