1157 . Erste Beilage
11566 . Rum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. WeeReel. Eisenbahn. Prioritate- Aktien und Obligationen . 5 50. — Dienstag den 1I. Juli. 1871.
N rr. dig. Lu. IJ. Der. ; Il. Nichtamtlicher Theil. ö. 250 FI. KCurr. do. Ill. Ser. d . 7 . ̃ . 8 2 Mt. do. IV. Ser. d Den teehe . . . . Kurz. Hie dersehlesisehe Lweigb. 5 . In. Stadt- OQblig. „ 41 1.1. u. 117. — ö ufen, verdienen eben solche ehrende Erwähnung wie die Haltung Mt. do. e. 6 gegen nne, ; nichtamtliches. 69 Unerschüllerliche Ausdauer unferer braven Infanteristen aller Re- 3 Nordh. Erfurter I. Em... . anheimer Stadt Anl. 14 LIa. L. G6 d gimenter, welche stunden. und tagelang und dis in ihre Kantonne⸗
Obersebhl. 661 1 . Tas irdische Fon d-. Deutsches NR e ich. ments hinein dem nie schweigenden Granatfeuer aus den Pariser
141 = . . orts ausgesetzt waren. n, T R- , , dre, d des XII. (Königli ö Eine 6 chr isolirte Verwendung fand vom s. Oktobet an
ankplitaze do.
1 ö 13, Sachsen, 70 — 1871, welches bis zum Schlusse des Krieges die sächsische (12.) Kavallerie Division, Warschauer , 16 3 . 9 6 . ꝛ . hält, lhell das echt die Aufgabe wurde, die Nordfront des ee ,, 6 Schwed. i Rthl. Fr. A. 6 n n . b = schließungsheeres gegen Rückenanfälle zu sichern un au .
. *in 8 , ,, ö q fänglich in der in ß gegen Rouen später geg . d ,,
; ĩ — 1 en Garde Infanterie, dann aber — vo
ö . Eisen bahn - Sta mm Aktien Ci uc ic Dezember — voh dem fächsischen eib · Grenadier · Regiment ie,, . . . — langen Ze fen,. E s Nr. 100 en. vom 13. Jager. Batalllon wirksam unterstüͤtzt, welches e. f ; Cref zg e aß sz ihm vergon 9 2 . x vom X November an bis zum Ende des Krieges an allen größeren 6 ] ö. . 8. ndsten Attion e D . Erpedülonen der Kavalltrie. Diißon Aniheil nahm. Die Kavallerhe ier , fie Das Xl. Armer be bil 9 lösie hierbei die schwlerige Aufgabe, in ung nfligster Jahreszeit ; — ab weib e; Friedrich in rastloser Thätigkeit den feinen Krieg zu fähren, das Frei
ku Ge . r, 7 e. 4 s 2 Preuß . bis es am 1 schaarenwesen des Feindes zu unterdrücken und die, bewachende,
396 Schweiz. Westb. Stargard- Posen 114u 10 d über eine aufsässige Bevolkerun zu 3. 6 ᷣ ee · Corps zur , ; strafende ar e, nel . fon Ir iron,
3 . aus welcher es er ; Ostprenss. Sidbahn et- Lr. st-. 256 Un JT 1j II. Mar na schied, um ppähren ] 6h e arb en,, an . . 9p Frioriti ten. — ö. 6 . 5 el . . . e , . ĩ 1 i w e a.
f * iorit j j 7 Rh inische. . ...... ...... 2 z de uar er 1 3 ; e übera er ava erie reu un 8 Eisenbahn- Prioritite- Aktien und Obligationen... Rhe Boxtel- Wesel 41 TF5 . i een, pie gangen eidzuges die Ehre, von den Prinzen des die H garnet gam Deren ere Gaben gegen
. v. St. garant. --. r OQesterr. Nordwestb 5 3u. 9. 795 B gt ju werden, indem Se. Königl., Hoheit olgteich am 19. Februar 1
. 7 F 3. Em. V. 58 u. 60 . ; onigshauses befehl . 3 Taenen . ; 36 ä J. H ; . v. 62 u. 64 i . zn inn, üᷣ⸗ 12 . . 23 Albert, . das Armee ⸗ Corps gls tkommandirender Fa dherbe gef üut n tende Artillerie wie
. ; 8 Em. 9 . do. v. 1865 .. ; nrral in das Feld führte, bei der lebernahme des Oberkommando —ĩ ⸗ en. ao. ,, , . . . Si. gar n gd, . de gls , e en nahes Fissler hs (n, 86 6 alu sse
in Commandeur Bergisch Mir. . Ser. do G GKoniglichen Hohss des Prinzen zorg bis da 6. . : Rhe. ehe , , , . 1566 , ,, . . ber 1. Dibision Nr. 2B legte, och ne er , , m . k 5 n . 2 . . ain, , gain . , ian ,. . 2. auf das Innigste mit estellt un —— 66. n, 2 go. kleine, lo, . . elner beiden Rrlauchten Fäbrer verknüpft; , .
2 ö. r. . . ; . n,, n, m, , . Corp hat wahrend ö. . , , . *. * 8. ; . — : nn. 4 1sß ui 119 ba J c : blutig 1 fe,. 6 : . l — 966 regon - Gakt. ... ..... 1Min ioki5 b ,
. ö z sche im Elsaß und in zo. do Em ; Va- Bodenbach. .. ...... u. IJ. Rockford, Rock lsland .. 7 1 /2u. 8. 44S ba . Fal. . h da len. D: 2.
n Corps zugetheilt großen Operationen im freien Felde vom eichle Refervebatterit, wölchs dem ! 1
St. Louis South Eastern. 7 15huli1 753 br is zur , Paris. Wahrend worden 1. n, in den
onen, unter welchen die bis 1. ,, ier. des Vll. Armee ⸗ Corps vor Paris beendigt
go. Nordb. Fr. W. ..... ? Ostrau- Erie dlander 1 Mau 10 82 R- u n d Ind ns- lere. ei St * 18. August) 3 a war und dasselbe zuleßt noch die Ehre gehabt hatte, bei einer von Sr.
do. Ruhr. C.- .- Gld. I. Ser. . Ingar. Nordostbahn ; N. rs Dor id hf September), in denen das ga in dies Maßsestät dem Kaiser und König auf dem Schlachfifelde von Villiers . n ; ö dice? gustral. An größezen Wasfentßaten, ing rl tern Rievus Allerhöchfiscfsen Cob über Haltung . II. Ser. ⸗ d0. Ostbahn 5 2 Ahrenn' Brauerei 4. . ch nnr, De Besch chung von e n. 26. Augusfy am 7. März de . . . Rellelen ung über die ge
. und Aussehen II32 1b B , . ,, , . leisteten ö einzuernten rückte das em rid erh en ern, . ö. 9 t bei e den 20. Augunst, in 6 ab und zwar die 2, Din n, . , ,. 2 , . , ⸗ . erie ; z lr, , de, ,, d gane e e, er, , . 8. Die zweite Periode umfa elagerung von Paris vom 8 3 . ch Sachsen erfolgte, wie 19. Schteinber 1870 big 11. mr 1551 Wibmärsch. Trat in der ö Iz3 rhei ersien Cpoche dag raagirte Gefecht sn den Vordergrun , so war k in en diesen Abriß vervollständigen. k . ber zwesten der Vorposten. und Belagerundöbienst, welcher in der un. llerie an den stattgehabten n n . ( In ssn Jahrchzest geieistel, an bie Pusdauner uud. die iger Ch „uch derselben an Munition herder. Der elbe 10407 in leit * Infanterie die höchsten Anforderungen stellte. Das 6 39 Schuß, also durchschnitllich auf jepes 104 xba Y mee Corps (auf der Osiselte von Pari aufgestellt) siand dier. betrug bm Totalverbrauch entfällt bei- . bei mit dem rechts neben ihm postirten preußischen Garde ⸗Lorps und di lich 314 Schuß, auf die Schlacht von Sedan; e. . der links anschließenden Königlich württembergischen i, , . ., Echsisch. Ar tillerle 285 Schuß, bei Beau. . in engster Verbindung und thelltz mit biesen in trier Man brüdg, ö i456, bei B Unter den einzelnen Batterien fand ö cr ü Ercignisfe an gegenseltiger Hülfe und Unierstüßung, Cs Rien ehgie, Hunit bei der reitenden Artillerie statt, nn, klälsznnchilcht Ecrnirüng nicht weniger, gle 6s Ge. der elt Winter Campagne. Die 1, reitende Batterie hat . ö . 1 zube f r n ge, en war die J. Division Nr. 23 36 Mal, namentlich j e, ,, fn. 7, die 1455 Schuß gethan. Unter den e. 4 hig Din isn Nr. 24 22 Mal mit dem einde engagirt Vorposten. , . 5 eht die 4 schwere mit 1327 Schuß obenan. — Der 1 . geg z tres, Anfälle und feindliche Ausfälle, darunter die Fußbatterien nsanterie- Munition beziffert sich auf Circa 6 Mill. 726 1 dete, er, pen Villers und Brie sur⸗ Marne am 30. November Ie a lv branch gn j Davon , . auf die Schlacht von . e, . gien (rc barewelchen allt Hafen auftt aten end Stig ndr eh nf e eg, dem, W Wuguss biz . S. ö . 3 ; . die g ij der babei auftretenden (reh r f g gr h n . , me. , Sedan) är Sick auf die eheß ,, ese segne le , e, ä. fe, e,. bie e' 34. Be, Hire rell beitt h auf die . Bien endie i., tres weil s u die söorns, , lor ; ichsische Armer Corps in offener Felb⸗ 8 Kmimenn c hesonders gelungene Neff Czaten sind die. Weg. Ain Trophäen eroberte das sächsische Armer or, Arnderi Jö . ; K— — Fern r 1871 dur eilung; bei Sedan; . ; 98 6 . 23 Pini fen un 1 . 2 ö. aaa ung des des Schüßen. Regiments Rr. 108, 1 4pfündige , ö. . — Q heile der 23. 14 9 nn,. beider Z. Artillerie · Abtheilung, 7 Mitrgilleusen durch die 1. om han ö . 2 Ayronberges am . ö den Heib. Grenadier Regimen tt Nr. 1009] Milrailleuse durch die 6 . ö.. un g ort ger rer ant bon ning bene bee fs In fänteriz Regimenis Rr io Reit g enz , g Ker s. (de ie ir anme Beschießung dorgus an welche sich B. und 6 Compagnie des 8 Jnfanterie · Regiments 23 ma, ,. 1. . * 9. d. 4. sächsische i , nen Canspognn mit Aus. durch die 5. und 8 Compagnie des 6. e, , n=, . 33 . . 6 en Pie fastlofe Thätigkeit und Heschicklichteit, Fahne durch die 4 ETompagnie des 5 Infanterie Regimenie . 3 ze önang be hel gt. vor Metz thätig gewesenen 3 Pionier · Compag⸗ sowie mehrere von den Turcos geführte kleine Compagniesq
mit welcher die schon Paris allmählich zu einer starken Position um. durch verschiedene Abtheilungen.
Warsch. Bromb. ö II. . . 1. . do Was eh. Ldi.v8t.g.
JJ
.
ö
* de
. Em. st do. do. III. Em. ; Füntkirehen-Bares gonth-· Mliènomi . sori do. PDüsseld.-Elbf. Priorit. 5 Gali. Carl Lud wi b. . e, P ᷣ 9. . — 44 ] * ; v unter do. II. Serie e do. ö,, m 14 ui B32, ba
do. . Lo. Dortmund - Soest. 8 do. do. III. Em. . e n, , ,, F a0 de. I. Serie Kasehau-Oderberger 2 — 641 1uI77 Kobe. . Corps an 12 M
Lemberg-Czerno wit s Berl. Aquarium. 12 8 o. Il. Em. . do. Br. (Tivoli) 123 1 do. III. Em. 69g br do. Br. Friedrh. — — Mähr. Sebles. Centralbahn 5 1/1u. J. 68 Iba B Badisehe Bank. Mainz - Ludwigshafen do. 10036 Berliner Bank. . Destr. franz. Itaatab., alte 3 1 / 3u. 9 B33 ba Böhm. Brauh. - G. do. Ergänzunganetr 282 B Berl. Boek- Bran. Kronprinz Rudolf-Bahn.. 1du 1074 bn Berl. Immobil.- G. do. 6 gor 7456 do. Pferdeb. .. Südöetl. Bahn (Lomb.) .. 3 1AIu. J. 225 5b Dess. Kredit-B.. 3 do. 2152 Effekt- Luiz. Eichb. 0, 4 6 / Su. 9. M7 Iba 6 Elbing. Eisenb. B. ao. v. 1815.5 40. Höhn Harpen. Bb. Gen. do. v. 1876. 96 B Henriehshütte .. do. v. 1877, 86 — — Hoerd. Hütt.- V. ; do. Oblig. ... 5 HI tu. 1.134 B lnternation. Bank Charkow-Asow 3u. Hamburg. ... do. in Lyvr. Strl. 6. ; Mgd. F. Ver. -G. Charkow-Krementaehug. . 8 — 0. Bank ver.. Jeler-Orel — Moldauer Bank. Jelez-Woroneseh. ...... 9. A. B. Omnibus- G. EKoslow- Morones eh Brl. Passage- Ges. Cursk-Charkowmy 11531 Brl. Centralstr. ¶. 124. 8. B81 ba Renaissance- G.. do. lo. S881 b2 Obsehl. Eisenb. B. Moseo-Bjäsan 82 Fomm. Hyp. Pfd. Mosco-Simolensk.--.- .. Fön & Sã ehs.Hyp.Pfdb. do. do. Berl. Wasser wk. Poti- Tiflis .... .... ...... Boch. Gussstahl — Rjisan- Koalow do. * Westend Em. G. S3 tetwba Ge Rybinsk-Bologoye Vereinsb. Quist.. 936 Schuia-Ivanowo. .. ...... 8 Constantia — 141 u. 7936 do. ; Goth. Erd. Cred. 8 */. do. 99 B Wars chau- Teresgol 5 br GBreslI. Wechslerb. — 111. 63 ba do. ine 5 do. 87 B Bresl. Wagg. ab. — 1½M4uto 93 Warsehaun Wiener II.... 5 111i. 7. B81 ba & Köpn. Chem Fab. — 11.1. — — do. ö do. ba & e , , . — 5
Berlin- Görlitzer 1 O. ö do. III. Em. B. Rolsd. Magd. Lit. An. B. do. Lit. C. .. do. Berlin- Stettiner
— * 3
ß SI 1 88œ—?91
e, . .
81 — D M= Si Git L Si SG D n n w o r r 8 S G Se wn G Gn n wo n = Q
J. do. H. Preslau-Schweid. Ereib.
do. Lit. G. Cola - Crefelder .. ö
22 *
IV. Em.
ö do. kl.
. . U V. . Vagdeburg - erstã dter do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Nagdeb. Leiꝑz. Il Em.
burg - Mittenberge —— I. Serie 4. II. Ser. à 62] hlr.
88 X Xr s!
11111I1IC—σOSSIII&I ,
do. 8338 do. . do. S7 Iba Braue. Königsta dt do. 26 do. eine 5 do. B87 br Br. Friedriehshöh -
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
2 .
nien die Stellung vor
Berichtigung, Gestern Oberschl. Littr. G. 983 ber.
Mi Wei Belgan ö