1298
beim Rbein. Fest. Art. Regt. Nr. 8, und Hamm, O der Verfuchs⸗ Comp. der Art. Prüf. ö. beim . n ö ,, ö. e, . befordert. Erfurt, werks. Lt. deforde ao . rig, zum außeretatsm. Zeugfeuer
. ieds bewilligung en 1 Den 10. Juli. v. Zülow, Maj. vom 4 We tfal Nr. 17, behufs Annahme der Stelle a 5 , , , , . . * ß. tze f mdr Rn re f W. es. des Brandenb. Füs. Regts. Nr. wu an Anß. im Tivildienst und len re wie, wifi. * . e, n ,n e Ke, d e d, r Sec. Lt. von der Inf. des 2. Batz Chi ier g gen Hr, Nr. 19 der Abschied bewilligt v ippei , Ii Bais' Beulden) 2. Hberschlef. Gan hid, Ft. 3 53. , , ,,,, , , ,, Port. Jähnr. vom Königs. Huf. n , e,, e de e h g ,, . Jul i. v. Griesheim, Gen. d ; ,, , . 2 . . . oft ck ff ] z. D., z. S. stellver ommdr. der 9. Inf. Bri v. Malalch wett, Oberst z. D., z. S. stellvertr. . . Inf. Brig, v. Wedell, Gen. Maj. z. D., 3. J em krsẽ j k 6 III. Armee Corps, Syn old v. Schüz⸗ Gen. der Kav ; 3 Z. steliverir, koͤmmand. General des VI. Airmee. Corps, 16 . gen . 2 ) 6. , . der 23. Inf! e, , n, , n , e,. . . h i. rr. . * . vn, 2 6 3 6 26 . z. S. stellvertr. Commdr. der 29. Inf. Bri v. Geydlitz, Gen. gf iar Disp, 3. g. stellv. Co 1 ͤ . 38. Commdr.
Brig. Que d now, Gb. . Disp. 3. Z. fiellv. Len , dn F d,
Stoltz, Gen. Maj zur Disp., 3. Z. stellvertret. CLommdr. der 32. Inf.
Brig., Gr. v. Monts, Gen. der Inf. zur Dis n ef. . des . . geh lh Amt . ewesen, v. ü schen, Gen. M . stellvertr. Emmdr. der 41. Inf. Bri . arg, e, üg,
; Inf. g/ v. d. Wen ;
, der 42 Inf. Yrig. und v. enn g n, , . ö t. z. D. z. 3. Insp. der Ers. Escadrs. XI. Armee ⸗ Corps m von ihren gegenwärtigen Stellungen entbunden und in das
Inaktivitäts⸗Verhältniß zurückgetreten. Militär ⸗Justizbeamte.
Durch Verfügung des General⸗Audi Auditeurs d . He ä Ju ki. Roldt, Div. Audit. der 16. *. r gen gleicher Eigenschaft zur 28. Div. in Carlsruhe, vom 1. Aug d 9
ab, versetzt. HII. In der Marine. Offiziere ꝛc.
Ernennungen, Beförderungen 2
1 c; gon ; gul Hrn tl 3 v. ö . hn Port. Fähnr. im dem Char. als See⸗Kadett . .
Summ arische uebersicht über di auf der Königl. 1 zu e fed ,, emester 1871 ; Im Winter. Semester 1576 = 71 sind i . immat Davon sind abgegangen 64, verstorben 2, vor e n, nr ö
— 70. Es sind demnach geblieben 356. D - azu sind = 3, 19, Ausländer 1 — 20 Die juristische F n , . 11. ö akultät zählt: 6 3 n 4 Die medlzinische Fatultät . i er , mit dem Zeugniß der Re g ,, . ai z . nach §. 36 des Prüfungs ˖ Reglements v . J * om 4 Jun ; ,. gun e, . aus der ene o nig! . 3 or, t mit dem Zeugniß der Reife 1, ohne Zeugniß ö ö nder 9 — 17, zusammen 70. Außer diesen immat ian . e renden besuchen die hiesige Universität als nur zum 91 . rr . i,. berechtigt: I) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 3 ö. 86 migung des zeitigen Rektors 5 — 28 s neh . orlesungen überhaupt Theil 444. — .
nichtamtliches.
Deutsches eich.
Baden. Karlsruhe, 16 Juli. D
ö don da . . he glichen Kinder sich befinden, und g
, . 2 burgh ist gestern hier k Herzog von 19 Ern 9 eimar⸗Eisengch. Wilhelmsthal ß er Großherzog ist in ietzterflossener Racht von der , . dae , ger Feier, ber, silbernen . getroffen. gischen Majestäten beigewohnt hatte, hier ein.
ei iwig ij, Sec.
Sachsen⸗ Meiningen. Meininge ; n an n e, 2 . am ü ö M/ ö 2 ö ente . , ,, ,,,, debatt« wurde auf Montag, den j? 55 K Abgeordneten zu ihre , Juli, sestge ett, da den 8, . . m irung ein sehr umfangreiches Reuß. Gera, 17. Juli. Heute reiste die re 6 Mutter und Schwester, di ihr zugleich reisten Höchstihre , 2 .
——— — —
Oesterreich - ungarn. Wilen 18 , . ir enn g, 8 ö . 1 „vom 14. Juli 1871. Nach demselben betragen die S einnahmen für die im Reichsrath vertretenen L . arg , , . Fl., die Staatsausgaben gg, . . e Bedeckung des Abgangs im Betrage von 11727033 l. st durch 3 . I. Fürsorge zu treffen. , — ge Sitzung der Delegati teichs˖ 5 wurde durch eine . der Bu . ö . lich d r Nach Wiederaufn Si ö. . ,, , 6 e m e r w lsenommen, und ist dad ᷓ an en n . dnnn urch e n f a onen erzielt. Hierauf wurde in , , , sg. den die Schlußsitzungen der w eh nt ö
Schweiz. Bern, 15. Juli. Heute Mo
⸗ r . 3 ö National und Ständerath zu . . ö. ö. 3 ß ,,. ö ö. D ,,, des
. über die damals , . ,
; mit dem Po . , n. bekleidet wurde, entgegen zu ,,, ihre Entlassung unter Anerkennung der geleisteten Dienste be⸗
willigt. .
— 16. Juli. Die beiden Räthe der B ,, sind über die n,. . e e n , ,,, Theil sehr erregten Verhandlun en ; K der zum 6. November . e n, e fen
n ; erordentl ,, , trat diesem Beschluß , . ; In der gestrigen Sitzung des Natio⸗ während des letzten Krieges sehr lebhafte Angri , . e 2 je r n f, ,, ,,,, .
: inka . 5 ö der Fourage vorwarf. Der an, , . de, n n, me, , .
ese zum Theil aus dem M l an Uebung und den Grundlagen des Mi . aber gegen die Uebertreibung ö. d A en w e ern Kommissariat in Schutz. Es w . e n (ns her enn, ,,, chut. urde schließlich eine besondere . . der Militärverwaltung im verflosse⸗
Die Wassersnoth dauert immer no ̃ . in Felge des am 19. und 11. d. e , ,,,. — a m r rn. 8. n. ,,, schmelzen⸗
öl .d. wieder eine sehr bedenkliche Hö erreicht; sei i 9 z 56 24 yen , . hatte sich in kurzer Zeit um 3 his
— 18. Juli. (W. T. B.)
Gutem Verne die Aufrechthaltung des bisher bestandenen . w 3 j 1
Handelsvertrages im Ständerath demnächst zur Sprache
gebracht werden, da die französische National- ö. . ee, . . bezügliche Anfrage n, , n . genmächtige Aenderungen des Zolltarifs ge⸗
Niederlande. Haag, 18. Juli ,, Kar ia mit 6 gur fein . — . . er ner mn n dh Hauses, mehrerer Fürst er n n 6 r und des diplomatischen Corps in
Belgien. Brüssel, 18. Juli. Im »Moniteur« wird
bekannt gemacht, daß die Bestimmun ̃ tritt in . über die französische a,, ,
erfuhr die Verwaltung des Kriegs⸗Kommissariats
eines von estattet ist, aufgehoben wird,
bleibt. — Auf eine Interpellation
hause antwortete der Minister⸗ die Regierung sie den Paßzwang wieder einführte,
bem Eintritte gewisser Personen in Anwesenheit Unzuksmmlichkeiten mit sich
Großbritannien und Irland. Ihre Kaiserliche und Königliche prinzessin des Deutschen Reiches ist am 15. Juli in Begleitung Ihrer der Prinzen Friedrich Wilhelm, Heinri
der
im
der Prinzessinnen Charlotte, Victoria und Sophie, so Besuche Ihrer Majestät der Kaiserliche und Königliche Hoheit
Gefolges, in Osborne zu einem
Königin eingetroffen. Se. der Kronprinz wird am 22. oder 24
wartet. Der Kaiser von Brasilien
die noch hier weilenden Mitglieder Twickenham.
Der Prinz und die Prinzessin Christian von Schleswig ⸗Holstein treten am Donnerstag
dem Kontinent an. Ihre Abwesenheit v
über ein gange Jahr erstrecken. Der britische Hülfsverein
Kranken und Verwundeten im Kriege begin
ten Sonnabend den Abschluß seiner
purch ein Bankett im , ,,. zu außer dem Prinzen und der Prinzessin
wig ⸗Holstein über 200 Herren und Damen, gr glieder der ⸗ Rothen Kreuz ⸗Gesellschaft«, zugegen waren. Oberst dent des Hülfs vereins,
sitz. Deutschland war durch den Botschafter, Grafen Bernstorff, die Grafen Flavigny
Lloyd Lindsav, der Prä
nebst dessen Familie, FJ und Serrurier, repräsentirt.
17. Juli. Erzbischofe von der Unterrichts ⸗Minister, ist
nennung anzukündigen. dem preußischen
Tours, 4 ann zu ihm gerei — * Maire von St Platz Kommandanten folg Rraft eines Befehles des
Armer vom 3. d. M. ist die französisch fen. Deshalb fordere ich den Maire dieser
Vorbeck,
Juli. (W.
dem franzoͤsischen Konsul
Regierung ist auf dem 6 von der Zurückberufung de
unterrichteter
in Alexandr
Wie das »Journg
gütung bei der A Steuer von 2 bis 5 pCt. ohne? Kommisston hat sich dahin geeinigt,
nach welchem die Rohstoffe von jeder gegen im Inlande belegt werden sollen.
— Das „Journal officiel ver
der gesanimten Grenze von Nantua
geführt wird.
Spanien. Madrid, 18. Juli. (W. T. B. dein Könige vorge
weise verlautet, soll Serrano
gegen die Internationale die allerstrengsten
greifen. Numän
denen Arbeiten
und die Aktionäre gemäß der aus s Die Vorschläge der Regierung, be⸗ der Elsenbahn · Obligationen,
Summe zu entschädigen. treffend die Konvertirung
hiermit als abgelehnt zu betrachten. Amerita. Die New. Yorker
Mittheilungen aus benachrichtigt wird, daß die schwar
in Morant Bay anzugreifen beah
einer belgischen Gesandtschaft oder Konsulats vistrten
räsident von Anethan, habe geglaubt, ihre flicht zu erfüllen, indem
um hierdurch Belgien vor das Land zu schützen, deren
ch und Waldemar, und
besuchte am Sonnabend der Familie Orleans in
Greenwich, bei
rankreich durch die Chefs des französischen
B.) Die
der a, Das französischen Konsuls ist,
Seite genieldet wird, unbegründet. des Döbats« meldet, hat
Minister empfohlene fen, und zwar so⸗ Ct. mit Rückver⸗
̃ ommi ssion das vom Finanz Zollsystem mit 17 gegen 5 Stimmen verwor
wohl die Einführun eines Zolles von . 3 sowie die Erhebung einer geringer
Rückvergütung der ein System die Fabrikate mit einer Konsumsteuer
5 n 1. 63. der Regierung, wodurch der Einfuhrzo aumwolle an gan ne. ) 6. bis Dünkirchen wieder ein⸗
Jamaika, denen
1299
dung fällt. Denselben Blättern
ein Aufstand ausbrechen und die für diese Eventualität treffen. Die und Munition empfangen, die Truppen in Bereitschaft zu setzen, den Schwarzen, falls sie sich empoöͤren, eine
Paßzwang aber be⸗ Repräsentanten⸗
führen könnte.
London, 17. Juli. Hoheit die Kron—
und von Preußen Königlichen Hoheiten
sowie ihres
d. M. in Osborne er⸗
eine Reise nach on England dürfte sich
für die Pfl egens reichen *
Christian von Schles⸗ oößtentheils Mit
führte den
Ambulanzwesens
t von ten:
der Okkupations-⸗
sse der Censur unterwor⸗ Sladt auf / zu veranlassen kalblätter zwei Stunden vor ihrem Erscheinen dem Haupt⸗ Rue de Baudreuil 4, vorgelegt werden. Differenz zwischen
sen und der ägyptischen Gerücht
wie von
Steuer.
Einfuhrsteuer befreit,
auf rohe
aßregeln zu
Vor⸗
Der Erzbischof von Paris
in den schwebenden Prozessen zufoige
ertheilen.
und der Gouverneur
zu ihren Ungunsten aus- soll daselbst am Regierung Vo Konstabler ha
19. Juli
rbereitungen tten Waffen Befehl erhalten, sich war entschlossen, strenge Lektion zu
Eisenbahn ⸗Verwaltungen⸗ enthalt:
Grubenfelde nach deutschen und
auslandisch
Wagenregulativ betr. — Mittheilungen über
Briefe: Vom
Eisenbahn ·˖ Atienmarkte⸗
— Die Nummer 28 der ⸗-Zeitung des Vereins Deutsch er Ucher Eisenbahnen 9
en Rechten. — Da Eisenbahnen: Berliner
Sommer- Fahrplan; Venlo⸗ Verlin⸗ Potsdam · Magde
Hamburger Eisenbahn; Berliner Nordbahn erlin . Lehrte; Magdeburg.
burger Eisenbahn; Berliner Gürtelbahn; B Lausttzer Eisenbahn; Rechtsfall; Löbau R
gen; Lindau ˖ Bregenz. Generalversammlungè · P Kieler Bahn pro 1870. Rhein⸗Nahe ⸗Eisenbahn, 1870. — Wiener Briefe: des österreichischen Bahnneß es Clearinghouse der rischen Eisenhahnen; Signalisirungs verfahren isenbahn; Temberg Ciernowit ˖ Jass Ausland: Tuürktische Eisen Englische — Technisches: Drahtseil ˖ Bahn in Amerika, Das Tönen der Telegraphen⸗ und metallurgische
Italiens. — Eisenbahn ˖ Kalender. — Offizieller Anzeiger. —
Voralberger Personalnachrichten. — Courierzug von im Jahre 1870. stätten der Metropilitan Distrikt ˖ Bahn.
drähte.
Breslau ⸗-Raudten;
Plymouth nach Londen,
Migccklen: Die Bergwerk
Anzeiger.
Obers ieschen resp. Weißwasser;
Eisenbahn; Bromberg ˖ Conitz; Main Weserbahn Töln. Mindener Eisenbabn, rotokoll. Betriebs · Erge
Vom Eifenbahn ⸗Attienm
chlestsche Eisenbabn; Gres lau- Warschauer Heidelberg ˖ Sch wetzin.
Auszug aus bnisse der Altona⸗ Heschäfts bericht pro arkte; der Ausbau oͤsterreichisch⸗ Inga. Salzburg · Halle n y. — Tarifwesen. = bahnen. Der neue Eisenbahn ˖ Unfälle
dem
erk ·
Industrie Privat
!
en
Die zu empfehlen, da⸗ für den Verbrauch
Wie gerücht⸗ schlagen haben,
er⸗
(W. T. B. Die
den Vertrag mit
sind
RKunst Von dem Werke:
T
ginal befinde
Geheimen Ministe Environs, 1685
Siegel fa
insbesondere
gischer Gesch
während der niederdeutsches rarischen Schuß
über die Walther Archivrath von
der, dem Dominikaner Wurde eines Bischof hunderts emporstieg.
inen
nähere go In
Carl Tausig⸗ — In Weimar wurde am 17. d.
Kongreß eröͤffnet. Gewerbe und
Die internationale 1871 ist in London
zur Anwendun der drei Industriezweige zu beschränken,
en Kol chtigen, f
tunst zuzulassen. b) Nur solche Objekte
Boles lavs cobs über e Magdeburg einer Ueber
en der Belagerten; betreffend die Magdeburgische Rose;
u Halberstadt n der 2. .
eschichte und
e Versa
; schönen Künste, der wissenschaftlichen Erlln bingen
und Wissenschaft. Berlinisch
von dem Verein für di Hof
des ganzen
thält vom Urkunden Buche d die Geschichte von 1345
e Berliner Gewerkssiegel :
Cöln um 1660, (das Ori⸗
8 Königlichen
e Berlin et des wie die Kopie, be⸗
ichte und
6g,
— Magdebur⸗ in bisher unbekanntes 1550 — 1551 sicht über die ge stig · lite⸗ Prof. Dr.
edrucktes Wiggert
Magdeburger Buͤrgersohn,
angehörig, bis zur te des 14. Jabr⸗ Alterthumstunde Stizze von Frankfurt a. Pe.
Abhandlung, betreffend den
sificirte Schilderung der Thaten
Ligurer); Hr. Scheidel
A. Z.“: Die für diesen Herbst mmlung der Phi
finden.
lo⸗ Ueber den Zeit⸗
Jahre wird seiner Zeit
zuzulassen,
M. der deutsche Bühnen⸗
Handel. Austellung für am 1. Mai eröffnet word sollen nach den Beschlüssen der Rommission folgen fortan für alle internationalen Ausstellungen m
A) Die Ausstellun edes Jahres auf zwe ö . . . Hi Werke der
aßgebend s
und der Garten⸗ welche von einer