1871 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1398 Oeffentlicher Anzeiger. 1359

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 106. Juli bis 10 Aren 5 Quadratmetern mit einem Reinertrag ven 28613 Thlrn.

ö 25. Aunust . bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For · 293 A eie, , mit eu n e m, n , n 2

ri ungen . peranlagt. Auszug aus der Steuerrolle un Uheken˖

2 n und Untersuchungs⸗Sachen In unser dir mente eg gi ,, 1001 die Firma: . Len 12. September 1871, Vormittags 9 Uhr, schein, ingleichen wah: irc ns ngen, andere das Grundstück be=

Ste dhr ies; Gegen 27 Handlungscommiß Hermann Adolph zu Beuthen O-S. und als d ber d vor kim gommissar, Serrn Kreisrich te. rome im ermindzlnmer kreffende Rachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in un Otto ist die gerichtliche al wegen schweren Diebstahls in den Akten Friedlaender 1 B s 9 8 . i eis er Destillateur Adelph Rr, L anberaumt und werden um Erscheinen in diefem Termine die serem Burcgu einzusehen.

5. 35 de 1871 Comm. II. beschlossen worden. Seine Verhaftung hat er Ju Beuthen g. S. am e Juli 71 eingetragen worden. 2. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk-

nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Otto im Beuthen O. 8. ben 2. Juli 131. einer der Fristen angemneldet haben. samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothckenbuch bedür⸗ Petretungsfalle festjunhmen und mit allen bel him sich vorftndinden Königliches Kreisgericht. Abtheilung J alb et ee lee, , dee, einreicht, hat eine Abschrift der fende, * näht! eingekragene Realrechte geltend zu mashen haben, Hegenständen und Geldern an die Kön gliche Stadtvoigtei Direktion selben und ihrer Anlagen belzufügen. werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späͤ⸗ hierselbst abzuliefern. Berlin, den 22. Juli 1871. Königliches Stadt- In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1002 die Firma: Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen testens im Versteigerungs Termine anzumelden.

gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommisston II für S. Munzer⸗ Wohnstz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am Templin, den 21. Juli 1871.

Voruntersuchungen. Signalement. Der 2c. Stto ist 21 Jahre zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon hꝛesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Sniglich Kreisgericht.

Alt, am 25. Juni 1850 in Berlin geboren 5 Fuß 4 Zoll groß hat Manger zu Beuthen GrES. am 21. Jul i871 eingeiragen worden. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den Der Subhastationsrichter.

bionde Haare ist von mittler Gestalt und spricht die deutsche Sprache. Beuthen O- S./ den 21 Juli 1871. senigen, welchen es hier an Beranntschafl fehlt, werden die Rechts.

. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. le, Justizrath Massop und Rechtbzanwalt Bennecke und Schu. 7 ; . tag r fr nr n , , . , . , , ̃ . ; ; 2. ö . a, . Ile rn und Sander und Nodt in Arnswalde bos grudd stir 16 ,, . ac ih n,, ee In unser a,, . Ne. 1003 die Firma: Vu Ser . . Juli 1871 a) , ü ch . , 1166 Thlr. Reinertrag - e eidemann⸗ 6 22 j .

Betretungsfalle festzunehmen und mit len ' bei ihm sich vorfinden zu Zinkhütte „Emma und als deren Inhaber der Kaufmann Fran . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. P) das Kruggrundstück Nr. 2 Fraßzig mit 6 1s Morgen, 1093 Thlr. den Gegenständen und Geldern an, die Königliche Stadtvoigtei. Weidemann zu Breslau am 21. Juli i871 eingetragen worden. ⸗. Reinertrag und 8 Thlr. Bebäudenutzungswerth Direktion . , . Berlin, den 22. Juli 1871. Koͤnig⸗ Beuthen O-S , den 21 Juli 1871. 2445 Konkuxr serösffnung. sollen an ordentlicher Gerichts stelle uihff tg i n n n ,,, , . Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I. Königlich . 7) k 1, n . j i .

. ent. Der ꝛc. er · Den 20. Ju . e / kaM ist 153 Jahre altz am 26. Februar 1853 geboren, kleiner Gestalt Die unter Nr. 110 unseres Fi 1 Ueber den Nachlaß des am 27. März 1871 zu Bromberg ver in nothwendiger Subbästatien versteigert und das Urtel über die Er⸗ 161 spricht die deutsche und englische Sprache. r 9 unseres Jirmenreg sters eingetragene Firm storbenen Guüteragenten Gustav Adolph Hoppe ist der gemeine Kon theilung des Zuschlages

; . - . ĩ iligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Vormittags 10 Uhr H and els⸗Negister. Koͤnigiiches Kreisgericht. J. Abtheilung. . aa n,, . i an ordentlicher Gerichlt füge ß det weben. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen

Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschä gun. Tage eingetragen; In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 der durch Erbgang auf auf den 1. Au gust 1871 Vormittags 11 Uhr, gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen deren Ein⸗ IL. Unter Rr. 119 das Erlsschen der Firma Oswald Keiler die verehelichte Kaufmann Michalke, Leopoldine verwittwet gewesent in unserem Gerichte lokal Terminszimmer Nr. 38, por dem Kommissar, reichung jedem Subhastations ⸗Interessenten gestattet ist ingleichen hierselbst, . Rohde, geborene Kruppe zu Trebniß, erfolgte Uebergang der Firma Kreisgerichts Rath Schmidt, anberaumten Termin ihre Erklärungen eiwaige besondere Kaufbedingungen khunen in unserem Bureau II. II. unter Re. 267 der Kaufmann Paul Steinberg hierselbst, als Paul Rohde zu Trebnitz, und unter der neuen Rr. J5 diese Firma und Vorschläge über Beibehaltung diefes Verwalters oder die Be! während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Inhaber der hiesigen Firma Paul Steinberg. mit der genannten nunmehrigen Inhaberin zufolge Verfügung von stellung eines anderen einst weiligen Verwalters, sowie darüber abzu⸗· Alle Diejenigen, welche Eigenthum orer anderweite, zur Wirk⸗ Landöberg a. W. den 21. Juli 1871. heutigen Tage eingetragen worden. eben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür · Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Trebnitz, den 12. Juli 1871. ö Heroen in denfelben zu berufen sind. lende, aber nicht eingetragene Föeastechte geltend. in machen haben r Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Allen, welche von dem Nachlasser etwas an Geld, Papieren werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkllusion späte are er . r,. ,. 966 n e . . . oder anderen ner, in E. oder mr, , ; 3 . stens ,, ö h ; . hen verschulben, wird aufgegeben nichts an din rben zu Schönlanke, den 14. Jun . ze , ,, , en, ,, ,, . r, . . W. ; . . J is zum 31. Augu ein ieß Der Subhastationsrichter. (Gese g caftor a tg, Re . fn . . . . Johann eter . hie. dem erich d. Cen ie fd Masse Anzeige zu machen und Wagner. Ten den. 29. Juli 151. z heutẽ ein n, n, nregister sud Rr. 3538 Vol. 1. Lol. 736 Alles, mit Vorbehall ihrer etwaigen Rechte, ebendahin fur Konkurs · nigliches ,. und Admiralitäts · Kollegium. ĩ masfe abzalsefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich. Oeffentliche Vorladung.

ber d z K 9 nder ö. 2442 ö 2 , Johann Peter Löfstet hin baehtigt' Gläubiger haben von den in ihrem Jesttz befindlichen ͤ ie verwittwei Feh̃ Rittergusbestzer Bäerker, geb. Engel, auf

Zufolge Verfügung vom 19 ist am 21. Juli d. J die n,. Bezeichnung der Firma: ». . goͤffler. . Pfanh lücken nur nzeige . haetten. Ainsprache Wollersdorf hat wider die Handlung Gebrüder Peters hierselbst

den Rausienten Erust Lari Kugust Riemzd Gustad Paul einhæatd Erfurt, den 18. Juli 1871. Zugleich werden ale Diejenigen, wel gar ah die Maße Eaciniger Indaber Carl Hud. Alf. Peter ans dem ven der genann—

Yeiemeck, Ftudolph Heinrich Spohn, saͤmmtlich zu Danzig, unter der als Koönkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert ihre An. (un wäanbling acceptirten, von der Frau Herter am 18. Januar 1970 Firma ! 8. 5. Sp . ; . Aönicliches Kreisgericht 1 Abtheilung. . sprache, dieselben migen hereits rechtJhängig fein oder nicht, mit dem i ,, haben Irin awer fel ie 166 Thlr, zahlbar am 30sten

; ahn K Co, . bafür erlangten Vorrecht Anurkl 1876 und resp. über 145 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. zahlbar am am 19. Juli 1871 hier errlchtete Händels geselshaft in unser Gesell; Auf fol. 75 des hiesigen Handelsregisters zur Firma . h

. is zum 31 306. Mat 1876, wegen der darin verschriebenen Gesammtfumme von schaftsregnisier unter Nr. 216 eingetragen worden. Marxen und Schwaarcke . bei uns schriftlich oder zj Tele 33 Ear 5 Pf. Ibn 6 pet. ifm donn Tg dir. fen Dain g den 21. Juli 1871. ist heute eingetragen: n

. Prafung ber sämmtlichen innerhalb dez g z Rhril ö und von 145 Thlr. 185 Sgr. 6 Pf. sei 36. Mai 1870 ialiches Kommer]. und Admiralitats. Kollegium. in Rtubrit Jirmen ·˖ Inhghen; Forherungen, sowie nach Befinden zur Best pie Wechseltlage ang, sirengt. .

v. Grodded. Wilhelm Marten; N waltungspersonals . Dic Klage ist eingeleltet und da der Jetzige Aufenthalt des In⸗ lge Verfũ 18. d. Mts. i in Ruhrit R hieren äaltnisse: . auf den 16. September 1371 Vermittags 10314 habers der Handlung Gebr. Peters, Carl Lud. Alf. Peters unbe⸗ n nu ge d ö ang vom . ts. ist heute die in e, . Peter Ernst Wilhelin Schwaarcke ist am 31. Dezember 185 vor dem oben genannten Kommissar, m Terminszummer Rr. 38, zu lannt ist, so wird dieser hierburch öffentlich aufgefordert in dem na. 2 ande . e, cs Kaufmanns August Lebrecht Bock als Theilnehmer ausgetreten. Wilbelm Marxen setzt da- erscheinen. . zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen? erhanblung der ebendaselbst unter der . 6. elch n , ö 6. Attiva und Passiva der Wer . i mn i . einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Sache au . ö.

ö andelsgesellschaft und unveränderter Firma ür alleinigt elben und ihrer Anlagen beizu ügen. den 2. November 1871 Vormittags hr in as, diefeltig. Handels. Firmen eriet Cuntet Rr. . chung sort; ö '. . ̃ Es dedärf keiner nochmaligen Anmeldung der Forderungen, vor der unterzeichneten Herichis. Oe dutation im Cable geb ude getra gi ing den 18 Juli 18 in m, a a d . ö ö . welche . 3. 383 erf n g a de ieder rr igel r. 59, Zimmer r 9. an stchen en en n. an, : er n,, em aarcke hat in Fortführung de; angemeldet sind; nur die Anmelzung de ; dle Rlage zu beantiworten, etwaige Zeugen mi

ufolge Verfügung vom 18. d. Mis. ist beute in das diefseiti Verden, den 22. Juli 1871. . wird. iche auf Thatsachen beruhen, keine tücksicht (Gard Min , Eintragung der 6 ung tn . Königliches Amtsgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen gen omnme Catergeni en aft Unter Rr S5 eingetragen, daß der Kaufmann . bei der Anmeldung seiner Forderun einen am Erscheint der icht, so werden die

George Ferdinand Feyder in Elbing für seine Ehe mit Anna Frie⸗ Unter Nr. 549 des Proku isters Prazis bei uns berechtigten aus. in de des dericke i mn chrent durch Vertrag vom 3. Juli d. J. die Ge daß der Kaufmann Hin . 46. 4. inen bel iner g, zu den Akten anzeigen

mneinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. unter der Firma: Wilhelm Bücken bestehendes Handes eschat ] kann zschaff fehlt; öden. J . S Il. ler, Rosenkranz, von Groddeck,; Eibing, den 19. Juli 1871. seinem Sohne, dem chendafelst wohnenden Kaufmann Felix Bücen Just , 24 . 5 2. V e. Betig

Königüches Kreisgericht. J. Abtheilung. bie Prokura ertheilt hat. Aachen, den 21 Juli 18. er lin din g] Er Civ i Die in unserem Firmenregister unter Nr. 199 eingetragene Firma Königliches Handelsgerichts Sekretariat. . 1 ,, ,, . Adolph Elkeles zu Posen ist erloschen. ö. Posen, den 17. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

ö Beschluß. i,, , R J Ber äber das Vermögen des Premier, Lieutenant a. D. und . J In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 113, woselbst die Han⸗ me rm, J,. ,,, Geometers Friedrich Jllbert Bennecke hier eröffnete Konkurs ist durch Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. dels Cesellschaft. Firma. Hartwig Kantorowicz zus Bosen, und als deren orladungen u. dergl. Vertheilung beef ine n 26 2239) n , Gesellschafter der Kaufmann Hartwig Kantorowicz und Max Kanto⸗ (2409 Aufforderung der Konkursgläubiger Halle, den ,, . ö ; a a rowicz zu Pofen aufgeführt stchen, zufolge Verfügung vom heutigen nach Festsetbzung einer zweiten Aumeldungsfrist. nig 2 Tage Tolonne 4 eingetragen: (Konkurs ˖ Ordnung §. 167 Instr. S5. 21, 22 30) ; ; B An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Hartwig Kantorowicz In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rober 3 Subhastations ; Patent. 6 q ara zu Posen ist dessen binterbliebeng Wittwe Sopbia, geborene Bombach zu riedeberg R. / M. ist zur Anmeldung der Forderungen as dem Gutsbesitzer Paul Susemihl gehörige, bei . ö n 9) rt un Asch zu Posen, auf Grund dessen Testaments als Handelsgesell⸗· der Konkursglaäͤubiger noch eine zweite Frist belegene, im ypothekenbuch von Röbdelin Band J. Rr. I. verzeich⸗ . ö ö schafterin in die Fesellschaft eingetreten. bis zum 25. August 1871 einschließlich . , u . 2) Der Kaufmann Edmund Kantorowiez zu Posen ist mit dem festgesetzt worden. d : 1 Po rmittg gs 1 Uhr, i n fe rtend ve . 3. 71. Juli 1871 als Handelsgesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Bie Gläubiger, welche ihre Ansꝑrüche noch nicht angemeldet im Wege de bhastation öffentlich an den Meist˖ Baß Grundstück liegi an der . mundung de . er. getreten. haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechishangi bietenden ver st das Urtheil über die Ertheilung fahrts⸗ (Landwehr) Kanals in die . bee wn i in . h. Posen, den 21. Juli 1871. ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem g des Zuschlags zu einer Fabrikanlage oder zu einem Lagerp atze von Waarenvorr ü d

. isgericht. JI. ilung. ̃ rmittags 11 Uhr Rur! als dis positions fähig sich auswessende Personen, welche Königliches Kreisgericht Abtheilung achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 35 husgk d . ö, 9 / vorb'umb e hoe Tn loca ,,

J 1 1 ein ** . ben Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer bei einem parieren bei uns zur Sichtrung ihres Gebots niedergelegt haben, dersekh n . Gesammt - Flächenmaß von 1395 Hektaren werden zum Bieten zugelassen.