1249
un W. Eichhoff u. Co. in Berlin, Breitestraße 8, 4 ; * tmpfehlen zu Fabrikpreisen eiserne und messingene Kilo⸗ und Grammgewichte:; Liter ⸗Flüssigkeitemaße und Liter ⸗Hohlmaße / Hektoliter ˖Koblen= thekenbuchs von, Sioben 85 Thlr., Hur [ maße Meter · Maßstäbe für Fabriken; Langwaaren · Meter für Ladengeschäfte; , , Meter (Zollstöcke); feinste Zeichnenmaßstäbe; 8) für den Droese'schen Kossätbenhof Nr. 3 Folio 85 des Hypo⸗ To ö 139 23419 chullineale und Kantel mit Metertbeilung; Bandmaße; Kaliber und Stärkemesfer; Meßketten; Forstkluppen und Doppelmeter; Centesimal orfartuben =*. 72 0 358 und Decimalwaagen; oberschalige Tafel-, Lan n und Schnellwaagen, Brief-, Gold- und Taxirwaagen ꝛc. — Wlederv er anf 1. * 2. *
1248
I) für den Ziepel'schen Kossäthenhof (Re , ̃ . r hee , , T, , erf Nr 2a Folio7 des 2 Morgen 158 MMuthen oder 628 Hectaren / 2) für den Muller'schen Kossäthenhof Nr. 3 Folio 14 des Hypo- 2693 * . * 687721
57,169
thekenbuchs von Selli ir gare . , . . ö Hof und Baustellen 14 139 3772 nen Rabatt. . K e, . gehörigen Walde: 3 . ö. 227 H — 9 7 . 1 * . von ige ene n, and J. Blait 40 des Hypothekenbuchs zusammen: 38 Nerf 7n TT i ** e ,. *. M. 40 ) 6 30 k . 6 III. Blatt 212 (. 4 ,, 3 bei Neugersdorf vom ö Ji Unsern 6 . le en wir hierdurch ergebenst an, ö e r, . ⸗ 0 zum 1. Juli 1890, 6 daß wir mit der Fa kation der neuen und werden die nachfolgenden, auf diesen Höfen, resp. Häusern einge ,,, ist auf 7000 ö . ö kö ⸗ Li t.
, , ULiter-Haasseé, sowohl Flüssigkeits. als auch Trockenmaaße — soweit vor—= geschritten sind, daß wir allen Anforderungen genügen können.
Wir bitten, wegen des zu erwartenden großen Bedarfes, Be⸗
Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Oberbaues:
Lzur Brücke für die Petershagen · Rudersdorfer Zweigbahn in Sect JV. Stat. 49 von 21 Fuß Länge zwischen den Auf lagermitten,
II zur Brücke für dieselbe Bahn in Sect. J. Stat. 10 4 7,8 von 25 Fuß 6 Zoll Länge zwischen den Auflagermitten,
soll in vorstehend aufgeführten 2 Loosen im Wege der Submission
verdungen werden.
Offerten hierauf sind portofrei und verstegelt mit der Aufschrift
„Submisston auf Lieferung und Aufstellung des eisernen Oberbaues
der Brücken in Section IV. Station 42 490 und Section J.
Station 10 4 7,3) der Petershagen Rüdersdorfer Zweigbahn«
versehen, bis zum Submissions ˖ Termine:
Sonnabend, den 29. Juli d. J.) Vormittags 11 Uhr,
an die unterzeichnete Direttion einzureichen
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde
in unserm Central-Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart
der etwa persönlich erschienenen Submittenten.
Die Submissions. und Kontraktsbedingungen mit Zeichnungen,
Gewichts berechnungen ꝛc. liegen in unserem Central Bureau zur Ein⸗
an unseren Ober ⸗Maschinen⸗
sscht aus, werden auch auf portofreie, ; meister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.
Bromberg, den 8. Juli 1871
tragenen Gläubiger e. , Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines eigenen disponi ad J. 1. die auf der Kolonie Lienken Nr. 1 Rubr. III. Nr. 10 mit Vermögens von mindestens 40 000 Thalern — 36 . 175 Tolr. Angetragene separirte Buüdner Joh ̃ spaͤtesene 16 Tage vor dem Lizttationstert ine ar, n eile 1 rich Bartz, Marie Eleonore, geb. Korth, ann Fried! Kreislandrathes oder auf sonst glaubhafte Weise zu ion — 1 des der auf der halben Kolonie Lienken Nr 5 sub Rubr. Ill Zu dem auf Montag, den 16. Oktober d. J., V ist. Ne. 2 mit einer Forderung von 200 Thlr. ein . 11 Uhr, in unserm Sißungszimmer, Breitestraße Rr * 6 ad 1. 3 ö 3 Duchom zu wle ,. a . ,,, laden wir ,,, a. der halben Kolonie Lienken Nr. 6 Rubr. II ; erken ein, daß die Verpachtungs. und Lizitaiionsbedi Nr. 3 mit einer Forderung von fa00 Thir ei r. III. von denen wir auf Verlangen gegen Erstatt z nsbedingungen, Kolonist Martin Lubahn d . eingetragene schriften ertheilen, in unserer 96 y d,, , hn und dessen Eheftau Regine und beim e m m e n,,
Christine, geh. Brandt, ) 2 Eiercuf Let Käolörnn'enstell Grenzdorff Rr. 1 Rubr. III. lang, dersBachtstick ech zuvoriger Meldung bei ihm gestaiten E230 l Auf Verfügung der Königlichen
Nr. 2 mit einer Forderung von 100 Thlr. eingetragene vin, den Beständen des
Kolonistenwittwe Anna Regine S Berlin, den 1. Juli 1871. . Regine Sassenhagen, geb. Riemer ö. w 6e .
der auf der Kolonistenstelle Grenzdorff Nr. 3 sub Rubr. III. der Königlichen Familiengüter. a) Rum, welcher bei der Einlieferung
Nr. 2 mit einer Forderung von 1254 Thlr. ei . g v eingetragene 74 nach Tralles gewogen und . 2 , David Wulff zu dien n irn g, 6. ch ö ,, 6. e, e g . d ꝛ— . r. eingetrage: er — gemahlen — , 46 , . . a gleich baare Zahlung öffentlich versteigert 212 ĩ den nstellen Nr. Ibis inkl. 8 . 8 mit einem Weidegelde von 10 Sgr. , , ist dazu ein Termin auf Denne rstgg, den 20 Juli a. e, 9. genen bäuerlichen Wirthe zu Neuenkirchen, Vormittags 10 Uhr, und die folgenden Stunden in dem proviant⸗- 3 ö Ihen s 3. e, d e, , , ,. wozu Kauflustige mit dem Be ö e,. ile eingetragene Wittwe Ziepel, er Karl Joachim Christoph Krüger, w 1 533 Nr. 3 6 ern an gen eschwister Krüger ei ö Lr, e. . ie Christine Friedericke Dorothea und d iedri Christoph Droese wegen ihres Antbeils an 9. .
lungen nicht zu lange bingus zu schieben. n. Fr nebel im Juli 1871. (a. 239) Cpion-isenwerk,
Gehr. Miether. r
Provinzial Intendantur hierselbst unterzeichneten Proviant · Amtes
ahre 1859 54 3 und in Quartflaschen
ad 1. M
im seit 1
1933 Bekanntm achun Das im Kreise Wirsitj an der von Binlczliwe nach Flatow
führenden Chaussee, unmittelbar an dem Stä tädt . i r , . ö . ö , eilen von der Stadt Lobsens, dem Si . Kreisgerichts, 17 Meilen von dem Bahnhofe d ,,, und 14 Meilen von dem Ablageplatze a ö. . liche Domänen · Vorwerk Wissek wird 3 6. h 3 soll von da ab auf weitere 18 Jahre ö . , Wege des öffentlichen gef cn . ö K ö e, ,. steht an am . ͤ : den 30. August or, Vormitta 5 , des hiesigen Reglerungsgebaudes a 6 ; 3 ements Rath, Regierungs-Rath Fischer. Qualifizirte Pacht . . 636. zu diesem Termine hierdurch eingeladen a omänen⸗Vorwerk Wissek mit dem Schaferei Vorwerk
amtlichen Geschäftslokale anberaumt, ö Run in Port onen von ö Königlich: Direktion der Ostbahn.
Oberschlesische Eisenbahn.
nerken eingeladen werden, daß der . *inschen, 6 Weinessig Faßweise und der Pfeffer Centnerweise aus- geboten werden wird
rd. blenz, den 10 Juli 1871. . . gl h Proviant Amt.
erde Auktion. Dienstag, den 25. Juli d. J., Vor⸗ 6 von 11 Uhr ab, len zu Berlin in dem Königlichen Dorotheenstraße Nr. N, aus den Königlich
[23365
Kossäthenhofe Sellin Nr. 3 sub Rubr. II l
w . * r. IJ. Rr 1 fär e 69 Droese . Forderung von ie auf dem Synagogenhause zu Regenwalde Rub 56 . ä e, n,, von 1000 Thlr. k
, utsbesitzer Beyer, geborene Habelitz, zu er auf dem Harder'schen Hause zu Regenwal
III. Nr. I mit 400 Thlr. eingetra— 3 1
hiermit augen! er gr i , ,. .
gefordert, nnen 6 Wochen und
,. g ng, 2 zu ,,
q. Tite heil J. Allgemeinen L
a n. . 9 n Landrechts
6. ,, an den obenbezeichneten Abfindungskapitalien ver-
Stargard, 1. Juli 1871.
ad III. 1.
ad III. 2
Carlshof enthält: an Ackerland SGSãarten 7 J Wiesen ꝛ ö
Hütungen w Wege Gräben, Hof räume 2c !
Morgen oder 509,943 Hek 3, 753
82 786 3
12, 161
taren, x
* 2
*
26 1 — Da eringste Pa n Kaution auf 1200 . .
n , 3500 Thlr. festgesetzt, die Pacht.
Der Pachtoewer her hat seine Qualifiati ; : . sowie ein disponibles . n , 6 Su 3 Gebot, möglichst vor Beginn des Termins spinn⸗ 3
* e . unserem Kommissarius nachzuweisen. .
er Bietungstermin darf nicht vor Ablauf einer Stunde, seitdem
der Kommissarius zur Abgabe von Geboten aufgefordert hat, und
ber · Marstallgebäude 8e 6. 12 jungere und ältere, meist noch deckfahige
Neustädter Gestüten, 1 ; . 3 bis s Stuten, im Alter von 6 Jahren und darüber, inzelne gedeckt sind, gegen gleich baare Bezahlung und
pon welchen e ; unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Sämmtliche Pferde sind mehr oder weniger geritten und können am 24. Juli or. an den oben bezeich⸗ neten Orten besichtigt werden. Das Nähere über deren Abstam— mung 2c. geht aus den vom 22. Juli or. ab im Königlichen Mini⸗ sterium für die landwirthschaftlichn Angelegenheiten, sowie im König⸗ lichen Ober ⸗Marstall Amte zu Berlin und im hiesigen Bureau ·˖ Lokal
nahme bereit liegenden Listen hervor. zur Ge gn, J den 29. Juni 1871.
riedrich Wilhelms. Gestüt hei Neustadt a. D. g 2. Königliche Land . Stallmeister. gez. Wettich.
T2300 Bekanntmachung. . Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das Jahr 1872 für an den Mindestfordernden vergeben werden.
für den Bau
öffentlicher S liegen in unserem Buregu
Submittenten gegen Ersta
von: tück eichenen Mittelschwellen und
n Stoßschwellen Mltelwalder Eisenbahn soll im Wege Die Lieferungsbedingungen können auch von den
Offerten sind portofrei, „Submission auf die Lieferung von
Breslau Mittelwalder Eisenbahn?« bis zu dem auf Mittwoch, den 2. Au gu st c., Vormittags 111Uhr, anberaumten Submissions termin in unser Bureau hierselbst, Teichstraße Nr. 18, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschlenenen Submittenten werden eröffnet werden.
Breslau, den 11. Juli 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
d rrenhaus soll 56 Herrenh ĩ bis zum 20.8 Mts. unter der Adresse des
Gefälllge Offerten werden unterzeichneten Bureaus, Leipzigerstr. 3, erbeten. In demselben sind auch die näheren Lieferungs bedingungen einzusehen.
Berlin, den 10. Juli 1871
Königl. General ⸗ Kommission für Pomme s
rn. falls mehrere Bieter aufgetret n
ae, , , dee.
egenwärtige Pächter, Ober Amtmann
8 den sich bei ihm meldenden , 6 2
. , 3 gestatten. ie Besich ; Kizitations. und Pachtbedingungen können i ureau des Herrenhauses.
d , .
Ein et ag der Kopialien durch Postvorschuß abschriftlich gd 2334 Submissron auf Formsteine.
Bromberg, d ; Der Bedarf an rothen Formsteinen pro 1872 zum Strafanstalts
rg, den 9. Juni 18751. bau bei Rendsburg soll im Wege der Submission vergeben werden.
Königliche Regierung, Die desfallsigen Bedingungen 2c. sind im Bau Bureau von
Morgens 9 bis Nachmittags 3 Uhr einzusehen und abschriftlich zu
Abtheilung für direkte in,. Domänen und Forsten er, ö aben. 1 X. habegz eaegelte; an die unterzeichnete Kommission adressitte Offerten ĩ Aufschrift:
Submis sind bis ̃ se . cr., Mittags 12 Uhr, einzureichen, zu welcher
Verschiedene Bekanntmachungen.
kan Berliner Lombard - Bank,
In Folge der vom Handelsrichter gegen das Statut
neuerdin 8 gezogenen Monita— werden die Aktionäre
zu einer neral-Versammlung auf Nontgg, den 7. August gr., Vormittags 10 Uhr, nach dem Englischen aße Nr. 49 hierselbst, eingeladen.
Hause, Mohrenstr Tages ⸗Ordnung. 1) Abänderung des Wortes: Verwaltungs rath⸗ in Aufsichtsrath in allen betreffenden Para—
8666 des Statuts; 7 Aenderung des §. 19 des Statutsz
Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. . ter (ingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. 3 Zufatz zu den Eransit orkschen Bestim mungen im rde. . Statat, betr. die Bevollmächtigung des Aufsichts⸗
Rendsburg den 14. Juli 1851. . . — ; Lbnigliche Strafanfialts · au · Kommission. raths, etwaige vom Handelsrichter noch wei⸗ ter verlangte Abaͤnderungen des Statuts
ohne Berufung einer General-Versammlung re sp.
Rückfrage bei den Aktionären vorzunehmen. Als Legitimation für die Aktionäre gelten die den
selben über ihre Zeichnungen ertheilten Interim s⸗
Quittungen. Berlin, den 13. Juli 1871.
Verwaltungs (Aufsichts Rath und Gruündungs⸗Comitẽ.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Guts verkauf.
Ein in der Nähe der Stadt und en, ,, ,,,. , , . orzüglichen esen äu⸗ en, . , , Uebergabe ver ra fr , nen, . van. 56 Thlr., bei A000 bis 36 286 raufliebhaber wollen sich wegen des Nä
Amts⸗Diätar Krull in Grabow * , , .
M 42 r Branerei⸗Verkauf.
Ich beabsichtige meine Brauerei ̃ — welche seit , e, . 36 36 ö , , g der Hälfte des Ankaufe preises über nommen werden. Die Gebäude eignen sich . — ,, ,.
Geschäfte, und verk ̃ ̃ ) J. . , , ich dieselben auch ohne , 0
Lemgo bei Detmold.
I2325 Bet ann em ach. Die im Bunzlauer Kreise des Re n n. . e, ,,,, , * Ilwertfen oßgut Si ; . dorf / Ober schirne, Mittel · Tschirne so * ö
I2337 Bekanntm Die Posthalterei zu Anklam, bei . 4 . - 14 Pferde und 3 Postill J welcher im Durchschnitt 13 bis ab , , ,. werden, soll vom 1. Junuar 1872 Geeignete Erwerber wollen sich b is 2 . , , r e ntrakts · Bedingungen ] bei dem Postamte zu Ann! K Ober · Hot · Direktion und Stettin, den 14. Juli 1871. Ober · Post · Direktion.
Submisssion.
2331 s unterzeichnete Artillerie Vepot bedarf: z . Ellen * breites ungebleichtes Baumwollenzeug. Die Bedingungen sind im diesslitigen Bureau zu Friedrichs ort (Artillexie⸗ Offizier vom Platz Dienst Wohngebãude) einzusehen; auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitge⸗
theilt werden. ñ ; Die Offerten sind bis zum Freitag, den 28 Juli cr. Vor⸗
2 11 Uhr, hier einzureschen. e
riedrichsort, den 14 Juli 1871. d Ur rtil erte · SDẽp ot der Hafen befestigung.
*
Verkauf von Demobilmachungs 94 5 an e , . 1 ö — isherigen Weise, tg lich Vormittags auf dem Hofe der Kasern 1 scheinlich beendet. e, . , k Königliches Garde Feld. Artillerie Regiment.