1871 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1422

Holzverkauf. Am 29 Au gust er., Vormittags 10 Uhr, sollen in dem Rohloff schen Gasthofe zu Woldenberg nachfolgende Scheit Brennhölzer: a) aus der Oberförsterei Negenthin:; 737 Raum meter Eichen, 3367 Nin. Buchen, 115 Rm. Birken, 14 Rm. Erlen, 34 Rm Aspen, 2411 Nm. Kiefern; b) aus der Gberförsterei Hoch- zeit:; 300 Rin. Buchen, 1440 Rm. Kiefern öffentlich meistbietend ver. kauft werden. Die Zahlungen müssen bei Käufen unter 50 Thlr. sogleich, bei größeren Käufen sedoch mit mindestens dem vierten Theile des Betrages als Angeld im Termine erfolgen. Anderweitige Ver⸗ kaufsbedingungen werden im Termine beiannt gemacht werden.

Forsthaus Driesen, den 21. Juli 1871.

Der Oberforster. Langefeldt, i. A. 2462 Jie

Bekanntmachung. Lieferung von etwa 214.000 Stück Rathenower Mauersteinen soll im Wege der Submisston an den Min destfordernden verdungen werden. Unternehmer wollen ihre schriftlichen, mit der äußeren Be= zeichnung: ⸗Submission auf Lieferung von Mauersteinen« versehenen Offerten unter Beifügung von Probesteinen der unterzeichneten Berg⸗ inspektion bis zum 11. H. Mis. portofrei zustellen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submitten ken werden geöffnet werden. Dle Lieferungsbedingungen können bei der Unterzeichneten einge⸗ sehen werden und werden auf Verlangen gegen Erstattung von 5 Sgr. Schreibgebühren auch abschrifilich mitgetheilt. Rüdersdorf, den 24. Juli 1571. Königliche Berginspektion.

* t 2

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Submission. Wir beabsichtigen die Anfertigung und Lieferung von 110990909 Pfund Gußsiahlschienen, 21900 * Unterlagsplatten, bod soo9 . Seitenlaschen, 149,400) * Saschenschrau benbolzen und

143,50) Hakennägeln nach den einzelnen Gattungen getrennt, die Schienen in zwei Loosen im Wege der öffentlichen Submisston zu verdingen.

Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Cen⸗ tral . Baubureau einzusehen, auch können Abdrücke derselben durch Ver⸗ mittelung des Bureau ⸗Vorstehers, Rechnungs Raths Elkemann hier⸗ selbst, bezogen werden.

Anerbietungen unter der Aufschrift:

Offerte auf Lieferung von Schienen, beziehungsweise Ober-

bau · Befestigungs Materialien

werden bis . den 28. August c. entgegengenommen, an welchem Tage / Vormittags 11 Uhr, die Eröoffnung der eingegangenen Offerten, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserm ging, , . a wird. .

erfe en 17. Ju .

6. Köntgttce Eisenbahn-⸗Direktion.

—— —— Verloosung, Amortisation, Zins ahlung u. s. w. von öffentlichen Kir ehl⸗ ö

Saal⸗Eisenbahn. der Saal · Eisenbahn · Gesellschaft werden hiermit die zweite Einzahlung

von 10 Prozent auf die von ihnen gezeichneten Aktien in der Zeit von Freitag, den 28. Juli, bis spätestens teig Dienstag, den J. Augu st d. J. / zu leisten. . Zahlstellen sind für die im Saalthal zeichneten Altien: in Jena bei dem Bankhaus Ju kiUus Elkan, Cam burg bei dem Herrn Bürgermeister Zetsche, Kahla bel dem Herrn Kaufmann Adolph Jecke, Ru dolstadt bei der Stadt Hauptkasse und den

erren Kaufmann Fr. Qu ard und C. E Triebner für die abeined Aktien : d .

bei Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau. Vollzahlungen werden, wie die Ratenzahlungen, mit Prozent

verzinst. Vei dieser infa gfung werden die Zinsen vom 1. Februar bis S in Abzug gebracht.

1. August cr. mit gr. auf die Aktie Der Vorstand

Jena, den 3. Juli 1871. der Saal Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Dr. Sildebrand. nf Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis Wundarztstelle des Krelses Nössel, mit welcher ein . Gehalt von 109 Thlrn. verbunden, ist erledigt. Qualffizirte ewerber werden hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Atteste innerhalb 6 Wochen bei uns zu meiden. Königsberg, den 18 Juli 1871. Königliche Negierung. btheilung des Innern.

2186]

Die Aktionaͤre aufgefordert,

Lebenslaufs innerhalb 6

Meldungen bis zum 1. September

l

welcher deshglb den Milttkrdienst verläßt, lich gesund ist, sucht ein feinen Kenntnissen Engagement. i, en

eshalb gan Unter stü = Gewissen an der Sache sind selbstverständli 235 * befördert die A Motggse in Berlin.

IM. 51

Vrivatversonen, welche Waaren, Herrn Louis Wollhei sonst besitzen, oder von

bald hierdor Mittheilung zu machen. Ich bin mst der Renulirun der Angelegenheit betraut. . l J

(lõb / 7

definitiv beseßzt. Wir fordern qualifiz itte izinalpersonen auf , betreffenden Zeugnisse nr ee, lb . 8

bei uns um die Stelle zu bewerben. Marienwerder, den 21 5 Koͤnigliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Die Phwysikusstelle im Kreise Wreschen, mit dem etats mäßigen Gehalte an. . jährlich, ist erledigt. Qualifizirte Bewerher um dieselbe können sich unter

Wochen bei uns meiden. Posen, den 22. Juli 1871. . Köoͤnigliche Regierung. Abtheilung J. gez. Wegner.

IM. 50]

8 . ö 9 Die Bürgermeister⸗Stelle hiesiger Stadt, mit welcher ein Gehalt von 80 Thalern verbunden sst⸗ soll zum 16. Mai 1872 aufs Reue beseßt werden. Qualifizirte Bewerber, welche im ö, . 33 sind, wollen ihre C. einreichen.

Pasewalk, den 11. Jull 183.

Die Stadtverordneten, (a 2906)

een Bekanntmachung.

Durch den Tod des 66 Konstsorsal - Rath und Probst Ehristian Prehn ist das Amt des Pastors bei der Deutschen Ge—⸗ meinde Christinae⸗ Kirche in ( othenburg in Schweden vakant. Alle Diejenigen, welche qualifizirt sind, dieseg Amt zu ver— walten und sich um dasselbe zu beiverben w nschen, werden hiermit aufgefordert, ihre Gefache baldmöglichst und spätestens binnen sechtzig 60, Tagen, nachdem diefe Aufferderung in der schwedlschen Post und Inrlkes⸗Zeitung zum ersten Male veisffentlicht ist (oder vor dem Dp. Septeniber dieses Jahres), mit gehörigen Zeugniffen an un. terzeichneten KLirchenrath einzureichen, und ist der Vor Herr J. A. Eolliander, bereit, alle Aufktlaͤrungen, die wünscht, zu ertheilen. .

Gothenburg, den 7. Juli 1871.

Der Kirchenrath. M 74 ;

Ein im letzten Kriege verwundeter Offizier,

jedoch körper⸗ entsprechendes Derselbe ist in den matheniatischen und phy Wissenschaften speziell bewandert und würde besanders auf die Leitung einer Fabrik resp. ung in Leitung einer solchen reflektiren. Strengste aftigkeit und die inn n des ganzen Intereffes

Offerten sud X. nnoncen⸗Expedition von 1 C. ö

man hierüber

Ich ersuche alle diejenigen 5. und Hüttenverwaltungen, wie

1 Papiere von m zu Breslau in trwahrung haben, oder solchen Depots Kenntniß haben, mir recht

e

Breslau, den 11. Juli 1871. . Leonhard, Nechts anwait, Herrenstraße Nr. 26.

(2443

Aegdem dle in Folge Verwaltungsraths. Beschlusses auf den 22. d. Mis. einberufen gewesene General Versammlung eines Form. fehlers wegen nicht hat abgehalten werden koͤnnen, beehre ich mich auf Grund der 898. 21 und 32 des Statuts die Herren Aktionäre der Feuer · Versicherungs. Aktien · Geseñschaft Patria. lichen General Versammlun tember a. C., Charlottenstraße 65a,

zu einer außerordent⸗

r nd n Genn e dg, ig e ü 53 r, im ese o

ergebenst einzuladen. . seushaf ö

Berathung und Beschlußfassung über die Auf⸗

Vor Tagesordnung:

lösung der Gesellschaft, bez. über Liquidalion kund eh . 1 ei in gan nnd, en gn om h event. Wahl einer

Berlin, den 22. Juli 1871. Feuer · Versicherungg. Attien. Gesellschaft Patria: Der Direktor: Adolph Morit.

. 0

M. 66 a 395 vll)

ME EES RERISEBHKKn fe, Ig71.

Süd,. Dents ohland von Berlepsch. Rom von Chell- Fels.

RNheinlands v. Hen l u. Rerlepechn. iiondon vorn Raxrenstein.

Nord- Deutschland v. Berlepsch. Faris vo, Ber lepsch.

Thüringen v. Schirerdt u. Liegler. Słld- Frankreich von Chell- Fels.

Riesengebirge von Letener- Sohwelg von Herlepsenß.

Harz von Herlepsch. Suisse v. Berlepsch und Rambert. Kt ttogrerm nische Inti in Hitaßrer9 R.

Die Kreis. Wundarztstelle des 6 ' r rn ist noch immer n e unter 2

12 en Juli 1871.

Ein eichun ihrer Zeugnisse und ihreß

and desselben,

1423

Hrospelket

= ciesellschant ; tettiner CGement- Hk Gw.

Aktien-Capital 00, G00 Thaler

in 1500 Aktien a 200 naler.

m on

Aktien

* ] ö

Fortland

richtung und der Betrieb einer

Unter günstigen Vorbedingungen ist die 6. err, n, n, ,,

̃ Cement sabrik bei dem in stetem Wachsen begrissen und Sicherheit des Ertrages sich

̃ ine andere an Höhe , ches hiermit vorgeschlagen wird, tressen Bei dem Unternehmen, welche it . günstigen Weise zusammen, und rten, wie solche seit Jahren

anlage, messen kann.

. ; selten diese Vorbedingungen in einer se 8 hen. ö . . 29 n,, erzielt worden ist. en hi mit mehr als 320 pBGt. von ander es

U ich mmene Fabrikgrundstück, nahe 7 8 31 —— . durch . e. 2 2 aa . erbunden, enthält ein in mehr als hundert 3 . ö . baren 1. is nicht an erschöpfendes Thonlager, das nach dem 3 ö. . g, wen. a. . Autorität, des Dr. Michaelis an der Bergakadem in diese

we. 2 ** ] tzen. 0 2 * jten sämmtlich zu benu . n e e ,, Thon zum Cement erforderliche Rohmaterial, die . Das ausser

zack fast chemischer Rein- ; Sachverständigen von n des oben genannten umsassende . 2. 9 e, als Se,, e ne Vorhandensein derselben durch ; elt und 18

9. d Bohrungen sestgestellt. . ö üb . er ric lager . ein dm, nen, ,, ,, nr, ö ö verbunden, dessen Materia J. 6 ( u, , n. geringeren Bruch- und Er achtkosten 3 1. übertriflt und mit Ded abe esetz werden kann. Die Ausbeute dieses ̃ Sämmtlichen Ostsecküsten abs Der Rüdersdorser Kalt hat in

absichtigt. i 3000 Prahm pr. anno bea 1 . ee. , e ne nne, r. von ca. 21 Thlr. pr. , e. ,. 6 a, . hier um einige Thaler billiger, etwa auf 183 Thlr., die caulspr

. ktien- ca. 1 Thlr. pr. Prahm oder z6, 000 Thlr. pr. anno, also 1 P Gt des Aktie