1871 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1186 ö

andene Handelsgesellschaft aufgelöst der Kaufmann Dr. Ferdinand i 2 59 jedoch das Geschäft unter Ausschließung der KGquidation mit Aktivis und Passivis übernommen und führt dasselbe . ae e . i. g vom 6. am 7. Juli 1871 die Fi erna zufolge Verfügun am .. Juli e Firma . Pr Schuster C Kaehler 14 unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters gelöscht und im Firmenregister auf den Namen des Kaufmanns Dr. Ferdinand Wilhelm Schuster unter Nr. S60 neu eingetragen worden. . Danzig, den 7. Juli 1871. ̃ Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

v. Groddeck.

Durch den am 18 Juni d. J. erfolgten Tod des Kaufmanns Peter Ernst Mix zu Danzig ist die bisher zwischen diesem und dem Kaufmann Georg Ludwig Miz zu Danzig unter der Firma Ernst Chr. Mix hier be kandene Handelsgesellschaft auff eb der Kaufmann Georg Ludwig Mir hat jedoch das Geschäft unter Ausschließung der Ligquidation mit Aktivis und Passivis übernommen und führt dasselbe

unter unveränderter Firma fort. *

Hiernach ist zufslge Verfügung vom 6. am 7. Juli d. J. die irma Ernst Chr. Mix unter Ne. 15 des Gesellschaftsregisters ge. öscht und in dem Firmenregister auf den Namen des Kaufmanns

82 Sudwig Mir zu Danzig unter Nr. 861 neu eingetragen orden. Danzig, den 7. Juli 1871. Königliches Kommerz und Admiralitaͤts Kollegium. v. Groddeck.

Der Kaufmann Isaac Pincoffs zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: , hat für s

J Pincoffs ; bestehende und unter Nr. 596 des Firmenregisters eingetragene Hand⸗ lung den Kaufmann Moritz Pincoffs zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Juli 1871 am 8. Juli 1871 unter Nr 321 in das Prokurenregister eingetragen. Stettin, den 8 Juli 18,1. Königliches See und Handelsgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 133 (Neue Dampfer Kompagnie) zufolge Verfügung vom 7. Juli 18971 am 8. desselben Monats in Kolonne 4 Folgendes eingetragen:

In den Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor Wilhelm Reppenhagen zu Stettin laut Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Juni 1871 eingetreten.

Stettin, den 8. Juli 1871. . .

Königliches See und Handelsgericht.

J. In unser Firmenregister ist bei Nr 13 itma August Adol Schmidt, in Kolonne 6 folgender . m do die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann und Braue—⸗ reibefitzer Carl Wilhelm Schmidt zu Anclam übergegangen; gie fs rn zufolge Verfügung vom 3. Juli 1871 am 4ten J ö. 5 in demselben Register unter Nr. 165 als Firmen nhaber: . und Brauereibesißer Carl Wilhelm Schmidt zu nelam als rt der Niederlassung: Anclam, als Firma: Aug. Ad. Schmidt, asolgt Verfügung vom 3. Juli 1871 am 4. Juli 1871 einge- ragen. II. In unser Prokurenregister ist eingetragen: bei Nr. 11 in Kolonne 8 - Bemerkungen:

Die Prokura des Carl Wilhelm Schmidt hier ist erloschen⸗

4. Juli 1871. Anclam, den 3. Juli 1871. Königsiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Kommandit ⸗Gesellschast auf Aktien Bank für Landwirth. schaft und Industrie Kwileckl, Potocki et Comp. n Posen hat für ihre in ,. unter der Firma Bank für Landwirthschaft und In- dustrie Kwileckl, Potocki et Comp. bestehende und im Gesellschafts- register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 169 eingetragene Koömmandit . Gesellschaft auf Aktien, dem Johann Thaddaeus Pfarr kiewick zu Posen Prokura ertheilt.

Dies sst zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser Pro—

kurenregister unter Nr. 139 eingetragen.

Posen, den 4. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 750, die Handelsgesellscha Breslauer Diskontobank, Friedenthal 8 Co. . betreffend, ö eingetragen worden: Durch Beschluß der Generäalversammlung vom B. Juni 1871 ist das Kapital der Kommanditisten von 2 auf vier Millonen Thaler erhöht und werden demgemäß weitere zehn Tausend Stück auf den

ö lautende Aktien über je zwei Hundert Thaler ausgegeben

Breslau, den 5. Juli 1871. ö Königliches Stadigericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1640 das Erlö C. J. W. Spell hier heute eingetragen worden. . , Breslau, den 6. Juli 1

. zufolge Verfügung vom 3. Juli 1871ñ am

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. sis die von den Kaufleuten Jon ph Brieger und . Simon Meller, beide hier, am 30. Juni 1871 hier unter der Firma

Brieger C Meller

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 6. Juli 18971. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2880 die Firma A. Inkermann

eingetragen worden. Breslau, den 6. Juli 1871. Königlsches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr 12 des Firmenregisters eingetragene Firma »§. Naumann in Landeshut« ist erloschen und zufolge der Verfügung

vom heutigen Tage im Register gelöscht worden. Landeshut, den 7. Juni 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister s . laufende Nr. 354 die Firma VPreißner zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin Preißner zu Neisse am 6. Juli 1871 eingetragen worden. Neisse, den 6. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 54 des Registers eingetragen gewesene Fi B. Majunke zu Trebnitz ist erloschen. ,, . Trebnitz, den 6. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

36 unser Gesellschaftsregsster ist sub Nr. 129, Vol. 1, Fol. 148, wo die Gesellschaft Julius Bertuch's Wittwe zu Erfurt eingetragen steht, heute Col. 4 nachgetragen; Der Kaufmann William Boõs ist allein zur Vertretung der Gefellschaft befugt. Erfurt, den 8. Juli 1871. ö. Könsgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heuti Tage ,, Eintragungen geschehen und zwar: 4. heutigen a) in das Geseilschaftsregister bei Nr. 46, betreffend die Firma Gebrüder Reinecke zu Halberstadt«: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft mit dem 30. Juni d. J. aufgehoben und das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wilhelm Reinecke zu Halberstadt übergegangen, welcher dasselhe unter der bisherigen Firmg für alleinige Rechnung fortführt.« (conf. Firmenregister Nr. 368.) b) in das Firmenregister un ter Nr. 368: . Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Wilhelm Reinecke zu Halberstadt, Ort der Niederlassung: . Halberstadt, Bezeichnung der , . ebrüder Reinecke. Halberstadt, den 5. Juli 1871. Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 111 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft ⸗Aderholdt & Gossel« ist unterm 29. 6 1871 , . ö. , nas ,,

om 1. Ju am 1. Ju en über das d⸗ Register Band X. Seite 39). .

Nordhausen, den 1. Juli 1871. ls nsaliched Kreisgericht. J. Abtheilung. Dem

aktor Karl Nothdurft zu Vltzenburg ist von dem daselbst unter der

irma. g ggerfa hrt Bigend ÿuckerfabr tzenbur Graf Schulenburg ö bestehenden Handelsgeschäft Prokura ertheilt und diese unter Nr. 6 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden. Querfurt, den 6. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Handelsgesellschaft: Hübner & Comp. zu Vitzen bur ist in Folge des Todes des Rirtergutsbesißzers e ri J⸗. dal . Welßenschirmbach aufgelöst und der Erbtämmerer Graf Heinrich

oritz von der Schulenburg ⸗Heßler zu Vitzenburg ist zum Liquidator ,, 6e

ie eute unter Nr. 4 unseres Gesellschafts . tragen worden. k Querfurt, den 8. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König lichen Amtsgerichts Harburg, res C Cann 187 ; Eingetragen ist heute auf Fol. 309 die Firma Otto Siebold

ui gba, und als deren Inhaber Joachim Heinrich Otto Siebold

Bornemann, Amtsrichter. Handelsregister Nr. 125. Hersfeld: Firma: Eduard Hoehl. (

Eduard Hoehl ist Inhaber der in Hersfeld und Rotenburg unter obiger ö, errichteten Buch, Kunst⸗ und Musikalien⸗ Handlung. Eingetragen Rotenburg a. F.; am 4. Juli 1871.

971. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J Gleim.

und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Inkermann hier heute

sein daselbst unter der Firma:

kunft die zwischen ihnen bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma

1187

12292 ; Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Born⸗

.

ver d , ,, her Firma: A. Maier sche Buchhand

n . Bötterich & Hoehl. 4

Die Firma ist nach Erklärung der Znhaber Fritz Bötterich

und Eduard Hoehl, vom 1. d. M. erloschen. Eingetragen

burg, am 4. Juli 1871. J . ö äs liches i Abtheilung J. eim.

In unserm Firmenregister hat unter Nr 240 folgende Eintra⸗

gung fern en gen 3 . . r . e. mar fm nn Johann Hingler in Iserlohn, Ort der , Iserlohn, Bezeichnung . ; a 1 6 Hingler. n ö ö 1 6 Iserlohn , den J. Mlantgliches Kreisgericht.

Auf Anmeldung, daß der Kausmann Joseph Horn in Eoͤln, in

worn r gens feinen. Sohn, den in ndelsgeschäft am 1. Janunr eine ) r , . Ludwig Horn, als Gesellschafter aufge⸗ nommen hat, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden Gesellschafter berechtigt ist, heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ; Register unter Nr. 1132 eingetragen, und der . der Firma Horn , . ** die Gefellschast bei Nr. 1 des Firmen ˖

lt worden. 41 reiß g ee, , in das Prokurenregister bei Nr. 357 die Eintra⸗ gung erfolgt daß die von dem Kaufmann Joseph Horn dem Kauf⸗ mann Ludwig 2 . ertheilte Prokura erlosch n ist.

Ju . Esin, den 8 Inh. 1e ndels gerichte. Setretär

Weber. 11 4

eldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen-) an,, Nr. Aus9 , worden der in Cöln wohner? Kaufmann Paul Nievelle, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber *ich r f ene. * * ö ist in das Peokurenregister unter Nr. 693 heute die Ein- 1 daß e gn, aul Nievelle für seine obige Handels niederlasung seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Louise, geborenen Maaßen, Prokura ertheilt hat.

g. Juli 1871. . 66 7 336 d

eher.

Kaldenkirchen bestandene Handelsgesellschaft zwischen den . Eberhard Otto Zilleßen und Gerhard Heinrich Zilleßen daselbst, unter der Firma Gebr. Zilleßen daselbst, ist durch den am 3. Juni d. J. erfol ten Tod des Jeßtern aufgelöst worden, und ist zur

orlführung des andelsgeschäfts am 4. Juni d. J. zwischen dem Her mn n und der Wittwe des Verstorbenen, Adelgunde Amalia, eb, von der Kuhlen, Kauffrau daselbst, eine Handelsgesellschaft unter Vibe haltung der besagten Firma in Kaldenkirchen errichtet worden, deren Vertretung allein dem Theilhaber 6 Otto Zilleßen zu⸗ sieht, während die Theilhaberin Wittwe Gerhard Heisrich Zilleßen von dieser Befugniß ausges

chlossen ist. lihente auf Anmeldung der Beiheiligten bei Nr. 140 des 21 . (Gs ass Re isters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts die Auflösung der ersterwähnten Handelsgesellschaft vermerkt und sub Nr. 583 de eiben Registers die neuerrichtete Handels gesell schaft eingetragen worde r

den. 5. Juli 18m.

anzlei Rath Kreißz.

4 t wohnenden Kaufleute Wil Gemäß Anmeldung der in Rheydt mwoh j . NVcberein-

F Paulußen in Rheydt am 6. Juli d. J. aufgels und ,, an , aftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven an den heilhaber Wilhelm Heinrich Sasserath über · tragen worden; ist sodann am nämlichen Tage zwischen . und dem Kaufmann Hermann Sasserath in Rheydt zur Fortführung des auf den Wilhelm Heinrich Sasserath übergegangenen . i eine Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Sa erath in

es,, 3 bei Nr. 578 des Handels (Gesellschafts ) Re-

i sz Fiesigen Königlichen Handelsgerichts die Au lösung der n,, gige g, vermerkt und sub num. 6 . Registers die gedachte neu errichtete Gesellschaft eingetragen worden.

6. Juli 1871. Gladbach, am 86 Handels gerichts. Selretůr.

Kanzlei Rath Kreißtz

Ekurse, Subhastationen, Aufgebote, k BVorladungen u. dergl. t

tanntmach ung. e,, Konkurs 2 das Vermögen der Kauffrau Marianne

schüttung der Masse beendigt. Hoepner ist durch Au og 36

lessel zu Staßfurt ist durch Schlußvertheilung beendigt. Calbe a. S. den 28. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Bekanntmachung. je unbekannten igenthümer der in diesem Frühjahr auf der Weichse beim Hochwasser vertriebenen und im diesselligen Kreise geborgenen Hölzer, deren Maaß und Zeichen aus dem im Bureau III. aufliegen- den Verzeichnisse erfehen werden können werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Vermeidung der Ausschließung im Termine den 18. September cr., 12 Uhr Vormittags, Verhandlungs zimmer Nr. 7 anzumelden. Marienwerder, den 29. Juni 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

er verschollene Zimmergeselle August Leopold Schrempf Sohn des Rälzenbräuer Frledrich Schrempf und der Caroline, geb. Eggert u Rastenburg, daselbst geboren am 22. Juni 1811, welcher vor etwa 6 Jahren seinen Wohnort Rastenhurg derlassen, in die Fremde ge⸗ gangen ist, und etwa 900 Thlr. Vermögen hinterlassen hat, sowie feine Rechtsnachfolger, werden zum Termine

den 25. April 1872, Vormittags 11 Uhr, auf unsere Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 . Wahrnehmung ihrer Gerechisame unter der Verwarnung vorge aden, daß im Falle sich Niemand meldet, August Leopold Schrempf für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen des A. L. R. II 18. 834 ff. zuerkannt werden wird. Heilsberg, den 3. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

am 21. Juli und endigen am 31. . . 36

Sachen während der Ferien sich aller Anträge und Gesuche zu ent⸗ ir Schleunige Gesuche müssen als solche begründet und als Ferien · Sache⸗ bezeichnet sein. Berlin, den 29. Juni 1871

Der Stadtgerichts⸗Präsident. Krüger.

7 Oeffentlicher Erlaß, ; e Folgende bei der unterzeichneten landwirthschaftlichen resp. der Regierung · Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten hier anhaͤngige useinandersetzungs Sachen:

I) die Ablösung der von den Gemeinden Sauo, Sorno, Rosen⸗ dorf und Woschko an die Oberpfarre zu Senftenberg zu leisten⸗ den Hofedienste und Naturalabgaben, ;

7) die Ablösung der an die Pfarre zu Kalkwitz, die Küster⸗ und Lehrerstellen zu Kalkwitz und Bischdorf und die , . zu Kahnsdorf zu entrichtenden Raturalabgaben und Leistungen,

3) die Ablöͤsung der von den Grundbesttzern der Schulgemeinde Dlugy und Naundorf an die Lehrerstelle zu Naundorf zu ent⸗ richtenden Naturalabgaben,

ö 2 y Elen en der bäuerlichen Wirthe ie Ablösung der ereiberechtigung

9 9. Alt⸗ n nr, rr, und Glembach in den zur Herrschaft

Beutnitz gehörigen Seen,

Abloöfung der der Pfarre und der Küͤsterei zu Alt; Tuche 9 6 ö. 1h Grundbesitzern daselbst zu entrichtenden Natural- leistungen, 6) h Di lalahgaben. Ablosung von Platkow, nn cells hsrechts dez Köntglichgn Dorgane ung de afhůtu ö 1 9. Grunbstucken der bäuerlichen n h zu Seif⸗ fers dorf, ung der der Gemeinde Drathhammer von der Ge⸗ ö de r r ge, zu gewährenden Hütungsentschädigung, ad 7 und 8 Kreis Sorau, . werden sowohl wegen mangelnder Berichtigung des Besttztitels mehre⸗ er Intereffenten im SHypofhekenbuche in Gemäßheit des § 199 det Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzes von demselben Tage, betreffend die a n und Abänderung der Gemeinheitstheilungs - Ordnung vom =. Jun 1821, gls auch zum weck der Aus mittelung unbekannter rte er nn in Gemäßheit der 5. 24 bis 27 der erordnung vom 35 Jun 1834, gffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen noch nicht zugezogenen Personen, welche an den bei diesen Auseinandersetzungen e gn Grundstücken Eigenthumz. oder Bestßzansprüche oder fonst dabel ein Interesse zu n da , aufg. ordert, ihre Ansprüche bei uns binnen 6 Wochen, estens aber in dem ö. am 30. Au gu st d. J. vor dem Herrn Re i ar bath Michaells in unserm Geschãäfts ˖ okale, Logenstraße Nr. . ,, en n, nn alnelden und zu begründen, vidrigenfall sie die vorgedachte AUuselnandersetzung auch im Fall der Verletzung und insbesondere, wenn Anspruche erst nach der gestellten Frist ange. meldet werden, auch das gegen sich gelten lassen müssen, was ö zum Zeitpunkte der Meidung mit den nach den angeie enen Er sete⸗ dorschtiften vorläusi legltimirten Inhabern der betreffenden Grund⸗ stücke ir en en ist, und mit teinen Einwendungen dagegen

il, den 6. ; Heiligenbeil, diglich rel gerichts . Deyutation

gehört werden können.