1420 J . 1421
Die in dem Firmenregifler unter Nr. 320 eingetragene Firma Nr. 158. Firma: Pasch & Schröder zu Nheda. 14 ffor der un g. . Gleichzeitig werden alle Dicjenigen, welche Eigenthum ober
ist erlosche Malchen Pfeffer⸗ ö ö 8 , e,, ist . daher hier geloͤscht. 1 zu Gleiwitz verstor⸗ 3 . w der . 2 un n. ; Zum idator ist der Ka a . ypothekenbu edürfende, aber n eingetragene Realre
Kempen, den 19 Juli 1871. ar nr , dn nn ,,, 1 erfah zu machen haben, i mn, dieselben 3. Vermeidung der Prä⸗
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 185. Die Kaufleute Friedrich August Zumwinkel und Konrad gläꝛ den klusien spätestens im etz ger tingstermine ammmntlden. . bis Gnesen, den 12. Juli 1871.
* J . 6 V 5 !. 39 lese
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma Heinrich Zumwinkel, Beide zu Güter loh, sind die Gesell= . 22
after der daselbst unter der Firma: F. H. ; Januar Königliches Kreisgericht. Yealchen Woses schafter der daselbf z F. 6. Zumwinkel. be id s Oer Gubhass ation richter.
welche die Handelsfrau Malchen Moses, geborene Pfeffer zu Kempen Rr k 1 r n ig gensten und Otto Witt f Scherz.
für ihr Kurz, Schnittwaaren. und Produkten - Geschäft führt, auf ; . ;
Verfügun 15. ' . ; genstein, Beide hier, sind die Gesellschafter der hier unter der
. 8 . Juli 1870 an demselben Tage unter Nr. 329 ein Hirina: ö & Otto Witigensteln. besiehenden offenen esellschaft.
Kempen, den 19. Juli 1871. Handelsg / Nr. I87. Die Kaufleute Friedrich Wilhelm August Dörrien und Kr wegen ihrer B Ton liches Krelegneldt. 1 Abtheilung. r , Swen , ede, nh, in r g f c vol standig g s In unser Gesellschaftregister ist unter, Nr. 13 die von den Kauf. schafter der daselbst unter der Firma: »Dörrien & Grimm.« M. 631. . ö. leuten Louis Vertun zu Breslau und Philipp Schwenk zu Bärnwald bestehenden offenen Handels eselschast. d Fur pensionirt e B eam t e od er M il it qr 8. am 3. Januar 1871 zu Peuker unter der Firma: »Vertun et Schwenck⸗ 6. Proturenregister: , , . eingetragen worden. Nr. . 6 ; 8. 2 * , . dem K x. Vormittags 111hx, Acker mit , , ren Haren 94 eie, ens, 2 . . ax Petersson ertheilte Prokura zurückgenommen, daher imt ͥt̃iciten massiv und fast neu, j und 7 Meilen von Garnisonstädten, Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. hier gelöscht. hierselbst anberaumten oͤffent 9 Meilen von Berlin lin 3 Jtunden zu erreichen) entfernt, .
In das bei der unterfcichnaen Vchoͤrde, als dem zusländigen Nr. 4. Der Kaufliann Piltgem Stenhanß dier el de,. ö 14. Juli 1871. verhältnisse halber zu verkaufen.
Handelsgerichte, geführte Gesellschaftsr eg ist er sind z sein hier bestehendes, unter Nr. 401 im Firmenregister einge⸗ Dur Beiri ; t merke eingetragen h sellscaf g ist er sind folgende Ver tragenes Geschäft mit der Firmg: ⸗W. Steinhaus seiner Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . ö. . ae beer ch n, 6 ad 5. Die Handelsgesellschaft Ehefrau Marie Christine Steinhaus, gebornen Stuchtey, hier ; rentabel. ö e,, e, Sar r er lhe ltzuni 187 aas gon tur- Ert ffaung 1 . . . . ,. die nn 1 ; Ramm . . r ; 66. 6 . 6 aufelt . gaheh die gn g ücfhsar. Kaöniglsches Krescgericht. Abtheilung 1. aon gu Mien g n dl,, Tg. d
ad 11. Bie Hand lig e en In das Gesellschaftsregiscẽ Ses Interzeichneten Gerichts ist heute a . ,,, . e nns Waldemar
Schaerff C Go, hierselbst . zufolge Verfügung vom 23. Juli er. Folgendes eingetragen: *. ö ist aufgelöst und daher die Firma gelöscht. Nr 115 van Gemmeren C Humann 4. die . 2 mit dem ölöthe hier ist der e,, . , . 4 Zuli 1871 fe ö u dem 6 ö. ah nl (ch eh d . em ien d s n Tl gericht Deputation 5 . ku 3 11. 6. . . , n nan e r , ** 965 Tausend Stuck llinkerhaft gebrannte Mauersteine, = . ; zelsgesellschaft der Kaufleute Joseph van Gemmeren und und K . . ;. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr. J . . y , ,, k Reil arne fn Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden 69 Tausend Stück Verblend Klinker. und Formsieine
. ö ů 22 Juli 1871. ederli Auf Verfügung von beute ist in das Handels Firmen ˖Register Munster⸗ den ; t dem au erforderlich sein. . bei Nr. 29 die Uebertragung der Firma Fröhlich et . au * . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . an n,. * RUugust d. Is., Vormittags 103 Uhr, Davon sind zu liefern:
ᷣ — —
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
en 4.
Kaufmann Paul Fröhlich, unter Nr. 236 diese Firma und als deren Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1871 ist auf Anzeige vom por dem Kommissar Herrn Kreisrichter Bering im Gerichtsgebäude, I) von den Mauersteinen:
Inhaber der Kaufmann Paul Fröhlich hier, in das Prokurenregister 20. d. M. die Firma . STerminszimmer Nr. 35 anberaumten Termine ihre Erklärungen und in diesem *
aber unter Nr. 26 die für die Firma Fröhlich et Comp. in Zeiß der Wilhelm Bratsisch . Horschiage über bie Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Bestel. im. Jahre 15
Frau Louise, verwiltweten Fröhlich, eriheilte Protura eingetragen zu Salmünster und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Brat⸗ lung eines andern einstweiligen erwalters, sowie über die Bestellung und im Jahre 1878
worden fisch von Schlüchtern unter dem heutigen Tage in das Handelsregister einck einsiweiligen Verwaltungsraths abzugeben. und 6
Zeiß, am 15 Juli 1871. eingetragen worden. metgfhn mne won dem GHenmnein chuld iel envas an Geld, Papieren 23) Pon den Verblend Klinker und ormstfin n. n Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Hanau, am 24. Juli 1871. onder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm in diesem Jahre 12 Tausend , 4 . .
. tie — . Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denseihen zu verabfolgen 3 . r,. 1 Ze — . 2
Im hiefigen Handelkregister ist auf ol. 106 bemerkt, daß die Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels. (gesellschafts;) wer in lehne, m, , Den der Helfn ind Breite,
Firma »Aug. Arwes in Alfeld erloschen ist. 726 ö. um 4 September d. Is. . Register unter Nr. 1137 eingetragen worden die Handelsgesellschaft einschließlich dem de ich! oder Verwalter der Ma Anzeige zu machen im Jahre 1872 19 Tausend Verblend⸗Klinker, 300 keilförmige
5 Alfeld, den 24 Juli 1871. unter der Firma: Steine n Rollschicht und 160 Formsteine, und
Königlich Preußisches Amtsgericht. Peter Windelschmidt & C und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon . ,, ; 9 ; ̃ im Jahre 1873 26 Tausend Verblend ⸗»Klinker, 1100 keilförmige
m j ; 8 ö ö kurs mafsfse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ᷣ . ;
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 130 heute eingetragen welche ihren Sitz, zu Kradenpohlsmmuhle bei Bergisch Gladbach und . * in, Re Ge elena ers haben von ben in hre Steine von 7; Zell gänge und 5 Zoll Brelie
die Firma 5. Hachmeister« und als deren Inhaber der Buch—= mit dem heutigen Tage begonnen hat. . und 100 Stück Formsteine. binder Heinrich Hachmeister und als Ort der Niederlassung Die Geselschafter sind die zu Kradenpohlsmühle bei Bergisch⸗ ,, , Ansprüche Die Lieferung des wirklichen Cedar soll im Wege der Sub⸗
Alfeld. Gladbach wohnenden Kaufleute und Papierfabrikanten Teter Wendel ⸗ als de, .. machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre An= an, m ufũe sind die Bezingungen und bie Rochwelsung
Alfeld, den 24 Juli 1871. schmidt und Gottfried Schlächter d ist jeder verselden derechti ü ; e , m, e. er nen dlc Hieußtsches Amtsgericht k sprasche, dieselten mögen bereits rechtähängig fein oder nicht, mit dem He. Perblensß, Klin kerl uhd Formteine in! unserer Fieqhistraiut zur
Cöin, den 24. Juli 1871. — iafür verlangten Vorrecht Einsscht auzgelegi.
n unser Handelsregister i . ichts. Sekret gr bis zum 4. September d. Is. . 2 . M1 kö 4 einschließlich bei uns eln 6 zu Protokoll . und dem ˖ Hö ker Submissionen wird bis zum 7. . Mis.
Firmenregister; Weber Nr. 387. Di 58. ; ; q ü ämmtlichen innerhalb der gedachten Fristen ; ; ĩ 2 11 Auf Anmeldung der Kaufleute Salmon und Moses Strauß zu 22 nach en e iu 3 1 Berlin, den . fai ge gerial. Bau - Kommission k ,,,, chain bersgnelg, zg, Vormittags 10 Ur k 23 ü 3 jebrüder Strauß betrieben . r d. Is.,, Vormitta ; R Diele. J . , , ,, . n, n n ln. vor . Len e fer 6 Tedlsri ile Bering im Heric is decdalde ge. Pet lemann. Schtobtt. r 1607. Der Kaufn A e aufge orden sei, ist die gedachte Firma im hiesigen ̃ 39 zu erscheinen. Wr wd enseufmeg elbe geschch ire eln ggg ber Handies, eich tin Fight eb Rer. iös zrlzch ö ann eln shllcheinreicht, hat eine Abshrift der. Nr 163. Der Kaufmann Eduard Rramine hierfelbst ist alleiniger damn en,, selben Und (hrer Anlagen beizufügen. 6 Inhaber des hier unter der Firma: »Ed. Kramme⸗ ben en Der Landgerichts. Sekretär. Ieder Glaubiger, weicher nicht in unserem Amtsbezirke feinen ea, Deschãͤfts. ö Wohnt bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
2
Nr. 404. Der Kaufmann Rudolf Detert hierselbst ist alleiniger Konkurse Subhastationen Aufgebote mhiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Inhaber des hier unter der Firma: olf? ö *. 4 8 ö. ügin Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denje⸗ arc n n Firma: »Rudolf Detert⸗ bestehen Vorladungen u. dergl. 1 weichen 9 6. en nn ü fehlt, werden die Rechtsan-
Nr 465. Ber Kaufmann Karl Heinrich Gaffron hierselbst ist allei. 69 Ve scch lu ß. walt? v. Radede, Seeligmann, Schlieckowarn, Wille, v. Bieren, . ; niger Inhaber des hier n, der . 56. erf nn. be In dem Konkurse über den Nachlaß des am 17. November 1870 Frisch, Fibiger Göcking, Herzfeidt, Krukenberg und Riemer zu Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. stchenden Geschäfts. zu Neuwedell verstorbenen Kaufmanns und Sattlermeisters Johann Sachwaltern berge sc gen. ; Es soll die Lieferung der Winterschutzkleidung, als: Nr. 106. Der Kaufmann Jeremias Merfeld höerselbst ist alleiniger Hottfried Radtke ist der Kaufaiann 8. Rosenberg zu NReuwedell zum . Halle a. d. S. am 24. Juli 1871. 250 Stück Pelze,
Inhaber des hler untẽt der Firma: „J. Hterfeld. bestehenden definitiven Verwalter bestellt worden Königliches Kreisgericht. J. Abthellung. 250 . röcke,
Geschäfts. Friedeberg Nm, den 22. Juli 1871. 225 * . Nr. 07. Der Apotheker Adolf Hammann zu Heepen ist alleiniger Königliches Kreisgericht. J. Abthellung. 314 r Pelkmagen /
Inhaber des daselbst unter der Firma: Adolf Hammann be [24658] . t 24657 diger Verkauf H Paar Fin chuhe siehenden Geschäfts. In dem Konlurse gber nd i . Hö ler e , Tücke nh. 230 2 Filzstieseln . . se 32 en des Kaufmanns ö D fterautsbesitzer Stanislaus und Marianna v. Bloci⸗ ilzstiefeln, Ar. k. Wilhelm Kirchhoff in Gütersloh ist Marguardt von tier ist der Rechtsanwalt Sichel e rl fh n na ,,,, i ler, zu Sobiernie belegene Rittergut, das 225 * rindslederne Stiefeln, ff * 263 er des daselbst unter der Firma: »W. Kirch; definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. mit einer Gefammifläche von 1825503 Morgen der Grundsteuer unter, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, 55 . Metz zer Johann August M i . . üche und nir enen eiserireg; , , n. 2 * 9 . hi acer n, dee nn ef nnr . gc rr ,,, . d gu eyer in nigliches Itreisgericht. ĩ zur udesteuer veran⸗ erse ei versie ö igliches Ftreisgericht. Erste Abtheilung. und cinem Rußungswerihe von 136 Fblr. zur Ge a re ift auf Sieferung von Winterschutz
w, H 2463 Bekanntmachung. lagt ist sol in noihmw end gez Ce nb hoff 63 7 kleidern⸗ Nr. 410. Der Kaufmann Ludwig Neumann in Rheda ist alleiniger In dem Konkurfz über den Nachlaß des verstorbenen Kalifmanns 2 , e, 1 Ut, versehen, bis zu dem auf -Donnerstag, den 3. Au gu st. *;
Inhaber des daselbst unter der Firma: »L. Neumann« bestehen-= Hugs Puder ist der Justiz-Rath von Wilmowski hier zum endgül⸗ l über die Er, mittags 10 Uhr“, angesetzten Termine einreichen, in welchem die. den Geschästs. stchen. Agen Verwalter der Kaff. ben lit worden. ö verkaust und das Urtheil arte fn nent n , nen nr Gb mnittenten rrffnat
Nr. 59. Dle Kaufleuse Friedrich August Zumwinkel und Konrad Breslau, den 20, 341 1531. erden.
Heinrich Zummhi kel, Beide zu Cterssoh, sind durch sameni Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. 29 , ö. . . Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central. Süreau zur
Inhaber der Firma: J. S. Zumwinkel zu Gütersloh« ge— 6 Bekanntmachung. verlündet werden. . SEinsicht aus, werden auch auf portofreie an die Königliche Ober worden, daher hier gelöscht. er Konkurs über das Privatvermögen des Kaufmanns Heinrich Auszug aus der Steuerrolle, r,. Abschätzungen und Betriebs. Inspeltion hierselbst zu richtende Schreiben unentgeltlich mit;
B. G esellschaftsregister; Sigrist ist wegen Mangels verfügbarer Masse au ssungen, deren Einreichung getheilt. 156. Firma: ⸗Detert C Kramme in Bielefeld. Die Handels Magdeburg, den 19. Juli 1871. ö 6 , . r . 3 uf ; ingleichen etwaige z Hannover, den 18. Juli 1871.
gesellschaft ist aufgelsst, daher hier gelöͤscht. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. besondere Bedingungen können im Bureau III.
Nr.
1 ngesehen werden. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.