*
1108 . . über Betrügereien bei den Wahlen geklagt, und eine Kom-] 20659672 Pfd. St. im torrespondirenden, Zeitraum des vorigen Oxtober November 483. - 8 - 18 Thlr. beg, November - Dezember JI Thlr. Reg irungspr. für 126 fd. bunten lieferungs n mission 2 Kongresses hat die Wahlen in der Hauptstadt als ahres, was einen Zuwachs von 65 pCt. ergiebi. Von der . 16 =* Thlr. bez. ; 7 11 Thlr. Auf Lieferun 2 r an, . 6. unghitig erklärt. Trotz em Herrscht Naß. da Tas kat än Linfuhr licferten Re Hrreinigten. St̃iten 3 pet gndieg 15 pet, 1 nn, ,,,, 9 Ailhentclnen wenig Üntheil nimmt., Anfängs September er— Aten nh eg . e n, a. an n 2. . ö g h w nn, e, K , ; ; ĩ — In Puerto ata ominikanische Repu larirten, na r. . * iufer im Preise . — 8. wartet man eine Reorganisation des Ministeriums. dem ö,, des deutschen Konfulats daselbst; im Jahr * 3 n poln. ,. besetzt . Thir, 121pfd. Ee, 15898 Schiffe mit 29075 Tonnen ein, darunter 21 deutsche mit 5383 Oktob 124pfd. 443 Ihir, in], ohne Umsatz Regulirnhseprj . ; Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗ Bü rea Tonnen; 83 Schiffe von 22532 Tonnen klarirten aus, arunter 22 Erbsen, Kochwaars liste rungsfihigen s; Thlr. Auf Lieferung 120pfd. Pr. 5 ** 9 g u. deutsche mit Dösß Tonnen. Die deulschen Schiff? verkehrten, näch Winterraps 1003-106 Thlr. 418, 4237 Thir. bez. — Gerste 1900 grosse 107 - 8pf. . Paris, Donnerstag 20. Juli. Dem Journal des Dsbats« den amerikanischen am staͤrksten im Hafen. Die Einfuhr betrug 760 74 Winterrübsen 102 - 105 Thlr. . Erpsen, Hafer loco geschästslos. Rübsen poln. hn August. zufolge soll die Budget Kommission beschlossen haben, die Er⸗ Doll, wovon 100952 Doll. auf 7 deutschen Schiffen (unter 152) Rüböl loco 283 Thlr. bez., Pr. li 28 Thlr. Br., Juli- Soptember 1033 Thlr., bez. Alles Per Fonne von 200 Pfund höhung des Zeitungsstempels für kleine Blätter von Cent angeführt wurden. Die Ausfuhr belief sich auf 935,076 Doll August 263 Thlr, Se pr. Gkisber 26. - Thlr. bez, Okto- Zosige wicht. — Spiritus loco nicht gehandelt. J auf jz Eent zu empfehlen. Thiers wird heute der Sitzung des wopon 482769 Doll. auf 22 deutschen Schiffen (unter S3) ber Novemper Wü Thur. Br. . gte stim, 20. e Rachẽm. ir 25 Mir. . ö t . . Budget Ausschusses beiwohnen. versandt wurden. Auch in Peru ist die deutsche Schiffahrt Petroleum loco 14 Thlr., br. Juli 135 Thlr., September- Staats - Anzeigers.) eizen 55 - 70 bez., Juli- August, August lebhaft. In den Häfen von Iquique und Pislagua een oktober 133 Thlr. Br; Oktober November 146 Thlr. Br. September 72 ber, Br. u. G., Sebtember-Oktober 68H - 69 bez, . im ' Jahre 1570 unter 218 Segelschiffen von 114819 Registertonnen Leinöl loco 243 Thlr. Frühjahr S8 - 68 beg. uf Br. Koggen 45.490 5 Juli . Juli- Statistische Nachrichten. . gö Etr) 56 deutsche Schiffe ein. Aus Deutschland wurden dorthin Spiritus loco obne Fass 16 Thlr. 26 Sgr. bea, ab Speicher August Nr — 48; September toben 9 e ,. 6 Zu den Gewerbsz veigen Preußens welche in den letzten mporkrt? 15006 Fiaschen Vier von Hamburg und Bremen, sỹgh0 bis 16 Thir. 21 Sgr. bez, pr. Juli and Jul. August 16 Thlr. I3 bis ber t ber- Rüböl 23 Br., Juli 25. be,, dr, . j. o 2 Jahren einen bedeutenden Aufschwung genonimen haben, gebört u. A. 606 Tons Maschinen, S000 Kisten Cschte, für So 009 Doll. Baum. 15 Sgr. bez., August - Septbr 16 Thlr. 155 17 Sgr. bez., Sep- 25 Br., 265 8. Spiritus 165 bez., Juli 165 nominell, Auguste auch die Bierbrauerei. Es ivaren lat Jahre 1569 (für 1870 liegen wollen., Wollen und anderen Manufakturwagren, Bei der Einfuhr tember Oktober 15 Ihlr. 15—29 Sgr. bez., Oktober November September 165 G, qhthr; Ortohęr 16 Br. . die amtlichen Nachweise noch nicht vors in fämmtlichen preußischen 6 Mill. Doll) sind deutsche Häuser mit ca. 1 Mill. Doll., bei der 16 Thlr. 16-18 Sgr. bez. . . . k e, . 60k t 6 5 Provinzen 7974 gewerbliche Brauereien im Betriebe, von welchen us fuhr (9 Mill. Doll) mit mehr als 3 Mill. Doll. betheiligt. Es Weizenmehl No. 0 1066 95 Thlr. 3 No. 9 U. . . Thlr. Augus e. ugus 4 9b embhber 9 6bP n. 63 98 rie. i3z über 2000 Etr. Braumalz jährlich versteuert haben, 423 über sst zu bemerken, daß die ganze Provinz, zu welcher die ge⸗ horse m No. H J. Thlr., No. G us ] = 66 Thir, Pr. Julil is 455, Herbst 15H - 453; Oktober-VUovemben, z. — Spi . un a 61 —
z ; ö — ust be l ĩ ündi Jul 14g, August 14 080. Wo6 Etr., 3670 äber 166 —= 1000 Etr. die übrigen 356 nannten beiden Häfen gehören, nur 18000 Einwohner zählt, die ca. ul⸗ August 7 Thlr. 6 - 53 Sgr., August - September 7 Thlr mit Fass), gekündigt 12600 Guart, pr li * ö 188 Cit und weniger, An Pran mt aizsicuch (1. Eir. 1 6. hö 0h Doll, an Einfuhr - und 170000 Doll. aus Uusfuht zollen = 6 Sgr. bez . ee e ne, On,. . , sind im gedachten Jahre 2438, 051 Thir. aufgekommen, und berechnet aufbringen. Weiren, Termine fester. Roggen wurde logo 2a bessern Loco-Spiritus . . 1 e (rer De lich danach die zur Bierbereitung verwendete Malzmenge auf 3 bõ7 77 Preisen Einiges aus dem Markt genommen. Termine garen Rreskanm; 19. a. em . 1 35 , He 6 Etr. und die Menge des produzirten Bieres unter der Annahme, daß beute in Folge des eingetretenen Regen wetters beachteter, des Staats Anzeigers.) piritus pr. 100 Art. bei 66
aus cinem Centner Braumalz im Durchschnitt 150 Quart Bier gezo⸗ Käufer hielte f höhere Forderungen, qie auch bewilligt 16240 Thlr. Br., 168 G. Weizen, weisser (pro preuss.
. — 653 Sgr. Gerste F hrnin? nent is on hb Brc. ode Lö Burt pre Kopf der Teles rer, hie- Witter inmshrenrickhte V uh. ar en, ., K ia 9 3 3 , g, . K
epölkerung. In welcher Weise in den älteren Provinzen des Staats — —— — —— — ——— — — wenig beachtet. es. ⸗ ; ͤ Wei bis die Blerproduftion und dem entsprechend auch die Konsumtion zu⸗ Ort. Bar. ö Wind. Allgemeine Rüböl gedrückt. Spirit d Mag cdebrwrxz, 19. Juli. Magdeb. Ztg,, Reizen 66 bi
2 2 . . 2 2 ** * 66 ö . ö ; . 32 enommen hat, ergiebt das in der vorgedachten Weise nach dem E. LEX Himmelsansicht Bbrigen Artikel an un 75 FThir. Roggen 52 - 55 Thlr Gerste 38 44 Thlr. Hafer
teueraufkommen berechnete Produktionsquantum] welches betrug: , . 16,84 * 19387 * 15861 * 1861 17.59 1864 21508. 16.78 * — ö Es ist alfo in den vorgedachten zehn Jahren die Produktion um eiwas über 57 pCt. gestiegen. Die einzelnen Provinzen zeigen eine große Verschiedenheit in der Produltion; letztere belief sich in 1869 pro Kopf der Bevölkerung in: Osipreußen auf 19,90 Ort., Westpreußen auf 14,86 Ort. Posen auf 7o* Ort. Pommern auf 19,89 5
77 5 *** ᷣ Gek. 19 C00 Liter, bis 3 Ihr. —
kene . 366 . . . . 19 Juli. (Amtlighe Preisfeststellung Vdvhrn, 19. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff. s Tel. .
Gösin.. *. 332, - 3 , mas gzĩg heiten von Getreide, Mehl, Os PFetroleam und SpLiri- Getreidemarkt, Wetter; schwül. Weizen niedriger, 2 35333 I86., mässig. wolkig [en auf Grund ges is der . ; 2 Zuziehung ger ,. . . . . , . e.
339 n ,,, 3. i Waaren- und Produktenmak ler. vember ( . ] . ⸗
ö . 1 380 , . k 3 ö 46 w, . oh Vierr. ao 588 -= 77 Thir. nach Qualität, 673, Pr. Kö cem ber S öz. Rübsl matt, ioo 14 Pr Okto-
330, O, s SW. , schwach. halb . 60 = 70 FTbir. nach Qualität bez., pr. diesen Monat 725 à 723 d ber 140 Pr. Mai 13. Leinöl loco —. Spiritus loco 18.
Breslau... 327, O., schwach. trübe.“ — 72 bez., Juli · be⸗ ) ; 9 Lorgau ... 328.0 SW. , mässig. . . 70 à 695 bez., Soptember - Qktbr. 683 à 68 bez, Okto er - No- Weizen loeo obne Umsata, , ooo prei
St. M. 6 7 * 6 * 12 * 2 * ; ö Münster. 330,8 SW. , mässig. trühe, Regen. vember 675 à 68 à 7E ben, Növember-Dezempber 67 bez, April- f Termine ,, ,, = ö, . Gs ., jephaft?. trübe.) Mn ö Br, 66 6. * 7 6 * 7 6 2 7 * 4 * 2 p * 8 *
August 72 à 723 a 735 bez., August Se tember nä nner g, 19. Juli, Nachmittags. (Wolf's Tel. Bur.)
ermine fest.
fd. Schlesien auf 20434 Ort., Brandenburg auf 38.39 Qrt. in Berlin au 3
gisss Ort), Sachsen auf 38,92 Ort. Westfalen auf 2, 76 Ort,, der Rheinprovinz auf 24381 Qrt., Hessen ⸗ Nassau auf Zl, os Ort, Hannover auf 12 88 Qrt / Schleswig ⸗Holstein auf 15428 Ort. Die stärkste, er⸗ heblich über den oben berechneten Durchschnitt hinausgehende Pro⸗ duktion weisen also die Provinzen Sachsen, Brandenburg und Hessen⸗ Nassau auf; dem mittleren Durchschnitt entspricht die Produktion in Dstpreußen, Schlesien, Westfalen und der Rheinprovinz, wogegen sie hinter demselben in Westpreußen, Posen, Pommern, Hannover und Schleswig ⸗Holstein zurückbleibt. Kunst und Wissenschaft.
Ueber die Kunst, im feindlichen Feuer mit mög⸗ lichst geringen Verlusten * operiren. Eine Dentschrift von Tellenbach, Major im Westfälischen Füsilier Regiment Nr. 37. Gr. 8. * 9 ö ö ,, , wol s Tel. Bar)
v. Decker). Berlin : ese wenigen er, in den Ruhe— . itã . 1 5I Thlr. nach Qua a, , . ; j j
pausen während der Belagerung von Paris entstandeng werden be ,,, wn, J . . n. 1 pr. ] Getreide markt Schlee ber ieht n, . 5 2 beutschen Armee mit dem Wun che übergeben, daß sie Nutzen stiften ) Heute früh gegen 5 Uhr Gewitter und Regen. ) Recht star- . jnkl. Sack pr. diesen Monat 7 ; uli 191, pr. , , . üböl loco 46, pr. Herbs r, . Kenner werden ermessen, daß Jahre der Praxis, des Nach. kes Gewitter. ) 6z Uhr Gewitter. 9 Nachts . und ö jAugust 7 Thlr. 5 Sgr. à 45 Sgr. bez. 265 . 5 ittags 2 Uhr 30 Minu on. denkens und der Beobachtung im Krieg und Frieden das Material mehrere Gewitter. Y Gestern Nachmittag Gewitter mit starkem ̃ 7 Thlr. 5 Sgr. Sgr. bez., September 19. Juli, Nachmittags AR k ron. ju diesen Blättern geliefert haben, HNagelschauer, Abends Wetterleuchten un Gewitter. 9) Gestern gVꝗr. à 45 Sgr. d *r. bez., Oktober - November 7XThlr. . häftsl
Kiel, 15. Juli. Die Erpedition zur Unters uchung der . mit Hagel, Abends Gewitter und Regen. 4 ? ; Gek. 1000 Otr. Kündigungspr. 7 Thlr. kt geschä— ee, icht) Ratllnirtes, Trpe Ostsee in wsssenschaftlicher und volls wirthschaftlicher Beziehung, ) Trübe, Nebel, Regen, ) Nachts Gewitter. ) Max. 18, 2. Min. . gr. Pr. ilogr. ; * otr olg nan Mar Kit. 80 us r , 8. zeUlhrVe von dem!deuischen Fischereiverein angeregt worden ist gegen los. Gestern Rachmitiag N ö. schwach. Strom N. Strom. S. pi pr. ̃ co z bez., pr. diesen eis, iges es Fk n. y 2 hre s. k — 2 4 ö . ier err nnn Mel. Gestern Nachmittag WNW. mässig. . Juli gust Se . . 33 pr. ö ö . , . ,. 3 r 525 Br. ungen hat die Expedition, welche gegenwärtig etwa die Hälfte ihrer . Ooktober- November 9 ö 6. ich;). Fr i Aufgabe gelösst, bisher ein sehr reiches wissenschaftliches . ö . g weren enn , 65
G voz. t sammelt. In Stockholm tritt der bisherige Führer der Expedition, . Leinöl pr. 6 Kilogr. ohne Fass loco 2 1lͤ0dtztem Montag: Weizen 11,670, Gerste 50, Hafer 45, õl0 Qutrs.
Br. Meyers Forsieck, von der Leitung derselben zurück, und an seiner Prod tem- umd Vanrem-KBörse- ; !. Boerroelenm raffinirfes (Standard white,) 9 ,,, eröffneten in weichender Ten- oco . , m. h ;
Stelle übernimmt, wie schon von vorn herein bestimmt war, für die . ass i gten von 50 Barrels (125 Otr.) . j .
en, , ,, d , lee, wee , , n= ,, e,, , ,, ,, , , e, we:
e ; ie ge eder der edition verbleiben ; . . ö mber - ober 62. ober- e. . ) ; z
auch ferner bei derselben und tritt ihr noch * Zoologe der Dr. Von Bis Mittel Von Bis Mitt. mn, d, e. 1428 beæ. . chůftslos, zämmtüche Getreidearten blieben bis zum Schlusse
Martens vom Königl. zoologischen Museum in Berlin hinzu, welcher K e ele eee Er. 6 Euer e ioo pot. — 1090 pot; wit Has in weichen der 2 Wollt 's Tel. Bur
sich bereits nach Stockholm begeben hat. DI S ßonnen Meæ. Id . 4 S gr. bez.: Juli - Au st Lawe km, I9. . ( 8 5 . ⸗ . 2 — Eine Expedition zur Er forschung der Hülssguellen Kartoffeln ö. . K bez. gu ber 16 Ihlr. Anfangs bericht.) , e: ut . 238 .
von Neu- Meriko, von einer preußischen Handelsgesellschaft ver, Rindil. Pfd. 2 14 5 ihlr. 12, O05 Balisn. Gefrägter. Preise unveränder agesimp
anlaß und aud wissenschaftlich gebildeten Deutschen b Schweine- 83. ; 16 18 8gr. à 16 4000 Ballen amerikanische. . sich am 1. Juli von Puebla . . dem 5 . . April i erm, ü; Ig. Muli, Nachnittz s; (Gent 3 Tel. Ran
— Pa internationale Kongreß für Anthropologie Hen Gentn. Hammelfl. j z . ĩ . Schlassbericht.) Baum molle: 12.000 Ballen Umsatz, davon und Urgeschichte wird vom 1. bis 8. Oltober zu Bologna . Stroh Scheck. Kalbfleisch gung pr 16 8 ö ,, 2 . . ., Sr, fair Die zur Verhandlung kommenden Fragen sind nach dem ausgegebenen Erbsen Mta. Butter Pfd. . pP ö 9 Mü 7 , . 1 By ,,. 7. good middling Pppol- Programme: I) das Steinglter Italiens; 2) die Höhen an den Küsten Linsen Eier Mandol 11 Dhollerah Js, middling tair ho 2346
des Mittelmeeres; 3) die Pfahlbauten Nord -Italiens; H Analogien ö j — ahr a s, Nr. O n. 4 386 3eme, e a , . GJ . , ,, , eres de , d , .
R e r Bruttg an ersten gr tim. me, — iemn ka sm ark Cochrane. Paterson & Comp) gische Bestimmungen der italienischen Volker. . Thir. bez., . so Tpbir. bez., 53 ö Hamnig, 19. Juli. (Westpr. Ztg. Weinen logo ziemlich Getreidemarkt. (Von Coe 65. .
ä : Wei 2068, Gerste Gewerbe und Handel. November 675 - 66 Thlr bez. unvordnderf: os fehlte an Kauftust nud konnten daher nur zn Fremde Zufuhren ö , ö. , . .. 6
j ; af Englands Baumwoll- Import. Den Ausweisen des Roggen loco 47 535 Thlr. geford., poln. 4-47E hir. ah schwach behaupteten reisen öb0 Tonnen . . nen , , . 86 pilsiger. angeboten, Jedoch ohne bedeuten.
britischen Handelsamtes zufolge umfaßte Englands Baumwollei inlind. 50-633 Thlr. do. ; . Berablt wurde für: bunt 121ptd. 66 Thlr., 124 n ; h im ersten Semester dieses aher 9708, 245 Eentner im Wenn 2 . 485 * — . nn. 6 . . 2 66 Thlr., 1265.“ 177pfd. 68 Ihlr, 123 z9)pfqᷓ. 70 Thlr., , ,. 6 ,. . In lere Artikel matt und 33,506, 876 Pfd. St. gegen nur 5895, 116 Centner im Werthe von tober 8 — 19-485 Thlr. bez., Oktober allein 157 Thir. bez., 126pf. Jo hir, 127 = 28pfa. 7. hir, hochbunt glasig 130p . ger. — 8 =
k
W., lebhaft. heiter. . e
W. lebhaft. k . 8 448 4 ö ech 106 Br 8 r. 105 G., pr.
N., mässig. bedeckt, Regen. Socptem sf - Okighfr per ber 104 Br.
W., sehwach. Regen. c Ge à 486 à 486 bez., N 5 6. Pi bj if
NNW., s. lebh. wolkig, Reg. Aprii Mai 43 a cer ,] . . 2 Ok
W., mässig. sehr öewõsk. ; gängspreis 48 Ihr. hr, 1000 Kilogr; th e, . *
XG. mäss sg. bedeckt . — erste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 — 62 Thlr. nach Qualität, und pr. . , . e, de ,
SG. mass, bedeckt. ( nei e r rn , w G, int 1 ü r G, mr. Kugäast. Dezem-
wSw ö beddgakũi * . Hafer pr. 1009 1 soco 16 — 54 Thlr. nach Qual., Pr. whit? log I2* 9 ; u p G., pr. Augu
, , e. , , petroleum
5 . . . . ö ö 6 . 9 2 * z
44 Br., 438 G., Oktober November ez. Gekün ruhe Simm ür Ghice . . . ramnsterddamne, 19. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten.
Flensburg. 3316 — NW., mässig. trübe, Wiesbaden 329, o Kieler Haf. 30, Wilhelmsh. 332, Bremen. .. 331, Wenerleuehtth. 351,6 Brüssel ... 334,4 Haparanda 330,9 Riga 332, Stockholm. 332, a Skudesnas. 332, 2 Hörnesand 331, Christians. 333, o Helsingõr. —
326, W., mässig. 1 . Roggen pr. 1000 Rilogr; lolo 4 68 P ; p 3 egen.
Windstille. heiter. ( . ; ; Kändigungspreis 48 Lhlr. Pr, 1000 ilogr. k ö ö 1 pr. 1000 Kilogr, kKochwaare 51 - 61 Thlr. nach Qua-
I
JJ
6e! .
—
2 — QO
G
— — —
1 — 0 e oe
.
— e — 12
11119091
GI e R de