der erschlenenen Submittenten gesffnet werden, portofrei an un ein ·
enden. rn Manster, den 1. Juli 187
nem e Giretudnl der Wentfalischen Eilenbahg.
ung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. , von öffentlichen . n,. t
lan äs n n, mn n g. . ei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung Heiligen beiler Kreisobliaationen sind folgende Apeints Lit. B. Nr. 10. 44. 53. 102 360, je 109 Thlr. — 500 Thlr, Lit. G. Nr. 9. 49. 60. 66. 74. 83 85. 128. A3. 28, je 50 Thlr. — 500 Thlr, zusammen 1000 2 hlr, gezogen worden.
Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 2 Januar 1872 mit der Maßgabe gekändigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufböort und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunalkasse in Heiligenbeil. 3.
Zinten, den 30. Juni 1871.
Die treiostandische Chausseebau⸗⸗Kommission des Kreises Heiligenbeil.
(2276 Bekanntmachung. mäß unserer ,, . vom 3 Januar cer. sind am 1. d. Mis. im Lokal unserer Stadt ⸗Hauptkasse die Vemminer Stadt- Obligat onen Lit. A. Nr. 55 über 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 109 und 110 über je 500 Thlr. it. G. Rr. 979 inkl. bis 996 inkl. über je 100 Thlr. amortisirt worden. Demmin, den 3. Jul 1871. Der Magistrat.
9 Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn ˖ Gesellschaft. ei der heute statigefundenen Verloosung von Prioritäts ⸗Obliga ˖
tionen unserer Gesellschaft sind gezogen worden
von der J. ission:
die Nr 6. 66. 209. 411. 790. S22. 1119. 1212. 1554. 1623 und 1892 à 500 Tolr ;
die Nr. 2085. 2165 2346. 2387. 2724. 2874. 2909. 3120. 3162. 3245. 3444 3634 4093. 4357. 4362 und 4438 à 200 Thlr.;
die Nr. 4527. 4523. 4566 4723. 4724. 5100 5283. 5735. 5950 5991. 6263. 6431. 6517. 6636. 7040. 7046. 7191. 7410. 7416 und 7489 à 100 Thlr.! von der II. Emission:
die Nr. 7640. 7798. 7968. 8159. S264 und Sc25 ä 500 Thlr;
die Nr S599. 8610. S653 8811. 8963. 9013. 9234. 9612. 9647.
ISS 10006. 10 155 à 200 Thlr ;
die Nr. 10 629 10,759. 10,982. 11034. 11,136. 11,204 und 11,495
à 100 Thlr.; von der III. Emission:
die Nr. 11717. 11,990. 12.071. 12.290. 12,458 13,261. 13,760 und 13,921 à 225 Thlr.;
die Nr. 14553. 15 058. 15,182. 15,503. 15,504. 15,770. 16 250. 16,909 und 16,925 à 100 Thlr.
Die Nennwerthe dieser Obliga ionen können vom 2. Januar 1872 ab in Berlin: bei der Dircktion der Diskonto. Gesellschaft, den Herren Gebr. Veit C Cie. und A. S. Heymann & Cie in Aachen; bei den Herren Charlier C Scheibler und R. Su erm ondt & Cie in Eöoln: bei den Herren Sal Oppenheim jr. C Cie. und in Mastricht: bei den Herren G. Tielens ains & fils gegen Aushän- digung der Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht verfalle— nen Zinscoupons und zwar der Nr 37 bis 40 von der L, 32 bis 40 von der II. und 9 bis 10 von der III. Emission in Empfang genom⸗ men werden. Mit dem J. Januar 1872 hört die er n der ausgeloosten Obligationen auf.
Die Beträge der vorbezeichneten Obligationen können auch jetzt schon bei den genannten Bankhäusern mit Zinsen vom 1. Juli d. J. ab gegen Miteinlieferung des laufenden Coupons in Empfang ge⸗ nommen werden.
Von den am 18. November 1867, 9. Juli 1868. 20. Januar und 5. Juli 1869, 20. Januar und 7. Juli 1870 ausgeloosten Priori- täts Obligationen sind die folgenden bis jetzt noch nicht zur Ein— löͤsung präsentitt worden:
a) von der L Emisston:
Nr. 657. 169 2609. 569 1814 3 500 Thlr. Nr. 2872. 3923. 4346. 2276. 2522. 3332. 3511. B27. 2672. 4182. 4191. 4492. 3385. 3510. 3658. 3692 à 200 Tolr.; Nr. 7271. 5172. 7184. 7279. 5142 5305. 6624 6989. 7159. 7442 7454 à 100 Thlr.;
b]) von der l. Emission:
Nr. 512. 80564 S824 à 500 Thlr; Nr. 2543 9132. I. 9765. 97770. 9840 9942 10,283 à 200 Thlr.; Nr. 10750. 10,897. 10844. 106514 a 105 Thlr.
) von der III. Emisston: Nr. 11599 11902. 12436 12,106. 13,112. 12, 182 à 225 Thlr.; Hö 957 9, 19 = 765 un 1 . Aachen, den 6. Jull idr. * 1 Die Direktion. (
ee, ereinigte südö sterreichische lombardische und cen tral-⸗ ital ie nische e en amn mem ahl Bei der am 5. Jali . J öffentlich stattgefundenen 2. Ziehung von 211 Stück der 5oroz. Prioritäts⸗Obligationen Serie B. sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:
1144
Nr. 69 161 bis 6217 — II Stck . 1 24 21 2 * ̃ 2 — Q 6 *
* a. Die Rückzahlung der Gulden Oesterr. 3 ö Ruckgabe der Original · Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen werbe,
bei dem Herrn S. M. von Rothschild, in Triest bei den Herren Morpurgo und Parente, in Frankfurt a. ö6hne,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
bei den Herren L Behrens & Söhne, in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrö der, ; in Leipzig bei der allgem Deutschen Kredit⸗Anstalt, in Paris bei den Herren Gebrüder von Roathschild.
zogenen Obligationen nicht statt. Wien, am 5. Juli 1871. . Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Hause CTharlottenstraße 48, Ecke der Behrenstraße.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
RNhein⸗Nahe⸗ Eisen bahn.
8
J d. J. gefaßten Beschlusses beehrt sich der Unterzeichnete die Herren Aktloräre zu einer
ausserordentlioben Generalversammlung auf Freitag, den 29. September d. J. Vormittags 10 Uhr,
in den Saal des hiesizen Casino ⸗Gebäudes ergebenst einzuladen. Gegenstand der bis jetzt festgestellten Tagesordnung ist:
I) Berathung und Beschlußfassung über die Schritte, welche eine
Aufbesserung der Verhältnisse des Rhein. Nahe ⸗Eisenbahn ˖ Unter.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser General Versamm ⸗ lung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der §§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf be— sonders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien zur
der General-Versammlung haben eintragen lassen, und welche sich ber das Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen
Tag vor der General-Versammlung entweder selbt
oder durch ihre legitimirten Bevollmächtigten ausgewiesen haben.
Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besiz der Aktien, resp.
zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die
,, sind zur Erleichterung für die auswärtigen Herren ionare
die Filiale der Bank fuͤr Handel und Industrie
in Frankfurt a. M. und
die Hirektion der Disconto⸗Gesellschaft in erlin . und zwar bis zum 21. September d. J. zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschafts bücher und bis . 26. September d. J nur noch für den Ausweis über den ortbesitz ermächtigt worden.
Die für die Theilnahme an der General -Versammlung aus zu gebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die nach 8§. 30 und 31! Stimmberechtigten als greibilleis fur die Her und Rückfahrt auf der Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 20. bis 26. September, im Bureau des Verwaltungs ⸗Ausschusses jedoch vom 20. bis 28. September d. J. gegen Einlieferung des Ausweises über den Fortbesitz der Aktien in Empfang genommen werden.
reuznach, den 3. Juli 1871. Der Vorsitzende
des Verwaltungs ⸗·Ausschusses der Ruöein. Nahe ⸗Eisen bahn. Gesellschaft⸗ Rerg er.
DZwweite Beilage
7 ĩ genen Obligationen et mit je WM vom 2. Jänner 1872 an r 14 59 ait: 96 ö in Wien bei der K. K. priv. Kredit ⸗Anstalt für Handel und Ge. — bei der K K priv. allgem. Oesterr. Boden Kredit · Anstalt
* den Fgerren Bt. A. von Rothschild
Vom 1 Jänner 1872 ab findet eine weitere Verzinsung der ge.
5 Vom 8. Juli ab befinden sich unsere Bareaus in unserem
n Srmäßbeit des in der General - Versammlung am 30. Jun
., im Interesse der Attlonäte herbeizuführen geeignet n
Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher der Gesellscaft bis spatestens 8 Tage vor dem Tage
1145 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger. Montag den 16. Juli. 1871.
OSeffentlicher Anzeiger.
burg betragen für die L Klasse 14 Thlr., für die II. Klasse 114 Thlr.,
: r en. ö e, . für die UI Klasse 93 Thlre i Kinder zu erinäßigten Preisen. 22774 Bekanntmachung n Die Bampfschiffe nach Helgoland gehen bis ultimo September er. Die Stelle eines Rendanten der hiesigen Kämmerei ⸗KWasse, mit von Hamburg regelmäßig an jedem Montag uud Donnerstag Vor welger enn sestes Gehali von Goh Thä-lern und außerdem ein nicht mittags 10 Uhr ab! in der Zeit vom 17. Juli bis 16. September er. garantirtes Einkommen von ea. 100 Thalern verbunden ist, soll so. außerdem auch noch des Sonnabends. ert beißt werden. Qualifizitte Bewerber, welche eine Kaution von Berlin, den 6. Juli 1871. 200 Thalern zu bestellen vermögen, werden aufgefordert, ihre Mel⸗ Die Direktion. dungen unter Beifügung der Attesie bis spätestens zum. Au gu st MI. 20 h ö . der , . 55 für die — ; reußische Oberlausi de nm irn Juni 1871. ti va. Geprägtes Geld. . w 335,164 Thlr. Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen. ... 35,151 * 22751 . ,, 19476553 3 Lombardbestände .... ö J 26 340 * * Effelten =.... w P 165733 * a, . Eontocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit = 20.823 * Berlin ⸗ Hamburger Eis enbahn. ö bestehend Grundstück und diverse ef . k 37400 die jwischen Hamburg und Helgoland bestehende Pa nn,, n, . r n, . deren Ge⸗ e 4 w n n. ö. wd ö . , Berlin und Hel golan rekt expedirt. = ro Kapitalien— ö pier g , , nn L * 6 III. Wagenklasse zur Ausgabe, Guthaben von Privatpersonen ... 2 3 . welche eine siebentägige Gültigkeitsdauer haben und zur Benutzung Stammkapital (5. 4 des Statuts)... . ; aller fahrplanmäßigen Züge, soweit solche die betreffende Wagenklasse hielt er . J̃ . 8h ü ĩ J . R . ,,, . Billets bis Helgoland inkl. Ueberfuhr in Ham⸗ Kommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz. Sommer · Saison
Sommer - Saison
1871 167i.
dme Henni æ
bei Frankfurt a. M.
of f ̃ ĩ örten ie i der Quellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die gesti
a,,, 1 und des n, dr, werden, indem sie einen wohlthätigen Reiz auf diese Organe e m n. , nn n. J , . n , , , , s le , ̃ tilz, bei der Gelbsu er Gicht 2c., som ; n ⸗ . ria rat der Yt erven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von durchgrei⸗ fender Wirkung. ; n m c
Fri sst stets zu haben bei den Herren J. F. Heyl &. Ero; und Mr. Lehmanns Apotheke. .
, fidl ß 9 einfachen ö ern, sowohl russische Dampfbäder, wie Sool ⸗ und e, d . . . mit und ohne Zusatz von Kreuznacher Mutterlauge desgleichen Kleien , Schwefel und Selfenbäder 24, und mit ausgezeichnetem rfolg geg
chronische Hautleiden werden daselbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt. lich durch doppelt Scheidung
erden v weizer Alpensennen des Kantons Appenzell aus Zieg enm ) ,, . ö. ,, . nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen Mineral
,,, ̃ e zen Ball- und Concert-Saal, einen ? tionshaus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet z es enthält einen großen Ba ͤ . ; S er,, , ,, . . . j . . . . . 6 , . , 9 ö. . w blikunm unentgelblich geöffnet und enthält die bedeutenden deu / en sch , , ̃ . dische lichen und belletriftschen Journale, Der legante Re staurgtis ns- n, 129 , 6 . 92 h , ,. des Kurgärtens. Die Restauration ist dem rühmlichst bekannten Hause Chevot aus
Paris an ertraut. n den Quellen, Nachmittags im Musik⸗ Or. s 40 Musiker zählt, spielt dreimal des Tags, Morgens an den Quellen eas ;
pavillon k ö. großen n — Wie , . . el Vor siellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu , . isch hsterr ihischen Eisenbahnneßes im Heintel vnn kte Europa's. Bad Homburg befindet ih durch die allen dung Ks ö . 1 16 Stunden, von gondon in 24 Stunden, von Brüssel
Man gelangt von Wien in 24 Stunden, von Berlin in 15 Stunden von Paris in 16 Str t ; fiurt nd Sombur bahr nach gomburg. Achtzehn Züge gehen täglich zwischen Frantfu 9
i . 3. n n f . in einer halben Stunde; es wird denselben dadurch Gelegenheit ge—
boten, Theater, Concerie und sonstige Abend ⸗ Unterhaltungen Frankfurts zu besuchen.
Len ̃ itigkeit in Potsdam . jons und Rentenversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Dentsche eben I. ö. n,. „ und Rentenversi che . Versicherungsanträge auf...... Thlr. 4 07. 300. b: a a , n,, ö 1098 Anträge auf 5056741 Thlr. p) durch Todesfall.... 1966 * . 6. ; c) durch Nückkauf ... ö ö / d) durch , . 6. ̃ e k ö 2398 8066s e) durch Reduktion der Versiche 959m rungssumme ...... . 2 . 1 Summa c) Antraͤg⸗ 1 6. 3.696 9 J 1.397.057. ithin bliel Juni in Kraft.... Fo, Nersderun ssbanträge auf. ...... Tom. Tos r Jg5. Mithin blieben am 30. Jur , 1 .
C. Adami. A. L. Bongs.