1871 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1406 Verschiedene Bekanntmachungen.

12448 Bekanntmachung.

Die Stelle eines Lehrers an hiesiger Stadtschule, mit welcher das Amt des Organisten an hiesiger Hauptkirche verbunden ist, wird zum L Ottaber or. durch Emeritirung des bisherigen Inhabers vacant. Wir fordern zur Bewerbung um diese Stells mit dem Bemerken auf,

zum

288 Royale EBelge zu Erüssel.

KRilamncce- onto am z1R. Dezember 1820.

135 Aktien à 1162. à 255. 561. 292. S35. 794. 96. 95. 286. 250. 290. 304.

ĩ6 J 411 * Prioritäts- id. . id. id. id. id. id. Preuss. Eisenbahn- Prioritäts- Obligationen, du Rhin 43 Pt. hlr. ö. id. id. Berlin- Stettin 45 po0ot. 12,400 . Jonction Belge Pruüssienne 3pt. guest de la Belgique 3 p0t. (2. S.). Lokeren Zelzaete 3 pCt. ö . . FKlandre Occidental 3pCt. (. S.)... .. Obligationen belgischer Eisenbahnen Namur-Lisge 3 pt . Anvers-Rotterdam 3 pot Luxembourg 5 pCt. .... . .. . .. , Mons à Haumont 3 pCt. ...... ... ...... OChimay 3 pt Obligationen des Orsédit-Gommunal Belge 3p0 Ewige Rente der Stadt Brüssel 4p0t

77 7

Debitoren in laufender Rechnung R Tratten und Rimessen

. . E agg Ii va. Aktien- Kapital J j....)

Statutenmâssige Kapital- Reserve Extra- Reserve.

k

a . (noch, zu n m id. id.

Den Versicherten zu Gute komme

id.

Brüssel, den 1. Juni 1871. Der Präsident des Verwaltungsraths,

(gez) A. Dum on. Für richtige Abschrift:

Berlin, den 20. Juni 1871. Der Gengral - Bevollmächtigte für Preussen, Herrmann Schlésinger.

Der Magistrat.

Ce R, ge e, ge, Xe, e, go ge, e, o, ge, Xe, Xe, ge e go

daß das Diensteinkommen derselben 350 3 beträgt welches sich

von 4 zu 4 Jahren um 25 Thlr., bis zur ert. Uebrigens kann die an andern öffentlichen Schulen zurückgelegte ienstzeit angerechnet werden. Bewerbungsgesuche nehmen wir biz

September cr. entgegen.

Delitzsch, den 22. Juli 1871.

he von 5 Thlrn. stei⸗

D C

131111211

red

D bdbo

Cementfabrik bei dem ins anlage, mit welcher messen kann. diese Vorbedingungen deshalb eine ähnliche! mit mehr als 30 pCt.

bei Stettin an der Chaussee ge

baren Wasserweg verbunden,

S00 900 19.72 3.6056 Mö. 595 217

30, 5g 1536

1,456

14227 . 2112

1

reichster Produktion nicht zu 6 jn diesem Fache anerkannten Autorität,

mn nnn .

Der Direktor, (gez.) H. Ad an.

Stamed des Prerssischem Gesehüfts amm Si. Dezember 182.

Vers icherungsbestand: 6 Policen auf den Todesfall über

* *

17.

Für Prämien wurden vereinnahmt Berlin, den 20. Juni 1871. ö

Der General- Bevollmächtigte für Preussen, Herrmann Schlesinger.

1407

pros pelt Aktien-Gesellschaft

akKuen- Capital 300, O00 π ler

jn 1500 Mien à 200 Ihaler.

ö . bedingungen ist die Errichtung und der n, . tetem Wachsen begriffenen Bedarf an 96 e.

ine andere an Höhe und Sicherheit des Ertraß x.

. welches hiermit vorgeschlagen wird, treffen günstigen! Weise zusammen, und lsst . 1s erwarten, wie solche seit Ja ren Cementfabriken erzielt worden ist. nommene Fabrikgrundstück, nahe Oder durch einen kurzen Schiff- hundert Jahren bei umfang- das nach dem Urtheil einer

des Dr. Michaelis an der Bergakademie in eignet ist. Hierzu sind die für den -. auf diesem Grundstück vor-

Unter günstigen Vor

Bei dem Unternehmen, in einer selten Dividende des Anlagekapita von anderen hiesigen Anlage in Aussicht ge legen und mit der enthält ein in mehr als

erschöpfendes Thonlager,

Das zu einer derartigen

e, 6 ̃ Cementfabrikation voraũglic : se,, . iegelei- und Kalkbrennerei- Betrieb

iämmtlich zu benutzen. . . , in handenen e, reg, . zum Cement erforderliche Rohmaterial, die . Das ausser de

mM chemischer Rein- hverständigen von fas des oben genannten Sae ch umfassende . 29 * ö als ö Vorhandensein derselben dur heit und ist da

festgestellt. aber Untersuchungen und Bohrungen * Hallkestein - Lager von ; nm * Kreideélager ist ein bee, m, me. der Rüdersdorfer Berge

q bunden, dessen Material das . 4 ö. 2 . Bruch- und Frachtkosten nach Stettin und übertrifft u

̃ dieses Steinkalk- i tat werden kann. Die Ausbeute e , e. 29. n , . ö beabsichtigt. 6 e,, . ö ö. . ̃ is von ca. 21 Thlr. pr. Prahm. ö 2 *. k billiger, etwa aut 18 Thlr., die Unkosten für Bruch, aufspr

2 6 1 9

kati jn Ansatz gebracht ist, . k ö. 2 i . pr. anno, also 18 pCt. des Aktien CM. 9 ö