20. Jan. 1871 und dem Stabsoffizier Gehalt von 1890 Thlr, jä 6 seiner Anzienn tät im Generalstabe, unler Ueberweist 1361 fördert. ö f ö . = ö . e ennetät im Gene unter Ue eisung zum . und Comp. Chef beför o pf⸗/ Masors Frhr. v. i, , . bier im Generalstabe, als Major Großen Generalstabe, Hübsch, bisher im 2 Drag. Regt als Ritt. an, 12. ö nn,, —— 85 2 — ö . —— 3 un ,, gtegt. Nr ob vers aggr. dem Generalstabe der Armer mit seinem Patent vom 16. Nov. meister und Etcadron Chef im 3. Scles. Drag. Regt. Nr. 15 mit Husaren · Regi Nr. I verfeßt reitag Arnold, Sec. Lis. v. 4 Ostpr. Gren. Ngt. Nr. / zu Pr. Lts. be 1869 und dem Gehalt nach seiner Anciennetaͤt im Generalstabe, unter cinem Pat. vom 11. Dez 1870, v. Reck, bisber im 3 Drag. Regt. . ; x ; Irdert; (z Sch ol er, Brem. Lieut. vom Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 33, Belassung in seiner inn, n. nn. bei 24 Generalstabe der als Rlttmeister und Escadron- Chef im 2. Schlesischen Dragoner. v. Schrstt er, Prem. Lieut. und — 1 Sr Königl. PKessen Patent auf den 19. Januar 1851 Datirt, Goct ch, Sec; Lieut 28 Dio / ar. . . ö . ; is her 3 Inf. , als Major Regiment Nr. 8 mit seinem Patent vom 20. Juni 1866, Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg. chwerin, zum Sauptm. „in Ktth. Dran JRiegt Rr. I (Prin Alzrecht von Vreußen), zum aggr. dein Genera . e der Armee ö. einem Patent vom 19. Juli Frhr. v. Sel den eck, bisher im 2. Dragoner Regiment, als Ritt⸗ hefo dert. Graf Clairon d' ßHaussenville, Prem. Leut. und Prem. gieut, befördert; v Blancken see, Maj und Es cad. Chef vom 1869 und dem 4 t nach 5 ö. ennetät im Generalstabe, unter meister und Escadron ⸗Ehef im 2 Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11 mit persönlicher Adjutant Sr. Durchl, des Färsten von Reuß j. C. und. Sstpreuß. Ulanen - Regt. Nr. 8, als ctatsm. Stabsoffizier in das 1. ,, 6. ö. . sigbe, Deimling, bisher Flügel. seinem Pat vom 20. Juni 1866, Frhr. v. Böcklin, bisher im (1) r die Dauer des mobilen Verhältnisses dem 7. Thüuͤringischen Fomm,. illanen Regt Rr. 4 verseßt. AÄndersch! Sec. Lieut. vom Ildiutan 6. nigl. — es Großberzogs, als Major mit einem Leib Drag. Regt, als Rittm und Esc Chef im Thür. Hus. Regt. nf. — Nr. 95 aggregirt, unter Enib, von beiden Dienstverhält. Bspreuß, Ulanen Rent. Rr. s. zum Hrem. St beföt erl. v. Stangen, . vom 20. Jan. ĩ 3 Belassung in seinem gegenwär. Nr. 12 mit seinem Patent vom 16. März 1868 Prem. Its, Frhr. Und unker Beförder. zum Hauptm. und Comp. Ebef in das West. Diaj. und Escad. Chef im itth Ülanen - Regt. Rr. 127, als ctats- tigen ; ien siverh al tniß Bleibtreu, bisher im 2 Gren Regt, als v. Rüdt, bisher im 2. Gren. Regt, als Pr Lt. im 1. Westpreuß. fäl Inf. Regt. Nr. 56, mit einem Patent vor Hauptm. Frhr. von 3 Stab offtzier in das 1j. Leib. zufaren. Regiment Nr versetzt. Major u. Bat. Com mdr. im 2 Niederschles Inf Regt Nr 47 mit Gren. Regt. Nr. 6 mit seinem Pat vom 20. Jan, 1871 2. Ehris.« Blanckart dieses Regts, versetzt. Frhr. von u. zu Egloff stein, v Sh ß, Scores Licutenant im Ritthauischen Blanen. gstegiment dnein Patent v. 17. Noobr. 1867, Eheb alt; bish, im 5. Inf Regt, mar, bisher im 69 Leib Gren. Regt, als Pr Lt. und Führer der Sec. Lt. und persön 6 r. Hoh. des Herzogs von Sachsen. Nr 1 zum Pt. Ft. befördert, v. d. Tren c. Pr. St. a. D., von der als Maj u. . , ,. im 4. Westfäl Inf. Regt. Nr. 17 mit Straß-Abth. in Cosel mit seinem Patent vom 20. Juni 1866, von Altenb, zum Prem. Lt. befördert. ibm für i Fäanckh de! mobilen Verhäliniffes Kberlragenen tellung 3 ,,, , , . ö 6 . e n , e g. 62 3 ö. il . 1 1 . Gren. . v. Stranß, Hauptm und Comp. Chef von Meinem 1. Garde. als Platzmajor in Königsberg entbunden. ö
, . Jnf*hteg! nah arg nn , r n w v. d. Marwitz, Rittm. vom Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3 und , e gt. ᷣ , ,. gt Lt. Niederschles. Hoh. dem Großb. von Oldenburg, Behufs Verw. als perss al. Adiut. tommandirt als Ad utant beim General- Kommando II. Armer Corpe / 2 7 e, d, ant 365, * 3 6 . tr. B, mit Inf. Regt Nr. mit seintm Pat. 2 19 Febr. 1871, Wagner, des Erbgroßherzogs, kommand. Frhr. Hiller v. Gärtringen, unter Belassung in diefem Kommando, in das ] Brand enb. Drag.
de, e, i 18686. chneider, her im 6. In. bisher im 5. Inf. Regt, als Prem Lt. im 6. PHomm. Inf. Regt. Prem. Lieut, von demselben ztegt. zum Hauptm. und Eomp. Chef 9 . = .
,, , . He . , Rheinischen Infant. Regt. Nr. 49 mit seinem Patent vom 10 März 1868, Leers! bisher im befördert. Frhr. v. Cosn, Prem Lieut. von demselben Regt. in das ö . r, . 3 3 ain g r m menen. . J. k . ö. 5 9 . ö ö. 6 n, 2. Gren. Regt, 2 Pr. Lt. im stpreuß Füs. Regt. Nr. 33, mit zeleerehein? Näf. Ftegt. Rr. Zo, mit einem atent hinter Prem. Kt. 84 . z ö. . u z a. . , — Le, Dragoner Regiment als Ytalor agg dem Weh b 1 3 ö l. . t engt K 84 d r in ge, im s . artog Dieses Rats. zersetzt Irbr. v. Deedem i. Brun sig versetzt, Amd nn, Haupim vom Grenadier Regiment König Friedrich Nr. 7 mit einem Hat. vom 17. Nobbr. 186 and dem ref r. Hel. vc 16 ger. liri Gegen di . eren, ? . . a r — . . 9 3 9 2 reer e d h he ai, n, n eim di d nn een m m, . Gehalt von 1900 Thlr. jährlich, v. Stöcklern, bisher im 2. Drag. Regt, als Pr. Ut im 1. Magdeb. Inf. Regt Nr 26 mit seinem Pat. 1 u huß , um Sauptm mit dem Gehalt dylis äterzähllger Prein, st. vßn Bemhe hen Aegtz end .
Regt, als Major aggregirt dem Ostpreuß. Dragoner ⸗ Regt. Nr. 10 v. 19. Feb 1871, Waizenegger ., bisher im 1 (Ceib) Gren. Regt, als als Adjut. der 165. Inf. Brig., in die vakant gewordene Prem Lts. 153 — ng — w, , ; z . . r tm. zweiter Klasse dem Regt. aggregirt. v. Berenhorst , e. mit einem Pit, vom 19. Juni 1869 und dem Stabsoffizier Gehalt Pr. Lt. im 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76 mit seinem Patent bom — 5 m, — 4 * ln mn. und Ege Ebef 2 ef r . Wan K g r free,
von 1900 Thlr, jährlich v. Kleiser-⸗Kleisheim, bisher im (1) Leib⸗· 10. März 1868, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut S 8. befö JJ , , , Eat. v. 10 92 ; d. Sie lz. Geh. v. Thlr. jährt, Regt., a4 rem. Vt. im eswig⸗Holst. Drgg. Regt. Nr. 13 mit Gren. Regt. Nr 1, unter Verleihung des Charakters als Maj. dem f ; 14. Sch mich, bieh. im 3. Drag. Regt, als Major aggregirt dem Litth. seinem Patent vom 19. Febr. 15971, Frhr. v. Schöngu, bisher im o ,, ; ; K tl. von dem. b. Kötne-Bemingti, Sc t. voin 3 VPomm Inf. et, Nr, 44. Bras. Regt. Nr. J (Prin Albrecht bon Preuhen)H, miteinem Patent 2. Drag. Regt, als Kit. und Escad. Ehef im 2 Hess Hus Regt. Reel, assign, e erm ne 16 ,,, . dern,, zum. Premier; Lieutenant befördert, . Kornazki, . . n , , Rrö e Cänsp ehefs enen, s, eku fz, eggs cke; g Hümmer chen gn sammge ein n e, Timun n jährlich, unter gleichzettiher Kommandiruhg zur Pien fi beam Kriegt: und Eöc. Khef im Magd. Kuül Regt. Nr. 7“, Win z ko it. bisher un ,, , ,. ehr Br h let zen, feinem Ktnimn gn, zut Mlitär Schi ichtle dm diegimen aggregirt. Ministerium, Abth, für das Remonte⸗Wesen, char. Maj. Dienger, 2 Drag. Regt, als altester Hr Den im j Leib⸗·Hus. Fle , 2 61 22 1 aggreg. dem Hu s Br. ä dom s Pemm, Int. zeg Rr, Cl alter i. bien enn, d, el en, ,,, ,,, n,, n, mfg rr nl, m m mn, dn, mn, ,,,. , , . qe n salrekhzn Li. in daß insäbekpren Gren. Reg 'r srlsch; Schmidt, See mit Beibehalt seiner bishb. Kompefenzen, unter vorläufiger Belaffung üm J. Hannov Hrag gtegt. Nr. 8 init feinem Pat on 2. Äptiit k . 6 ö z 3 Regt, zum Pr. Lt ö , in seigem gegenwärtigen Dienfst erh iniß gls Zeugoffi in Kastatt, 18659, Frhr. v. Stockhorn, bisher im (J Leib -Brag. Reg! ⸗ ö. 1 n n. 2 Za ntbier, Rittm. ünd Esc Chef vom Pomm. Drag. Regt Rr. 11, ⸗ ; 1 — . V. — Drag. Regt. als fördert. v. Wallhoffen, Hauptmann und Compagnie Chef ! x 2 z inisch, Sec. Lt. vom Hauptleute Frhr. v. Göler, bist Flügel ⸗Adjut. Sr. Königl Hoheit Pr. Lt, aggreg. dem Neumärk. Drag Regt. Nr. 3 mit seinem Pat. vom Garde Füs. NRegt., unter ö des Charakters als Major , ,. ane n. . ,
des Großserzogs, als Hauptm. mit seinem Patent vom 20. Juni vom 22 März 1871, Sec Lts Frhr. v. Crailsheim, bisher im irt. v. Platen, Hauptm. von dems. Regt, zum
6. unter Belassung in seinem gegenwärtigen Verhältniß als 2. Gren. Regt. als Sec, Lt. im Garde.⸗Schützen Bat. mit! einem Pat. ö ü ,, . von ul. eg. n. Wodtte Hauptm. vom 8. Ostpreuß Ink. Regt ,, .
, n . Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs von Baden, vom 12. Jan 1868, Piehmga nn bisher im 6. In Regt, als Sec. . Adjut. des Kriegs ⸗Ministers, unter Belassung in diesem Verhältniß ktommandirt als Adsutant der 5. Diviston, unter Belassung in diesem
* . ff ; r . . J en, 2 3 1 4 3. .. , 11. Juli mit dem Gehalt eines Haupim. 2. Kl. à 1a suite des Regts. gestellt. , 51 . 2. de,. in n r, n 6. 16 l . un illinger, bisher im 3 Inf. Regt, als Sec. Lt. im 3. Thür. Lis, von dems. Regt, von elm u auptm., aggregirt dem 3. Magdeb. . ;
3 9, 6 r , , : le iorberl 3. kun nnd h Adsat. der. s. Divisson ) unier Entbindung von
v. , , n,. Prem. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Stettin) diesem Kommando und eberweisung zum Großen Generalstabe dem
dem Gehalt nach seiner Anziennetät im Generalstabe, unter Ueber- Inf. Regt. Nr. 71 mit seinem Pat. vom 5. Febr. 1869, v. Hagen : Regt. z. J. zu Pr. Lts weisung zum Großen Generalstabe, Frhr. v. Roeder, bie ber im Ge. wisher . 2 Drag. Regt, als a. Lt. im 3 Ru geen . j, . k mera stahn als Hauptm. aggregirt dem Generalstabe der Armee mit mit einem Patent, nach welchem er hinter dem Sec. Lieut. Graf 1 Garde ⸗Landw. Regts, im stehenden Heere, und zwar als Premier. Gencralstabe der Armer mit dem Gehalt nach seiner Anciennetät im h e,, . vom 10. März 1868 und dem Gehalt nach seiner An⸗ v. Schwerin dieses Regts rangitt, Schupp, bisher im 3. Drag. Lieutenant aggregirt dem 3. Garde Regiment zu Fuß mit einem Generalstabe, aggregirt. v. Marklowsti 1. Prem. Lieut.! vom Ziennetät lm Generalstabe, unter Belassung in seiner gegenwärtigen Negt, als Sec. Lt. im Train Bat. Nr. 14 mit seinem Patent vom aer binlt! dem! Premier- Uieutenant Frihrn v,. Kheinbaben 1. Rhein In Regt Nr. 2s und lommandirt als Adjut. der 12 Inf. Stellung beim General Kommando des XIV. Armee · Corps, Buchen ˖ 12. Juli 1866. J pieses Regts, wieder angestellt. Herwarth v. Bitienfe ld, Haupt. Brig. unter Entbindung von diesem Kommando und unter Beförde⸗ 3 r bisher im 6. Inf. Regt. als Hauptm. u. Comp. Chef im en w C' Che] vom ' Garde Regl. z. B., als Abfüt. zur rung, zum Haupim, und Comp, Chef in das 3. Thüring. Inf. Regt. K. DYranden burgischen Infanterie Regiment Nr 24 (Großherzog von IIlLrI.Anderweitige Veränderungen ꝛe. 3 Pipiston kommandirt v. Heilermann J. Pr. Lt. von demselh. Rr! versczt. v. G eyniß, Haupim. und Comp. Chef vom 4. Bran- S1 wer, n , n, , 5rf gien . s, n. ear, ,, n,, ,. Prinz Wilhelm pon Baden Großherzogliche Hoheit, General= Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef, Schmidt p. Ost en, Sec. Ct. denburgischen Infanterie Reglment Nr. 24 (Großherzog von Med k in hm , nn ö 8 Hauptm. u. Comp, Ehef im Lieutenant à la suite der Armee, wird nunmehr als Chef des 4. Ba— von . Negt., zum Pr. Lt. befördert. v. Thümm el, Major lenburg Schwerin), als. Adjutant zur 6. Diviston kommandirt. ,, Pat. E. 26. Oktbr. 1367; dischen Inf. Negts. Nr. 112 geführt und Lihält, in Berücsichtigung enn n b igren m hicktö Kon gin Elhhabeth, eint Pat. feiner Charge Rich er, Hauptmann und Compagnie Cbef, vom Brandenburgischen Eres im Keef n n, , ; ö gt. als Hauptm. u. Comp. sꝑeiner Anciennetät in dem Großherzoglich Badischen Kontingent, ein perltehen. v. Wolff, Hauptm, und Eomp. Chef von dems. Regt. Fäs. Negt. Nr. 35, unter Ueberw isung zum großen Generalstabe, dem lande) mit seinem Gren d 6 ö Prinz Friedrich der Nieder. Patent seiner Charge vom 6. Dezember 1863, v. Wede ll, General. als Adsnt. zur 7 Div. tnmandirt Frhr. B. Funck, Haupim, von Fenerasstahe der Armee, mit dem Gehalt nach feiner Anciennetät im bisher im 3. Inf. Regt . z pril 1871 Frhr. v, Laroche, Major von der Armee, von der ihm ein st weilen übertrag. Stellung dems. Regt. zum Comp. Chef ernannt. v Koßbpy, Frhr. v. Bud⸗ Gencralstabe, aggregirt. v. Tippelstirc, Hauptm. und Comp. Chef Fuͤf Regt. Rrỹ 39 . si SHauptm. u. Comp, Chef im Niederrhein. als J. Kommandant von Coblenz und Ehrenbreitstein entbunden. . denbroc-Hettersdorff II, See Lis von dems. Negt. zu Pr. Lts, be⸗ vom 5. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 48, unter Verleihung des Chg-= ö; ,,,. , vom 18 April 1871; Irhr. Kritter, Oberst von der Armee, 3. Z. Kommandant von Belfort, fördert. Frhr. v. Eynatten J. Pr. Ct. vom 4. Garde- Gren. Regt, ralters als Major mit Penston zur Disposition gestellt, und gleich. ,, e bee dee hae, g,, , , d e e,, de, , ,,, , ,, vember o, l. Bla u' bisher im h. zune ee inen e , . Son 2 reu v. Buttlar ⸗Brandenfels,0h Brandenb. Fäs. Regt. Nr. 35 verschßt. v. Gerstein⸗ oben stein, wiederangestellt. Tapper, j n ,,, 6. 46 . ur des 8. Brandenburg. Inf. Regts. Rr. 64 zt. hren N al Köntgin, zum Pr. Ct. befördert, Inf. Kegmt. Nr. 18. als Comp. Chef in das, smcgiment, simrahgirn. 6 gra bj, h , , , . , 1 n ö . 1 5 1 la 2 dieses 8 ö 36 t e . . 32 wen . der . du 6 a 5 6 9 . y. ö , 22 . Din wn n g, e, n gn gn, nnn, ,,, e , , bn, m,, enz turgssier egmmenn, nent. ker Gardeö du gorps . , n r n , e , als Hauptm. und Comp. Chef im 3. Brandenb. Inf Regt 991 30 e an gal ; . , dems. Negt / zum Eecadr. Comhihe; ernannt, Gr. ee lig r st, eren n 1 5 Nr. 6, zum Prem Bt. beförderi. von mit sein. Pat. vom 11 Dez. 1870, Schmitt, bish im 5 Inf Regl v. Dri uf r 8 . der vatanten Stelle, beauftragt. in demselben Regiment, zum Ritimeister und Compagnisghef be. Nitelgzne h. 36 1 Erde. Eh vom 2. Brandenburg Ulan. als Hauptm aggr, dem 2. Hannov. Inf. Regt. Rr. 77 mit sein 9 Sca . e n . und Comnmandenr bes 1. Brandenburgischen fördert. v. gang en beck, Premier ieutenant im Garde Kur,. Negt. , d, . ö. tem (gen Slabsoffiz, v. Schac, KRittmsir. vom 20 Juni 185 u den Kompet. eines Hauptim 1. Kl; derselbe hai Fü g. Rtegts. Nr 2 3à la suite dieses, Regts, gestellt und mit der ind tömmand. zum Stabe des Kommdos, der Kgl. Wärttemberg. Regt. Nt. 11. zum (ta gen S . kinn a ) ., , „1. Kl derselbe hat Führung der 5 Kav. Brig.,, unter Gewährung der vollen Ko e niß und Ueberweisung von demf. Regt zum Esgadr. Chef ernannt. v. Rest orff, Sec. in diesem Regiment die Führung der vakanten Compagnie zu über. der vakanten Stelle beauftragt. v. rn Major à 3 ,, ö . Armee . Lr. von dems. Regt zum Prem. Lt. befördert.
nehmen; Krauth, bisber im 6. Inf. Regt, als Hauptin. u. Comp. Brandenb. Hus. R f 3 *mit Fei , ; andenb;, Su, Negts. (Sieten we Husgrrmnm) Nr. 3 ĩ Eis. Harde ür Regt. chen ö **. k Rr. 28 mit seinem Patent vom Adjutant Meines in ee fine f, , ö 6. . . . k. Rittmei 9. v. Blaten, Prem. Kö . e r, w Danptm. aggreg. 3 16 ebe er . en,, 95 66 ,,, , , mn [. der Führung aggr. xen Gate. Suf eh, mit Heid halt 5 eg * . pi , me nnn, Gel t vom 2. Magdeb. Insant Patent vom göh Jun. ls und ben K nhpebelren ach Sch en, dd Wah bruder del en dhe rte fälnnnghfanken Wlähnn's'lben zum Maj beförd. Gr. 3. Wu st, Gee bid enn gore, gr Rr, suin Prem. Lt. bekördert. v. Naum er, Hauptmann t l der vollen Kompe enzen der vakanten Stelle, beauf⸗ = ĩ t Premier Lieutenants befördert Regt Rr. 20 g .
erster Klasse, untẽr Belassung in seinem gegenwärtigen Verhältniß un t . zranten Stelle, heauf vom 1. Garde- Ulanen Ngmt. / zu Brem und Comp. Chef vom Anhaltischen Inf. Regt. Nr. 93, unter Ueber. als Adjutant bei bem Ghuveinmctt'in ien, ,, . 44 els dorfs-⸗Brentenhoff, Major und etatsmäßiger v. Parpart, Seconde Lieut, vom J. Garde ⸗Ulanen ⸗ Regiment, urlfsuta um Gießen Genctalstabe dem Gencraislabe der Armer mit bisher im Generalstabe, als Haupt an, n. / Siebteffizier im, Thüringiscken Ulgnen, Regiment Rr. 8, mit in das Colbergsche Gren Regt. . Vommg Rr. 9 verseßt; Frhr. ach seiner AÄnciennetät im Generalstabe, aggregirt.
stabe / Hauptmann aggregirt dem Generalstabe der Führung des Posenschen Ulanen Regiments Nr. 10 v. Ziegler, Prem. Vieut. à la Suite des 3. Garde ˖ Ulanen Regts., 6 34. 4 266 ,, ger, . 368 Een.
der Armee mit seinem Patent vom 726. Oktober 1867 i ;
36 Gehalt nach seiner Anziennetät im Generalstabe, unter uch r n nn, . 7 ö 6 3 . 9 . . dem Riegt mit dem chargenmäßigen Gehalt aggregirt. 2hef, Franke, Sec. Lt. von dems. Rgint. und kommanpirt als Er-
. . Se . 6464 im 3. Inf. Stabsoff. im 2. Brandenb. Ulan Regt. Nr l, al der nh mg t. er. 13 und 6 , , ,,. , n ,
me, , . w ,, n,. estfäl. Inf. Regt. Rr 536 Westpreuß. illan. Regis. Rr. J, unter Steliung d erhält. Pu sch⸗ ( Sauptmann un Ed ;
mit einem Pat. vom 1 Febr. 870, Lo u is, bisher Ingen. Offiz in Gewä nprt ,, afiliet-⸗Regiment Nr. Z36, unter Aggregirung bei dem Regt
Rastatt, als Haupim. aggr. der 3. Ingen Inspeit * einem z 3 ,,,, t ls l dirt. ren zel 6. ; ⸗ . — ö — ment, a Plaßmajor nach Belfort kommandirt. zel,
. 9. . 1871, unter einstweil Velassung in seinem n,. ul Geri j 46 2 ghz K 4 rem. Ct. von demselben Regi, zum Hauptmann und Compagnie
Dienstverhältniß in Rastatt; Rittmstr. Steh berger, bisher im 4 a suite esselben und Gewähr de voll kom pen be 66. a . ef, v. Robrsch eidt, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Prem. Lt.
. ) ;
(l) Leib Drag Regmt, als Fiitim. und Eskadr. Ehef m PFomm. befördert Frhr. Treusch v. Buttlar-⸗Brgandenfels, auptm.
; beauftr. Haack, Maj. 3 la suite d. 1. Leib⸗Hus. Dragoner Regmt. Rr. 11, mit seinem Patent vom 12. April einer herne, g n be ufs Torge fen! ö. 6 , d E un Comp., Chef zom 5. Thür ahnt. 64 5. ö.
18,0, von Jagemann, bisher im 2. Dragoner“ P i ĩ in Th
; Dragoner - Regiment, als mandeurs verliehen. Prinz Heinri t 3 ig suits des Regis, zujn Hlatmaiog in
it 2 Dr ü Pi nrich XIII. Reu
. 6 V nrg ier rl fh 2 ne iin n hn 2 r . n de g. e del, 1 Rhei 30 n a n nn . Dean Mme e . gane ge.
aägreg. dem 2. Drag. Regt., als Hauptm. aggreg dem Genctal abe Grell ö * . aren-Regts. (1. Rheinischen) Nr 7, unter 491 3. G n st., von ; 1 DOsipreuß Gren. Regt Nr. 5 ver- . . à ja guit b . ᷓ ĩ Ft. von dems. Regt, in das 4 Osipreu 9
der Armee mit einem Pat vom 27. Sept. 1870 und dem g i , ,, . Gewährung der vollen Fompeien um d. v. Baehr, Pr. Lt. von J seßt. Hencke, Hauptmann und Compagnie Chef vom 7]ten