1871 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

*

1168

geichnungs - Bedingungen. Deutscher Reichs · Anzeiger

1) Es werden 2500 Aktien zu je 200 Thlr. zur Zeichnung ausgeschrieben. Königlich Preußzischer Staats Anzeiger.

2) Dieselbe findet zum Pari-Cours

Das Abonnement detrãgt Aue po- Austalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung am,

Freitnug, don 14. Huli, umd r , . k

Anserlionspreis fur den, Raum eint . n , gn ; Zietenplatz Rr. .

Sommahpend, dem 15. Juli 1821

auf Grund d . 96. 18 rund des Gesellschasts -Statuts statt, welchem sich der Zeichner M 61. Berlin, Mittwoch den 12. Juli, Abends 1871.

unter wirst. 3) Bei der Zeichnung si t. . . sind 10 Ct. =. ö ; . 8 P baar oder in Werthpapieren nach Tages. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Betanntmachung.

cours zu hinterlegen Dem Herrschaftsbestzer Ludwig Ritter von Oppen. Postdam iff Verbi ö 4 Im Fall der Ueberzeichnung bleibt eine Redukti ̃ heimer drr ben Königlichen Kronen. Orden dritter . n ö mit Danemark und 6 6. 8 ine Reduktion der Zeichnungen vo and den? Königlich schwedischen Premier. Cieutenant und. Me. alten. ö. ments Adjutanten Baron von Mecklenburg im 1. Leib. Linie KöielKorsoer. Ueberfahrt in 6 Stunden.

de Regiment den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse zu Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. 1 ne h = ĩ . 143 aus Kiel: täglich 1235 Uhr . 6. .

5) Das Ergebniss der Tei . 8 1. Zeichnun / . . g und eventuell der Maassstab der Reduktion K bes legten Zuges aus Ailtßzng Garburg, Hannoper, Cdöin ꝛc), SobPi als mögliC kannt gemacht. . . bezw. aus Hamburg und Berlin. Antünft in Korsoer: Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an nächsten Morgen gegen 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Ankunft daselbst um 1033 Uhr Vor-

6) Am A5. August d,. -N. ; 9 ; ; Dem Grafen Colo nna⸗-Walewski au Grüben im Zug ng Kopenhagen sind 40 pCt. des Aktienkapitals, unter An- Kreise am S. Schl. die Erlaubniß zur . des mittags. Abgan . Korsoer: täglich os Abends nach uges aus Kopenhagen. Ankunft in

rechnung der etwa be

8 St wa Daa angezahlten 10 pC ö . ihm verlie nen Devotions Ritterkreu es des Johanniter · Malteser · Ankunft des letzten

Kaution zu erlegen. Die . ia nn, *. 63 nn. . reer ; 7 n . . . ; 2. än . 14 2 en wer 1 den um r früh abgehenden Zug na ona (Harbur

8 54 Statutengemäss . Hannover, Eöln 24 bezw. nach . und Berlin. 3

einge sordert. , 121 . der König haben Aller gn i iss geruht, sonengeld zwischen Fiel und Korsoer. J. Platz 3* Thlr. preuß.

7) Vollzeichnung ̃ 1 ;

en sind zulä . Ofstzieren die Erlaubniß zur Anlegung der Court, Deckplaß 13 Thlr. preuß. Court. 9) bie] . 5 Ass1g und werden mit fünf Prozent verzinst. . e Durchlaucht ihnen ver Ane Cäbeck⸗Kopenhagen-Malmeoe, Die Ueberfahrt ie konstituirende Generalversammlung, zu welcher der Besit 9 ng * n . wich . , an. ö. bin gn! n ear.

ö . Sitz von ich. und 3 von Decker, Comman⸗ e Fahrten finden in beiden ichtungen tägli a nungsscheinen legitimirt, findet eich . dem General. Ma or von Abgang aus Lübeck: täglich gegen 4 Uhr achmiltags, nach ber Kommando der Il. Armee, Ankunft des ersten Zuges aus Berlin, Ankunft in Kopen- aggregirt dem hagen; am nächsten Morgen, Weiterfahrt von Kopen⸗

am 28. J ki A183 in Dresden Vor mitt 8 16 Uhr 4 t leistung h Vormittags zum Anschluß in Malmoe an den um in Heinhold 8 al ö. ag —ͤ Q von dort abgehenden Schnellzug nach 8 83 J Horitzstr. Mo. 15 1, der 8 . Malmoe: täglich Vormittags,

statt . openhagen: gegen 2 Uhr Nachmittags, ö. Werder, Stabs Lübeck: am folgenden Morgen zum Anschluß der Arti ch Berlin. Personengeld wischen Lübeck Ne ütte 6 Thlr., JL. Salon 6 Thlr. 8 Gr., 16 60 z Gr., Deckplatz? Thlr. 8 Gr. on . Ueberfahrt in 8 Stunden.

andeur der Stabswache Die Fahrten find Zeit vom 14. Juni bis zum tenant Baron von Collas 12. September in beiden Richtungen dreimal wöchentlich

ETeichmungsstellenm sinel: 1 1 . Nr. 37, tommandirt statt und zwar: Abgang aus Stralsund: Mee ntgqh

Mittwoch und Freitag mit Tagesanbruch, nach Ankunft d letzten, am Tage vorher von Berlin abgegangenen Eisenbahn⸗

———— zuges. Ankunft in Malmoe: Montag, Mittwoch und . Mittag, . Anjchluß an den um 2 Uhr

hei der . 2 ei der Berliner Wechslerbank in Berlin 1 ,, bei Herrn Ehilipp Elimeyer J Gesetz, betreffend die Verleihung von Dotationen in Aner⸗ ] ar e gn ges k kennung hervorragenden, n ig erworbener Verdienste. onnerstag und Sonn- om ö

* 5 . . J m 22. Juni 1871 . 4 567 . 6 * ar ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser n Berlin direkte 5 ocksch Nachfolger König von Preußen 2c., verordnen im Namen des Denschen

* den Herren HKnnuth, Nachod e Kühne in Leipzig Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des 7 ö

R s, was folgt: „,, , Kunath & MWieritz in Chemnitz, ih e a nre nen

He 6 8 Zur en ng 29 , n diese igen a,

. II EOF ꝛͤ ; . ; än dem letzten Kriege zu dem glücklichen

* g Schleber in Reichenbach i. V., n in hervorragender Weise beigetragen haben, penhagen coust sche bei den nationalen gelegenheit mi

den H erren Hentschel J Staatsmänner, wel c Schultz in Zwickau, Enn Sun hervbrragen der Welse mitgewirkt Personengeld zwischen

der . . zu Freiberg, ö. wird d ö e . n . , z . ; kee. h 2 ble . rn Schmidt- Br : J nin aus der von Franireich zu zahlenden Kriegsentschabt dr,, age gültig: t-Krückkner in Plauen i. ö gung zur Verfügung gestellt. b 562. n, 12. Juli 1871 . ? ö

2 CL. F. Förster in j Urkundlich unter Unserer Schsteigenhändigen Unterschrist Riesa a. d. Elbe, und deigedrudtem Kaiseriichen 6 General. Postamt.

Fr . . * iedrich Finke in Meissen, Gegeben Berlin, den 22. Juni 1871. Stephan.

Moritz Eretschneider in Pirna. ö ö , Vi rn