1260 1261 . — — und Obliga ionen. ü E T st E B. e i l 9 9 e — ö 1 r, we zum Deutschen Reichs -Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
do. IV. Ser. Deutsehe Fonda.
. — — Niederaehlesisgehe Lweigb. — Gm Sale bi- *I i ' 8. a, z 3 5 ö d . . — 9 5 Hi. 2 . 2 — ——— — —— m — 11
Nordh. Erfurter IJ. Em. .. ; Vanheimer Stadt- Anl. 1 111.7
ore ren , .. ; Straß b 15. Juli. Die
. 6 n . . am da. Elsaß⸗Lothringen. Straß burg, 15. Juli.
ee . ab fans. . 1. 8. ; . , , , ict 1 — Nichtamtliches. »Straßb. Ztg.“ veröffentlicht Nachstehendes:
40. 4. — = it. D. 7 en. 39 6. 5 16 u. 11. 36 ⸗ . Nachdeim ich in Folge meiner Ernennung zum Ober -⸗Präsidenten
Wien, Set. W. ; ,, uss. e . 115 u. 9. S4 Iba . Deunutsche s Reich. der Provinz Westfalen durch Erlaß des Fürsten - Reichskanzlers vom gestrigen Tage von meinen hiesigen Funktionen entbunden worden
Augsburg, sudd. do. it. 931 pr. Sti ek 6 5 Stuttgart, 15. Juli. Der König bin, lege ich mein Amt als Civilkommissar im Elsaß und in Lothrin⸗ . ö . 1565.. — ö at 1 ett e r ng der is aer lchen Kollegien zum fünf. gen hiermit nieder. Ih fühle lebhaft das Bedärfniß, meinen guf—
Frankfart 2. M., . V. * . ö d iblung' nachstehendes richtigen Dank allen denen auszusprechen, welche bei der provisori. züdd. Mahr,. 2AMt. do ; ine; · Eis enbahbn-Stamm- Aktien. 1 kene, n lung ann, . . des Landes mich durch hꝛath und That unterstützt e *
loeipꝛig, 14 Thlr. obemekl. Brieg Hei) F ö aben. danke insbesondere den Beamten, die in Aufopferung ren 8 Tage do. (Goch Od; = Cref. p e, . 2 Friedrichshafen den 13. Juli 1871. ** 66 mir mir gewirkt haben. Möge aus den gewonnenen
Hugs. . 3 1½M n.7 — — i ̃ Sick, Stuttgart. . 1 , , , . ,,, , mn, , ee dee, er 3 Web. . — K denzstadt Nit und Meiner geliebten Ger , . Berlin, den 12. Juli i87. *r . e, , , , n. , , len nn hr , n, er Jö Dörr Been gott, Ochäime Rat . e rgard-Ponen x —; ö . ö . meinschaft mit der i ĩ v. Kühlwetter. **. z do. Il. . do. MI ) ere, r, me. ' Mu = — 6 3 U, welche durch den schönen und herzlichen h ö St. g. 141 n.7. — — Truppen, der Mir und Meiner Gemahlin
6. 3 in. * . 15 iner tapfern J z est. rz. St. i 12 65 il n. I Ear er,, . Ung eine große Freude bereitete, hat Uns
n ne is Anhänglichkeit gegeben. ; ; PFrioritiᷣ ten. nunmehr einen neuen Beweis ihrer treuen gan d n Unseres Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. Juli. In gut
1 . ; * r Uns aufrichtig, den — n do. v. St. garant. ..... 35 do. * r e ,,, 3 25 , in der Milte Unscrer ge. unterrichteten Kreisen verlautet, daß der Schluß der Sesston 2 2 v. z n. . e g ö rtereuen Stuttgarter zu feiern. Karl. der ,, . . i n . . ⸗ J.
o. do. v. 62 n. ö. . unterliegt, daß die zwischen den Beschlüssen der bei n
; ö — 3 del, 6. . d 5 gun . Anz f. W. veroffentlicht folgen . bestehenden Verschiedenheiten alsbald ausgeglichen ** ö. en 27 2. ö Hollind. Staatsbahn An der Uns durch die
; ĩ Aabama u. Ch ; , , , . . undzwanzigsten Jahrestags Unse rer
do.
Schwed. Rthl. Pr. A.
5 do. do. 2 Mt. ; j . ; Warsehaner Efandbr. 5 1d. u. 1/10. — — .
m,, n O.
ttes vergönnten Feier des fünf⸗ werden. . . ke dh im Fa- Prag, 15. Juli. Der Kronprinz Erzherzog Rudolph
ben aus dem ganzen Lande und hat heut Prag verlassen, um sich nach dem südlichen Böhmen
= se zu begehen gedachten, ha Chleago South. West. gar. 2 2 gi e Korporationen, Gemeinden, Vereine und zu begeben.
do. Keine do. ̃ ische Glück · ö ort Wa din eine Her senen ou schie 6 n n r, Niederlande. Haag, 15. Juli. Der General- Gou-
e Mouneie 39 4. bethätigt. 1 , , 2 Liebe und Anhänglichkeit innig verneur der ostindischen Besizängen, Oberbefehlshaber der
Cansas Paeifie ...... j 9 br Wir dafür Allen Unseren auf- Mij t seine Entlassun Cali d herzlich erfreut! sprechen Wir dafür Alle Land und Seemacht daselbst, P. Mijer, hat seine Entlassung gregon Calit .. . ] 1 ni 5b 3 n e ü Bant aus genommen. Zu seinem Rachsolger ist der bisherige Kommiffat
. bor inensar. ĩ , Sql loß Frichrichc hafen ge 18. Tl a6. ker 'Kebnigs in Sud. Holland, J. Toudon, ernannt.
Fünfkireben-Bares 114u 16 74b2 B South- Missouri. s . ⸗ * ere 1 — !U ö — 26 12 mn enn, n nn,, , kort Royal . , i., B=, e, de , out. kam Ker blskuttkfe in ihretß ästtigen Söung zie Korgetung * . . . 6B 1 St. Louis South Eastern. ] 15 ul 1F75zba . 3 KRrrlan wurde heute Vormitta ö 1 16 3 Supplementarkredits von 3/250, 000 Fre. . o. h m. 6. SIetn ba B Central. Eaciße.. I u. 771 B evan 4 S Kaisers von Rußland vom Fürsten Gortschako Departement, wegen der Vertheuerung der Lebensmitte ö ki B a, nm rarer Fer- nag ocend' ülpfangen. Der Fürst betonte des Kaisen und Fonragen. Die Centralsettion hatte vorgeschlagen, diesen Kredi Vn . 64 g etw B Fr. pro iss Gf . ,, . 8 für den Zweck der evangelischen Allian um 500, 000 Fres. zu ermäßigen, denn man könne söhr wohl ö. Ra. .. e n, nnr e, . — 1 heit. Di? Audienz dauerte anderthalb Theil der Truppen entlassen und dadurch die Kosten ver. ae , e,, n,, r,, it und fur Glaikdensfreihei whenr s belncr un hhenge hähtter bestand guf seinct Fotze k * ꝛ der J . e n. 2. mund verlangte ihre Annahme als Vertrauens votum für
12 o. Sr ao. gr rio r; . 266 6 , m 665. Karlsruhe, 15. Juli. Die Allerhöchtte Ordre dan gaga bine. Nach langen Debatten ward das Amendement
Mahr * 0 nr, 6 * 86 * 96 e . 20/4 d Königs von Preußen seitigt, d ste Artikel des Gesetzes mit ahr. Sehen, Cen 3 1¶1n. . adische Bank. . 16 s un n o tion beseiti er erste
Main- Ludwigshafen do. 6 Berliner Bank. 15. Jul 4. d ; Königlichen Hoheit dem Großherzog genommen.
n. . w , pan n,. 5. . o. Eegänzungsnetz o. WB2bzꝛ B erl. Bock-Brau. . ö ; leichen J e pmmmit nachstehen den höchsten , , vom gleich Grsßzbritannien und Jrland, Lon donR 14. In.
11. Datum in Abschri a, Im Sberhause wurde in gestriger nnn de. ö,, 14. . ear, ,, gi. . sheiligung 38 3. die Debatte über das Arm 9
2. . Kö . Hoheit haben durch den Tagesbefehl vom 1. . M. lion e , e, strigen Nachtsihzung des Unterh 4auses er—
. , . des badischen Kontingents dessen Vereinigung mit klärte de? Premierminister auf eine nfrage, ob die Regierung . life 1 e m, Armee kundgethan. — Durch diesen wichtigen Schritt bas Amt des Judge ⸗ Advocate General eneral · Auditeur der 111.
do. Lit. C.
IV. Serie
V. Serie
; VI. Serie Aach. Dünsseld. J. Em.
. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Dilsseld. Elb. Priorit. do. do. II. Serie lo. Dortaund-Soent. ... do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. -C. L- Gd. LSer.
2
Berlin- Gdörlitser. Berlin- Hamburger do Il
. do. 11mm kg. B. Potad. Magd. Lit. A. u. B. do. net Lit. C. ..
do. : Berlin- Stettiner do.
Cronprinz Küdolf- Bahn.. 5 1 /4u 1074 ba Berl. Immobil.· G. do. 69ger 5 do. 746 do. Pferdeb. .. Südöstl, Bahn (Lomb.) . 3 11 1n. 7. 224IbaB Dess. Kredit- B.. do. do. do. 2143b2 Effekt -Liz. Eichb. Lomb. - Bons 1870, Id 6 13u. 9. MS etwbrꝛ BE Elbing. Eisenb. B. do. v. 1865 . 5 4h. 86 Harpen. Bgb. Ges. do. v. 1876. do. 965 B Henriebshütte.. ; do. — — Hoerd. Hütt.· V. do. do. Oblig. .... 5 411i. 7. 73 B lslnternation. Bank Charkow -Asow. .. 113.9 SSbra Hamburg. ... i do. — — Mgd. F. Ver.- G. do. & 6. Bank ver.. 5 115u 118 3 Moldauer Bank. Jeles-Woronegeh. . ...... 5 1/3u. 9. 88 A. B. Omnibus- G. Koslow - Moroneseh 4 u. I. SS ba Brl. Fans age- Ges. Cursk- Charkow. ...... ... 5 165u 1188 Brl. Centralstr. . Kursk-Kiem. ..... ....... 5 12u. 8. S7 ba Renaĩsaanee- G.. de. Keine. ...... do. SSbra Obsehl. Eisenb. B. Moseo-Rjisan ..... ...... do. MB Pomm. Hyp. Pfd. Moseo Smolensk... 5 1151 11887 6 Si ehs.Hyp.Pfdb. do. ĩ do. — Berl. Wanserw. . 144u 10863 6 Boch. Gussstahl i / 2 re, nr, e. do. i . . u. 1. S4 ba insk-Bologo ye ui 1 777 bæ ereĩnsb. Quist.. 1 4ui0ꝗo3 & — . ö S886 6 Constantia — 1 / Kzn. J. 33 6 do. ü — — Goth. Erd. Cred. 8, d9. 0E br Warsehau- Terespol ( Bresl. Wechelerb. — 114. 96 do. ; h Bresl. Wagg. Eab. 14 ufo 6 Warsehau- Wiener H.... 7 kKðdpn. Chem Fab. 111 n. J. — — do. i . 9 Adler- Brauerei
ö 1 S*
! I SGI III , O L C 0 Q Q —·¶ D C 0 00 G , - D , -
8,
das lebhafte und aufopfernde ieder zu besetzen beabsichtige, daß die Angelegenheit Maß =, ,,, 3 dem Sie zu allen 1 e er Ball n ent sc fon * reifliche Erwägung ge⸗ 2 . , auch während des glorreichen, jetzt durch einen zogen werden würde. In Erwiderung einer Inter pell a- eiten
. ; — ö. ür die Kolonien 2 i le leuchtendsten Beweise ge. zion theilte der Unter Staatssekretär für . 9 Mr 6 zbrenvellen dritten bern dtrn 36 . Eurer Königlichen här, daß dem Gouverneur der Cap Kolonie Insttuttio.
(Il u. . 37436 * , , ö. d, auszjusprechen. Die Zutunft nen ertheilt worden Ji, e n gr g g, , , . 11e . ae . . 2 beruht im Wesentlichen auf der Einigkeit seiner feldes n, ,,, 6 Nach Erledigung eini⸗ . . . , . ist mir eine herzliche und große Freude diese Einig= . . ö von nur untergebrdnetem Interesse , den. Indem ich Eurer Königlichié gahm das Haus die Komiiteberathung Des Hesetes behüss Ein.
führung der geheimen Wahl wieder auf, die indessen nur sehr
entliche Fortschritte machte. . der preußischen Armee willkommen heiße, 3 gn Im Sberhause wurde in gestriger Sitzung
Werthschätzung und unwandelbarer treuer die Debatte über das zur zweiten Lesung vorliegende Armee
esetz fortgesetzt. ; ö ; igen . Freundschaft iali geleß lor geg'jrnterha us beschäftigte sich in seiner gestrige lichen Hoheit Da niig ; 8 ö. K 2 Schwiegervater. e ng nen redn ö 6 .
1 . W e * 1 * 22 . in t n mn n n g. Amendement fiel nach fänfstündiger Debatte mit
* ö do. 879 60 do. ö 538 Braue. KKõnigsta dt 6 Ems, den 10. Juli 1871. 201 gegen 117 1 der Erörterung in der Nachtsitzun do. II. Ser. à 627 Thlr. do. & do. n. 4 Br. Friedrie kshõh 16. Sach sen⸗C Sburg⸗Gotha. Coburg, 6 ** . k ni 2. 21 3. * Eisendahnen inn Berichtigung. Vorgestern Ital. Tab.-Regie- Aktien 5I75 bez. Redaction und Rendantur: Sch wieg er. Herzog von Edinburgb ist heute Mittag von hier abgereist,
ts. Napoleonsd' or 5. 1063 Br. Berlin, Druck und Verlag . ie,. . Ober · Sofbuchdruckerei um über Darmstadt nach England zurückzukehren. des Staa R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
IV. S.v. St. gar.
n,
do. do. RI.
Breslau-Schweid.-Freib. .
do. Lit. ¶.
Cõln - Crefelder ... n,, ,.
r
— ¶ überall zu fin 5 keit zwischen uns 1 6 Ordre an das General Kommando
35
16 n*. . liegend Abschr
bee ö 1 n, wee. mittheile, durch welche ich die Truppen des — 54 badischen Kontingents in
. ae w veoerbleibe ich mit besonderer
sI II&IIL Ea
do. 46 V. i. deburg- erstã dter mu 656 von 1865 do. von 1870
do. Wittenberge Nagdeb. Leipr. III. Em.
8 1111 1I CSS! I ISI IXS