1871 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1334

; gn. 8 das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein ·

Das zu Beeskow bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Hechenthal zu Beeskow (Firma 3 He Wwe. & Eidam) ist durch Erbgang auf dessen Wittwe Fremma, geb. Marcus, zu a übergegangen, welche dasselbe unter der 1 ortführt.

fügung vom 17. Juli 1571 am heutigen Tage eingelragen! Beeskow, den 17 Juli 1571. g 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 110 des Firmenregisters eingetragene Firma L. S. Keding, Inhaber Kaufmann V. H. Keding in Wollin, s 33 . n . 3. 23. 3 1871 a demselben Tage im

e es unterzeichneten Ge gelsscht worden

Cammin, den 13. Jult 1871. win ch wogen,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: zu Nr. 3. Die Handelsgesellschaft Gebrüder Seeligmann hier i ö Ueckermünde, 18. Jul 1871. ö ,, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Gesellschaftoregister ist auf Grund r 1 tin . ung eine Handelsgesellöcaft sub laufende Nr. , iger 9 r . J ; .

am Orte Kattowitz u . a n in. nter nachstehenden Rechts ver ö. Die Gesellschafter sind: ö V h . . h. 9 u 323

er Kaufmann Daniel Timendorfer zu Kattowitz.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 h . t

Dies ist unter Nr. 3 und 8 des irren fe, zufolge Ver.

14

Zur Vertretung derselben ist ein Jeder der Gesellschafter befugt,

eingetragen worden. Beuthen 8 S8 den 16 Juli 131. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 329 das Erlöschen der Firma »Ch. Niedlich in Gleiwitz zufolge Verfügung vom ihn 1871 an

demseloen Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 15. Juli 1871. 1 2 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Kaufmann Johann Wolff zu Gleiwitz führt für seine daselbst begründete Handelsemrichtung (Eisen -, Stahl ö Handlung) die ö 6 ös d mr me ,

. oh. Wolff (Ch. Niedlich's Nachfolger) 8 ö, 49 erf, ] erfügung vom 15. Juli an demselben . Gleiwitb, den 15. Juli 1871. ñ ö. . s Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 54 In unser Prokurenregister ist heute unter Mamroth zu Berlin als Proturist der seinem Isidor Mamroth zu Berlin, gehörigen, in unserm Firmenregister . 3 ö. . . e, Hüttenverwaltung J. Mam. aruschowitz bei ̃ Snieder 9 2 . vbnik eingetragenen Handelsniederlgssung Rybnit, den 13. Juli 1871. 2 n in 1 Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1. Die sub Rt. 203 unseres Firmenregisters eingetragene Handels- 8. Schonheim wa ist erloschen. e .

firma: . (Akten über das Firmenregister XII. Seite 56). Nordhausen, den 14. Juli 23. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist a 1 n, 26 29 ö n . a) zu Nr. 396 der Uebergang der Firma C. H. Kinder i 32 Wittwe Anna Catharina . geb inn nnn pb) unter Kr. os! Firma: C. S. Kinder. ; Ort der Niederlassung: Lunden, ,, Inhaber: Wittwe Anna Catharina Kinder, geb. Landsmann

daselbst. Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist am 18. d. M. in unser geb. Landsmann in Lunden, in

Prokurenregister unter Nr 29 eingetragen: ö. Wittwe Ang nn, . Firma E. H. Kinder daselbst, hat an den . Friedrich Kinder daselbs . Kaufmann August Itzehoe, den 18. Juli 1871 3. . Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 62 die Firma: als deren Inhaber der tg , 1 Kaufmann Otto Heinrich Do e, und als Ort der . a Freiburg, den 14. Juli 1871. U. Spengler.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 36 zur Firma: P. J. Dohrmann« heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist Freiburg, 14. Juli 1871. Koͤnigliches Amtsgericht. 3161 Spengler

39 der Oskar ater, Kaufmann

Firmenregister Unter Rr. 412 zufolge

81 ĩ

H. Overlach und Buhmann): 4 An Stelle des bisherigen Gesellschafters Hermann Overlach in Braunschweig haben dessen Erben den Kaufmann Christian Gver= e, n n e n gn rem , ,, a ernann erselbe hierzu gehöre 7 m mit Rechtswirkung selbständig vornehmen 3668 ö 6. 3

Gifhorn, den 14. Juli 1871. 95 Königlich Preußisches Amtsgericht.

Auf Fol. 23 des hiesigen Handelsregisters i eute 2G. Kachel Wittwe in Osterholze der lem ren, n. . Kachel in Qsterholz als r stunst eingetragen.

en Fol. 60 (Firma

Dsterholz, 18 Juli 1871.

Königliches Amtsgericht. Tagenstecher.

Auf Fol. 29 des hiessgen Handelsregisters i Kannengießer in Columne 9 k 2 Die Firma ist erloschen. ir n, Polle, den 19. Juli 189). ö Königliches Amtsgericht.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund.

Zum Handels; (Firmen) Register ist Sub Nr. 339 der Name , es Kaufmanns Heint eodor Ar g , n.

16 eingetragen worden. ö Arndt daselbs am 1e Jui

Königliches re ssgeriqht zu Dortmund.

Der Kaufmann Heinrich Theodor Arndt zu Dortmund hat dem Hubert Tromp zu Dortmund für die Führung des unter der Firma ö Arndt daselhst bestehenden Geschäfts Profura⸗ Vollmacht Rr. So am 17. Juli 18671 eingetragen worden 6

si RJ: man

Zufolge heutiger Verfügung ist in das smienr gt er unt Nr. 59 die Firma F. W. Rentsch zu Koln d , J 5 36 Her

1151

haber der Kaufmann Friedrich Wilbelm Renisch dafelbst eingetragen.

Halle i. W., den 18. Jult 1871.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

In dem Handelsregister des Bezirks Rinteln ist zu der u Nr. 7 daselbst eingetragenen Firma »G. L. e neh, nn rr unter dem heutigen Tage Folgendes bemerkt worden:. 4

3 .

I in Ter Ruhrit Bezeichnung und Sitz der Firma:;

seit dem . , . 6 . B. Voppelbaum Nachfolger. 2 arge oe , , s n r ach Erklärung des rigen Inhabers vom 15. Juli 1871 ist die Firma auf dessen Sohn G dahier , ö . En Gustar Adolph Peppelbaum S. Poppelbaum Nachfolger fortgeführt if 1 ö

Rinteln, am 18. Juli 1871. J Köoöͤnigliches Kreisgericht. Mertz.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Cochem, womit ein . , ist i,. Qhalist: et. a et j er Einreichung ihrer Zeugnisse und eines curricun vitae binnen sechs Wochen bei uns 2 7 6 Coblenz, den 10 Juli 1871. Königliche . e w . des Innern. ö ng. ; r

e , hiesige S en . 3 1 Hi ö ! ö esige Bürgermeister. Amt so eunigst mit ei lichkeit, welche die dritte furistische oder ,,

den, oder sich schon längere Zelt in der städtischen Verwaltung bewegt

hat, beseßzt werden. j.

. unter Einreichung der

dem werden gewährt: frei Wohnung im gäathdaus 24

Brennholz zur Heizung der Bureguzimmer und der eigenen 3

bei freien Anfuhr und freiem Kleinmachen, sowie . 21 : 2 1 91 F

zur Salgrixung der Bureauhülfe. Geeignete Bewerber werden 2 aufgefordert, ihre Bewer-

eugnisse bis spätestens am

ugust cr, dem Unterzeichneten ei .

a, e, um en ö inzu enden oder personlich zu

Copenick, den 13. Juli 1871. 1 . 1 ö Der Stadtverordneten · Vorsteher.

Holm.

. .

1131 151

19111k *

e , nm,, 9. 2 . . mnasio zu Luckau e 2. ordentliche , , ilglogen wollen sich um diese Stelle bei uns . TVuckau, den 15. Juli 18). 2 . dan n 11 Der Magistrat. . 181 inf 23

Rösler. Pr. WM. Hrn zuekr 1annns. G5. irnienis- ih,

. Lemberg. 1 52 aebi)

IM. 565]

Magdeburg⸗ Hal

Von Berlin nach Gardelegen.

1335

Fahrplan. berstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berlin ⸗Gardelegen⸗Salzwedel⸗Wittenberge⸗Magdeburg.

Von Gardelegen nach Berlin.

Stationen.

IX. XI.

XIII.

Personen · Gemischter Personen .

U 9 ) * 1. 2 3. 4. Klasse.

ug ö 5 3. 4. Klasse .

XIV. Personen

ug . Riaffe.

X. XII. Personen⸗ Gemischter

u ug 6 1736 Klasse Klasse.

Stationen.

Vormitt. 910 949 10 7 1024 1049 111

1128 1188 1218 1240 1283 18

icht er⸗ Die Vollmacht ist zum Handels= (Prokturen) Negiste n .

n, und wird dieselbe unter der Bezeichnung

Das jährlich? vensionsfähige Gehalt beträgt 800 Thlr. Außer

zu besetzen Qualisizirte J

Ankunft in Magdeburg.. * Wittenberge 26 * Salzwedel ö .

313 N. 237 * 321 *

er, . Gar elegen

Der Zug XIII. hält au Personen zum

6 232

Nachmitt.

Vormitt.

in Dallgow und Gr. Wudicke an, falls in und Aussteigen angemeldet sind.

Von Stendal nach Salzwedel.

Nachmitt.

420 482 521 542 53867

612 638 712 7285 739

2N. 1018 * 940

839 91

Abends.

141 F

Gardelegen

Vinzelherg 5 4 Stendal

Morgens. Mittags. Abends.

2 1220

62ä5

Hämerten Schönhausen

Nathenow

Abfahrt von Magdeburg Wittenberge Sßalzwedel.

Gr. Wudicke

Nennhausen Bu schow Gr. Behnitz Wustermark Dallgow Spandan Berlin

Vormitt. Abends Abends

Von Salzwedel nach Stendal.

Stationen.

XV. XIII.

Personen⸗

ug 1. 5 3. 4. Klasse.

ug 15144 Klasse.

XIX.

Gemischter Gemischter

u 159 Klasse.

XVI. XVIII. XX. Gemischter Personen · Gemischter

u ug Zu 1 9 4. 1. 7 g. 4. 1. 7. ) 4. Klasse. Klasse. Klasse.

Stationen.

Denn u. Jackehnsch .

Callehne Salzwedel

Die Züge XV, XVI., XVII., XVIII., XT. und XX. halte

Vormitt. Nachmitt.

135 22 213 238 283 321

Vormitt. Nachmitt.

Bon Wittenberge nach Magdeburg.

Vormitt. Nachmitt. 1138 12 1

1218

1238 1280

110

Mittags.

Salzwedel

Callehne ..... .... Brunau⸗Packebusch Bismark ....

9 2 2

Morgens.

n auch in Meßdorf und Prezier an, falls Personen zum Ein und Aussteige angemeldet sind.

Von Magdeburg nach Wittenberge. 1 IIl. VII. . V

Stationen.

IV. Per

sonen⸗

VI. Per

.

Per sonen · ö. ug ZSZSug 154 4. 1. 2. 3.

Klasse. Klasse. Klasse.

ug .. 1.2. 3. 4. 112. 3. 4.

er Per- er Ge- . . 8 mischter

ug. ug. Zug. Zug. 1. 2. 3. 4.1. X. 3. 41. cz. 1X3. 4. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse.

Stationen.

Wittenberge Seehausen ··

Osterburg.

Mittags. Abends.

Rogãätz. Wolmir stedtl 6... Mas der

53

Mittags. Abends.

1140 12 35 1220 1236 1246 11

g . 740

Wo smirstedt ...... 8 3 No tz rr = 818 Mahlwinkel . .. ..... ; 834

Tangerhütte Sa 4 Dem ker 889

916

Osterburg Seehausen.. .. ...... *

Witten . Ank. .

Direktorin m.

ent.