1871 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1208

Victor Wesselinck in Rheine zum Prokuristen bestellt und als err Ernst Traugott Zaeblin am gleichen Tage als Theilhaber in folcher unter Rr. 27 unseres Prokurenregisters eingetragen. ieselbe eingetreten. Ber Ceßtere führt diese andlung mit dem ver. Sieinfurt, den 2. Juni 18 bleibenden Theilhaber, Herin Lucas Emanuel Zaeslin, unter der

1. ö .

Koͤnigũchẽ; Kreisgericht. J. Abtheilung. irma „Gebrüder Zaeßlin“ für e r fel. Ftechnung fort. De t R i 8 A z

Auf grunte fit am 13 j . ö 9 4 e, 8 5 . . k im, dem I er 8 nzeiger t denen Eintragung wir erdurch bekannt gema in ; . ;

. gan e. der ear m dis Geselnchast E Weberg Ct Comp. isis Herr „Lonis Stein Kaufmann dahier, hat eine Hand. 0

zu Rheine Nr. 51 unseres Gesellschaftsregisters eine Veränderung nd

in der Weise eingetreten ist, daß Einer von den bisherigen Ksm⸗ ; manditisten mit seiner doll Vermögeng. Einlage aus der Geselischaft dannn . der Firma , Bh. Nühl “! errichtet.

U , . iedrich Wüihelm Carl Scherl hat für seine unter 9. 2 2 2 ausgeschieden, dagegen ein bisher Unbe heiligter mit der gleichen Ver- . e 6 t ts A mögens⸗ Einlage wiederum in die Gesellschaft als Kommanditist ein n n., e 26 K r selnen Sohn nig 1 ven 1 Er ag ? zen Cr. 1 gacl srr gir snn mne , senn, . 2 riedr o Hahn, Kaufleute dahier, haben eine Gesellschaftshand-⸗ * Königlichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung. kung unter der girmla „Bauer & Svahn⸗ errichte. 2 In das unter der Firma D. Donnecker zu Wehen bestehende 1816) Frau ar, ,, Handelsfrau dahier, hat eine Hand. Das Abonnement betrãgt ö Aue post-Anstalten des An- und Handelsgeschäft des Tuchfabrikanten Daniel Donnecker daselbst sind lung unter der Firma „E. Fah“ errichtet und ihren Ehemann, 1 Thlr. I Sar. & fg. 6 Auslandes nehmen gestellung an, Dessen beide Söhne, die Tuchfabrikanten Friedrich Donnecker und Herrn Her Moses Fay, zum Proꝛluristen bestellt. fur das Dierteijah · n für gerlin die Expedition: Adolph Donnecker, beide zu Wehen, eingetreten. Die drei Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 20. Juli 1871. . znserno se. 21 i. einer w 6 , inhaber beireiben das Geschäft unter der früheren Firma als eine In Auftrag des Königlichen Stadt erichts I. , am 1. April 1871 begonnene offene Handelsgesellschaft fort. Dem⸗ Das Wechsel Notariat, in dessen Namen: e, .. em sst heute die Firma D. Donnecker im Firmenregister für das Justiz · Kath Dr. Jucho. mt Wehen unter Nr. 7 gelsscht und in das Gesellschaftsregister für

das genannte Amt unter Nr. 4 auf die Namen der genannten Gesell⸗ Unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen

schaftee eingetragen : Handelsgerichts ist heute eingetragen worden daß die zwischen 1 63. a n,, 1. Abtheilung. 1) Johann Baptist Oberconz, Lederfabritant,

Veröffentlichung aus dem hiesigen Handels register 2 5 Practorius, Wittwe von Friedrich Gilquin, Rent⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hohenzollernschen Füsilier Regiment Nr. 49; des Ehren; 1795) Mit 2 d. M ist Herr Genn Nathan J nerin, beide wohnhaft in Trier, Dem katholischen Pfarrer und Schul ⸗Inspektor Piechocki Comthurtreuzes mit Schwertern des Großherzoglich dabih? r de, nm G greeri? ale ie lba ber Kung reten kunt 3er, Firm 3. V. Obetconz fit Comp.. zu Crier be standen Gan dell. u Emchen, Kreis Schrimm, sowie dem Bürgermeister und oldenburgischen Haus- und Verdienst-⸗Lrdens des w r unterm 2. Januar jSös erfolgten Ableben da;; nu lnh e F. Sceniggenberg zu Rund, Kreis Kr. Herzogs Peter Friedrich Ludwig; dem Obersten Frei- feid, unter der obengenannten Firma fort Therlbaberin Couise Praetorius. Wittmne Gunguin, auf Grund des; Pin, den Rothen AÄdier- Orden dierte Klasse, dem Grof. herrn von Lyncker, Commandeur des Sstfriesischen Infanterie

= lischaftsvertrages vom 8 Februar 1859 zwischen dem Gesellscha ter ͤ j Regiments Rr. 78, des d lb O ii 756 Herr Mag Bähr, Kaufmann dahier, hat eine Handlung 2. nder ahr: KV herzoglich badischen Geheimen Kriegsrath Ekert im Kriegs⸗ egiments Nr. 718; des demselben rden affiliirten unter der Firma Max Baehr⸗ errichten, n,, , . ö 2 ö Hi un den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; Allgemeinen Ehrenzeichens zweiter Klasse mit

1797) Die Herren Benjamin Franklin Gemyp und Eduard . inisterial Schwertern: dem Unteroffizier Geerken von der 10. Artil- Tanin . ö . a . n n. k , , 3 n,, ü e e gen mr r en. der ire n n se mit Schwerter . Fand ang unter der rms Gendr F, nsstg; serichet neununbsechszig, wo der Gesellschafts vertrag sein Ende erreicht hat; Heel n Karlsrute, den Nit ergutsbesize, Ritfmmeister Eon selbenm et os a tin; em Gefreiten Onken, dem einjährig

,,, hat den Herrn Louis ferner, daß die Liquidation der aufgelssten Ges-llschaft durch den der Lancen auf Muli, Kreis Rügen, und dem Küchen Freiwilligen Holen und den Jägern Schneider Lücen

hedghiegz zum gh return ze ted Reeg n ghurg, geb. Flörsheim, seßt die Sbeulbaber, Johann aptist Oberconz bewerkstelligt und am 14. Mär meister Auburtin zu Potsdam den Königlichen Kronen, ünd Stöver, sämmtlich vom annoverschen Jäger Vataigton K 33 ihr am Xö. Maldsr J. n n 2 k , ist. . Orden vierter Klasse, dem Lehnschulzengutsbester Schulze Nr. 9 des Fürstlich lipp ischen Ehren kreuzes erster Lob Regentzburg, unter der Firma C. Negensburg«⸗ geführt hat, 32 22 u Handelsgerichts. Sekret zu Gadsdorf, Kreis Teltow, und dem Gaschausbestzer Lamche Klafse mit Schwertern: dein Seconde Lieutenant Grafen unter der obengenannten Firma für ihre alleinige Nechnung fort und z 5 . a. zu Klingebeutel, Kreis Ratibor, das Allgemeine Ehrenzeichen zur Lippe Biesterfeld vom Garde Jäger-Bataillon; ertheilt ihrem Sohn, Herrn Max Regensburg, Prokura. a ; zu verleihen. der Schwerte gane. . d ene e, *. 1800 Die Theilhaber der Handlung „Hirschfeld u. Co.“, die Unter Nr. 80l des hiesigen Firmenregisters ist heute eingetr kreuz dritter Klasse:; dem Seeonde Lieutengn ege. Herren Heinrich und Tndwig gf wfeltg Fauflente dahier, haben mit worden daß der zu Trier n 1 eit nr, m a6. Se. Maje der König haben Alergnadig! geln mann vom 1. , . Infanterie. Regiment Nr. 13 Ende Juni a, er. dieselbe aufgelöst und liquidiren. Jeder von ihnen ö a nl dafelbst ein Sandels schaͤtt fuhrt unter der . ay den a enannten Offizieren re. Erlaubt ix Anlegu g des Ehren treuzes ritter Klasse mit Schwertern de s zeichne? die obige Firma mit dem Zusatze „in Liquidation“. z 3 Oberconz.. ö . der ihnen verliehenen iche zu ertheilen, ürstlich lippischen Gesammthauses:; dem Premier-

1801) Herr Heinrich Hirschfeld bat am 1ẽ. 2. M. eine Handlung Trier, den 5. Juli 1871. und zwar: des Groß des Königlich Lieutenant Freihern von Ayg vom 6. Westfälischen Infanterie

unter der Firma Hirschfeld aem.“ errichtet. ; ? . nier Li ei v 1805 ö 6. asnleib' bar am 1. . M. eine Handlung Der Handels gerichts Sekretär bayerischen Militär ⸗Verdien Ordens: dem General- Regiment Nr. 55, dem Premier Lieutenant Heitmann von

asbron. Artillerie⸗Brigade; des der Infanterie des 1. Bataillons (Detmold) 6. Westfälischen . . 3 n , ,, . sᷣ ie d , , ge Hafer ,,, Nr. 55, dem Premier Lieutenant von 1803) Nach Anzeige der Frau Wittwe Nanette Ullmann, geb . Ritterkreuzes erster Klafse desselbe j Scheherf und deren Kinder ist die Handlung, welche ihr am 25. Aprii Die Firma J N. Dablems nnter welcher der zu Trier weß. Hing nn, e la smnte des Ribeinisen Fell rtillerie eg, eden, ene Westfaͤlischen Ulanen Regiment Nr. 5, dem . J velstorbener Ehemann bezw Vater, ö , , Heer en ö ein Hande ßgeschaft R ng und Lehrer an der Artilleri⸗Schießschule;: des Second Lieutenant von Reden vom 3. Hannoverschen In- unler der Firma gieichen Ramens geführt hat durch dessen Tod auf⸗ nn, . am ner mr e ,, irmentegisters k ne etre uzes zwel ter Klasse desselben Ordens: dem fanterie . Regiment Nr. 79 der Fürstlich schaum burg⸗ gelsst und die Firma, sowie die Protura für htau Will we Rlimann 3 den 5. Juli 1871. . Premier Lieutenant Schoof, à la bite des Westfähschen lippischen Medaille für Militär ⸗Verdienst im Felde: len n, . Der Handels gerichts · Setretãr stung R RM Tun! Whret an dar Krlegs, dem Generq' Lieutenant von Deck sr, Sommgndenr erf r). n, . , hat eine Hand · Hasbron. 5 de Lieutenant Wal thoff von zer tillerie der Il. Armee, den Hauptleuten Knaack und Gustke, ö l ö Bataillons (Magdeburg) Nr. 36, Batterie Lhefs von der 5. Artillerie Brigade, dem Obersten von 1805 Herr Joh Heinr. Mannberger hat am 1. d. M. seine bis- nfan lerie⸗Kegi⸗ Wellmann, Commandeur des Westfälischen Festungs ˖ Artil= ker unte Bets) ümg , Mannheraze,, rte e nndlang zm . . chuld b, glegnrenls Rr. J. dem Premier, Licutenght Rurchard

trrn Ferd. B'st, K dahier, käuflich übergeben. j —̃ ; 3 rn e, . 6 k . 3 . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 7. Rheinischen Landwehr⸗Regiments von der 7. Artillerte⸗ Brigade und dem Premier Lieutenant

hrt 3 Vorladungen u. dergl. ̃ i ali S. Artillerie · Regi⸗ üt seine alleinige Rechnung fort und ertheilt seiner Ehefrau Sybill s Königlich sächsischen Schoof à la suite des Westfälischen Festungs. Artillerie Neg i. r . . 6 . . 1695 Bekanntmachung. . ö 6 aupt.! ments Nr. 7 und Lehrer an der Kriegsschule zu Cassel, dem 15606 Die Herren Alexander und Theodor Friedrich Rettich, Konkurs ⸗-Ersffnung. Eommandeur im Garde⸗ General Major Baron von der Osten, genannt Sacken, 3 y , , 6 . unter . 83. der g , . 6 e., . ien erf arg ien, s erster Klasse 1 . domman deu; 5. * gala teen g del. 35. . v . w w ; ; ; n irma: Donnar & Comp. bier, Schweidnißerstra ße Nr. 30 rzoglich badi Giese vom 6. Brandenburgischen An anterie⸗Regiment Nr. 1807) Herr Carl Schäfer hat seine bisher unter gleicher Firma ist heute Vormittags 11 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und . ö Sch Zähringer . ö. . und 96 Seconde LZieutenant Begemann vom J. Westfãälischen betriebent Handlung seinem Sohn, Herrn * Matibäus Schäfer, der Tag der Zahlungseinstellung schen Ordens vom ; z dirt zur Dienstleistung Infanterie · KRLegiment Nr. 13. Wb artreten. Letzterer fahrt dieselbe unter der Firma „Carl Schäͤ auf den 14. Mai 1871 Kapitän Baron von Reihnitz . n, à ja Suite 2 far seine alleinige Rechnung fort. Bie frühere Firma „Carl festgesetzt worden. im Marine Ministerium dem Major . n . Lehrer an 8 ist erloschen . . J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann des Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments r. 8 un 26 Königreich Preußen Herr Jacob Strauß aus Flonheim Kaufmann, hier Benno Milch hier Ohlauer Straße Nr. 19, bestellt. der Artillerie · Schießschule; des Ritterkreuzes erst er Klasse 8 wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „J. Strauß jim.“ II. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung des Großherzoglich hessischen Ludwigs Ordens: dem Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

errichtet. bis zum 12. September 1871 einschließlich . ; toömaäßigen Stabsoffizier von Kap hen st im ; 1809) Der seitherige Inhaber der hiesigen Zweigniederlassung festgesegt, und rüfung aller MNajor und eigt igen Den Notaren Monschaw in Bonn und Wurzer in der zu Cie unter der Jirina Wh. 3 . De fn 3 en . K obe lanen Jeginient; des Fittertren zes erst ölasss Stegburg den Lbaratier ais JustißfsNath,

; ö Ordens ;

Herr Philibert Vrau, ist gesiorben. Dessen hinterlassene Wittwe, auf den 357. September 13871, Vormittags 10 Uhr des Großherzoglich, hessischen Ver da enst ö Dem praktischen Arzt Br. Poppelauer hierselbst den

32 6 , . H ng 1 und die Herren Camille Eduard vor dem Kommissarius, Stadtrichter Friedländer, . . Philipps des J. n ü def ,, Charakter als Sanitäts ⸗Rath; und

*. ert Louis Jus Vrau, fübren diese Handlung unter im. II. Stock des Stadtgerichtsgebaudes anberaumt. Zum Er- tenden Regiments Arzt un An garde Ulanen. Regiment, Dem Marzipan-Fabrikanten Oscar Scholze hierselbst er Firma „Ph. Vran Eo.“ für gemeinschafiliche Rechnung scheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, von Knüdel-Döb'eritz 1 vom 2. Garde llanen⸗ Reg g. das Praditat eines Königlichen H ofüicferanten zu verleihen.

weiter und besteüen den Herrn Eduard Theiler fär das hiesige Zweig. welche ißre Forderungen innerhalb, einer der Fristen . wer. des Ritterkreuzes zweiter desselben Ordens:

geschäft zum Prokuristen. Die frühere Firma. sowie die fär dieselbe den. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift dem Feld . Grunau b 2. Garde / Ulanen · Regi⸗ Berlin, 14. Juli.

dein Herrn Eduard Theiler ertheilte Prokura sind erloschen. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher n s: dem ; li) Herr Louis Rothkarth, Theilhaber der hiesigen Handlung nicht in unserm Amtsbezirke seinen W 6 ‚. ment; d, h ; des Ihre Königliche, Hoheit die Frau Gr oßherz gin unter der Firma „Rothbarth Söond ne ist am Y. . . 1870 . 2. 8 . 24 . 9 i ö Sergeanten Fehler beim 3 kr Ber dlenst. K 8 Mutter von Mecklenburg-⸗Schwerin ist gestern Abend

gestorben Der überlebende Theilbaber, err David Nothbgrth, führt zur Pra is bei uns berechtigten Bevollmächtigt Großherzoglich hessischen von Schwerin hier eingetroffen, im Königlichen Schlosse ab⸗ d,, . für . 3 dia nn, e, gleicher Firnla fort 35 . en. Ben engen, hen. un. * 6 nn g nn dem Scconde . Lieutenant den . Milt. gestiegen und heute früh nach ben Niederlanden weiter gereist. K e Biagrede ede' rdrleeensdemn, hene, Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche . J, , . * . 2 * 9 2 Un en t t. . 1 ö ö ; ö 1 . . . ; . ,,,, ,. . qRkornmant der Arnlleriẽ Dem Ingenieur Jules Planche zu Imphy-Nisvre ist

des X. Armee ˖ Corps, dem Seconde⸗Lieutenant Overlack vom ! unter dem 10. Juli GI ein Patent

lung unter gleicher Firma errichtet. ; 1813) Herr Johann Philip Nübl, Kaufmann dahier, hat eine

Berlin, Freitag den 14. Juli, Abends 1871.

5 22