1871 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1801 unter Nr. 263:

t für sein hier j ĩ chenfeld zu Berlin hat f s als din nen neee t arl Richard Otto Muller iu , .

26 Der Kaufmann David Feil eschäft seiner Ehefrau Ort der Riederlassung:

kompetenten Kommission als würdig zur Ausstellung anerkannt Tele raphisehe Wittermngsheriehte v.. 18. Juli. 2 ;

worben i c) n. org . ; ien, n, ö 3 . *. 86 D selbst unter der Firma 8. J 1 gare ee ee . Nationalitäten zu ordnen. en Ausstellern so viel als mög- Ort. . ind. k . ; 2258) besteben lbe eu · lich die n! und die Umstände der Ausstellung zu 6 . , , Hirnen e r geb. n. bier Prokura in. ee. . als Firma: . ͤ indem für Glaskasten, Bat ffkraft und andere Vorrichtungen zur 7 Srockholm 3], o sehwach. bedeckt.: Agnes Fe tenrẽegtsier Sub Rr. 1866 heute eingetrag Richard Muller; Rr. 26:

gehörigen Aufstellung und Instandsetzung der Ausstellungsobjekte⸗ Hörnesand 329, Windstille. bedeckt, Regen. in g r u , Jul 185. lung far Cwilsachen. . unter Nr. 264: . . geforgt wird, und eben so durch Anstellung von Agenten, welch Haparanda 331, N., sehwach. , . x Ab niglichet ar t. Abthei ung als di n e d ina geopoldine Bertha Pollmächer zu Neu

.

Beschädigungen gegenüber den Objekten verantwortlich werden 19. Juli. . ö Ruppin, Memel .... 332, 120 W., stark. heiter. Dit für die Vereinsbank Quistorp & Co. Kommanditgesellschaft Ort der Reel fung:

und überhaupt über die Interessen der Aussteller wachen Die Kommission hat Einleitungen getroffen) daß nach Ver lauf einiger Wochen nach Eröffnung der Ausstellung Berichte über die verschiedenen Klassen der ausgestellten Objekte ausgegeben werden. In diesen Berichten soll der Versuch gemacht werden, solche Pr nzipien zu verbreiten, welche das Publikum in den Stand setzen, ein Urtheil zu gewinnen und seine eigene Meinung über die Dinge zu formen. Indem das System der Jury aufgegeben wird, wird auch das Ver leihen von Preisen abgeschafft. Die Zulassung zur Ausstellung soll schon als ein Vorzug angesehen werden. Vorläufig sind diese Aus- stellungen für zehn Jahre projektirt. Zur sachgemäßen Auf⸗ stellung der zu den Ausstellungen zu erwartenden Objekte mußten die vorhandenen Räumlichkeiten erweitert werden. Und zwar wurden aus dem Ueberschuß vom Reinertrag der ersten Ausstellung, in Verbindung mit der Albert Hall noch drei große Fronten gebaut, welche zusammen einen Raum einschließen, in dem die Gartenkultur Gesellschaft ihren Sitz erhalten hat. Die Ge— bäude sind in reicher Terracotta⸗Aichitektur elegant . und gipfeln in der großartigen Albert Hall, welche über 7000 Musiker und Zuhörer in ihrem Amphitheater faßt. Die schönsten Aussichten auf den Garten mit seinen Lauben, Statuen, Fontainen ꝛ2c. eröffnen sich von den Ausstellungsräumen und den umlaufenden Verandas. Reiches Licht strömmt durch die Decke und läßt alle Objekte im schönsten Glanze schimmern. Um diese Räume zu füllen, hatte die Kommission bestimmt, daß für 1871 neben den alljährlich auszustellenden Objekten der schonen Künste, Erfindungen und des Gartenbaues noch drei Specien, nämlich Töpferarbeit'en, wollene Waaren und Erziehungs.« mittel, zur Ausstellung gelangen sollen.

Die Porzellane u. s. w. sind in dem öͤstlichen nach dem Ken⸗ singtonmuseum belegenen Gebäudekomplex ausgestellt. Die englischen

Kõönigsbrg. 334, 0 2. 11, s N., stark. wolkig. . Neu Ruppin, ge,, , , en, ,. . Karl er gn , ner und an dg e nager; Putbus ... 333,3 - l, 12,0 NVW., mässig. 1 ö . 9 erloschen und dies in unse unter Nr. 265: Berlin . .... 335,9 0 11,9 W., schwach. eiter.) ö ragen. meninhaber: u Neu⸗ 3 ,, ; , f. ; ö. nine Gotthelf Hermann Franz Praeger i 5. 331,1 . i 29 . . b erichts · Deputation. ö Ruppin, 332,9 126 indstille. eiter. e om heuti⸗ derlassung: 10,0 N., schwach. heiter. n unser Prokurenregister ist heut zufolge Verfugung v h Ort . n, ] 13, NNVW., schw. bedeckt.) ö eingetragen: als Firma: isn rz, KG., schwaeh. hehiig-) in n! Franz Praeger 266 , 1 . : . . 27 Inhaber; k Quistor hab ö Wies baden 16,0 J., still. edeckt. nsbank Qu irmeninhaber; . Nuppi Kieler Haf. 17,0 NW., schwach. leicht bewölkt. . aan: als Kaufmann Carl Friedrich Neumann zu Neu Ruppin Wilhelmsh. 11.2 WS VW., schw. heiter. irma, welche der Prokurist Eine . Ort der Riederiaffang: Ceituꝛn.. W., mässig. bewölbt. 3 5 rireingbani Quistorp & Co. Neu ⸗Nuppin, Bremen... NN VW., stark. bedeckt. g) Ort der Niederlassung: als Firma; ,, ad mn, , har eite ge ichn gr ste t Quistorp Jin m, n 10. Jul 18 rũssel ... „still. schön. ese ; ; bank Qui Ruppin, de . j ; . Haparanda N., sehwach. bedeckt. . di · Gesell wat 2 Mere g ef onen fler. ö pp n nches Kreisgericht. n . ö 13. Juli 1871 . gh, . . p hier In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Stockholm. 3: NM, Schwach. bewölkt. D eingetragen. Skudesnas. O. mässig. bedeckt. ; zus Albert Haupt in unter 2. . u Neu- girsnmugen. W., ein bewõskt Y) der Gustad Julius A als Firmsn anbch hie Friederike Auguste von Oldenburg me h . r e m nn,. an, frmiann 2 Albert Hermann Krumsteg von . ie op Hõrnesand „schw. halb bedeckt. . der Kaufma ; Christians. SSO., mässig. bedeckt.) . ö hier Westend = ist, daß immer Ort 8 Fabrikate bilden die überwiegende Mehrzahl, doch ist auch die König= . , , . . d vefugt sind. als Firma: liche Porzellanmanufaktur zu Berlin würdig vertreten. Unter den F 4. 3 Vr VW. mäss 0 ö den 15. Ju 1871. S. Oldenburg. ü 1871 Terratotten zeichnen sich die' Werte der Marchlschen Fabrit in Char, * Erederikeh- n. ö Ebarlottendur eagle eiszgerichts. Deputation. Neu diuppin den a3 Wlisaärcht. Abtheilung J. lottenburg aus. Unter den Erzeugnissen der Wollenweberei in der ) Regen. Max. 18,2. Min. 10,,68s,. ) Gestern Nachmittag gegen icht Ju Frankfurt a. O. Königliches ; liane / geb. Kulcke, hat Albert ⸗Hall sind Berliner und Sächsische Fabriken vertreten. Unter 3 Uhr etwas Regen. “*) Gestern Mittag 12 Uhr heftiges Gewitter, . Königliches Kreis gen nregifterd eingetragene Firma: Die Wittwe Reinsch, VAuguste Emilie Julians, ger dem ebendaselbst, bei den Erziehungs mitteln ausgestellten Kinderspiel⸗ Abends Wetterleuchten. Gestern Abend Wetterleuchten. Gest. Die unter Nr. 6d des Fang. . ter der Firma: . eug haben Sachsen und Württemberg das meiste geliefert. In der Nachmittag Gewitter mit wolkenbruchartigem Regen und Hagel. J M. 3 n Meyer zu Frankfurt a. O—— ihr un A. Reinsch & . M. auf den Spediteur emäldesammlung zeichnet sich Deutschland besonders aus, nament· Wetterleuchten. “) Max. 144. Min. 10,63.) Gestern Abend Regen. 1— Firmeninhaber: der Kaufmann 18. Jul 1871 an demselben Tage. endes Geschäft am 10. 31 chen dasscib⸗ unter lich in Landschafts⸗ und Genrebildern. Die ersten sind meist von ) Gestern Nachmittag N. lebhaft. Strom N. Strom. N. ) Gestern rüst gelöscht zufolge Verfügung vom 18. a vom heutigen Sommerfeld übertragen, 1 r JJ . zan wur Rr en ns gut vertreten. Letzteres konkurrirte auch bei der Fächermalerei, für Tag 3a ga g emeninhaber: Neeß ö welche die Königin von Großbritannien besondere Preise ausgesetzt . ad Rr. 92. Kaufmann Isaak Nubenstein zu ; uli 1871. 1. Abtheilung. . Erfolg. 2 Nicht ,. 6 260 neue Erfindungen und ö Ort der Rich erlasanz. Nee. iches Kreis gericht. 1 Kreisgerichts ist zufolge n ngen werden auf der Auszͤstellung produzirt. . Firma: J. Nubenstein. n das Firmenregister des n ,. re 6 , Cinttagung

Kolonne Bemerkungen. des Geschaͤfts erloschen. 8. Juli 1871 am ̃ durch Aufgabe de Verfügung vom 9 nen Juli 1871. bewirkt worden:

ö j . iedeberg NM. I. Abtheilung. 145. Oeffentlicher An zeiger. Sr öne ild reigheriht . , 3 e se e:

ĩ degans. menregister des unterzeichneten Ger Ernst Gustav Wildeg n das Firmenregist Kaufmann 3 .

p & Comp, gaommandit · Gesellschaft auf

O 2 O 2 6 r 8

ö

6 611

; . ingetragen: 6 . 9 J. ĩ ; Handels⸗Register. Berfügung vom 10. Juli 1e g 26. ö 3 irma: und Schnittwaarenhãndler J,, , , , f e, we n rn, ann,, n rin . als Jirmeninhabet; inrich Lange zu Neu · Atuppin/ 9 Sek ig nge ö des unterzeichneten Gerichts vom 19. Juli 1870, bestätigt in J. Instanz Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . anfmann alugust Ke ginn n 1 Juli 1871 unterm 26. Ottober 1876, wegen einfachen Betruges zu drei Monaten Jacobi & Co, . . DOert der Niederlassung: Bittho Königliches Kreisgericht. Abtheilung Gefängniß, 100 Thlr. Geldbuße event. zu noch zwei Monaten Fe. am J1. aun 1871 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts⸗ . Neu Ruppin lgende Eintragung sängniß und einem Jahre Ehrverlust rechtskräftig veruriheilt worden. lokal: Spandguerstr. lo) sind die Kaufleute: als Firmg; . gange; nserm kaufmannischen Eheregister ist folg Seine Verhaftung Behufs der Strafvollstreckung hat nicht ausgeführt . Joseph. Jacobi ö Heinrich Lange; nter Nr. Wo: , He ge. werden können. Es wird ersucht, auf den 14. Kurzmann zu vigi,. Y Johann Heinrich Schubert, ö. j ber utt worm, lewsli zu Bladiau. liren, ihn im Betretungsfalle feftzunehmen und mit allen bei ihm sich beide zu Berlin 5641s Firmenmndabersshann Friedrich Oabner zu Reu Ruppin gor ]! de galfmann Huston Herrwonnfston en Hoshhann— , enen ben, ö. , Transports an die Joseff h 3 der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Julius H 3 , el. 1 dar far feine Eh . . bene, die Guter. nigliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst, oder an die nächste ;. r . Vertrag vom *. rbsgemeinschaft preußische Gerichts behörde, welche wir um Strafvollstreckung biermit Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3250 heute ein eu Ruppin bar n sern gu ef e ache? , . 12. Juli

ersuchen, abzuliefern. Berlin, den 10. Juli Is71. Königiich's Sed. getragen worden. als dnn abner / beibehalten, gran d

gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Ver- In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3194 die hiesige unter Rr. 260: am i . ) un 16

gehen. Signalement: Geburts- und Wohnort: »Pions, Alter: ; . . n 11. uta eboren am 11. September 1834, Große unterm Maaß, Hare und dar m , n, ö dn gen. & Budenberg . ö. din n dero hann Wilhelm Hoeffler zu Ren · Ruppin heiligenbeil Königlichẽ Kreisgerichts ˖ Deputation. ö i ,,, u 6. e en md vermerg sn m , Ort der ulm assang: Die sub Nr. Lin unser ,,,, adam , nglich, Statur mittel. Der Kaufmann Otto Friedrich Budenberg ist aus der Han- Neu ˖ Ruppin, bestandene Firma Th. Zol⸗ ist zufolge Verfügung

Steckbrief. Der Arbeiter Fan Ostrowsky in Folschewo, delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Gegrg Stein . rma: öscht Kreis Adelnau, Regierungsbezirk Posen angehörig, ist dringend ver, zu Berlin setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Vergleiche . dig W. Hoeffler; (nter Rr. 26: 2 wn Gi, den 2. Juli 16 lichts . Deputation.

. ö. e er. 6. n , ,, 348 b 3m n, . die Firma -B. Rudeck⸗ : en ausgeführt zu haben. Di l ; ; ̃ er ö f 197 die Fir ;

Haft ist gegen ihn beschlossen, . za 96 Bea daftun ia nl . neren, n, . 3 dien , Joseph Longard zu gan nnn In unser diurmen git Sh 1 Kaufmann. Bernhard geführt werden können weil er seit dem 18. Mai d. J. von Wilmers. und als deren nhaber der Kaufmann Johann Georg Stein hier Ort der Niederlassung: in Snsterbur 56 3 . h

Irchel drr hr itcaf i Karner Tnmebüin Käbices Geichiectttäi. Jrtuscemei6tz äh beült einßcktgen worden, . king r nr he ser. l Aöcheltn Branntweingenuß stark geröthetes Gesicht, blonden ,,,. . In unser Firmenregister ist Nr. 6349 die Firma: alt dir congard / Rr 262: Königliches Kreisgericht. J. eingetragene Handelt. spricht gehrochencs Deuisch mit polnischem Accent. Alle Behörden Mar Schindowski k Die ad Nr. 6 unseres Sen halter ht en 1 Januar cr. durch

werden ersucht, denselben zu verbaften und uns davo und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schindowski hier ber: . Nen⸗-Ruppin, Gerdauen ist tigen. Berlin ; den 7. Juli 1871. Königliches eee e hb a g. (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigtei⸗ Platz 8) heute eingetragen worden. als h n, gudwig Heinrich Julius Mahnke zu . lin heften Simon Klein aufgelöst.

minal / Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. In dem Firmenregister sind heute folgende Firmen geloͤscht . Ort der Niederlassung: 2 Wehlau, den 11. mii e erich 1. Abtheilung.

Der Steckbrief wider den Arbeiter Rösler vom 3. A worden: V Neu⸗-Ruppin, Königliches Kreis wird hiermit zurückgenommen Berlin, den 13. Juli 1871. , Nr. 2009. B:. Werner. als Firma; Der Staatsanwalt bei den Königlichen Kreisgärichten zu Berlin Nr. 2996. . J. Mahnke;

und Beeskow. Nr. 867.

*.

235 33 8 5