1871 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

.

Oeffentlicher Anzeiger.

1330

Hand els⸗Register.

Im Prokurenregister des unterzeichnet Eintragung zufolge Verfügung . 9 ,, , fielen

bewirkt worden: Prinzipal: Unter Nr. 20.

Kaufmann Julius Herm dimm a n ,,, a mn. . Ort der Rieberlaffang: *

Potsdam.

Firma. oder Gefellschaftsregister:

Die Fi ̃ Protu Mt d rma ist eingetragen unter Nr. 482 des Firmenregisters. , Kaufmann Caroline Henriette Louise Nitsch, geborene

leinert. 1 Potsdam, den 13. Juli 1871. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nter Nr. 37 des Gesellschafsõt ate woselbst die ene , elf er fn. t, Firma:

und als beten Ingaher . 8. & Shn.

I) der Kaufmann, Maler und Hof ⸗Wagenlackirer Johann Gottfried

Nitsch und

2) dessen Sohn, der Kaufmann Juli . nn Julius Hermann Nitsch, hierselb ,,, steht, ist zufolge Verfügung vom 13. Jult r, g ien

1 eingetragen:

die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden d

es Ka . g ü . Johann Gottfried . ann n f .. aufmann Julius Hermann Nitsch das Handelsgeschaͤft

und Ho

unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 482 des ,.

Unter ist eingetragen: n .

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:

der Kaufmann Jul Ort der herrn nnn 66 ö .

Potsdam. Bezeichnung der Firma: J. G. Nitsch C Söhne. Potsdam, den 13. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen fan

. Nr. =. d, , fe. mann und Getreidehändler: Meyer G Ort der Niederlassung: Poln. ; appe Firma: M. Gappe. J Bromberg, den 18. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr.? eingetragene Firma Eingetragen zufolge

Moritz Mannheim zu Janowi ; Verfugung vom 14. gun 6, irre in n wn Wongrowiec, den 18. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist sub Nr. S6 di heim und als deren Inhaber der Kaufmann n, mr nn

anowiec zu Verfü e, . 1 folge Verfügung vom 14 Juli 1871 heute eingetragen

Wongrowiec, den 18. Juli 1871. Königliches Kreisgericht.

In unser Prokurenregister sind Nr. 574 O Seipel, beide hier, als Kollektivprokuristen der ,,. r

serem Gesellschaftsregister Nr. 2 ei Fre rn enn n e, m te tg n Hanbelsaselfchat: ö

t Königliches Stadigericht. Ahtheilung J. n un ner 6 schaff ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S12 die handelsgesell.

Breslauer betten r ., , e ban . sche Bankbeamte Herrmann Arndt zu Breslau ist als

ein an , wer Direktor in den Vorstand der Gesellschaft ein-

Breslau, den 17. Juli 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In unser Firmenregister ist bei Löon Lefort hier heute ,. 3 , mn:

Breslau, den 17. Juli 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 202 das Adolf May zu Gleiwitz zufolge Verfügung 34 . .

demselben Tage eingetragen worden. Gleiwiß, den 14. Juli 1871.

isters des unterzeichneten Gerichts,

In unser Gesellschaftsregister i be . Hoensch Cee , . ie n e 5 2 enregister bei Nr. 152 die Firma Hoensch & Comp. zu .

markt und als deren alleiniger daselbst am 14. Juli 1871 . fmann Julius Hoensch

Neumarkt, den 14. Juli 1971. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Als Profurist der zu Ober ⸗Langenbiel Lan au mit . 9 06 n ,, en . 6 . eingetragenen, d ied Dierig daselbst gehörigen intl nnn, e .

Robert Victor Böttcher zu R , hen, n,, . in unserem Prokurenreglster Sup

Reichenbach i. Schl., am 14. Juli 1871 ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 19. Juli 1871 ist am selbigen Ta

Gesellschaftsregister zu Nr. 5 e im len solgenbit Herner . zu Schwittersdorf⸗ ken

Die Befugniß, die . 6 , vom 1. August 1871 bis Ende utsbesitzer Cudwig Nette zu B 5 e Gutsbesttzer Karl Reußner ö i e, n, , orste

. 5 . Gutsbesitzer Karl Herbst zu 2. .

gewählten Vorstehern dergestalt zu, daß jeder Einzelne von

ihnen d n e . von ihm abgeschlossenen Geschäfte die Gesell=

Eingetragen zufolge Verfü Eielcben den Ig. che . vom 19. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu

h 5 a ;

Bei der in unserm Si . . ig che er Firma:

abrik Wallw ö.

n,. Handelsgesellschaft ist Kol. 4 ö olgendes vermerkt: a,. ö in die⸗Gesellschgft, und zwar durch Erwerbung

. 24 er dem Gutsbesitzer Carl Friedrich Adolph Schlade⸗

3. * r,, Antheile, * ist der Ritterguts⸗

,,,, zu Morl, ohae die Befugniß, die Ge⸗

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli 1871 am folgenden

In das hiesige Firmenre

gister ist am heutigen? ee e, ,, rer , d, n fe. inen, gn n, Harten in Geittgenga fen dnn lagen.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen die Firma: als Ort W. Wolpers, j 3 Inhaber: K nnen j er: Apotheker Carl Ludwig Wilhelm Wolpers in

Waltrode, den 17. Juli 1871. . Königliches Amtsgericht J.

Die Inhaber der zu Plettenberg unter der Firma Geck & Schmidt

bestehenden offenen Handelsgesell Ged und Gustav S dnn 1 Theodor

Dies ist heute unt ; ae he ten w Gesellschaftsregisters eingetragen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 14. Juli 1871 . uni und 10. 1d. 5 . n , O0. Juli d. J. heute in das andelsregister ein⸗ a e zwischen den Fabrikanten Heinri dri . Herolz 14 Wilhelm 86 u . k ö er ratfisch J

u Schlüchtern bestandene Handels

gesellschaft urch Uebereinkunft der Gesellschafter e nf n, . i 64 .

genannte Fabrikant S ö hat. Schäfer alle Aktiven und Passiven der Firma

Hanau, den 15. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Schmedes.

Zufolge Verfügung vom 17. Jult 1871 2 . ,,, n g . . ei n von Gelnhausen . Li 26 Sohn daselbst, seinem , . 2 n von Steinach 4. 3. S. am 7. d. M. Prokura ertheiet , Hanau, an e. : 6. kö. . Königliches Kreisgericht. J. Ab 1 theilung.

holz Verfügung vom 1I7. Juli 1871 ist unter dem

Abtheilung J. (

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tage in dag Handelsregister eingefragen worden, daß nach tigen

vom 17. d. M. der Spezereihändler Carl Friedrich 3 sein a .

unter der Firma C. J. Kling geführtes Geschäft seit dem 15. d. M. auf ö und damit die seiner Ehefrau ertheilte Prokura auf rt 49 * ö 9 Hanau, am 18. Juli 137. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8667 edes.

Heute wurde im Firmenregister des Amts Montabaur Folgendes

rmerkt: 3 Die Firma - Mange Lb ist erloschen.

Ebenso wurde im Prokurenregister des Amts Montabaur ver⸗

erkt: mehr für die Firma ⸗Mange göba dem Abraham Löb ertheilte Pro⸗

fura ist erloschen.

imburg, 15. Juli 1871. ö 3 ö Königliches Kreisgericht J.

Auf Anmeldung ist die Firma Jacob Brousson C Sohn zu Neuwied unter Nr. 93 in unser Gesellschaftsregister eingetragen

worden. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann acob Brousson, 23 Kaufmann Fritz Brousson, beide zu Neuwied. Die Gesellschaft hat am 1. Juli er. begonnen und wird von jedem der Gesellschafter vertreten. Die unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene Firma Jacob Brouffon zu Neuwied ist erloschen.

Neuwied, den 13 Juli 18971. m gli rel gericht. J. Abtheilung.

zu Grube Grube Dud⸗ 1. Jum d. J. Ober · Schicht

nierschrift auf dem Sekreta sz hierselbst hinterlegt und schaftsregisters eingetragen

worden. Saarbrücken, den 18. Juli 1871. Bin e. Landgerichts ˖ Sekretär

. Bau. Auf Anmeldung wurde heute in das Handels⸗ (Gesellschafts.

Register des Königlichen Land und Handelsgerichts ierselbst unter

Nr. Lo eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma: Eisenbels & Sarg, .

welche ihren Sitz zu Malstadt und mit dem heutigen Tage begon⸗

nen hat. Die Gesellschafter sind: I) Jakob Eisenbeis, 2) Georg Sarg, beide Bauunternehmer und Baumaterialienhändler, zu Malstadt wohnend, und ist jeder derselben einzesn befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 19. Juli 1871. ; Der c. ö au

1

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Porladungen u. dergl.

2389 Bekanntmachung. ; Der Konkurs über das Vermögen des Tuchfabrikanten E. J.

Nitsche zu Luckenwalde ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. ; Il lerbon den 17. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Abtbeilung 1. Der Kommissar des Konkurses.

2388

Du dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl

August Langbein (Firma 8. J. H. Hein) zu Bromber ist von dem

Kaufmann 9. Gerstenberg Hamburg eine Wechselforderung von

61I5 Thlr. nachträglich angeme det. Der 2. zur Prufung d

vor dem unterzeichne hen, 1 i 11 aben, in Kenntniß gese chin e e, fee galt zei. Köͤnialiches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ber Kommissar des Konkurses. Schmidt.

r Kr. 38 an⸗ gemeldet

23951 Bekanntmachung. . 9. dem Konkurse über das Vermögen der verwittweten Adrienne

Ricard, geb, Tavan, in Firma: Donnar & Co. hier, Schweidnitzer⸗˖ straße * h0 ist der Kaufmann Benno Milch, Ohlauerstraße Rr. 19, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. .

Breslau, den 15 Juli 1871. . . Stadtgericht. 1ẽAbtheilung.

2396 Subhast aTV n? Patent. Nothwendiger Veriguß,

Das der verehelichten Gasthofs besitzer Weißenborn, Ottilie geb.

Muth, gehörige, in der Stadt Arnswalde belegene und Band 3,

Fol. 209, Nr 209 des Hypot etenbuchs verzeichnete Wohn. und Brau⸗

haus nebst Pertinenzien, mit einem der Srundsteuer unterliegenden

1351

Flächeninhalle von 251 Morgen nach einem Reinerteage von 40 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von 240 Thlr. zur Bebaäͤudesteuer veranlagt, soll am 4 & tober er,, Vormittags

11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Sub⸗

hastation versteigert werden.

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein etwaige Ab⸗ schäßungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau eingesehen werben.

Alle Diejenigen welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür · fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãällusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Das Ürtheil über die . des Suschl aße soll

am 19. Oktober er. Vorm ttags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Arnswalde, den 14. Juli 1871.

Koöniglichẽ Kreis gerichts. Deputation. Der Subhastationsrichter gez. Boas.

. Nothwendiger Verkauf. ie dem Bauer Johann Rasczyk jun. zu anuschkowitz gehöri- en Äckerfücke Nr. 54 Januschkowitz und Nr. 7 Poborschau sollen m Wege der nothwendlgen Subhastation

am 7. September 1871, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude verkauft werden.

3 dem Ackerstück Nr. 54 Januschkowitz gehören 24, os Morgen der Brundsteuer unterliegende Tändereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrgge von 64/24 Thlr. veranlagt.

Zu dem Ackerstücke Nr. 78 Poborschau gehören 8,0 Morgen der Grundsteuer unterliegende Ländereien und ist dasselbe bei der Grund⸗ steuer nach einem Reinertrage von 44358 Thlr. veranlagt.

Der Auszug aus der Steuerrolle und der neueste Hypotheken schein konnen in unserem Bureau III. während der Amts stunden ein⸗ gesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum: oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen aben, werden m, aufgefordert, dieselben zur Vermeldung der Präklusion spä⸗ estens im Versteigerun gtermine anzumelden.

Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags wird

am §. September 1871, Vormittags 113 6 kündet werden.

in unserem Gerichtsgebäude Terminszimmer Nr. 13, ver Eosel, den 21. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

lan Nothwendiger Verkauf. as dem Gärtner Joseph Spalda gehörige Miteigenihums · An heil an der Gärtnerstels Hypotheken Nr. 3 Groß ⸗Grauden soll im ege der nothwendigen Subhastation am 11. September 1871, Vormittags 103 Uhr, an der Gerichtsstelle verkauft werden.

Zu dem Grundstücke gehören 8,16 Morgen der Grundsteuer unter liegende Ländereien, und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 15,16 Thlr. bei der Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 12 Thlr. veranlagt.

Der Auszug aus der Steuerrglle und der neueste Hypotheken- schein können in unserem Bureau Jis. während der Amts unden ein⸗ gesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Oritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür fende, aber nicht eingetragene ealrechte geltend zu 3 haben, werden hiermit aufgefordert dieselben zur Vermeidung der Prätlusion spätestens im Versteigerungk ˖ Termine anzumelden.

Das Ürtheil äber Ertheilung des Zuschlags wird

am 14. September 1871, Tormit tags 11Uhr, in r Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 13, verkündet werden.

Cosel, den 2. Juni 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

T2190 Bekanntmachun wegen des meisibietenden öffentlichen Verkaufs sistalischer Baustellen an der Klein Beerenstraße.

Die fiskalischen Baustellen an der Klein Beerenstraße Nr. XV., XVlIsi. bis XXVi a. sollen in dem vor dem Königlichen Domänen- Raich Krack an Ort und Stelle angesetzten Termine im Wege des Meistgebots zur Veräußerung er. werden und zwar die Parzellen XV. XViil. XX., XX, XW, und XXII. im Termine

den 24 Juli d. J. und die Parzellen XXIII., XXIV., XXV. XXVI. und XWXVlIa. im

Termine den 27. Juli d. J. jedesmal von 10 Uhr Vormittags ab. Die Parzellen sind abgesteckt und auf denselben Tafeln aufgestellt, imern derselben und deren Länge und Breite an eben. Bau Rath Schrobitz, Königgräperstraße g2, wird au Ver⸗ langen die einzelnen Parzellen an Ori und Stelle näher nachweisen, oder nachweisen lassen.