1871 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1382

In unser Firmenregister ist unter Rr. 180 die Firma .A. Löwin ˖ stamm Inhaber Kaufmann Adolph Löwinstamm zu Oppeln einge⸗ tragen worden. ö

Oppeln, den 17. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J

Die unter Nr 60 im Firmenregister eingetragene Firma ÿ356err-

mann Ebstein« ist erloschen und zufolge Ver 15. i 1871 gelöscht worden. ; 5 . Jul Oppeln, den 18 Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 14. rn, . & Westram, Die Gesellschafter sind: * . ö. 2 Rech tsverh akt nisse: Gesellschafter sind: 1 der Fabrikant Friedrich Söhngen im Bruch, a) k und Gasnviri Joachim Christoph Erx⸗ 5 * ,, , gen nm , . 13 6. mn, . , zufolge Verfügung voni 20. Juli 1871 am sel. ardelegen, und Jeder zur Vertretung der Ju ; ; 16 e d neee er fert bers dr tz ö Schwelm, . ö Gardelegen, den 18 Juli 1871. nigliche Kreis gerichts. Deputation

Brause & Comp. hierselbst bestehende Handel? esellschaft nebst d Zweigniederlassung in Aachen unter R * des aan n r registers eingetragen. Die Gesellschaft und die Zweigniederlassung gister u mie e, , zu. 6 56 wohnende 1 ufma ae m men ungetragen zufolge gung vom 8. d. M. am 10. i C Is niederlassung errichtet hat, a n Iserlohn, den 8 Juli 1871 J 6 a * rid. Nie denhoff ae. Königliches Kreisgericht. Cöln, den 20. Juli 1871.

erichts · Sekretär n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist su Der Handelsg Nr. Il folgende Eintragung erfolgt: 66 ,, . Weber. Firma der Gesellschaft: Soöhugen & Lange. Sitz der Gesellschaft: Hottenstein bei Barmen Rittershausen.

andels (Firmen Re eichnung der Firma berechtigt sein soll. Auf Anmeldung der 8rj Dergisch . Gla bach Eren, Kt die gedachte Gesellschaft demmach heute unter Nr. 8 lcher daselbst eine Han. des Handels- (Gefelischafts Registers des hiesigen Königlichen Han det ge g, eg n .

refeld, den 20. Ju ;

2 Oer Handelsgerichts · Sekretär

Ens hoff.

ohnende Kaufmann Inhaber der Firma Ferlassung in Berlin, unterm 1 ds. Vets. dachte Zweignieder. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. * f , , Unter Nr. 946 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen r glichen Jan eis geri vis sorpic

die Aftiengesellschaft unter der Firma: Verein igungsgesell- h Ken gn Frotutenteg;sters ver. schaft ür Steinkohlenbau im KWurmrevier, welche ihren iim Win merz r , wn, und Sitz in Kohlscheid hat und deren Gesellschaftsvertrag in den notariellen weerdih zu Crefeid, Ertunden vom 19. Sept mher 1835 und 14. Oktober 1851, sowie in ulhellten Pro den Nachträgen dazu vom 15 April 1858, 24. Dezember 1860 und

23. Oktober 1862 enthalten ist.

Unter Nr. 3001 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, raß der zu Aachen wohnende Eisengießereibesizer Christian Jansen daselbst ein Handelsgeschaft unter der Firma Chr. Jansen betreibt.

Nachen, den 19. Juli 1871

von Crefeld nach Ruüdet lassung in Berlin

Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unferm Firmenregister unter Nr. 191 eingetragene Firma 5. W. Giebner (zu Cönnern ist durch Eintragung folgenden Vermerks in Colonne 6: die Kaufleute Wilhelm Giebner und Hugo Giebner zu Cönnern sind in das Handesgeschäft dis Kaufmanns F. W. Giebner als Gesellschafter am 1. Juli 1871 eingetreien und sst die Firma W. Giebner hier gelöscht; dagegen die unter der Firma JF. W. Giebner & Söbne am 1. Juli 1871 errichtete Handelsgesellschaft unter Nr. 197 des Gesellschaftsregisters eingetragen gin laut Verfügung vom 15. Juli 1871 am 18. dess. Mts. und Gleichzeitig ist unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 197 folgen⸗ ges vermerkt: Firma der Gesellschaft: F. W. Giebner K Soͤhne, Sitz der Gesellschaft: Cönnern, Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: IN der Kaufmann ,. Wilhelm Giebner, ) x * ilhelm Giebner,

! ugo Giebner, sämmtlich in Cönnern. . 2 4 1 1. Juli 1 . ingetragen zufolge Verfügung vom 16. Ju am 18. ; Mts. und Jahres. ? 6. ö; k sat ties Kreisgericht zu Halle a S.

a unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 198 Folgendes ver-

. Firma der *enn,,,, . t eber. Sitz der Gesellschaft: ; Rechts verhältniss . t nisse der Gese aft: die Gesellschafter sind: 33 I) der Kaufmann Julius Hüttig, 2) der Kaufmann August Weber, Beide in Cönnern. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung v 18. ̃ = 4 g fügung vom 18. Juli 1871 am selbi

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolg Verfügung vom heutigen Tage , . unter 2

r. die Handelsfrau Anna Marie Hunold, geb. et d, Fügen ffn; . . ö. geb. Kaufhold, zu Birkungen,

Firma: Ehefrau Michael Hunold. Worbis, den 19. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Meißner

Die unter Nr. 515 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Georg Jensen⸗ zu Quern, Inhaber Apotheker Johan 2 Keller

Jensen zu Quern, ist erloschen und a n Rr . und zufolge Verfügung vom 17. d. Mts.

Flensburg, den 19. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Handelsregister i ö . gister ist zufolge Verfügung vom 3. am heu Nr. 157 des Gesellschaftsregisters: Firma: Westfälische Bank in Bielefeld.

Zum Stellvertreter der Direktoren d Herr August Friedhoff hier erwählt. j Bielefeld, 13 Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung. IJ.

In unserm Handelsregister, und zwar in dem Firmenregi Nr. 164 und dem Gesellschaftsregister ist folgende ae , Der Kaufmann Gustav Wilke in Iserlohn ist vom 5. Juli C. ab in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Brause als Han

erichtsbezirk Selters in Folge Verfügung vom 5. J. M hast We ð 2

Iz Firma der Gesellschaft:; Hirsch C Merzenich, 23 Sitz der Gesellschaft: Grenzhausen, 3) Die Gesellschaster sind: a) Kaufmann Kristian Merzenich zu Cöln, bz Kaufmann Karl Hirsch zu Grenzhausen. zie Gesellschaft gat an. 1. Juli 1871 begonnen. Dillenburg, den 18. Juli 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Friedrich.

Im Firmenregister, für den Amtsgerichts bezirk Selters, ist in Folge Antraas und heute ergangener Verfügung die sub Nr 53 eingetragene Firma: Z. M. Günther zu Ransbach gelöscht worden.

Dillenburg, den 20. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Friedrich .

. . wurde im Gesellschaftsregister des Amts Montabaur ver- ert: ; Die Gesellschaft ⸗Wingender, Meurer & Comp ist aufgelõst. Ebenso wurde im Proturenregister des Amts Montabaur vermerkt: Die für die Firma ⸗-Wingender, Meurer & Comp. dem Franz Hilgert ertheilte Prokura ist erloschen. Limburg, den 15. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. J.

eute wurde im Gesellschaftsregister des Amts Mo lfd. Nr 4 in Vol. 4 folgendes . ö . / 5 4 86 und in Liqui⸗ z iquidator ohann Jacob Gel ĩ

Limburg, 15. 37k 187. ö 3

Königliches Kreisgericht J. Heute ist in das Prokurenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 64 eingetragen worden, daß die dem Justus Wolff von Biebrich für die Firma Lembach & Schleicher zu Biebrich ertheilte Prokura erloschen ist. Wiesbaden, den 15. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

zute ist in das Firmenregister für das Amt Radesheim felgen⸗ ,, nei. en , 144, . n en ardt zu Rüdesheim itz der N z gere hen n ) Jitina; Jos. Ehrdardt. . Wiesbaden, den 17. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ⸗) Register bei Nr. Soß eingetragen worden, daß in di Plaße unter der 1 ) ö. , bestehende Handelsges e,, 1 e ndelsgesellschaft der Kaufmann Ear Gunst in Cöln als Gesellschafter eingetreten und berechtigt ist, die Gesell n,, ,

Der Handelsgerichts Sekretär Weber.

5

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen- 1 . . en . ᷓ38 in 3 64 aufmann Franz Friedr ndreae, welcher daselb 8. niederlassung errichtet hat, als In daher der ö 2 . . 261 F. e. odann n das Prokuxrenregister unter Nr. 697 die Eintragun erfolgt, daß der Kaufmann Andreae für seine er,,

unter der Firma 35. 5. Andreae: den in Cs Böttger zum Prokuristen bestellt hat. Cöln wohnenden Bruno

on, den 20 Juli 1871.

delsgesellschafter eingetreten, und ist die nunmehr unter der Firma

Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.

Nachdem die Gesellschaft W. Blum II. & Comp. ihre zu Grenz ˖ w bestehende Farbenfabrik am 1. Juli l. J. mit Activis und assivis auf die Kaufleute Karl Hirsch zu Grenshausen und Kristian Merzenich zu Cöln übertragen hat und letztere das Geschäft unter der Firma Hirsch & Merzenich vom genannten Tage an weiterführen zu wollen erklärt haben, ist im Gefsellschaftsregister für den 3 die Gesell⸗ lum II. C Comp. sub Nr. 5 gelöscht und in Gemäßheit heute ergangener Verfügung doriselbst sub Nr. 21 eingetragen worden:

nicht im Betrieb und baut dieselhen zu ihrem der geseßlichen und Konzessions bestimmungen,

selbst gewonnenen und verhütteten Erzen und M

Die Gesellschaft erwirbt durch Kauf Wurmrevier Siein kohlen - Konzessionen und Zeche

zessionen auf Eisenstein und andere Mineral ürtung von Eisen und anderen Erzen vorne

ben. Sie kann sich bei einer von per Staatsregierung zu ko nirenden Eisenbabn von Herzogenrath nach Aachen, sowie bei

uns Kommunikationsmitteln interesstren, welche dem Steinkohlenbau nützlich sind .

; gal Grundkapital der Gesellschaft besteht in 2700000 Thlr. Preuß. Courant, welches in 13500 Attien, jede zu 200 Thlr. abge theilt wird. Dav 7373 Atiien ausgegeben und vollständig eingezahlt; weitere Aliienausgaben geschehen nach Maaßgabe der Be⸗ dürfnisse und der darin begründeten Beschlüsse der Direktion, vorbe- haiilich der Genehmigung der Generaloersammlung.

Die Attien werden auf die Namen der betreffenden Aktionäre ellt. ö en rn B nzeigen zur Einzahlung der Aktien, öõhnlichen Generalversammlungen der Gesellschaft zu machenden Ankündigungen in der Aache⸗

sch 541 eines Mitgli Direktors. und Korrespondenzen denten oder Spezial⸗ . wi'rd der Präsident resp. Vi durch einen hierzu von der Die zeitigen Mitglieder des Vorstand 1) Abraham Lamberts, Kaufmann dent . . 2) er ientath Leopold Scheibler in Aachen, als Vize ⸗Präͤ⸗

sident, J 3) Berthold Suermondt, Rentner in Aachen 4 Benoit Adolph de Vaug / Ingenieur in Luttich. Das fünfte Mitglied der Direftion ist mit Tod abgegangen und bl für dasselbe demnãchs stattfinden. der Gesellschaft ist der Berg. Assessor a. D. Carl

i 181. 23 lsgerichts · Sekretariat.

enz, hat für seine

ich Goossens k H z . Goossen estehende Sandlung

bei i af 8 ine als Gehülfin bei ihm beschäftigte T Goossen 4 Prokuristin bestellt, welche Prokura accep b Nr.

des Prokurenregisters heute in das hiesige Han

worden ist.

18. Juli 1871. . Eoblenn den , re des Handelsgerichts,

Klöppel.

1 2 wurde sub N agegen . ; wich ek* Douqus, deren Sit Coblenz u

wohnende Handels frau Julie, geborne

. i die, Inhaberin tbreg. Vuhhalte; r anß

ö kura acceptirt und ten zom Prokuristen bestellt, welche Prokura 3 h 7 14 geh era eingetragen worden ist.

; 1871. Eoblenz, den . We e des Handelsgerichts, Klöppel. enden Kaufleuten Wilhelm *

eine offene Handelsge deer ker Firma Wilh. Hier

die Firma: daselbst

506 . igarren fter

ksfabrikanten und Cigarrenhändler, zu ter Weise fortgeführt wird.

Der Handels gerichts · Setretaͤr Enshoff.

Orsoy Crefeld,

der Betheiligten sind die Kaufleute Mathias Wilhelm August Weyers, bei Lebzeiten in d ist dadurch die zwischen ihnen be-

Heinrich Stierken auf

Sibilla Christina, geb.

für m n.

uni d. J. in

ĩ d ,. y. Wittwe Letztere 270 des

* .

emäß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Ferdinand wan 9 Lebzeiten in Rheydt wohnend, am 12. Mai d. J. ge⸗ storben, und führt dessen Wittwe Wilhelmine geb. Strater, Kauffrau, in Rheydt wohnend, das von dem Verstorbenen unter der Firma Ferd. Walber in Rheydt betriebene Handelsgeschäft unter der näm⸗ lbst fort. , bel Nr. 412 des Handels. trmen / Registers des hiesigen Königlichen andelsgerichts der vorschri tsmäßige Vermerk gemacht und sub num. II95 desselben die genannte Wittwe ꝛc. Walber mit der obigen Firma eingetragen worden.

58. Jul 18yi. Gladbach, am 53 ö,

anzleirath Kreitz.

me mere.

.

Konkurse Subhastati onen, Aufgebote, ö. Vorladungen u. dergl.

der Erbschaftsgläu - iger und 8egatare ichen Lig uidations verfahren.

Ueber den Nachlaß des Bürgermeisters Gustab Adolf Penzlin 7 Peitz ist das erbschaftliche Liquidations verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Segatare auf- gefordert, . , . . den Rachlaß, dieselben mögen bereits

shängig sein oder n ar. 26 he ö. ieee 2 n nn , Anmel

uns schriftlich oder zu Prototo anjumelden. = bann fg fllt , hat zugleich eine Abschrift derselben und

ufügen.

1 ae ee e und Legatare welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden werden mit ihren An. sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausges , vollständiger Berichtigung 9 . iam sse, mit sr aller seit

daß der Mitges ll Hesellschaft und

lassers gezogenen Rußungen, übrig bleibt.

t