1266
In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden, und zwar: ö 4
a) in das Firmenregister sub num. 1193: Kaufuann geopold
Friedrich Neuhaus in Rheydt, mit der Handelsniederlassung da- selbst unter der Firma Leopold Neuhaus;
b) in 3. , K von dem Vor genannten für sein erw e andelsgeschäft seinem Sohne Louis Neuhaus in Rheydt ertheilte . 1 h
Gladbach, am 12. Juli 1871. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, Kanzlei⸗Nath Kreiß.
Gemäß Anmeldung der Bethelligten ist die zwischen dem Kauf— mann Mathias Arnold Lingenbrink, bei Lebzeiten in Viersen . und dem Kaufmann Wilhelm Lingenbrink, daselbst wohnend, bestandene Handelsgesellschaft unter der ginn M. A Lingenbrint in Viersen durch den am 17. April d. J erfolgten Tod des Erstgenannten auf—
elöst worden und das bis dahin jwischen den Genannten gemein— chaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aftiven und Passiven auf den überlebenden Theilhaber übergegangen, und führt Leßterer diefes Ge— schäft von gedachtem 17. April er, ab für seine alleinige Rechnung unter der Firma Wilh. Lingenbrink in Viersen fort.
Demnach ist heute bei Nr. 138 des Handels. (Gesellschafts.) Re— gisters die obige Auflösung der besagten Handelsgescuschaft verinerkt und sub aum. 1194 des Firmenregisters die Firma Wilh. Lingen— brink in Viersen eingetragen worden.
Gladbach, am 12. Juli 1871.
Der Handelsgerich ls Sekretär, Kanzleirath Kreitz.
1 ö 1
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2348 Aufforderung der Kon fursgläubiger nach Festsetäzung einer zweiten Anmeldungsfrist. (Konkurs. Ordnung 8. 167. Instr. §S§5. 21, 22, 30.) In dem Konkurse über das Vermögen des Weißgerbermeisters E Schmidt zu Neuwedell ist zur Anmeldung der Forderungen der ö , . Frist is zum 14. August 1871 ein ie ter n, d, g, wn, de, ne. ie ubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden e g. dieselben, sie — rechtshängig ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der ersten und zweiten An⸗ — bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde— auf den 17. August er, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Keeisrichter Langer, im Terminszimmer Nr. J. anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die inn men Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ alb . 6 ,,, 6. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat = eu * , . 3 ö. cht, hat eine Abschrift der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner r , hiesigen Orte wohnhaften oder 1 Praxis bei uns berechtigten aus—= wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden' die Rechts. r . 2 und Schurich / e o n Arnswalde und Kem i Sachwaltern vorgeschlagen. ,, Friedeberg i d. N. den 13. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
J. 21 — ,,, n der Kaufmann Julius Herrmann Heinze'schen Konkurssa sind der Rechtsanwalt Frommer zu Sorau , . walter und als Mitglieder des Verwaltungsraihs der Banfier Hugo Kade der Kaufmann C. Sauermann und der Kaufmann Paul Ehr⸗ lich, sämmtlich in Sorau, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage ernannt worden. Sorau, den 13. Juli 1871. Königliches Kreisgericht.
1 tars Ker se Bär mmer nnn, Im Konkurse über das Vermögen des ĩ . 6 z des Kaufmanns F. Cornelius . en 21. Juli er., Vormittags 11 Uhr
noch die nachträglich ãngemeldete Forderung kch . A. Ebelt ,, , er ruft werden. ** n,. davon die Gläu⸗
erungen ange
hier nn d Gegen 1 8 meldet ha . benachrichtigt.
Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation. Der Kommiffar des Konkurses.
1. Abtheilung.
23 17] Bekanntmachung In dem Kenkurse über das Vermögen der Kaufmanns ö um en,, e. 88 efinitiven Verwalter der Masse er- Neumarkt, den 10 Juli 1871. —
meinschuldners haben von den in
e ann, s . ;
1 gen des Misstonspredigers
r. Koppel in * i lußv
Bromberg, den 13. Ju . , Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
2357 Kon tursersfffnung.
era liches 6 , , I. Abtheilung
Rosenberg Q /S. den 14 Juli 1871, Wit: a8 12 Uhr Ueber das Vermögen des Schnittwaarenkaufmanns Joseph Bloch
zu Rosenberg O. /S. ist der kaufmännische Konturs eröffnet und der
Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. Juli d. J. festgeseßz
worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Re tsanw Die Gläubiger des K
Steinitz von hier bestellt. werden , ö auf den 27. Juli d. J., Vormittags 11 U vor dem Kommissar, Kreis richter Dr. a im . Nr. 6 hier anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ober die Bestellung eines , n ,, , ., fee darüber abzugeben, ob eiliger Verwaltungsrath zu ll B in r, dee. in be,, 4. . w Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papi oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, . . ihm etwas verschulden ] wird aufgegeben, nichts an denselben zu perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Gegenstände bis zum 15. August d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab uliefern. Pfand⸗ inhaher und andere mit denselben ee n ght er des Ge- ihrem stücken nur Anzeige zu machen. k Rosenberg O./ S., den 14. Juli 189. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
1943 Subhastations-Patent. ie dem zii er n ü 63 * Ber he nz zie der rgutsbesitzer Rudolph v. d. Osten gehörigen Gu d. R e Richthof, en und n . n n 18 September 1871, r n g, 109 Uhr, vor dem Unter— e gn en an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 18 fubhastirt Zur Verkündigung des Zuschlagserkenntnisses steht Termin den 23. gjusdem, 12 Uhr r e , im . 18 an. - e der Grundsteuer unterliegende Fläche beträgt 3060 ; Die Güter sind mit einem ö von 2437 2 Nutzungswerth von 554 Thlr. zur Grund und Deb
udesteuner ver⸗
anlagt. LKushun aus der Steuerrolle, , etwaige Ab⸗
schäßungen und andere das Grundstück betreffende Nachwei ingleichen besondere Kaufbedingungen können 9 Ge n f n. sehen werden. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamteit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch . 3. n , 1 , geltend zu machen haben, eforde eselben zür Vermeidung der P: 1spaͤteste im Versteigelungdtermin . ,,, Königsberg, den . in (k nigliches Kreisgericht. Der ki dan affe lere ler. Neresch ko.
2342 Nothwen diger Verkauf. Goldap, den 5. Juli 1871. gönigliches Kreisgericht.
Das dem Wirth Woyteck Noppel zugehörige Grundstück Sum⸗ mo wen Nr. 6, mit einer der Grundsteuer unterliegenden Fläche von *. ,, . ven 881, , Thlr.
esteuer⸗-Nutzungswerthe v hlr. . der e,, Subhastation J ö. ö . —⸗ Vormittags 10 Uhr,
in u ö h an em er, iz nserem Ge zimmer Nr. 13 versteigert werden und wi Urtheil über die Eriheilung des e . daselbst am 2 tember . um 11 Uhr verkündet werden. Der Auszug aus den Steuerrollen, der Hypothetenschein und andere das Grundstück be—⸗ treffende Nachweisungen, sowie die befonderen Kaufbedingungen, können in dem Geschäftsburegu Nr. 3 eingeschen werden. Alle die jwnigen, welche Eigenthum oder anderweiie, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber 1 . n, . 2. in haben, werden aufgefordert, er Pr ns g n, mn, 9 566 spätestens im Versteigerunge⸗ Der Subhastations . Richter. gez. Elgnowski.
1915] Su b ha statsens? - Patent.
,,, ,, mn, an rl ed, 6. n . geschriebenen Plänen, Nr 6 , , ,, . der Landungen von Dramburg, uchss allem 2 die Nr. 160 und 163 des Hypothekenbuches der Landungen
ramburg verzeichneten Pläne soll Subhastation teich P sollen im Wege der nothwendigen
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
am 13. September dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr 3 vor lan ; richter versteigert werden. ö. . geol.
Kanzlei⸗Rath la Rose.
⸗ beschlossen und verkündet: gen Quergasse II. zwischen
angesetzt, zu welchem die Parteien und Ka
ngemeldet haben, zu deren Anmeldung aber verpflichtet waren, nun—
Präjudize gemäß, im Verhältniß zu dem künftigen Erwerber jenes Grrundstuücks verlustig erkannt.
* Rittergut mit zwei
1267
Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flachen
orgen. ist Ol das Morgen Nußungswerth, nach welchem die Grund
38 Rein tra ö. 2 66 .
as r. Grund · 2. Debäude Steuer ö * sind, beträgt: 38 . ir.
Grundsteuer 4 Gebäudesteuer... 106 T .
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk samkeit gegen Dritte der ir . in das Hypothekenbuch bedür⸗- ende, 6 nicht eingetragene ealrechte gelten . machen haben, muüssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Ver- steigerungs Termine anmelden.
Die Auszüge aus der Steuerrolle und die Hypothekenscheine können in unserem Bureau Nr. 3 in den gewöhnlichen Dienststunden
en werden. inge on, Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am
September dieses Jahres Vormittags 12 Uhr in dem 6 Nr. 3 von dem Subhastationsrichter verkündet. Dramburg, den 8. Juni 1871. . ; K ,. Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
50! Subhastations⸗Patent mit Ediktalladung. n 7 n,, , , . des Bäckermeisters Heinr. Niemack zu Burgdorf wider die Ehefrau des Miethskutschers Götting zu Burg⸗ borf, Juliane geb. Schley, soll auf Antrag abseiten des Ersteren die Anbaustelle der Letzteren, Nr. 9 der Rolandstraße zu Burgdorf, am Donnerstag, 21. September d. J., . Uhr,
oͤffentlich meistbietend verkauft werden.
. 64 Wohnhaus ist massto, mit Steindach; unten sind 2 Stuben, 2 Siubenkammern, 1 Diellammer, 2 Küchen, 1 Keller u 1 Wagen schauer, 1 Pferdestall, 1 Schwelnestall, 1 Siegenstall und bort; oben Stube, J Stubenkammer 2 Dachkammern, 1 Heuboden. Dazu erh, das Recht am gemesnschafllichen Brunnen der Anwohner der
olandstraße.
in, 831 an die Anbaustelle Eigenthums ., Näher, lehnrecht liche fidikommissarische, Pfand. oder andere dingliche Rechte, beson⸗ ders auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden ier n, — . bis zum r,, nn, Stra des
erlustes im Verhältnisse zum neuen Erwerber, anzumelden.
2 i n n n nn, liegen zur Einsicht in der Gerichts- schreiberei aus.
. Burgdorf, 12. Juli 1871. aa m n igliches Amtsgericht J.
2340 l la chen Amtsgericht Celle, Abtheilung J, am 8. Juli 1871.
Gegenwärtig: Oberamtsrichter Dr. Leschen,
n Zwangsvollstreckungssachen des Kürschners Bock 6 e glance! wider den Schlachtermeister Fricke allhier, Schuldn war ꝛc. 4 ;
4 Vorgelesen, genehmigt, ist folgendes anderweite Suphastat ons patenl und Ausschlußbescheid
n Zwangsvollstreckungssachen des hiesigen Kürschners H. Bock, gland 2 el. ö e. 6 5 igerung des dem Letztern abgepfändeten, = . den Jesselschen und Seiferttschen Häusern belegenen, sub Rr 338 katastrirsen Burgerhauses nebst Zubehör zwei ter Termin auf
16. September d. J., Mittags 12 Uhr, 8 ö ln geladen werden.
ugleich werden Alle, denen dingliche Rechte irgend welcher Art an n en n, zustchen und welche solche heute nicht an⸗
mehr derselben, dem in der Edittalladung vom 2. v. M. angedrohten
ur Beglaubigung: H Leschen, or . J Rose, Kanzlei ⸗Rath. uszugs: a,,, 9 e. la Rose, Kanzlei Rath.
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Celle.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
n. Eibtheilung halber orwerken unter günstigen
Bedingungen zu verkaufen. Dasselbe, in schönster Lage (a. 240)
auf der Insel Usedom,
in der Nähe von Heringsdorf und Swinemünde am Haff belegen,
hat in Areal von ca. 3000 Morgen, darunter circa
2000 Morgen Weizen Raps! und Roggenboden und über 700 Mor- en schönste Haffto len. G bäude neu und in gutem Zustande. gear. anf in, Wohnhaus mit großem Garten und Park. Nähere Aus- kunft eriheist an Selbsttäufer der Rechts anwalt Ornold zu Berlin, als Gencralbevollmäctigter der Erben. Vermessungeregister, Karte,
2019
Das Domänen Vorwerk Aschersleben im Kreise Ueckermünde, 2 Meilen von Ueckermünde, 27 Meile von Pasewalk entfernt, dessen Feldmark von der Stralsund⸗Passower Chaussee durchschnitten wird,
Bekanntmachung. III. Nr. 961 /ỹ5 1871.
mit einem Aregle von 295,02 Morgen, worunter 1110 69 Mo Acker, 896,14 Morgen Wiesen, 229 06 Morgen Weiden, soll auf 18 Jahre von Johannis 1872 bis Johannis 1890 meistbietend pachtet werden.
forderlich.
mittags 10 Uhr, in unserem Plenarsitzungs-Zimmer hierselbst beraumten Bietungstermin laden wir Pachtbewerber mit dem
wird, eingesehen werden können. Stettin, den 16. Juni 1871. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte . Domänen und Forsten. rie st.
Pferde Verkauf.
gere nns gewordene Königliche Dienstpferde, ein Wagen, fur an den
Berlin, den 165. Juli 1871. . Königliches Brandenburgisches Train - Bataillon Nr. 3.
B56! Berlin- Hamburger ESisenbahn. . Zweigbahn ,
Die Lieferung von ca. 1970 preuß. Schachtruthen ge steine zum Bau der Brücken und Durchlässe in der 6. bis 9.
vergeben werden. Die Offerten sind bis zum 29. Juli 1871, Vormittags 11 Uhr,
an den Unterzeichneten einzureichen. .
werden Hitzacker, den 14. Juli 1871. ; Der Abtheilungs Baumeister. gez. Textor.
Zu dem auf Mittwoch, den 6. September d. J.. Vor
rgen die vVer⸗
Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3500 Thlr. und die Pacht- Caution auf 12600 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 26,000 Thlr.
er-
an⸗ Be⸗
merken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitations- regeln sowohl in unserer Domänen Registratur, als bei der zeitigen chterin, Frau Amtmann Hansauge zu Aschersleben, welche die Be⸗ chtigung der Domäne, nach zuvoriger Meldung bei ihr, gestatten
Mittwoch, den 19. d., sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten Bataillons — Waldemarstraße n
eigne ierverleger, Färbereibesitzer ꝛ., und 2 Kummetgeschirre öffentlich eistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
prengte Feld⸗ Meile
der Zweigbahn Wittenberge ⸗ Lüneburg soll in öffentlicher Submission
Die Lieferungs ⸗Bedingungen sind auf portofreies Ansuchen und egen Erstattung der Kopialien von mir zu beziehen. Die bezüglichen Elta or nl können auf dem hiesigen Bau · Bureau eingesehen
von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.
d. J. bis Ende Juni 1876 umfassenden ;
wird 66 vom 19. d. Mts. ab
hierselbst stattfinden.
gabe der neuen nach
ich verabfolgt werden, einzureichen. 166 1 6. der Post eingehenden Talons werden die Coupons den Einsendern auf schreiben unter Couvert mit Coupons zugestellt werden,
deklariren .
Breslau, den 12. Juli 1871.
Direktion der Provinzial ˖ Hilfskasse für Schlesten. , (gez) Graf v. Pückler.
(2354 ei der am heutigen Tage sigttgehablen 18. resp. 13. und 3. Verloosung sind folgende Kreis- Obligationen des 5 thumer Kreises gegen worden: . 5 a L. vierprozentige Emission. lättr. B. Nr. à 509 Thlr. do. C. Nr. 165. 255 à 1090 Thlr. do. D. Nr 69. 101. 162 é. 50 Thlr.
⸗ b) II. fünfprozentige Emission LIittr. B. Nr. 13 über 500 Thlr.
,
C. Nr. 23. 34. 141. 157 über 100 Thlr. do. D. Nr. 86 über O Thlr. c) III. fünfprozentige Emission. Littr. A. Rr... do. Nr. 1. 347, 72. 98
über 100 Thlr.
Auszug aus der Grundsteuer Mutterrolle und Gebäudesteuerrolle können daselbst eingesehen werden.
über 1000 Thlr. B. über 500 Thlr. . do. C. Nr. 72. 248 do. D. Nr. 5
über 50 Thlr.
Berlobsung, Amortisation, Zinszahlung u. s.
w.
ie Ausgabe der neuen, den fünfsährigen Zeitraum vom 1. Juli inscoupens Ser. II. zu den von
unõ emittirten Obligationen der Provinzial Hilfskasse für die Provinz
täglich, mit Ausschluß der Sonn. und Festtage, während der Geschäfts. n durch die Landes · Hauptkasse von Schlesien (im Ständehause)
em Behufe sind die Talons, auf Grund deren die Aus- . n f, erfolgt, mit einem, die einzelnen Talons Serien in der Nummerfolge nachweisenden, vom Piäsentan-⸗ ten mst Angabe des Standes und Wohnortes zu vollziehenden Ver- zeichnisse, zu welchem Formulare von der Landes ˖ Hauptkasse unent⸗-
neuen
deren Gefahr und Kosten ohne An⸗ Deklaration des vollen Werthes der wenn nicht bei der Einsendung ausdrück⸗ lich beantragt wird, einen anderen, bestimmt anzugebenden Werth zu
11. 4. ürsten ·