1871 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

ö. * daß Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist un

der Kaufmann Julius Klein Ort der Niederlassung: Ger )

auen, Firma: J. S8. Klein zufolge heutiger 2 Easetragen.

Wehlau, den 11. Juli 187

Köͤnigliches Kreisgericht. J Abtheilung. Zufolge der Verfügung vom 12

e , n eingetragen, daß die Kaufleute Simon

Gesellschafts register ist Folgendes eingetragen: lonsti und . dejten. Sa mir ger fahr dem, bergée isi en Pl Handels. 9 Laufende Rt, 107

geschäft unter

der Firma: Simon Plonski et Comp. betreiben.

Strasburg, den 12. Juli 1871. Königliches Kreisgericht.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 61 eingetragene Firma:

A. Michaeli ist erloschen. Eingetragen am 11. Juli 1871.

Inowraclaw / den 11. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Prokurenregister ist Nr. 573

ans Furba . ö. ö Hans Furbach Nr

rokurist der hier bestehenden, in

unserem Gesellschaftsregister selben Tage. 815 wi enen Handelsgesellschaft: ⸗Breslauer Handels und

Entrepot · Ge ge fn mit dem Bemerten, daß derselbe zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit eineni Direktor berechtigt ist, heute eingetragen worden.

Breslau, den 15. Juli 1871. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J n unser Firmenre B. Spiro hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Juli 1871. Köoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung 1

In unser Firmenregister ist Nr. 286 die Firma

Siegmund Schneider

und als deren Inhaber der Kaufmann Schaul Siegmund Schn hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 15. Juli 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 167 das Erlz D. Silberstein zu Gleiwitz zufolg

en. Gleiwitz, den 11. Juli i871.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 230 das Simon Berg zu Gleiwitz z

ufolge Verfügung vom 11. Juli 19871 an demselben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 11. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenre S. Halberstaͤdter

an demselben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den JI. Juli i871.

Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenre

gez. gister ist bei Nr. das Erlöschen der Firma S. Fleischer zu Gleiwitz. zusolg⸗ Verfügung vom 12. Juli 1871 an demselben Tage eingetragen wor

en. Gleiwiß, den 13. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist bei Nr. 116 das Erlöschen der Firma 7F. 2 zu Gleiwitz zufolge Verfügung vom 12. Juli 1871 an

demselben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 12. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregisser ist unter Nr. 31

eine Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Ratiborer Schnupftabak Fa ö 81

reit - am Orte Ratibor und unter n d ⸗‚ verhältnissen: z achstehenden Rechts

brik von 8. barth et Com

Die Gesellschafter sind a) der Kaufmann Leiser Breitbarth, 3 der Kaufmann Saul Cohn, o) der Kaufmann Adolph Berger, sämmtlich zu Ratibor.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen heut fe, ,,. worden. a

bor, den 13. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister sst zufolge Verfügung vo Tage unter her t Nn c n n n e an ge Verfügung vom heutigen

ragen: zeichnung der Firma: ) J. Bockholt & Comp, Siß der Gesellschaft: Halberstadt, Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 Kaufmann Julius Bockholt, 2 Kaufmann Wilhelm Heege, beide zu Halberstadt.

Die Gesellschaft hat am 1. . 1871 begonnen. alberstadt, den 14. Juli 1871.

d. Mts. ist in das hier geführte

gister ist hei Nr. 598 das Erloͤschen der Firma:

eider

schen der Firma e Verfügung vom 11. Juli 1871 an demselben Tage eingetragen word

Erlöschen der Firma

gister ist bei Nr. 306 das Erlöschen der Firma zu Gleiwitz zufolge Verfügung vom 11. Juli 1871

1302 ter In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. 94

Chemische Fabrik Cordel et Schroder Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

elben Tage. Naumburg den 5. Juli 1871. * Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

In unserem Handels.

2) Firma der Gesellschaft: . Cordel & Henzold. 3) Sitz der Gesellschaft: I Rechts . ö Gesellschaft echts verhältnisse der Ge aft: Die Gesellschafter sind: a) Oscar Dietrich Cordel, b) Gustav Adolf Henzold zu Weißenfels.

Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1871 begonnen. Dem Gesellschafter Oscar

Eingetragen zufolge

Naumburg, den 5. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unser Firmenregister ist zufolge

auf den Kaufmann Friedrich August

nachstehende Vermerke: Col. 2 Inhaber der Firma:

Kaufmann Friedrich August Hermann Barthel, Col. 3 Ort der Niederlassung:

Nordhausen,

Col. 4 Bezeichnung der Firma:

C. G. M. Barthels eingetragen.

(Akten über das Firmenregister Band XII. Seite 55.) Nordhausen, den 15. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf dem

Tode des hisherigen Inhabers der Firma, des Runge in Bassum, dĩieselbe von der Wittwe

Handelsgesellschaft fortgeführt werde. Bassum, den 13. Jult 1871.

Königliches Amtsgericht Freudenberg. gez. Brandis.

mann, deren Inhaber der Apoth

Bassum, den 13. Juli 1871.

Königliches Amtsgericht Freudenberg. Brandis.

Die in Heiligenloh bestehende

Inhaber der Kaufmann Georg

n. Bassum, den 17. Juli 1871.

Königliches Amtsgericht Freudenberg. gez. Brandis. Auf Fol. 58 des Handelsre

gisters zur Firma Herrling und Becker ist heute eingetragen daß dieselbe von den bisherigen Inhabern Herr⸗ Andreasberg und Frie⸗

i und daß letztere als offene Handels gesellschaft das , . forlfuühren.

ling und Becker auf Georg Toepperwien in drich Hillemann in Bühle übertragen ist

Zellerfeld, den 10. Juli 1 Königlich Vreußisches Amtsgericht.

Der Kaufmann Caspar Heinrich Berker dahier hat für sein unter der Firma B

registers eingetragenes Geschäft se Prokura ertheilt.

Dies ist heute unter Nr. 137 des Prokurenregisters eingetragen. Ladenscheid, den 13. Juli 1871. ais 6

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

, . zufolge Verfügung vom 5. Juli 1871 an dem.

Dietrich Cordel steht die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu. erfügung vom 5. Juli er. an dem—⸗

n Verfügung vom 12. Juli 1871 sub Nr. 205 Col. 6 solgender Vermerk: die Firma ist durch Kauf

Hermann Barthel überge⸗ gangen vergleiche Nr. 449 des Firmenregisters, und sup Nr 449

Folium der in Baffum bestehenden Firma »Christo Runge ist heute im Handelsregister bemerkt worden, daß 2 83

Kaufmanns Christoph

Elise Runge, geb. Knapp daselbst, und dem Kaufmann Albert Runge ebendaselbst, als offener

Die in Bassum, Abtheilung Loge, bestehende Firma »Carl Beck eker Carl Bedmann daselbst, ist heute in das Handelsregister eingetragen.

irma Georg Bollwega, deren Wilhelm Heinrich Bollweg dafelbst, ist heute in das Handelsregister eingetrage

dahier erker CK Co. bestehendes, unter Rr 2X des Bin hl

inem Sohne Georg Berker dahier

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 9 Bekanntmachung. er von uns

Vermögen des . ö ge m h 1 2 3 9 ermögen de esitze retsch eröffnete Konkur ur Ausschüttung der Masse beendet. ,

, den 29. Juni 1871. Königliche Kreisgerichts. Deputation. 2371]

Bekanntmgchung des Termins zur Prüfung einer erst

nach dem Ablauf der 2 mten Fristen angemeldeten ordd rung.

In dem Konkurse über . Nachlaß des Kupferschmidts Kluge zu

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Osterode hat die Handlung J. Reinglaß nachträglich eine Fordernn von 132 Thlr. 15 Sgr. ohne Vorrecht e,, . 8 1

1303

dieser Forderung ist da ene nen ft e en,. 113 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer anberaumt, vo

goon die Glaͤubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, nee rr wn, Osteroden den . Mug ialiches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rudies.

. t machung. las gl. gdem in mn! über das Yen n den des Gutsbesitzers

̃ ießung eines

riedberg der Gemeinschuldner die Schl z k e e el Hier eitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, e , uli 1871, Vormittags 11 Uhr,. , ge, .

ĩ um . ; ö auch . ,,. hiervon in Kenntniß gesetzt. . den g e mn icke gericht. Deputation. Der Kommissar des Konkurses. . (gez) Schultze.

; bhastations- Patent. en, Sachen k s weilan Oer gan, eg en. a eln er, gegen den Domänenpächter Düwell an m, ger menen, . orderung, steht , ne lden en Verkauf des dem Betlagten gehören 1 lo gmeierhofes in an ge 6 3277 Morgen 91 IRuthen asse . II 98 aeg , ,,. e. . . etwa 32 Morgen * ndfläche, ohne Ge Il e Cie n r, 5 Doenhaufen init etwa 101 Morgen Be nr. issel'schen Köthnerstelle zu Eystrup, ö e n iwer r . n, Grundfläche haltend, V k 6 . . n , urzelhof, , . der Doenhauser Marsch, zusammen etwa 21 Morgen r , a, . September 1871, ormittags 11 Uhr, ö ter IV. un ; ven , n, rte 2 einem ganzen *r versucht bezw. aug g b irn nach dem d, , 9 , ,, . ĩ rer Parzellirung de . rene ,, n, einzelnen ,, . n **. 2 . wird aber auch der ganze Güter e, naen sowie die nähere Beschreibung der ein⸗ ö . auf der hiesigen , ,, rr auch auf , . Abschrift mitgetheilt werden. 7 bea n n, Umtsgericht. Abtheilung II.

lach 1795 zu Altendorf geborene, seit 1831 ver- s 6 33 . ernee Sohn oder 2. ö 3 4 uu n ne, . . und Verabfolgung ö 97 16 legitimirenden Rechtsnachfolger ver ügt wird. 3 Eassel, den 30. Juni 1871. J s Kreisgericht. JI. . Limberger.

w

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

les gr Anordnung des K unterzeichnete , nn.

rlo as, gn eren, mit sämmtlichen J g Wohnhaus und 5 Speicher) an . erg nn auf Donnerstag , den 27. Jul 2464 anbersumten Termin mit Vorbehalt

es öffent- lich meistbietend verkaufen. nbung bes reach Schif . Das Grundstück liegt an der Ausm

̃ ignet sich besonders

= is in die Spree und e 4

r,, . zu n fh * , , , ;

Nur als dispo . 34

baar oder in an

ö e. Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben,

* des

. ir Werthtage, der . 6 ö. Grundstacks und die Zeichnungen von den Bau /

. ; u. Kaufbedingungen sind von heute ab in unserer Iegistratur einz

2 i ingebäude ist angewiesen ter der Salzmagazing ö neh n ee. den Kauflustigen auf Verlangen zu zeigen. Juli 1971. ö deln l aer. Amt für inländische Gegenstaͤnde

tanntmachung. . e gr.,, on der en ö ,, ,,, , , r dazu gehörige . , ,, 3 1572 Morgen 9 MRuthen, . sich 330 992 Hektare oder 1296 Morgen 66 MRuthen n 2 32 765 * 1 è128 * 59 * ie ö . und 17.528 * * * b an 4 5sherer Anordnung auf 18 Jahre, . .. a, 1872 bis Johannis 1890, im Wege der offentlichen Lizitation verpachtet werden. Zu diesem Zwecke haben wir auf ; . och, den 30. August d. J. uuibrehte. , m Dom ee . . . ,,,, daß das Pachtgelder⸗ ö n der ö erforderliche Vermögen auf worden ist. . r , ine se übe ö seatgsen n . Kreis ⸗Landraths, in welchem zugleich die n . i. 3 5 dune en Steuer angegeben sein , 1. * . glaubwürdige Weise über den Besitz . zar e. 6 9 Pachtung e . Vermögens von 28 000 Thlr. 2 e, i rg nee . gchori . und Vermessung 3 = au eingese mar e ne l ede nr gegen Erstattung der Kopialien mit eh ich ugung der Domäne ist jedem ,,, , . iger Anfrage bei dem jetzigen Pächter, Herrn . e, gestattet, und il derfelbe von uns beauftrag verlangte Auskunft zu geben. Breslau, den 4. Juli 1871. K n. und Forsten. ar direkte Steuern, Abtheilung für ,

Don⸗ ekleidun gs 2c. Gegenständen. . . d. J. von Morgens 8 mon, , kr ag mise Rr. Jd des Koͤniglichen Train Depots . 3. 6. 3 di . verschiedene unbrauchbar gewordene König 5 6 * 2c. Stücke an den Meistbietenden gegen ö z

hr lid verkauft werden. Berlin, den I7. . .

sfen Königliches Brandenburg. Train · Bataillo .

Auktion. Am Freitag, . , . teen; sollen auf dem r, , r,. . 6. n 66 er, , 6 Cour. verkauft irn r nb rr r en f Dragoner Regiment Nr. 2.

ülen ver- Zufolge hoherer Anordnung so K 36 mehr verwendbare 6e, schiedene . fahrbare Feuerspritze, 4 kleine d ,, . . a. 4 Dichtprähme und verschiedene an 26 . . Arbeits prah lil or Kormittags 9 Uhr, auf em ö . . zffentlicher Auktion an den Meistbie . l, 9 gi . Bezahlung verkauft werden. Stralsund, .

1871. Koͤnigliches Marine ˖ Depst.

Bekanntmachung, . ee) te Magazin solien im Wege der öffentliche ,, 2 ganz nachfolgende Bekleidungsstücke

descafft werden: A Fertige Stücke. 1600 Hate, alstücher 5398 6 gesitictte Handschuhe, döbßh * 8 . FGtrunpfe, 21500 Schuhe,

ö 86 , eesstten, 5/000 Paar Zöpfel zu wollenen Hemden, 30 000 Ellen blaues and, 30090 * graues breites weißes Band,

i000 * schwarzen Doppelkattun, 2000 Pfund Sohllederabfall,

170 Stück ,,, .

ue

658 3 an geköperten Moltong, 245090 4 weißen x [

221000 * ö

ungelöperten