1, rufe die militaͤrischen Tugenden sich bewahren. Wie Ich Sie kenne, Lissa bon, Dienstag, 18. Juli. Es erscheint unzweifelhaft, bin Ich überzeugt, daß Sie dies thun werden. Die Gesinnungen daß es dem Ministerium nicht gelingen werde, die Majorität Sr. Majestät des Kaisers sind Ihnen bekannt. Es ist Sein Wunsch, der Kammer für sich zu gewinnen. Graf de Thomar soll mit und Ich darf hinzufügen, es ist auch der Meinige— daß das wieder. der Bildung eines neuen Kabinets betraut werden.
96 ᷣ Florenz, Dienstag, 18 Juli. Fanfulla.⸗ bezeichnet das erstandene Deutsche Reich fortan in dauerndem, segensvollem Frieden Gericht, der öst crreichische Gecandte, Baron Kübeck habe in
leben und erblühen möge. Ich sage Ihnen dies im Auftrage des ; Kaisers und drücke die Hoffnung aus, daß das deutsche Volk dem 3 ,,, . . neuen Kaiserthum mit Vertrauen entgegenkommen möge. Wir wer behrend ⸗
den niemals dieses Vertrauen mißbrauchen. ;
Diese Worte, in welchen der Kronprinz zum letzten Male in seiner Eigenschaft als Sberfeldherr der III. Armee gesprochen Verkehrs⸗Anstalten. hatte und die mit außerordentlich kräftiger, weithin schallender Die am 17. d. Me. er offnete nene Berliner Verbindungs⸗ Stimme vorgetragen wurden, erweckten bei allen Anwesenden hahn beginnt im Anschlusse an die Berlin Hamburger und Berlin ohne Ausnahme einen ebenso aufrichtigen, wie nachhaltigen Lehrter Bahn nördlich von Neu ⸗ Moabit lam Ende der Waldstraße), Jubel. Während bisher alle Festtheilnehmer auf ihrem Platze umschließt Berlin auf der Nord Ost⸗ und Südseite in einem weiten
. Kreise, der auf der Westseite auf der Strecke von Moabit bis 1 waren, erhoben sie sich jezt an allen Tischen und Wchdileberg, noch geöffnet ist „in elner Länge von nahesu 8 Meilen
rängten sich um die Tafel des Kronprinzen, zu den mehrmals und berüttrt dabel die Ortschasten, Gesundbrunnen Lichten ber
erneuten Hochs mit ihren Gläsern anklingend. Die be. Friedriche berg. Beghagen, d , . Stralau, heli unt lebteste Stimmung verließ nun die Gesellschaft nicht mehr, Tempelhof. Um die Wertehrssiörungen, die bei der alten Verbin= die Tischreden . rasch aufeinander; den nächsten dungsbahn so fühlbar sind, zu vermeiden, sind überall, wo Straßen Trinkspruch weihte General von Hartmann ben Spendern von die Bahn kreuzen Ueberführungen oder Unterführungen angelegt Viebesgaben. Um 113 Uhr brach der Kronprinz, von ber Ver. worden, so daß die Zahl der vortommenden Bauwerke eine sehr be—
ĩ deutende ist. Es sind im Ganzen ausgeführt: 2 rößere Brücken sammlung bis an die Ausgangöhforte begleitet Auf / nachdem nämlich über den Spandauer Schiffahrt kanal all 5 Besfnungen
er sich von den bayerischen Prinzen verabschiedet und den 469 Han ce! G. ralenh' nb einmals aufs Heiglichsie die Hand zz ge gane, g ee, dä e, Teilen; geschüttelt hatte. 16 Fuß Welte, 2 Wege Ueber. und Unterführungen mit eisernen und ᷣ . , 23 . Viadukte,
. uttermauern von größerer e un nge. Außerdem liegen i Rendsburg, 14. Juli. Durch den Landtags Marschall den Anschlußbahnstrecken von den K 2 en unter Beihülfe der Sekretäre wurde heute die Ausloosung der bindungsbahn noch 2 massiv überwolbte und 3 Ueberführungen mit austretenden Hälfte der Mitglieder vorgenommen. eisernen Ueberbauten, Die meisten Schwierigkeiten bei der Bauaus⸗ Rach Beendigung der Ausloosung wurden 6 Mitglieder, 2aus führung Verurfachte die Damm Aufschüttung neben dem Rummel. jedem Stande, gewählt in die Kommission für die Unterveriheilung burger See, weil daselbst PMoorgrund durchschnitten werden mußte ber den Reserven und Landwehrmannschaften zu gewähren den und häufig großartige Sackungen des Dammes eintreten, welche das
. 5 moorige Terrain auf beiden Seiten bis zu 15 Fuß Hö . Beihnife, und ward demnächst zur Vorberathung üben den Gesetz. Bahnhöfe werden vorläufig nur für 2 al e. i, .
entwurf, das Deichwesen betreffend, geschritten. Nachdem die Noablt, mit dem Anschluß der Hamb d . Vorberathung geschlossen, wurde zu der Vorlage, betreffend die Hesundbrunnen, mit . nah 82 Wr ler, ga n ,,, Erhebung von Ottensen. Reumühlen zur Stadt mit voller nach dem neuen Viehhofe; Kirderf mit dem Anschluß der Görlitzer
Städteordnung, übergegangen. Der Ausschußantrag geht Bahn; Tempelhof mit dem Anschluß der Anhalter Bahn und Schone ;
dahin, zu erklären: daß gegen solche Erhebung von Seilen des berg mit dem Änschluß der Polsdamer Bahn. Die Kosten der Babn Landtags zwar nichts zu erinnern gefunden, zugleich aber bei belaufen sich auf ca. 43. Millionen Thaler, von denen allein ca. der Regierung eine kommissarische Untersuchung zu, beantragen Iz WMiülionen für den Grunderwerb verausgabt wurden.
über die Zweckmäßigkeit und Ausführbarkeit einer Vereinigung mit Altona, und hiernach der Regierung das Weitere anheim Proddlultem- und VWanrem- Körse-
zu geben. s ; KRerlim, 19. Juli. Marktpr. nach Ermitt. des K. Poli. Präs.)
Kiel, 18. Juli. (K. Corr.) Heute Morgen 107 Uhr ver 3 i ; ließ S. M. Fregatte Niobe ⸗ mit einer . 240 Mann Pt. de, . ö 4 1. 9. — unter Kommando des Korvetten ⸗-Kapitäns Weickhmann den Fa Sr i f did -[ Ves S Bom en Fita. hiesigen Hafen, um ihre diesjährige Uebungsreise nach West⸗ ogg 8 4 9 EKartoffeln indien anzutreten. gr. Gerste ö.. 24 1 Rindtl. Pfd.
Ems, 18. Juli. Prinz Ludwig von Hessen ist heute Hater * V. 12 S8 Schweine- Vormittags hier eingetroffen und wird Nachmittags nach an L.
8 n
17 13 9 fleisch — 25 — Hammelfl. — 26 3 Kalbfleisch
Darmstadt zurücktehren. — Heute fand hier heftiger Gewitter ⸗ ö
sturm mit Hagelschauer statt, welcher beträchtliche Verwüstun ˖ Erbsen Meta. 8 5 8 Butter Pf. gen anrichtete. . Linsen 10 S 1IIEier Mandel 11 Solln gen, 17. Juli. Von dem Königlichen Hofmarschgl. ner lim, 19. Juli. ( Nichtamtligher Getreid ebe richt. Amt zu Berlin ist, nach der Sol. Itg.“, an den „König Wil. Weizen ioco 5s 7 IThir. Pr. Ibo Eilogr. nach (een . heim. Kriegerverein nachfolgendes Schreiben eingelaufen; Höre penn, 3 6h Phir., Pant. poln. f Iiir. ab Behn . . , . , ge , n, ü. v. M. hierdur eilen . 68 . . e ü. . . a ö. . in . 66. 29 5 Oktober 69 - 685 Thlr. bez., Oktober-November gemachte kunstvoll gearbeitete wer er ren besonderen ö 1 Bank aussprechen laffen. Se. Majestät sind über die dadurch erwie⸗ 6 er n eg , , , 9. 2 3 sene freundliche Aufmerksamkeit sehr erfreut, und ersuche ich Ew. Wohl ⸗ August - September 485 - - Thlr. ber.. September . geboren, die Mitglieder des Vereins davon in Kenntniß zu setzen. Oktober- November v. RNorem er- Dezemper — 4 — Thir beꝝ Berlin, den 8. Juli 1871. Pückler. 9 2 4 . à 39— z Thlr. per 1000 Kiogr. . ö er loco 40 lr. pr. 19090 Kilogr. bi Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. 50 Thlr. ab Bahn bez., pr. fan a enn, m, Ems, Mittwoch, 19. Juli. Der Kronprinz von Sachsen ben, September - Oktober 44 Thlr. bez. ü. Br., Grtober - Vovpr. ist heute Vormittag in Begleitung des Adjutanten, Hauptmann 423 Ihlr. G. v Treitschke, hier eingetroffen und im Hotel Zu den vier Erbsen, Kochwaare 5a - 61 Thlr., Futterwaare 41-51 Thlr.
Thärmen« abgestiegen. Er meldete sich hierauf bei Sr. Ma- Winterraps 109 Ihlr. ät dem Kalser al = 1 Winterrübsen 106 ThMir., pr. Sept. Oktbr. 198 Thlr. bez. jest ser als General- Feldimarschall und begrüßte e —
Se. Kaiserliche und Königliche Hodeit den Kronprinzen, sowie ; ä den Prinzen Albrecht. Die Rückreise des Kronprinzen von , kö ö
Sachsen wird voraussichtlich morgen erfolgen. — Minister FTetroleum loc'e 14 Nhl . Juli 135 * . ö * ; ꝰ 2 . 8 t . Graf Eulenburg hat sich heute in dienstlichen Angelegenheiten Oktęber 13s Ih, e ö nr. 1 nach Cassel begeben, . 1äcinl loco 3 inn.
Haag, Mittwoch, 19. Juli. Die Erste Kammer hat auf Fpiritus loco ohne Fass 16 Ihlr. 26 Sgr. bez, pr, Juli a.
2
Antrag der Kegierung mit iß gegen 15 Stimmen beschlossen, Juli Rugust is Thir. s - 14 Sgr. bez., August -Septhr 18 Ihlr.
die Diskussion über den Abtretungsvertrag der Kü 18 — 15 Sgr. bez., September Oktober 16 Thlr. 21-19 Sgr. bez. Guinea n, zu vertagen. ; ; ö . Oktober November 16 Thlr. 18-16 Sgr. bez. . ;
. ö 2 6 2. .I j kern en geh' cri. Dem Standard. Käte. Lehe, i gane g n, ,, soll Gladstone beabsichtigen, den Stellenkauf in der Armee und jJali-August 7 Thlr. 5 — 4 Sgr. August. September 7 Thir. durch Königliches Dekret abzuschaffen. 5 = 43 Sgr. bez. ] ;
1
* = 0 S0
1293
Weizen Termine überwiegend efserirt und ferner gewichen. fähigen c Thlr. Auf Lieferung 120pfd. F Juli. August 43 Thlr. ggen loco in den feinen Gütern gut zu placiren, fand in den bez, n. Br., Pr. September: Qxtober 45 Br., KJ Thlr. G. zumeist vorhandenen geringen Qualitäten nur Schwer ijnter- — Gerste, Hafer loco geschästslos. — Erbsen loo Futter waare kommen. Termine setzten heute ihre rückgängige Preisbewe—-] 423, 439, 45 LThlr; nach Gualitit. — Rübsen poln. pr. in g fort und nur a2u wesentlich 1 Forderungen September 1033 Ihlr. Br; 19 G., inl Pr. Juli. Augnst 194 Ehr varesn Käufer im Markte zu sinden. ach einem Preisrück- Brief, lo G. Alles per Tonne von 2 Pfund Zollgewicht. — ang von Thir. pr. Wspl. schliesst der Markt etwas fester. Spiritus loco ohne Zufuhr.
ek 60009 Gtr. Hafer 1000 und . flau. Gek. 3600 Ctr. Tosem, 18. Juli. (Pos. Ztg) Koggen pr. Juli 45, Juli- Rübõl - Preise 1 sich ziemlich. Der Umsatz Var August 45, August - September 457, September · Oktober 453, zusserst begrenzt. piritus flaute wie 2 und gaben Herbst 455, Qktober- Kovember 45. — Spiritus (mit Fass), Freise für alle Sichten ca. 3 – 4 Sgr. nach. Gek. 40000 Liter. gekündigt foo Quart, pr. Juli 143 - 1445, August 1444, Sep-
Kerim, 18. Juli. (Amtliche Preisteststeliung von tember lönm, Oktober 14. November 14, Dezember 143. getreide, Mehl, gel, PFetroleum und Spiritus aul KBresihea, 18. quli, Nachm. 2 Uhr S Minuten. (Lei. Dep. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehnng der ver- des Staats Anzeigers. Spiritus pr. 100 Art. bei 80 Tralles eideten Waaren. und Eroduktenm ö 163 Thlr. Br., 168 6. Welzen, weisser (pro preuss. Schff)
Weizen pr. 1000 Kilogr. l10co 58 — 77 Thlr. nach analität, 73-91“ Sgr., gelber 75-89 Sgr. Roggen E53) h Sgr. Gerste poln. I- I3 bez, pr. diesen Monat 74 Br, pr. Juli- August 73 39-48 Sgr. Hafer 32 - 36 Sgr.
723 bez, September Oktober 70 à 699 bez, Oktober Novem- Mangdenrrg, 8. juli. Magdeb. Ztg.) Weizen 70 bis per 69 d 68 Bez, April. Mai 18.2 681 à 677 beæ. 14 Ihlr;, Roggen S2 - 55 Thlr. Gerste 38 - 44 Ihlr. Hafer 31 ggen pr. 1600 Kilogr. 190 37 — 53 Thir. nach qualität bis 34 Thlr.
f. S9 - 52 Thlr. nach Gualität bez, pr. diesen Monat 48 à 485 CJnim, 18. Juli; Nachmittags 1è10hr. (Wolf's Tel. Bur) 5 Juli August 49 à 485 bex, ugust - September 49 à 48 Gdetrei dem arkt. Wetter: Geitter. Weizen niedriger, hiesi- pez, September · Oktober Sry à 48 bez., Oktober - November 99 ger loco 873 à 8.5, fremder loco 7.7, Pr. Juli 7.14, pr. Novem- à 485 bez. November-Dezember 491 d 485 bez., April Mai 18772 ber 77, 32 März 7.8, pr. Mai 7.75. Roggen niedriger, loco 495 à 485 pez. Gekündigt 1000 Otr. Kündigungspreis 49 Thir. 65, pr. November 5. 0. Rüböl matt, looo 1470, Pr. Okto- pr. 1000 Kilogr. ; ber 14, pr. Mai 133. Leinöl loch — Spiritus loco -
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 — 62 Thlr. nach Qual., Memmaar n. 18, Jusi, Nachmittags. (Wolff's Len. Bur.) leine 37-62 Thlr. nach Qual. ö . Getreidemarkt. Weizen joco unverändert, Roggen loco gut Hafer pr. 1000 Kilogr. loo 10 — 54 Thlr. nach Qnalität, verkäuflich, beide auf Termine flau. Weizen pr, uli · August
r. diesen Monat 48 bez., Juli August 465 nominell, Septem- 17pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 141 Br., 140 G., pr. August-
r- Oktober 444 à 44 bez. Oktober - November 435 bez. April- September 1277pfd. XW00 Pfd. in Mark Banco 141 Br., 140 84d. Miai 1877 43 Br. Gekünd. 2400 Gtr. Kündigungspr. 435 Thlr. pr. Se tember Oktober iMpfd. 2000 td. in Mark Banco 141 Br., i ; 40 G6d., pr. Oktober · November 127ptd. 2000 Pfd. in Mark Banco II Br., i140 G. Roggen pr. Juli. Angust 105 Br., 104 G., pr. , 10635 Br., 1023 G., pr. September · Okto- ber 165 Br., 1023 G4., pr. Oktober-November 1033 Br., 102
G6. Hafer flau. Gerste unverändert. Rüböl fest, Üoco 29, Pr. Oktober 23. Spiritus flau, loco, pr. , wa und pr. August-
Septbr-Gkiober September 203, Pr. September 6ktober ZI. Kaffee fest, * 2, Okt ber ringer üÿmsatz. Betrolgum matt, Standgrd white logo 123 Br., bez. Eündigungspr. 7 123 Gd., 65 juli 12 G., pr. August - Dezember 135 614. — 100 Kilogr. . Wetter schön. Rübhl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco W bez., pr. diesen Hrem erm, 18. Juli. (Wolffs Tel. Bar.) Eetroleur, Monat Ir G., Juli · August 26 * à 266 bez., August Septem- Standard wbite loco 6. ber 26 * à 266 bea September - Oktober 263 bez., Oktober- No- master damn, 18. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. ¶ Wolff ꝰ s vember 255 bez., November Deabr. 253 à 259 beæ. Tel. Bur.) . ; Leinsl pr. Io Kilogr. ohne Fass loco 243 Thlr. getreidemar kt (Schlussbericht). Roggen pr. Juli 189. Fetroleùm, raffinirtes (Standard white . 100 Kilogr. mit — Wetter: Schön. ; Fass in Fosten von 50 Barrels 125 Gtr.) 100 14 Thlr., pr. are r ere, 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten- diesen Monat 135 Thlr., August. September 13 Br., Soptem- (Wolf's Tel. Bur.) ; . ber Oktober 133. Br., Oktober - November 144 Br., November- Getreidem arkt. Weizen flau, dänischer 33. Roggen Dezember 145 beæ. unverändert, Stettiner 21. Hafer, Schwedischer 2053. Gerste Spiritus pr. 109 Liter à 100 pot. — 10 00 pCt. mit Kass flau, Donan 20. ⸗ -
qiesen Monat 16 Thlr. 18 Sgr. 2 17 Sgr. bez., Juli- August Petrol eum- Markt. (Schlussbericht. Raffinirtes, Type * Thir. 18 Sgr. à 17 Sgr. bez., August- September 15 Thlr. weiss, loco oz bez. u. Br., pr. Juli 40 Br., pr. September 21 Sgr. à 20 Er bez., Septembèr. Okf9gber 18 Thlr. 24 Sgr. 4 51 Br., pr. September · Dezember 523 Br. Flan.
23 Sgr. bez., Gktober November 16 Thlr. 21 Sgr. à 20 Sgr. Livermock, 18. Juli, Nachm. ä . Tel. Bur.) bez., April - Mai 1872 17 Thir. 4 Sgr. bez. Gek. 130. 00 Liter. Getreidemarkt. Weizen 2, Mehl 6 — 12, Mais 3 - 6 d. Käündigungspreis 16 Ihlr. 18 Sgr. niedriger. . Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. —2— 100900 pCt. ohne Fass Liverpool, 18. Juli. (Wolff 's Tel. Bur) lͤoco 77 FTbir d 16 Thlr. 23 Sgr. bez., ab Speicher 16 Thlr. (Anfangsbęricht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 26 Sgr. bez. S000 Ballon. Rubig. ei,, ,. 28 O0 Ballen, davon 16. 00 Reizenmebl No. O 10 à 9835, No, O u. 198395. Roggen- Ballen amerikanische, 600 B. ostindische. mebl No. 0 7 à 7g, No. G u., 175 à 6j pr. 100 Kilogramm Lavera, 18. Juli, Nachmittags. (Wolff 's Tel. Bur.) Brutto unverstenert inkl. Sack, Sohns bericht) Banmnolldt: Si) Ballen Umsatz, davon KRönigaherg, 18. Juli Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur) für Spekulation und Export 2000 B. Stetig, Surate eher williger, Getr ei demar kt. Wetter: Pe wölkt. Weizen sehr flau. kog- Egyptische schwach. . . . gen geschäftslos, loco az,; Pr. Juli 121 - 12pfd. 2000 Pid. Zoll- Middling Orleans 98, middling Amerikanische S8, fair
w. T3, pr. Jui- August 2006 Pfd. Zollgew. 42, pr. September- rab 785, middling fair Dhollerah ? good middlinz Dhol-
ktober 2Vo0 Pfd. Zellgew. 44 Thir. Gerste still. Hafer Bengal 6, New fair Qomra 75. good fair Oomra nominell, loco pr. 20M Pfund , 37, pr. Juli 2000 Ed. ö Sl, Smyrna 73, Egrptishe 9 3 93.
Zollge wicht do, pr. Sept. Oktbr: Esd. Zoilgeꝶ icht 377 Thlr. 11. 18. Jusi. (Wolff's Tel. Bur.) J Weisse Erbsen pr. Pid. Zollgewicht 44 Thlr. Spiritus kt. Der Markt war sehr ruhi inländischer pr. 00 Ir. loco und pr. Juli 168, Pr. Sept. löst Thlr. ĩ fremder unthätig, Frükjabrsgetreide Wang, 18. Juk, Nachmitt. Uhr. (Woig's Tel. Bur) billiger. . ; Getrei dsmarkt. Weizen fan, bunter pr. 2XWMG00 Pfd. Zoll- Mamechenter, 18. Juli, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) wicht 66, hellbunter 73, hochbunter 77, I20pfd. pr. Sepibr,. Ruhig,, aber fest.
Ktober 713 Thlr. Roggen fester, 120pid. loco pr. 2000 Pfd. ar Water Armitage 19, 12 Water Taylor 11x, 20 Water Zollgewicht inländischer 45, do. ö 43, pr. Juli- August Micholls 13, 530r Water Gidlow 133, 30r ater e, . 14R, 2Wög Pfd. Zollgew. 43, pr. Sept - kt. 45 Fbir. Kleine Gerste 10r Mule Mayon 138, 40r Medio Wilkinson 144, 36r 8
r. 20060 Ffund Zollgewicht 46, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Aualität Rowland 15, 0r Double Weston 153, 60r do. do. 20,
Tiir. Weisse Koch-Erbsen pr. 2060 Pfd. Zoll. Printers * 249½, Sz pfd. 129. F 2000 Pfd. Zollge w. 423 Ihlr. Faris, 18. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) 86 rrỹir. 8 n, ,, ĩ Weizen locJo musste Angust 118 75, pr. Septbr. Dezember 121 56. Mehl ruhig, pr. der 15 - 2 Sh. niedriger Juli 75.60, pr. August 75.00, pr. Septpr. Dezbr. 75.009. Spiritus rem bhoutigen Markte pr. Juli 60.00. — Wetter; Heiss. ö . billiger abgesetzt we nnen, wo- gt. Fetersharrg, 18. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff 's für sich ein gei lässt. Be- Tel. Bur.) zahlt wurde für: P 34 . (Produktenmarkt.) Talg loco 514, pr. August 505. Weizen 66 Thlr., hellbunt 128 - 9p ig 126ptd. loco 12, pn. August 115. Roggen loco 6E, pr. August 63. 73 JThir. Regulirungspr. für 1= . ief s Hater loco 3 85, pr. August 3.75. Hanf loco 35. Leinsaat (9 Puch 77 Tbir. Auf Lieferung 126pfd. bunt P A loco 14, pr. August 133. . — bezahlt, pr. September - Oktober 713, 717 Thlr bez u. Br. See, -, U dee, , 18. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Roggen loco ebenfalls matt. ü io Fonnen. Es bedang: 3.) Bann wolle 203. Mehl 6 D O05 G. 3 - PD. — O Kaff. poln. I19pfd. 417 Thlr. Regulirungspr. für 122pfd. lieferungs- Jetrol. in Norm - Tork pr. Gallon von 65 Etd. 26h. Raff.