1871 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1344 2

g eehsel.

¶KEisenbahn- Priorität Aktien und Obligationsn.

do. do

do.

do.

111111111

n

rie Cose

Eisenbahn- Prioritits-· Aktien und Obligationen.

do. do.

3 515 1

Rhein-Hahe v.

6 do. Thüringer: do. do. do.

do.

o. B. do. Lit. C. IV. Serie

V. Serie

VL. Serĩe Düaseld. I. Em.

e rr rns Tr. . Ser.

Hie darachlesisehe Lweigb. ir ch.

Nordh. Erfurter I. Em... Obersehl. Lit. J

do. v. St. garant. .... do. 3. Em. v. 58 u. 69 v. 62 u. 64 v. 1865 ..

do. Em. eswig Holsteiner... 4

III. Ser. IV. Ser.

Heisse) 04... ..

St. gar...

T Tchtammcher en.

Denutsene Fonas.

Dir Seer iz T. r. Gothaer St.-Anl. ... 5 Lanheimer Stadt- Anl. 4 111. . 86 6

Ji. 7 8

Auslanaisehe Fon as.

ö 1d. u. 1.10. pr. Stüek1

ö Warschauer Pfandbr. P Schwed. O Rthl.Pr.A.

New-Tork St. -Anl. . * New - Tersey

Eisenbann- Stamm- Aktien.

Limburg-Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr. Sehweiz. Westb. Warsch.· Bromb. Wseh. Iidę.vðt.g. Oest.- Erz. St.- B.

Sor / = = d s

Oesterr. Nordwesth Erag-Dux Belg. 0Obl. J. de Est... do. Samb. u. Meuse 2 Staatsbahn ..... ama u. Chatt. garant. Calif. Extension ...... Chieago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie... Brunswic 9 999 cg oe o. Cansas Pacific .... ..... 9 2 Oregon- Calif. . Port Huron PFeninsular. Rockford, Rock Island .. South-Missouri 2888998.

do. 115 u1 187 1b do.

do. II. Em. do. do. II. Em. 40. 14.-Elbf. Priorit. 10. do. II. Serie Lo. Dortmund - Soest... 40. do. II. Serie Lo. Nordb. Fr. W io. Ruhr. C.- L. Gld. LSer. 4 40. * 1 . 40. o. er. ; Lembe Berlin- Anhalter ...... * 92 * qs. do. do. Berlin- Gõrlituer 2,

do. do.

do. do.

ö

Ostbahn

Mainz Lud wi

do.

do. do.

do. do. . Chbarkow-Agow do. do. H. Breslau -Schweid.- Ereib.. do. Lit. G. gha · Gre felder 90 ea, e.

Jelez-Orel

kjisan-Eoslow

ao. Aagdeburg Halbe

do. do. von 1870 5 do. Wittenberge 3 111. 686 do r , III. Em. 4 14d4utf0 933 B deburs Wittenberge 4 1 1u.7. 93 0 Ne derschl Märk. L Serie 4 do. 88

do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. B66

Schuia- Ivano wo do.

9356 11„1u. 74935 B do. 1 001ba

do. do. do.

u- Bodenbach 8009 Fünfkireben- Bares Gali. Carl-Ludwigsb. ...

Kasehau- Oderberger Ostrau-Friedlander ..... Ungar. Nordostbahn

Czernowitz Mähr. Schles. Centralbabn hafen . taatsb., alte

o. Erginzungsnet? Kronprina , , ;

Südöstl. Baum (LomTb. ).

do. . 8m, d pig...

do. in Lvr. Stel. à 6. Charkow-Erementsehng..

Jelez-Woroneseh. ..

Coslow-Woroner eh Cursk-Charkow. ..... .

Rybinsk- Bologoye. .... 5.

Warsehau- Terespol Waraean. Wiener 1.

Em. III. Em.

Em

Ill. Em.

6ger

0, 4 v. 16 . v. 1876.

s ss sb sr sr s sr s, sr s, , G G, Gr s s, , G , , ö ö , ö d d, , ö o , , ,

* ort Royal 9 4 St. Louis South Eastern. Central Pacifie

S V 0

111i. J. B7zetwba B

do. etw bz . z Bank- und En dustrie Eabiere.

Dr Fro oss G Ahrens Brauerei 414. ö 12 v1. 1 do. 1410.

Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) 121 do. Br. Friedrh. Badische Bank. 2014. Berliner Bank.. 11. Bohm. Brauh.· G. . 14 11 ö 14. 1425 G 686 11.

1135

4 *

Berl. Boek- Brau. Berl Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit- B.. Effekt-Lix. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Nenriehshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Int. Bank Hamb. Magd. F. Ver. -G. o. Bank ver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus- G. Brl. Pass age- Ges. Brl. Centralstr. G. ; Renaissance- G.. 7. 88 6 Obsehl. Eisenb. B. 1s5n 11 873 ba Fomm. Hyp. fd. M2u. 8. 87 4 ba Si ehs. Hyp.Pfdb. do. Berl. Wasser. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinab. Quist.. Constantia Goth. Grd. Cred. Bresl. Wechslerb. 8d Eresl. Wagg Fab. KCöpn. Chem Fab. Adler- Brauerei Braue. Kõnigsta dt Br. Eriedriehshöh Oranienb. Ch. F.

do. 7 113. 9. 2876 do. 282 G

23 1X 18000

= s G Ge se d e = k 8 8 8 n , 8

ISI III IBI l J-] .

TD 23

Si G GM , r 81 !

1

Il

kleine

5 5 kleine 5 5 5

11111111810 81111 *

Petersb. Disk. Bk.

Berichtigung. Gestern Rheinische Litt. B. S9 beæ.

Berlin,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen drei Beilagen

zum Deutschen Reich

A Ernenn Den 6. Juli. Art. Regts. Nr. 8

igensch enten, vom Niederschles. Fest. Art. Re

von Posen z. 3 . en, d blies. Berhalem.; v. Wichert, Major von der 3

ld. Gend. Abtheil. bei der Gen. Etapp. 66 Major von der 1. Gend. 24 b

nb. Abiheil. b. der Gen; Eiapp. von ihren gegenwartigen Stellungen, dens verhälniß, enth Stoeßer

*

Adjut. bei dem fille

. * Po N Int . ß 1

.

; on s 7. Osipreuß. J von der . Dsipreuß. und zwar als jungster

gestellt. Krafft , , r. 28, Neumann 5. Dsptfuh Landw. R

86, 55 in ess. egts. Nr. 82 r Res. des 1. Pr. Lt. zum interim.

Ba nfels) 4. Thüring. andw. Regts

ndw. Bats. H . Nr. 73, der Char. ähnr. vom 1. B

mark, Pyort. ere egt. (. Regt. Prinz Carl von P N dn, Port. Fähnrs. vo zu Sec. Lts. befördert. Blume nfant. Negt. Nr; 52, in das 2. Hess. chmolling⸗ Feldwebel vom 1 5. Brandenburg hr · Reg Li. der Res. des L Reisch, Sec. Lt. von der stehenden Heere und zwar Nr. 5, angesiellt. Liebau, Train Bals. Rr. 3 im stehenden Heer Hess. Train Tat. Rr. 11, angestellt. Ref des 3. Thüring Inf. Regts. Nr, leistung in eine eig i Sec. Lis. St

BVats. Nr. 9, im sichenden Heere, und z

Sec. Lt. angestellt. v. Malczewski

Bat. Berlin Nr. 35, zum Sec.

nspekt. ehufs Rücktrit

randenb. Hus. 253 Zieten

Toebe, V Sec Lts. der Res. des 3. Brandenb.

A44 befördert. Regts. Ostpreuß. FJüs.

Vize ˖ Wachtmstr. vom 1. Bat. (Aachen Vize⸗

Lt. der Res. des

1345 Erste Beilage

s- Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend den 22. Juli.

1871.

Bats. Nr. 3 befördert.

Drag. Regt. à la suite des Regts.

Den 15. Juli. v. Bergen, rankreich, zum Major

r. Lt. von der 2 Ing.

Armee in

v. Eyß . Lindow,

unser Belass. in seinem Commdo. bei dem Ober Kommdo.

Pr. Lt. von der 4. Ing. Insp.⸗

Gr. v. Arnim, Sec. Lieut. vom 2. Garde⸗

J von der 1. Ing. Insp m von der 1. . 2 6 Girap! jm Stabe des Ing. Corps, Frhr. Insp, unter Ver zur 3. Ingen.

unter Ernennung

; ß um C mr im Brandenb. Piön. Bat. Nr. 3 und Versetzung

tellung à la irektor der Art. 3 la suite des

Dir. Bat.

Stabe des ernannt. erß, Stürtz, Hauptm. von Siener, Pr. Lt. von der 3. In Adjut. dieser Inspektion entbu **. als Wdjut. zu dieser auptm. von der 2. Ing. ommdr. im Brandenburg. heim, P bei dem tionsdienst, entbunden.

(Aschersleben) 2. Ma der Ref. des Garde ˖ Pion. Bats,

II. Armee, eld · eide

Rittm. zur D VI. A. C. der ‚FZähnrs vom 3 Bran- leicher L. v. Schlei j . ähnrs. vom 8. arl v. Preuß), zu Sec. egt. v. Kun- sche Hus) Nr. 3, al, Scheer, Lohsee,

Train⸗Bats. Rr. 3, befoͤrdert.

Den 19. Juli. Etappen · Insp. der III. Armee,

bisher Art. Off, bei der sterb erg, Major z. Q bisher Insp. der II. Armee Erdmann der Gen. Etayp. Insp. bisher Ing. Off. bei von diesen Stellungen, hältniß, entbunden. v. des Landw. Bats. mens, der Abschied bewilligt. Den 13. Juli.

Unteroff. vom Föͤlkersamb,

Nr. 10 Lange

Regt. N

Wachtm. v. 1. Bat. n 2. Bataillon lbergetreten. Herkt, nehmigung seines 2 Den 15. Juli. mit Pens.

Bat. Altona ts. (1. Rhein.)

Nel des siere und Beamte Den 16. Juli. Beger

Art. Regts. Nr. 7 und Direkt.

wird in' gleicher Eigenschaft zur verseßt.

g. Insp.

ion. r. St. von der 1. Ing. Insp,

B. Abschiedsbewilligungen v. Gotsch, Gen. Lt. unter Entbind. von diesem Verhältn.,

in das Jnaltivitäts Verhältn. zurückgetreten. Gen. Etapp. Insp. der II. Armee v.

der III. Armee, der Gen. Etapp. Insp. der III. Armee, alle vier Behuss Rückiritts in das Inaltivitãts · Ver

Neisse, der Char. Pr. Ft., von der Inf. des Res.

. v. Wedell 1, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 2 ausgeschieden und zu den Res. Off des Regts. Gen. Lt. und hn

Abschiedsgesuches, o hmeyer, P und der Armee ˖ Unif. Bat. Port. Fähnr. vom Westfal. ion, Bat. Nr. 7, zur

Durch Dre fag ng des Kriegs ⸗Ministeriums.

abr sJ., Sec. Ct. von der ** . gts,

ng. Insp., zu 25 Bat, .

ff. vom Pomm. ionier⸗

2.

Verhältniß als den

Bat. Nr. 3, von seinem

m 1. Bat. zum Sec. Lt. Res.

Landw. Bat. Berlin Nr. 35 zum

.

Disp., z 38. Gen.

zur

Schlegel, Oberst 3. D. / fur bei der 3

ngen. Offiz. bei der Gen. . ö Oberst 3. B. bisher Art. Off. bei

Bachfe id? Major z. D.

Sec Lt. a. D. früher bei der Kav. als Pr. Lieut. verliehen. Sie⸗ gandw. Bats. Berlin Nr. 35

1. Brandenb.

pet. der 3. Art. Ins. in Ge⸗

mit Pens. zur Disp. ge ellt.

r It von der 14. Ing. Insp. / Schurp,

entlassen.

der Militär⸗Verwaltung .

der Abschied . Res.

8 r Lt. A la suite des Westf. Fest. ssist. der Art. Werkstatt zu Deuß Artillerie Werlstatt in Straßburg

annov. Landw. Re

Dresden 21. Juli.

olgenden Erlaß: folg Un die Mitglieder des

Mit dem errungenen willigen Hülfe im Kriege

ptm. und Comp. ategorie der zur ö Inf de Führer bei dem 8 Tres

zum

amem Wirken

keit zurück, um

zu st ; Es drängt mich, bei dem

8 befördert. gegeben hatte, bewährte sich in

entfalten und seine Kräfte dem

h die ,,

zu ermüden und vor Allem fürs Vaterland ihr Krieges zu mildern,

gabe bilden.

elle war Vize · Wa

Frieden ist zugleich

welche nicht minder bestimmt ist, den und die er als seine yFriedensthätigkeit· Abschlaß einer großen hinter uns genden Zeit nochmals und wiederholt den Frauen und Jungfrauen Sachfens meinen innigsten Dank für die opfer . t zudrücken, mit der sie meinem Rufe folgten, und für die unermudliche : Hälfe, mit der sie bemüht waren, ̃ m Seconde. welche der Krieg an die freiwillige Organisation, welche sich der Albert Verein schon vor den Zeiten der Ge

ber ersten Stunde an und auf

Mögen die in schwerer Kriegszeit ge welche die freiwillige

erntete, den Enischluß in uns kräftigen, in Derer zu gedenken,

Blut und Leben einsetzten. wo wir auf sie treffen, wi

Vereinsthätigkeit für die Armee. Das „Dresdener Journal⸗ veroffentlicht

Albert Vereins. die Thätigkeit der frei

Abschluß gekommen. Der Albert

Verein, welcher für diefe Thätigkeit mit dem internationalen Verein

ur Pflege im 3 verwundeter un ch verbunden hatte,

inhaltschweren erfahrung reichen Jahre ch derjenigen Wirtsamkeit von

d erkrankter Krieger zu gemein. tritt nun nach Verlauf eines s in seine frühere Selbständig- Neuem zu widmen, heilen und Thränen

schon früher übte. lie ·

Wunden zu

willige Freudigkeit aus=

den Anforderungen nachzukommen, Hülfe stellte. Die festgegliederte Beginn des Krieges ar. Er konnte von

den ersten Ruf seine volle Thätigkeit Gemeinwohl zur Verfügung stellen. wonnenen Erfahrungen, möge älfe auf allen ihren Gebiete den Werken der Liebe nich die in dem Kampf Die Folgen des rd unsere nächste Auf⸗