1871 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1268

IV. fünfprozentige Emission. Nr. 1. 43. 46 über 100 Thlr. C. Nr. 24 über 50 Thlr. 6) V. viereinhalbprozentige Emission. Iittr. B. Nr. 24 à 500 Thlr.

Indem wir die mit den vorstehenden Littr. und Nr. r, ne. Kreis Obligationen kündigen, fordern wir die Inhaber derselben hier mit auf, den Nennwerih in der Zeit vom 2 bis 10. Januar 1872 bei der hiefigen Krels-⸗Kommunal-⸗Kasse oder bei dem anquier Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen Zurücklieferung der aus⸗ gie n Obligationen und der betreffenden Zinscoupons in cours- ähigem Zustande baar in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1873 hört ede fernere Verzinsung auf, es müssen daher die ausgereichlen Zinscoupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetztenfalls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden muß.

Cöslin, den 30. Juni 1871.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Fürstenthumer

Kreise.

Rheinische Eisenbahn Amortisation von Cöln-Erefelder Eisenbahn⸗ Obligationen.

Bei der am 7. Juli dieses Jahres erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1871 zu amortisirenden 62 Stuck Prioritäts·Obliga⸗ lionen der früheren Cöln Crefelder Eisenbahn ˖ Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

35 27606. 359. 618. 766. 803 833 1924. 1109. 1299. 1424. 150. 1560 18901. 2248. 2534. A708. 2825. 2949. 3142. 3177. 32609. 3547. 3588 3746 3828. 3856. 3858. 3912 3934. 3953. 4191 4441. 4625. 654 1885 4917 5095. 5140. 5156. 5179. 5188. 5280. 5309. 5368. 5554 5577. 5704 5772 5776. 5885. 5989. 6067. 6138. 6215. 6252. b300. 6387. 6596. 6799 6876. 6900.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1872, eniweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bankhäusern:

dem A. Schgaffhau sen schen Bankverein und den Herren Sal. Sppenheim jun. C Cie. hier, den Herren Gebrüdern Roienger und von Beckerath- Heilmann in Crefeld dem Herrn S. Bleichrsder in Berlin, den Herren Ed. Frege C Eie. in Hamburg und dem Schlesischen Bank, Verein zu Breslau. Nach dem 31. . 1872 erfolgt die Einlösung nur noch durch unsere Hauptkasse. on den oben bezeichneten Obligationen sind bis dato folgende, y. früher ausgelooste Stücke noch nicht zur Einlösung pan . orden: Nr. 2358, ausgeloost pro . 1868, Nr. 1723, ausgeloost pro Januar 1871.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit zur Einliefe⸗ rung derseiben und der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1868 be- , 1871 verfallenen Zins Coupons wiederholt aufge ordert.

Cöln, den 14. Juli 1871 ; Die Direktion.

[2351]

Verschiedene Bekanntmachungen.

, Central-Bodenkredit - Aktien- Gesellschaft. Status am 30. Juni 1871.

Aeti va: 6 Wechselbestände und Nord- deutsche Schatzanweisungen Anlage in e,, , ö. gemũüss Art. 2 sub 8 des Statuts . e in Hypotheken - Darlehns - Ge- schaften?) Anlage in Kommanal · Darlebns · Ge- schaften

i.,

sc n

Grundstücks- Conto 2 Verschiedene Activa

Thlr. 2.382, 689. 28. —. 4, 12,618. 17. 6. 2. 495,802. 9. 11. dM, 602. 15. —. 26, 562. 15. —.

A3, 067. 4. G35. W. 3

. Fassiva: Eingezahltes Actien- Kapital Emsittirte 5prozent. kündbare Central- Pfandbriefe Emission von 5prozent. unkündbaren Central · Pfandbriefen, Einzahlungen gemäss Art. à sub 6 des Statuts. Verschiedene Depots, gemäss Art. 2 sub 7 des Statuts . Reserve- CQonto ö

Verschiedene Passiva j Tir iG Fs T. 7.

Berlin, den 30. Juni 1871. Die Direktion. v. Philips born. Herrmann.

Ausserdem sind abgeschlossen unkündbare Hypotheken- Darlèẽhne zum Betrage von pptr. Thlr. 3.000,00.

1

* fil ler MI,

Wundarzt und Geb helfer, der den Feldzug in Frankrei mitgemacht hat, wünscht Sich sofort niederzulassen, und 3 betreffende Offerten unter Chiffre A. 21456 an die Annoncen. Expedition von RM Mosse, HBerlim, Friedrichstrasse

einzusenden. 6. 40].

Rheinische Eisenbahn. Betriebs -Einnahmen nach vorläufigen

Ermittelungen. I.

bahnen erkl. Call- Thlr., für Güter 436, 200 Thlr., g80 800 Thlr.

ür sämmtliche Haupt⸗

und Zweig. traordinaria 14 600 Thlr., Summa

bis ultimo Juni 4,630 2090 Thlr.

i2s756 Thlr., Summa 65713839 Thlr., bis ultimo Juni 3,485 Thir; pro 1871 mehr: für Persenen 246,148 Thlr., an gt 3

Thir, Extraordinaria 1859 Thlr. Summa 323,461 Thlr. bis ultimd

Juni 1643 Thlr. I Für die Strecke Eall -G erol st ein,

eröffnet am 15. November 1871: Zuni 1871 für Personen

62. 160 Thlr, für Güter 5060 Thlr. , 26 Thlr., Summa

67185 Thlr., bis ultimo Juni 107, Thlr. EGöln, den 15. Juli 1871. Die Direklion der Rheinischen Eisenbahngesellschaft.

2366

Betriebs Einnahmen pro Monat Juni 1871. Rhein ⸗Nahe⸗Eisen bahn. r 9 tra: Summa bis ult. 3 Güter. ordinair. Juni r.

lr. lx . . Th Th Thlr Thlr.

1870 im Juni . 61369 ö / 695 121,213 478.319

Oefinitivj 18971 im Juni

sprovisorisch 111900 37004 4639 153,543 720, 809 mithin 5. Fl m. F7n7öl w. Ibs w. JM n Rss m .

Saarbrücken, den 12. Juli 1871. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Schlesisch⸗Märkischer Eisenbahn⸗ Vom 12. d ä. om 12. d. Fab, und zwar zunä bis End eki J ritt sar Eilrsendungen ö .

und Polen bei Aufgabe in Quantitäten von 100 Ctt. und mehr auf einen Frachtbrief von den Stationen

Sswiecim, Nyslowitz und Kattowitz nach Berlin eine Ermäßigun der qu. Tarifsätze um 23 Sgr. dann ein, . derartig beschaffen sind, daß sie 3 von einem Einfuhrverbote nicht hetroffen werden, auch n er Eier selbst unterliegen.

Berlin, den 18. Juli 1871.

Königliche Direltlon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Am 1. August resp. 31. Juli d. gegenwärtige Fahrplan theilweise

geaͤndert. Dit

Abgangszeit der veränderten Zuͤge von den Anfange ⸗-

stationen ist alsdann folgende:! A. Richtung Ber⸗ lin -Eydttuhnenz; Güterzug 9 mit Personenbefor— derung von Dirschau Morgens 6 Uhr 21 Minuten, Personenzug h

von Berlin, bereits vom 31. d. M. ab, Abends 9 Uhr 35 Minuten,;

Courierzug 1 von Berlin, bereits vom 31. d. M ab, Abends 11 Uhr 5 Minuten. B. Richtung Eydttuhn en- Bertin; Gũter zug ö

mit Personenbeförderung von Elbing Nachmittags 4 Uhr 6 Minuten 2 8 mit Personenbeförderung von 536 264 ur,

20 Minuten, Lokal⸗Personenzug 16 von Königsberg Abends 6 Uhr 28 Minuten, ker, , n. burg, bereits vom 31. 8. M. ab, Abends 11 Uhr 48 Minuten, Güter⸗ zug 3 mit Nersonenbeförderung von Dirschau Morgens 56 Ühr 46 Mi nuten. O, Richtung Eüstrin-Frantfurt a. O. Personenzug 6 von Eüstrin Morgens 4 Uhr 39 Minuten. D. Richtung Frank furt a. O.: st rin: Personenzug 5 von Frankfurt, den 31. d. M. Abends 11 Uhr 5 Minuten. E. Richtung Schneide mühl⸗Fla⸗ tow: Gemischter Sag 5 von Schneidemühl Morgens 6 Ubr 52 Mi nuten. F. Richtung Flatow-⸗-Schneidemühl; Gemischter ug von Flatow Vormittags 10 Uhr 12 Minuten, Gemischter Zug Flatow Abends 8 Uhr 28 Minuten. G Richtung Brom berg, Ulezandromo: ersonenzug 5 von Bromberg Vormittags 9 Uht 57 Minuten. H. Richtung Dirschau- Pr. Stargardt: Gemisch ter Zug 18 von Dirschau Morgens 8 Uhr 39 Minuten. Das Wei tere, namentlich die ee, , , n. der vorstehenden Züge und die der üäbrlgen Züge von den Zwischenstationen, welche sich zm Theil auc ändern, sind aus den auf den Stationen rechtzeitig auszuhängenden und daselbst auch käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen. Bromberg, den 14. Juli 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.

Zweite Beilage

erolstein: Juni 1871 für Personen 530 05

un unt 1870, Personen 23386534 Thlr, für Güter 360735 Thlr., 1 .

ein, wenn die Verpackungsmittel bei eintretender Grenzsperre wegen

Tarisfirung nach dem Satze einer höheren Tarifklasse als diet

Königliche Ost bahn

wird der

von Eydtkuhnen wie bisher, von Inster.

von

1269 8 weite Beilage

zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats. Anzeiger. Montag den 17. Juli.

M 65.

1871.

————— Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Roesner & Borchert ö am 1. Juli 1871 begründeten Handelsgefellschaft (jetziges Geschaͤfts lokal: Friedrichssir. Sõa.) sind die Kaufleute: 1) Rudolf Roesner, 2 Wil helm Borchert, beide zu Berlin. . . Dies ist in unser Gesellschafts register unter Rr. 3256 heute ein ˖ getragen worden. .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. Frißsch & Co.

uli 1871 begründeten Handelsgesellschaftt jetziges Geschäfts . lexanderstr. Zl) sind: 15 die Kauffrau verebelichte Marie Fritzsch, geb. Wanke 2 der Kaufmann Wilhelm Meyer,

beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftstegister unter Nr. 3257 heute ein⸗

getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Boehm & Marcussohn am 1. Juli 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschaͤfts⸗ lokal: Brandenburgstr. 60) sind die Kaufleute: 1) Alexander Boehm, 2) Albert Marcussohn, beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 3258 heute ein getragen worden. .

In unser Gesellschaftsregister⸗ woselbst unter Rr. 1612 bte hiesige Handlung, in Firma: Gehr. Hirschberg

vermerkt steht, ist beute eingetragen. Der Kaufmann Isider Julius Hirschberg ist aus der Handels- gesellschaft ausgeschieden und führt nunmehr der Kaufmann Heymann Herrman Hirschberg unter der bisherigen Firma das Handelsgeschäft fort. Vergleiche Nr. 6346 des Firmen ˖

registers.) In unser Firmenregister, woskelbst unter Nr. 3935 die hiesige Handlung, in Firma: E. W Prollius

vermerkt steht, ist heute eingetragen; Das Handelsgeschäft t durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Goldstein zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe Unter der Firma: E. W. Prollius Nf. fortführen wird. (Vergl. Nr. 6344 des Firmenregisters.)

In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 6342. A. Druckenmuller. Inhaber: der Kaufmann August Drucken müller hier sießziges Geschäftslokal: Schönebergerstr. 15).

Nr. C6343. K. Loewenstein. . Inhaber: der Kaufmann Koppel Loewenstein hier Jeßziges Geschäftslokal: Neue Königsstr. 79.

Nr. 6344. E. W Prollius Nf. Inhaber: der Kaufmann ulius Goldstein hier (jetz Jes Geschäftslokal: Schlo platz 6).

Hirschberg. Isidor Jullus Hirschberg hier

nöaber der Banquier Isi jetziges Geschãftslotal: Friedrichstr. 148). errman Hirsch⸗

Gebr. Hirschberg. Inhaber der Kaufmann Heymann H derg hier (jetziges Geschäftolokal: Friedrichsstr. 148). In dem Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöscht worden: Nr 1745. Saaling Jacoby. 237. B. Rosenkranz. 5765. Julius A. Jacoby.

Der Kaufmann August Druckenmüller zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma; . A. Druckenmüller (Firmenregister Nr. 6342) bestehendes Handelsgeschäft dem Wilhelm Sube dier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1803 heute eingetragen worden.

——

Der Kaufmann Koppel Loewenstein zu Berlin hat für sein hier

am 1. lokal:

Nr. 6345. J.

Nr. 6346.

4

Israel Loewenstein hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr 1804 heute eingetragen worden

Die Handelsgesellschaft, in Firma: F Goldschmidt C Loewenstein 6 Nr. 31115 hat für ihr hierselbst bestehendes Han- 1sgeschäft dem Siegfried Filehne und dem August Duxg, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 1805 heute eingetragen worden

Die dem Siegfried Filehne für die Firma: Deutsche Bank Aktien gesellschaft ertheil e Prokura ist erl'schen und sub Rr. 1616 des Pro⸗ furenregisters heute gelöscht worden. ö

Berlin, den 14. Juli 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 7. Juli 1871 eingetragen: unter Nr. 254: als Firmeninhaber: Kaufmann Gustav Theodor Hermann Blastus zu Neu⸗ Ruppin, Ort der Niederlassung: Neu-Ruprin, Bezeichnung der Firma: H. Blasius; unter Nr. 255: als Firmeninhaber; . Raufmann Friedrich Wilhelm de Beau zu Neu · Nuppin, Ort der Niederlassung: . Neu Ruypin⸗ . Bezeichnung der Firma: W. de Beauz; unter 65. 3 35 a irmeninhaber: Raufmann August Rudolph Dittmann zu Neu Ruppin, Ort der Niederlassung: Neu · Ruppin, Bezeichnung der Firma: Rud. Dittmann.

Neu⸗Ruppin, den 7. Juli 1871. pp gn liches Kreis gericht. Abtheilung 1

An Stelle des erkrankten Vorstandsmitgliedes Ritter des Vor. schuß Vereins zu Loetzen eingetragene Genossenschast ist der hiesige Kaufmann Eichel zu dessen Virtreiung auf unbenimmte Zeit gewählt.

Loctzen, den 16. Juli 1871. . hldic n Kreisgericht. J. Abtheilung.

je im Laufe des Jahres 1871 erfolgenden Eintragungen in k e dene 0 das Genossenschaftoregister werden wir durch den Preußischen Staats ˖ Anzeiger, die Berliner Börsen ⸗Zeitung und die Königs berger Hartungsche Zeitung bekannt machen. Die auf die Führung dieser Resister sich beztehenden Geschäfte wird der Kreis- gerichts Rath Andreae unter Miiwirkang des Bureau Assistenten Schmorell bearbeiten, Lyck, den 19. November 1870

Königliches Kreisg ericht. Erste Abtheilung.

Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Pommerschen Hypotheten · Aktien · Bank ist in Kolonne 4 zufolge Ver⸗

fügung vom 1. Juli 1871“ am 12. desselben Monats folgender Ver⸗

rk eingetragen: mer n ge a ertreter der Mitglieder der Haupt Direktion in Ver⸗

inderungs und Abwesenheitsfällen ist Reise · Inspektor der Hypo- be nl und Premier ˖ Lieutenant a. D. 5 Quandt zu

Esslin bestellt.— uli 1871.

Eöhlin, ben J. dn dm e. Wreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 6. Juli 187 Tam 12. desselben Manats eingetragen:

14. 6. Die Handelsgesellschaft Werckmeister und Retzdorff zu Berlin,

mit einer Zweigniederlassung in Cöslin,

aber: . Carl Wilbelm Leopold Werckmeister,

23 Kaufmann Friedrich Carl Retzdorff / beide in Berlin,

sind. Cöslin, den 6. Juli 1871.

selbst unter der Firma: K. Loewenstein (Firmenregister Nr. 6343) bestehendes Handelsgeschäft dem Gustav

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.