1871 / 61 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1172 in

i t r Thlr. Br; pr. An t- 3000 Ctr. Roggen- Iieferung 120pfd.,

i 3 m, 43 ; b a. J.

volge des Krieges starke Lieferungen begehrt. r die Fabrik . ö * in, 8** . 8 4 93 vVVritteriungsheriãehte v. II. Juli. ein re gutes. e ammetfabrikation arte be⸗ ar. Ab Temp. Ab . sonders in schwarzen Sammeten, lebhaften Absaß 326 . Mg Ort. F. I. 2 ** 86 t ö F hritte, ĩ ö . 1 nach Amerika zu guten Preisen. Die Seidenfabriten begannen das Tonstantin. 336,3 üer ruhiger. Kissen lord 3 Zosllge wicht.

Jahr unter den günstigsten Aussichten; der Krieg änderie das Geschäft ; z 1000 *. Jänzlich um da die Aufiräge aus dem Zollverein ausblieben, dafür ö . Gek· x tung. Gek. 600 tr. ; 12. Juli, Nachm. 1 Uhr 31 Min. (Tel. Dep. des aber zahlreiche Bestellungen aus England und Amerika eingingen, die Nemel .. S0. ig. ĩ mne. i l eĩzen S6 73. Juli-August 2e =, Sep; sonst Frankreich erhalten hatte. Die Lampendochtfabriken hatten eben ·˖ Fönig brg ; 80. . iter. 5 j j i oͤggen G -= 483. uli Kugust falls einen großen Theil der Produktion Frankreichs zu übernehmen. gSelin . 33 S; schwach. te Gek. 50, 0M Liter, 18 P 49 bez. Küb5l 238 Br, Juli r die Färbereien, Druckereien und Apprteturanstalten war das Jahr Ztettin·· 33 XVM. massig. * e , zul. Am iliqhe n. reis testete Sh. Ian 5 ann Dr robe Juli, August, Sep-

S70 besonders ungünstig. Die Kratzenfabriken waren fortdauernd uttus·· 339863 W.; mãssig. ö. ; . Gel, Fetrolenm and Spiritus auf 26, 8 *. 86 aer.

genügend beschäftigt. Munzprägemaschinen wurden nur für Spanien Berlin ·· 333 = . SW., mässig. ? Börsenordnung, unter zuziehung der ver- tem . e 3 ah, (Fos. Ztg.) Kkoggen pr; juli 45, Juli- gefragi. Die im Bezirke bestehenden, für die Herstellung von Be— Eosen. . 3 NV. , mãssig ; n und nman ler) jtk 2 n 8 Lem be? ir, eptember Oktober . e g g,, ml, , . R, sephast. voilag. ; 7 nir, n g, e , H oO ö ; ammetban e anti S reslau.. ĩ * Y., Im. ; ; ö 3 ; J. No- r , * 2 i . Ile nn nnn, . . 2 23 x. 2 713. nes, fe ber 70 à 6 Ju 146, 1e t iz, September 146-146, Oktober ; . elaufenen Jahre, ebenso wie die Eisengießerei ; Sw. ̃ . 69 a 69 ? i hr 1 , . . or ber. . * 5 ,, & rant SW, stark. r. 1000 Kilogr. loco 46 ö 614. Weizen i .

. en P Bukare st, 29. Juni. Die Konvention über den Ausgleich . ; 3 * nr, eee dd t der Eisenbahnfrage, welche am 25. d. der Kammer . * ,, b Hater 3.8. 66 Bur.)

Flensburg. Wiesbaden Kieler Haf. 33

n N X NV N V M —2 V MD —D N V V M M

Hm.

2 ͤ O 6

D . Cx =

. 2 3 heiter.) erg fene n, ö lautet im Auszuge: Wilhelmsh. , , 2 f 2 * ; i, Nac gs 2 Art. J. Sämmetliche Rechte des Konsortiums Strouß berg be, ö . . , 64 . 5 r getreidem arkt, 1 3 die willigt mit der Konzesston vom 3 Dezember 1868, gehen am Tage ,,, 563 star ewõlkt. i) Novembe ein 49. bez.) . pen digi siger loco 8.15 à 8, 253 ö 3 ö der Ratifikation gegenwärtiger Konvention guf, die rumanische Re Terlan. 3, . 6 6 3 h wege reis S ihr. Pr. 1900 Cilogr, her ziit, Keggen öh3; ie, Grän, D i 5 w ,,. Galacz mit der Zweig Brũssel ... 5 . . 2 . grosse 35 682 Thlr. nach Qual. er e e rr 96 36 . er 103 PR. Berlad, die Linien Galacz⸗Bukarest, Bukarest⸗Piteschti H da ö. x - ) 0 ö 7 1 , , g , , . a6, , g , b , ür, gem, nr e e e, , ,, ahn der beiden Bukarester Bahnhöfe mit allem Riga 3 e, w . —ᷣ ; 3. 45 6 September- Oktober nomi- rEKR. Man; . I, fd. im Lande befindlichen und noch nothwendig werdenden Mate— Stockholm. . Pr zul. Anlgu3t G 3 3 bz. Gek. 600 Ctr. Kündi- auf Termine fest. Weizen pr. Juli · Augus P rial zur Vollendung des Ausbaues, aller im Exproprigtions Skudesnas S3 82 nell Skiober eęremben . 260606 nco 14 140 G. pr. August - Septem- f a ; N., mãssig. bedeckt. spr. Thlr. pr. 1000 Kilogr. * j R Banco 1443 Br., 1435 G, Pr; Sep- ö,, Ji , , und aufgehäuften Vorräthe gehen, von jeder Belastung frei, in das 15* . ö Fu ö e Glo gr. Brutto unverstenert „pr. Gkt. Nov. 127pf. in Mark Banco Eigenthum des Staats uber. Art 3. Die Pflichten welche di 35.5 S3 3, schw.. heiter,; g8 Ne 9 Rz ; 5* 63 Sgr. bez. d Roggen pr. Juli- Aug. . An Konzesstonäre noch zu erfüllen haben, sind folgende: ,, , . 12,9 SSVW., massig. bewölkt. . in ; Monat ugust - September pr. September Ratifikation der gegenwärtigen , . ne = CGestern Gewitter. Nachts Cevitter. 2 Gestern Abends und 84 z ü ö. 2, S Se nen, Thlr. ber 106 Br., 105 8. in fore den obengenannten Linien beginnen. Die Linien Roman . Galac Nachis Gewitter und Regen, z Gegen 5 Uhr Gewitter, Sbenso 335 8 . ber. J Thin, 5; , . und Galacgk Bukarest müssen innerbalb sechs Monaten fertig fein um 10 Uhr Abends mit starkem Regen. ) Gewitter. 9 Nachts 3 x ö 7 Thlr. = P 0 August · September 3 . 5. w Gerne Tetutsch-Berlat nmüffen innethal (he; sse itter. 8) Gestern Abend Gewitter. ) Regen. Gestern Nachm e , mm ,, 36 ae Fr. fa e. die Linie Argesch. Piteschti und die Verbindungsbahn der Gewitter. Gestern Nachm. 3 Uhr Gewittersehauer. c) Gestern ——— = Wey Thlr., pr. diesen troleum ruhig, Standard 13 Br., 12* 2 . . eric Bahn dofe Tässen inerhalb sieb̃ hn Mangten ferug sein. er ätter und Regen. 9) Lrüäbe. 1) Getern Abend Gewitter und r August ähin 266 128 8. p,. = i , Zur Ueberwachung der Arbeiten wird eine Kommission ernannt die Regen. 17) Gew etter in Intervallen. 13) Max. lö5, s, Min. 11, s ; ber- Oktober 265 be., r emaenm, ; el Bur.) Petroleum ruhig, in Bukarest residirt und aus drei Mitgliedern besteht, von denen lines . vember Dezember 255 ben. Standard white loco 6. . ; . die rumänische Regierung, eines die Konzessionare ernennen, während px hie k Amt er da, 11. Juli, Nachmitt. A Uhr 30 Nin. QMolff's das dritte einem fremden Staate angehören wird. Art. 4. Die noch ktem- nel Wanrem- EBörse- 1 J . 6 ; mi . . die Srdnung der noch fchweben . Kerim, 12 Juli. Marktpr. nach Ermitt. des K Eolia-Präs.) er, 1. en dete gema (Schlussbericht) Roggen pr. oktober ons Verhandlungen nimmt di ̃ 1 ; . : ; 5. önes Wetter, ; . ; 34. e rc 3 3 ö n 1 232 * k Ten Bis e, teh 135 egen ser ,,, 11. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fres per Pogon. rt. 5. n Betrieb d ac. pf. chr ss. pt. chrlas. pt. ! ; . zor. . ö Linie Bukarest Galacz und gt nis. Genn; . i frre . Schl. 215 j * Formion Va 12 36 der ic . Ct. mit East . 4 Weizen weichend, dänischer ö. , . . . 1. , . 236 fort. . über die Betriebs kosten 1 Kartoffeln Juũñ - August ruhig, Banziger. 21. ö gau, schwedischer 21. Gerste un- nnahmen der Bahnen fa . j i ttiner 21. ; 1 Er Konzessionäre den fig sich, ö 6 . W. 28 2 ; ; gr Sept ; ; a n, , Mar kt. (Schlussberight. , e, von vier Millienen Thaler in 24 monatlichen Raten, vom 8 fleisch . . ber 16 Ihr. 16 Sgr. 3 Veiss, ioco 50 bez . *, Br 6 1 ; , , f. Hammel, ** Fer - PBevember 18 Ihlr. 18 Sgr. à 15 Sgr; benz ver 533 Br., pr. S ; a, der, . e , e i g , , . 3 a, , wen, e, ,,,. 7. ; 2. ; angs pflichten sich die Kenzessionäre sammt dem . 6 3 Linsen 7 it 1 iter à 1 10 000ͥ WBDCt. obne Eass a; se , Fes. Tagesimport in Berlin, gute, von der rumänischen Regierung als genügend erkannte Kerim, 12. Juli. (Ni j ab Speicher 16 Ihr, 2 Sgr. ber. od B. bras lian isch; Dypochtten zu geben. Außerdem werden sammlliche Kongefsitonare undð Wei 12. Juli. Nichtamtligher Getreidebericht) ; bez.; Len n, ü , e Oö, Hoggon. I. juli, Nachm. (Wolff's Tel. Bur) . w gerichtlichen Erklärungen mit . Kar e . 2 , 3 pr. Jul ĩ 9 3 9 8 , pz. 16060 Kilogramm zeigen ruhig, Mehl 12 4. niedriger, em ganzen Vermögen und allen ihren Einkünften di ü 7131 h 3 bez., September- . nl der oben erwähnten Arbeiten und . . . z Iller e 33 36 1 D diane . V Bru * 11. Juli (Wolffs Tek, Bur) l. Juli Nachmittag . . , Thaler garantiren. Art. 8. Sofort nach der Ratifikation der Kon= Roggen ] 1 z . ü Ihr heiss igen flau. Roggen richt.) B 15, 00 B. Umsatz. Fest: w 7 , die Intabulation der als annehmbar miar , nuf ne, fe, inn 8 nr 4 é ter, loco 43 36 . 2000 Pfd. , ,. 2693 . ni, zpotheken vergnlassen und die gerichtlich legalisirten Ga⸗ bez Dr. Jul und Juli Han . ab Kahn n. Bahn e, e. oh pbfd. Zollgew. 427, Pr; September · Oktober 7 t . . rantien der Konzessionäre Dr. Stroußberg, Herzog Ujest, Herzog R Sen 26 . uli. August 494 0 49 Thlr. bez., August- r. Juli-Au 2000 JZollg er * rh hig. iIlater nominell, ng bhollerah 6 Be 6z, New fair Goma 75, good fal tibor und Graf Lehndor ü = zog Ra⸗ September 493 - 504 - 05 Thlr. bez., Se tember · Gxi Yo Pfd. 5 erste ruhig; . id Zoll a8 in . Smyrna Ti, Egyptis che 93. wendigen . 3 r r e br g . z. 3 96 . . 5 6 oktober Novemper 3 6 loo xx. Vob P a g g e 385 Thlr. Son , 11. Juli, Kächilt. (Wonlk's Tel. Bur.) das Recht, bei säumigen Arbeiten oder saͤumiger Einzahlung der vier hir, bez. 6 G., November - Dezember 5or- Sor . r r eb hoh Fid. Jollgewicht 4 EI Spiritus preise sehr fest, Taylor 12, 2or Water , , ; r Water Armitage 193. 12r Water Larlor 14 pr. l ner rel. Bur) zr tee aide, , vor Kier Cigzten, gs

Millionen sich sofort an den Hypotheken zu re . 66 Thlr. : gressiren und dieselben Gerste as 3 . Sept. 1661 zu verkaufen. A n grosse und kleine à 39 - 62 Thlr. i Soo0 Tr. loco un ; ; en n, ,,,, w pr. o, Li, inn an, Tacn itt. hr, . ö pee g ,,, von 245.1690 000 Frs. . nan 2 . a rn e gen, . K Thlr. amm; gets ids m Erunt 77. ho 86 Höpn Fe, , n. Cala Rowland 18 , Weston 16, 60r do. do. 203. er Weise: durch ein Spezialgesez wird die Regierüng die Konverti, 46 Ihlr, S 2 bez., Juli- August z 1 29x oll, Brinters mM M ibi, . rung der Eisenbahn · Sbliaañ . ; „September · Oktober 44 Thlr. 7 . lau, j * 1ff's Tel. Bur.) ; . 8 kan iet i ,, e i , , 456 tz , e, . 41 51 hir ge T icht e ,,. ; e . ö Ber Mart 2 für Weizen 1 5h. ü ĩ z f 2 ö . ** ö f f 3 ; 2000 . SW. . ö. . ö 2 * e,, . e enfin eech, pe e n re ue . 3 * 8 ür! 3 an g, , Sinn e mee r. 46 n. ; ; 3 oll J 11. Juli, Nachmittags. (Wolffs Tel. 5 . älligen ? : ö a bez. ; Thlr. ü. ö i 117. T. ,,, ,, . , n e gn mee , e,, , , ,, r n Tn. in 2 gen k . . Die Konjessio· vember- Heẽmber K li nir . , ö ĩ Pr. L.) 9. , . 5 pr. Au st 75.00, pr. Septhr. Derbr. 76. 0. Spiritus e. e bisher angefangenen Prozesse Leinöl loco 24 Ihly. . ; ̃ r. Juli 71.00. ö gehe . e r,. werden Spiritus loco obne Fass 17 Thlr. bez, ab Speicher 16 ThHlr ion ti den 7 . Liässahom, 11. uh, n uta ist bien Genre, mimt, m Ende die Konzessionäre 26 Sgr. bez., pr. Jussi und Juji- August is Thir. 7 - 21-19 Sgr. ird. ĩemli dę⸗ hir d. aus Rio de Janeir s dom 21. Juni Pp bei Streitigkeiten binnen 8 Tagen . Ig e rn * n. l e din . is, inne is = 3 di sr, be Sept - ; arm, s, 3 i . . ,, onäre zu bezeichn , g ober 23-26 24 Sgr. bez. R ö . ö (. ; FRanal und der Elbe r gen ö ö. ö , k een n ger ge e e dine 2. r, . k . n erung d 3 9 . 38 * . g j . 1 ö or wege ö i, . e, nnr , m ͤ 8. . wmiße 6. ,, . . eil sr seh der Berliner Handelsgesellschaft gegen ei j ! 82 „Ro. O u. 1 7-1 mir., Pr. Jnii 7 *nr. ; tz. 1 A0k.˖ . gesellschaft gegen eine Provision von 2 pCt. be- * j 8 22 3 zhlr. S. Sgr. bez., Au . Sen te Fr 26 24pfd. 4 1e z Gours auf London 246 à 23. Fracht nach dem