1190
3 Uhr Nachmittags, um 18. Juli um z r m , am Direktor Faelligen als ersten und dem Buchhalterei⸗ 3 15. Jull um 45 Uhr Nachmittags am 20. Ju ä um 5 Uhr Mer. enten von K als 23 orstandsbeamten gemein- gens, am 21. Juli um 5 n ü, . r. uli 93 . sch übertragen und sind die Unterschriften dieser beiden 1191 Plörhem n act B. Jull' um 6 Uhr Morgens, am 2. Juli um Uhr Beamten bel allen rechtsverbindlichen Erklärungen und Aus. 1 roschen in den Städten der, ersten Sachsen. Dres den, 12. Juli., Der feierliche Einzug
Morgens. fertigungen der Bankkommandite erforderlich und von 61 Ei ü J 5 2 * 29 ö ; J z ; 7
ne gg ghhretthndanten ö Berlin, den 8. Juli 187. Wen e f 6 hahn Fi nn aller ner der sächfschon Trupben Kö Didistät Hat getz saaüisges mne. 3 1. ' Eniden nach Norderngy,. Die Verbindung wird Königlich Breuß. Haupt Bank ⸗ Direktorium. Stimmen Leck der Landtag ferner nach lebhafter Diskussion, Der ganze Weg, den die Truppen durch die Stadt zu nehmen durch Tämpfschiffe unterhalten, deren Abfehrt ven. Emden nach . . sich dahin auszusprechen, daß, wenn die allgemeinen Verwal⸗ hatten, vom Großen Garten resp. Böhmischen Bahnhof, durch Norderney sallfindet: am 15 Juli um 12 Uhr Mittags, am 16 Juli Abaereiff. Der General. elegraphen. Dlrekto 3 Gener tungökosten der rnienanstalten nach dem Bundes gesetze bei die Prager Straße auf Umwegen über den Neumarkt nach der An? Ubr Porgens, am 17. Juli um 8 Uhr Morgens am 18 Juli Major ö n Chan v k c 86e. t land rertor, al⸗ Erstattungsforderungen nicht mit zur Berechnung gezogen wer⸗ Elbbrücke, von dort durch die lange Hauptstraße nach dem um 8 Uhr n ö. Juli . 9 Uhr Morgens, am 1 ! üddeutschland. Den dürfen, es doch billig erscheine, einen Anspruch derjenigen Bautzener Plat, hatte im Ganzen eine Uusdehnung von einer 3 . 49 22 3 ers , unn . . 4 e m ger, welche Armen ⸗ oder Krankenanstalten nicht vollen Stunde. Die Ausschmückung dieser ganzen Strecke war 3 ö. 9. a g n , . * eg. lten, Juli um Sum marische Aebersicht über die Za hl der Studiren. gäben, von 23 Sgr. im Sommer und 5 Sgr. im Winter pro eine durchaus schöne, reiche und zugleich sinnige, an manchen
— 6 . den auf der Königlichen Georg-2tugusts; Universttät zu ö und Verpflegungstag auzuerkennen als Vergütigung für Theilen, so z. B. in der ganzen Prager Straße von beson
i erbindung wird ns porte d ; ; ] ; ö rbinzung wird finn Trantpörle von Briefposigegenständen göttingen im Seni mer eme ster 437 nach der e m, dd mn Beschaffung, Beleuchtung, und Heizung des Lokals zuͤr Unter. derer Schönheit. Zwei schlanke Säulen von luftigem Baue
Die Fahrzeit von Emden nach Norderney beträgt ca. K Stunden, 1871 veranstaktetzn Zäßtung Im vorigen Senmester sind im= bUbringung des Hälfsbedürftigen, ür Bezahlung des Pflegerperfo. bildeten den ersten Willtommensgruß, vor der Kreuzung durch G. Von Geestem nde ngch Nordern sy. Die Herbin kung , , n . 3 ö m h en , . 8 ,, angenommenen Zusah zu der die Sidonienst raße stand ein Triurnphltzor von schweren, masstgen wird zlaͤchfaus durch Dampfschiffe vermittelt, welche aus Geestemünde kommen 294 Der Gefen jah , g,, , Vorlage wurde Seitens eines stadtischen Abgeordneten bün tis Verhaͤltnissen und von prachtvoll strahlender Dekorirung. Von übfahren; am 17 Juli um 43 Uhr früh, am 19 Juli um ö ihr betragt daher 66d. Pie wangelisch theologische Fakultät wählt n' partes angemeldet, weil durch diel Sesimmung, wie in dier ab war die ganze Ausdehnung der Prager Straße von a . . Juil üm 8 Uhr Moigenk, am 24. Juli um 106 Uhr landet 1599, Ausländer js, zusammgn 415. Die suristische n; . er Bikusston des Weiteren ausgeführt wurde, diejenigen Ge, doppelten Reihen Festons begrenzt, mit Tannen. und Eichen.
An Hosisen dungen werden mit diesen Schiffen nur Briefpost . jahlt Inländer ss, Auslander ö, zus 1233 Wie metizinische Fatustät . meinden und besonders die Städte benachtheiligt würden, welche laub, flatternden Fahnen, riesigen Blumenbouquets, glänzenden gegenflände befßrdert. Die Fahrzeit von Geestem nde nach Nordernch̃ 1 ander . Ausländer 31 zus 133. Die anf erg ch Falul- . Armen⸗ oder ranken ten eingerichtet hätten und man Schilden u. s. w. so überaus reich und geschmackvoll dekorirt, beträgt 8⸗= 6 Stunden, 2 Zeugniß der del Le Penn , Fan dagegen angejübhrten Grund, daß diese angebliche Härte in daß man beim Blich durch die Länge der Straße einen feen.
Wie sich die Verbindungen vom 25. Juli er. ab gestalten, dar⸗ hn dmr g g i 6. ö 3 e mn nn n. ö. . ber - Jasfung des ihre Begründung fände, nicht gelten haften Eindruck erhielt. Eine prachtvolle Malerei auf goldigen aber bleibt weitere Publikation vorbehalten. ng nne ) Ausländer nf 2. mma 66. Unter lassen wollte. Von der Mehrheit der städtischen Abgeordneten Grund hing gegen das Ende der Straße quer über die ganze
den Immatritulirten der philosophischen Fakaltät befinden sich 5 In⸗ 2 ; . : Oldenburg , 10. Jul 18) ; Weed d wärd daher die Sonderung in Theile beschlossen, wonächst der Breite dersel ben; sie stellte Germania dar mit den beiden wieder⸗ Der Spez, ssditettor. ,, , , , ,
Starklof. iesige Univerität als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt 1. 3 nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 670.
geordneten berief, um über das von dem Stande der Städte Geschichte, welche die Thaten des Jahres 1870 –- 71 verzeichnet. nunmehr abzugebende Separatvotum zu verhandeln. Letzteres Den zweiten Glanzpunkt auf dem Triumphwege bildete die In Nieder bronn und Reichshofen werden am 16. Juli cur. . ist abgefaßt und dem Landtagsgutachten beigefügt worden. Ehrenpforte auf dem Pirnaischen Platz am Eingang zur Land- Teles aphensiationen mit beschrantiem Tagesdienst eröffnet. ö. Der Landtag ist, nachdem er seine Geschäfte beendet hat, hausstraße. Diese Ehrenpforte war (benfalls mit einer kunst · Straßburg, den 11 1871. Diretti Nichtamtliches. gestern (12) durch den Gandtags . Kommüffarins, Ober Präsidenten, lerisch i n , Malerei geschmückt, die Rückkehr der Krie= egraphen ˖ Direktion. ⸗ nt ches weigh J n n Geheimen Rath von Jagow geschlossen worden. ger in ihre Heimath darstellend. Die Landhausstraße selbst war
Rendsburg, 1. Juli. Dem Landtage ist heute ein . . 28 . , Je, . * , . . w . war für den Empfang der Truppen durch die stä en Be Æsnigreich renten. gon *nse . 37 ö err, , . Schreiben des ber Prästdiums zugegangen, betreffend die hörden n n, ee große d n r il verschiedenen
2 . gli e,. er Kronprinz gedentt wie bereits Wahl eines ständischen Ausschusses 2c. mit Beziehung auf die Korporationen hatte als Schmuck die kus Kohn Postlamenten Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gestern gemeiden, Sich heut Nachmittags auf J. M. Jacht Victoria . den Reserve. und Landwehr Mannschaften zu gewährende stehenden, trefflich gearbeiteten Kolossal ˖ Büsten der hervor⸗
d Albert« in Gravesend einzuschiffen und morgen früh in ibü 3 . Den Obe Bergrath Freiberrn von derb Hen, , wh mehr ein önigli iten die Beihülfe. ragendfien Perfönlichteiten aus dem Kriege: in, der Mitte . ⸗ ; . zutreffen. Ihre Königlichen Hoheiten die Prin= : .
zum Geheimen Berg- Rath und vortragenden Rath im Mi zesstuneh Ehartiotte ünd Victor 2 so . Prin . . Duüsseldorf, 11. Juli. Der 20. rheinische Provin⸗ Se. . der Deutsche Kaiser, zu dessen beiden Seiten
nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu enn en werben sich dann morgen fam 14. d. M) i : 356 ̃ Fürst Bismarck und Graf Moltke, an diese sich anschließend
; m 14. d. M) in Untwer⸗ ial-Landtag beschäftigte sich in seiner gestrigen — elften — 4, aeg. m gc w.
erneng eh. gher. Perg Rath Ernst Adolph Lin dig zu Brelau ken auf der Jachl Victorig ö . . und am . Biken mit der Regierungsporlgge über die Bereinigung der n or me aa, . Phe ue, ne e l
den & anita . w 9g 15. d, M. mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen . in ber Rheinprovinz bestehen den Bezirksstraßen Fonds zu einem . * * e n 1 2 * J, ee, de. i. ; 9 . Imsdorf bei Hoheit der Krönprinzefsin in Osborne zusammentresfen. Hrovinziäisttaßen Fonds. Nach lebhaften Diskussionen wurde schen Reiches und Prin) Friedrich Carl. Die gegenüberstehende
Dem Landrathe von Kerssen 3 zu Helmsdorf be Has? Hdefelgs Cr Kalnnüchen Hoheit Smit Autnahmẽe Hö die . abgelehnt. ebenfalls offizielle Tribüne zeigte allein die Kolossal⸗Büste des
seinem Ausscheiden aus dem Dienste; un des Hofmahschalls Grafen Eulenburg und des persõniᷣ ö 2 . ber cine Petltion bes landwirthschaftlichen ereins für Königs Johann. Vom Neumarkte führte eine vierte, aus
Dem Landrathe von Selasinsky in Saarlouis den . ⸗ . ‚. s . zwei golöglänzenden Säulen bestehende Ehrenpforte nach der ; i utante ors — r dire um Gewährung einer Beihülfe aus Provin ial- . Ehargtier gls Geheime diegierungs Rath. (gi ,,, DJ , 3 . e, J,, Augustug traße, welche mit einer Biegung. nach der Terrgsse zu
Den Kaufleuken Benny Gerson und Oscar Krause . ö , mündet. Ver Schmuck der langen alten Elbbrücke war ganz und gar hierselbst den lie ne als Ro merzien · Rath zu verleihen. — Die süddeutschen Postverwaltungen haben sich w . . der deutschen Gemeinsamkeit gewidmet. Auf, den aus geschweif ; . damit einverstanden erklärt, daß für Sendüngen gus Süd= WUäfnahme in den Stand der Städte zu befürmgrten beschlossen ten Theilen der Brücke, welche von den Pfeiltrn Ketragen wer,
deutschland an die im Elsaß und in Lothringen in Farnison ö Hane mn? ell Tes Vorktan des bes Künstler, ülnter. den standen in dobhelter reihe zweiundhrgißig Obelisken, mit
reußische Bank. stehenden immobilen Truppen dieselben Porto Vergünstigungen . stůtzungs⸗ ind ü 3 ö den Ramen der herrlichsten deutschen Siege; von riesigen 6. * . er . e Un dendängh kommen, welche für die gleichartigen . ann f Vereins zu Vüsseidorff ihm aus der srangösschzn Jahnenstangen flalterten die Fahnen aller dentschen Stqatz n
n g. ; osten. Entschädigung eine Summe zum Bau einer Kunst⸗ ; h ; In Gemäßheit der Bekanntmachung ern Chefs der aus Rorddeuischland gewährt worden sinz. ö. halle hier elbst zu erwirken, so wie über eine Petitien des landwirth= Und den, Mittelpunkt des Bruͤckenschmuckes bildeten zwei auf
9 . K ᷣ ᷣ n ö. . ̃ Säulenbau sich erhebende weißleuchtende Victorien. Jen⸗ Preidischen Bank vom II. Juli er., bringen wir hiermit zur Die Post-Sammelstelle in Eöln wird am 15. Juli auf chaftlichen Kasinos der Lokalabtheilung Düsseldorf um Erwir. der ; we , inbintftt gehoben. Von öhm gengnn fen wernine be blibt. än ,, Eh lch sc n beer fa, wren Chnteatlg alles ging Kite . durch die Rteusstaht a M. ihre Wirksamkeit am 18. Juli cr. beginnen soll. die Post · Sammelstellen in Berlin, Frankfurt a. M. und Metz der Landtag zur Tagesordnung über, und wurde sodann über for gesetzt / am Eingange o. Hauptstraße eine neue Ehrenpforte
Dicselbe wird folgende Geschäfte betreiben; in Wirksamteit. . ben Verwalungsberlcht, die Rechnungen und den Etat der Pro. . ern, . r, ,, ĩ en- .
F Die Diskontirung von Wechseln auf Frankfurt a. M., — De anmäßi 58 5 ö. . vinzial : Arbeitõanstalt zu Brauweiler Bericht erstattet, worauf e. Berlin und alle 1am lte, Un! welchen sich Eomtoire, mende ,, be nr , ,, . der Landtag bie Rechnungen dechargirte und den Etgt, unter n, . . Fommanditen und Agenturen der Preu ßischen Bank mit Betriebsstörung 5 Stunden verspätet hier eingetroffen. . Bewilligung mehrerer Besoldungerhöhungen für die Beamten multtarische Mebue m flattfand, war? — außer eee, ee, ich ö Kasseneinrichtung befinden; J ᷣ mit verschiedenen Modifikationen genehmigte. . 66 ä , einer reiche Y den Äntauf von Wechseln auf München, Au sburg . Ehrenpforte 1 a,,, Tribünen bedeckt, und andere bayerische Bankplätze, Hamburg, Dresden, Leipzig, — Der Provinzial Landtag der Mark Branden⸗ — . ,, 6. an gr Chemnitz und Zittau, von fremden Börsenplätzen auf London, burg und des Markgrafthums Niederlausitz ver⸗ JJ ͤ , , f chen Ze Amsterdam, Brüsfel und andere belgische Bankpläße; handelte in der Plenarversammlung vom 6. d. Mts. über Kiel, 12. Juli. (K. Corr. Heute Morgen zwischen 8 und . I die Ertheilung von Darlehnen gegen Unterpfand von üngelegenheiten der Verwaltung der ständischen Kassen und 9 Uhr verließen die beiden Schlffsjungen- Briggs . Musquito- Nachdem der König zwischen 19 und 11 hr von der edlen Metallen, inländischen Staats, Kommunal, stäͤndischen Häuͤser, über eine Ergänzung, resp. Abänderung des J 20 der . und „Undine den hiesigen Hafen , um ihre Uebungsreisen an⸗ Wienerstraße bis zum Großen Garten die Fronten der Trup- und anderen öffentlichen, auf jeden Inhaber lautenden Papie, Bau- Polizeiordnung für die Städte, welche das Verbot des . 6 An Bord des ⸗Musguite⸗ befindet sich eine Be Pen hingbgeritten war, begann um 12 Uhr Mittags der Ein. ren 2. und im Inlande lagernden, bazu geeigneten Kauf Reubaues von Scheunen in Städten und Vorstädten auch auf aßung von 148 Mann inkl. Schiff sglungen. Die Un Dig. an der Spitze der König mit der Suite und geleitet von mannswaaren; Hauptreparaturen guzdehnen will und unter Modistkation bine hat eine Brsatzung von 150 Mann inkl. 7 Schiffs. einer Schaar beritlener Bürger, Das Leib · Grenadier Regiment, 4) die Annahme von Geldsummen zur Auszahlung bei der Vorlage durch Beschränkung des Begriffs von Hauptrepa— . lungen. 4. . an pessen Spitze der Stab, Kronprinz Albert als Führer der der Haupt Bank und deren Filial ⸗ Anstalten, sowie der Aus. raturen befürwortet wurde, und über den seiner Begutachtun — S. M. Dampftanonenboot Cyelop macht mit Ka Magsatrmee und Prinz Georg als Kommandirender des zahlung anderwärts zur Erhebung in Frankfurt a. M. einge⸗ unterbreiteten Entwurf eines nach 8. 30 des ö detten eine Fahrt nach Sonderburg, um den selben Gelegenheit sächsischen (XII) Armee Corps. Beiden Königlichen Prinzen zahlter Beträge über ben Unterstützungswohnstz vom 6. Juni 13579 und §. 35 zur Hesichtiqung. der dortigen Festungswerke zu geben. Es wurden bel der Festlichkeit auf dem Neumarkt von zwei Bür- 5) die Besorgung des An, und Verkaufs von öffentlichen des Ausführungsgesetzi vom 8. März 1871 für die Erstattungs. werden die beiden hier anwesenden italtenischen Ofsiziere an der , onze mit poetischen Ansprachen überreicht. Papieren für Rechnung öffentlicher Behörden und Anstalten, forderungen der Armen Verbände maßgebenden Taxifs. Der Jahrt theilnehmen, ö ; eim Beginn jeder neuen Truppengattung, Uanen Garde⸗ 6 die Annahme von Wechseln und sonstigen zahlbaren Landtag beschloß einstimmig, unter Befürwortung einiger zur Das Marine ⸗Ministerium hat bestimmt, daß die Kor⸗ reiter und Artillerie, sowie der Sanitätskolonnen, Feldpost u. s. w. Effekten zur Einziehung. größeren Deutlichkeit und näheren Ausführung dienender Zu— vetten - Fineta.⸗ und Gazelle für 3 Jahre in Dienst gestellt brach der Jubel der Bevölterung in verstärkter Weise aus, Die Der Geschäfisbezirk der Bankkommandite umfaßt den Stadt ätze, sich damit einverstanden zu erklären, daß für die Ver⸗ werden Und zwar für die westindischen Gewässer; ferner daß Theilnahme der Jugend an der Feier war allgemein; die kreis Frankfurt g. *., den Ober: Taunuskreis, bestehend aus bien eines mehr als 14ährigen erkrankten oder arbeits- S. R. Pangerfregatte Kronprinz in Wilhelms hg ven i Schüler der verschiedenen Institute waren den Truppen zur Den Wmtern Usingen, Königsstein und dem vormals land⸗ unfähigen Hülfsbedürftigen ein preußischer Armenverband dem Sienst Festellt und zu diesem Zecke in nächster Zelt dorthin Einholung entgegengesendef, und die jugendlichen Turner bil. gräflich hessischen Wmte Hemburg sowie dem Kreis Hanau. anbern für jeden Verßflegungötag einen Pauschalsatz von ö übergeführt werden soll. Die Niobe. hat in biesen Tagen deten in den Straßen Spalier. Die Stunden des War. Die Verwaltung der Bantkommandite ist dem Königlichen 5 Sgr. in den Orten der vier letzten Servisklassen eine Dampfbarkasse erhalten. tens wurden dem seit früh 5 Ahr harrenden Publikum durch ö . ; Hannover, 12. Juli. Se. Königliche Hoheit der Vortrage der überall postirten Musit⸗ und Gesangvereins · Chöre Prinz Albrecht (Söhn) ist heute früh 5. Uhr nach Sal ausgefüllt. ; derhelden und Einbeck gereist und von dort heute Abend zurück- Der Abend war dem zwanglosen Verkehr der Truppen mit gekehrt. den Bürgern gewidmet, und dafür am rechten Ufer der Elbe
ᷣ —— ——
*