1871 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1436 1437 terliegenden Flachen ist

eine offene Handelsgesellschast, mit dem Sitze in Moers und sub 2467 Wer seine Anmeld einreicht, hat eine Abschrift der ˖ Das Gesammtmaaß der der Grundsteuet un

firma Cohen & Hochbeimer, erri Crefeld, den 25. Juli 16 , . J I. A uff oadernng der Erbschaftsgläubiger und 8 q m erbscaftl ichen dig i darten g bent ud Crßatare selben und y. ren 3 1690639 Hektaren. ( eder Gläu nicht in unserem Amtsbezirke seinen Der Reinertrag und Nutzungswerth, . e n n e, , / 2

Der Handelsgerichts . Setretaͤr E . Ueber den Nachlaß des r Maurermeisters Deuischmann hat, . 9 w s Forderung einen am stück zur Grund und Gebäudesteuer veran Grundsteuer 26 /s Thlr.

ns ho ff.

Der Kaufmann Gustav Schneider Peitz ist das erbschaft iqui

Grund av Schneider, in Crefeld w schaftliche Liquidationsverfahr Wohnt

daselbst , heute als Juhaber der . a gh. 2 sammilichen Er , rn gr öfen 6 * ö. bi ö. Orte wohnhaften oder zur Praäßgis bei uns berechtigten aus Königlichen Handels in das Handels -Firmenregister des hieß er recht ahang a. nsprüche an den Nachlaß, dieselben e. are au. . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den · Gcbãudesteuer 373 Thlr.

Erefeld, din n e. eingetragen worden. esigen 9g 9 . oder nicht, gen bereils jenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die . Alle diejenigen, weiche Eigenthu g, zur Wirk⸗

! Pn 1871. bei uns se chair lichn 14. Gttober d. J einschli eßlich Räthe Hillmar und Moͤllhausen, sowie die Rechts anwälte Sachse und samkeit gegen Britie der Eintragung in d enbuch bedür⸗

er Handelsgerichts. Sekretär zung usch il ö. er zu Protokoll anzumelden. Wer feine A Nanntopff hier zu Sachwalnera dorgeschlagen. fende, aber nicht eingetragene Neglrechte ge z haben,

; Ens hoff. ihrer Anla)nen bell ch hat zugleich eine Abschrfft dale n, in . ö 4 run der Prãallu Ver⸗

n das Har j . eigerungstermine anmelden. ö ist heute auf . Königl. Handelsgerichte hierselbst uicht din r ü . und Legatare, welche ihre Forder , . ,, rr Der Auszug aus der Steuerrelle⸗ Hypothekenschtin können in ,, n ge ,, ,, ,,, ese e w o . . a e tl er en e. . e e e et in . lr i ung muß, an Har en s. ,, n,, * gen de r dere , ge, 6 . Fas Urtheil aber diz Srthellung dig Züsc lags wirtza nm, Handels gefellschaft unter d ärz 1871 stattgefund ene giustös ang der von der Nachlaßm igung oller rechtzeitig angemeldeten a nach ufgefor re Ansprüche an den hrachtaß, diefelben mögen be⸗˖ 23. Fovember 1871, Vormittags 11 Upr, in dem Termins . 1. Firma i n n , Re nn da leib. das lassets gene gen en i gn nn . Aibieben dan e 6. , sein oder nicht ; . J a nn,, ist mit 2 3 aktur (. ĩ ! ; ĩ 1461 ; Dahm . 2 mit jenzm Tage n , . tt amen . , des Hrätlustons - Erkenntnisses sindet bei uns gi fl n , weden 1 nge gn nr Anmel Belgardi den 1. Juli 3 ; Sahm . Vierm n, welcher solches unter der neuen Firma Ä . auf d a . nach Ver. = icht eich eine Ab f b di Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. R k k mä, che ah sft ballen mn te Der Dubde na ionsrichter.

er der z nzzimmer Nr . ;

1 ,, . . 6h K geführte Cottbus, den 18. Juli ö m n öffen lichen Sihung statt. Die ö und Legatare / welche ihre ,. en 26 . un . . , . Ker e ie eee GJ daselbst ist. ; nhaber der Kaufmann August Dahm ihrer Befriedigung nur an Das j ch Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

3) Nr. 2124 des Firmenregisters. Die Fi = ch g standiger Berichtigung g Das enn! Tischlerumeisier Albert Willing bier gehörige am in Elberfeld, deren Jnhaber der ,,,, C. G. Biermann ö ber Rachlaßmasse, mit A Königshof unter Nr. 554 belegene Wohnhaus nebst Hofraum, arten das elbst ist. arl Gotifrieh Tiermann Marg . * . geiogenen 2 7 . und Nebengebäuden, vol. V. pag. 385 des Hypothetenbuchs ein-

Elberfeld, den 9 Juli 1871. ; gläubiger 1 zweite Frist is. ; ö ᷣ. 26. ö. Praklusions · Erkenntnisses findet nach Verhand⸗ gemnanm f g ber laben mn, .

er ; u ; ; ung der Sache in der . mit einem zur Gebäudesteuer veranlagten 1 Sen,, Setretar feng c ct g m 17. August 187 einsch ließ lich ; ur gen 2 * J. * n en 9 4 werihe von 300 Thlrn, ; e ubi uin unserm Äudienzzimmer anberaumten onen ichen Sitzung sta hier ö ,, bei dem Königlichen Handelsgericht haben, werden ö . noch nicht angemeldet Schlawe, 3 . Mai 1871. ; den 4. September 1871, Vormittags 11 Uhr, ih Kr. 95 dc eingetragen worden: gerichte da. sein oder nicht, mih bein daft . sie mögen bergits rechtshängig Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an Gerichtsstell Zimmer Nr. 2 im Wege der nothwendigen Sub w r, daß der Kaufmann Philipp M achten Tage bei uns be h en n Vorrecht bis zu dein ge— 299 Betan nt machung hastation öffentilch an den Meistbietenden hersteigert und das Uriheil daf angenberg? Inhaber der Firma H. 6 zum 2 ,, e, zur Prüfung , K 1 ö. Der Konkurs über das Vermögen des Faufmanns Winand über 4. 2 3 Such gh Vormittags 11 Uhr uf der zweiten Frist angemeldeten . K = Engels Firma W. Ensels & Comp. ist durch an hien Hr d M n Illner Rr. 2, 6 werden. . an, . en 2 Juli 1871 Auszug aus der Stentrrolic, Hypothetenschein, sowie sonstige das ; Grundstũck betreffende Rachweisungen sind in unserem Bureau ein⸗

aselbst, sein versönliches Bomizi r der besagten Firma , , . rtisch. in unserem Gerichtslokal, . . K Der nan, ; em Kom Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. usehen nuseh welche Eigenthum oder anderweite, zur . e 2

gangen berg, Grichts bezirk . zirt Haitingen, verlegt hat. ; hn ,, ö . dern g e Bott k . anberaumt und werden zum Ersch we 1 ! 2 en ĩ me i ö 2 ei; 12 Helm Kühn, Maria Elisabeth ge g, n , ihre ,, . uibiger ausgeferdert ici. leg j ne nnn, ĩ ; kenb

3 en angemelbel habe. 2 ; 24 e. 21 8 , der Handels gesellschaft ke ten 6a, . . , 3 . .

0 n Langenbielau haben fende, aber n einge . 0

3 * *. teinbach bei Morltherg in . hiermit . dieselben zur Vermeidung der Prätlusion

hat ihr Geschäft aufgegeb fowent n gegeben und wird die Abwi er seine Anm r, och nicht gescheben, selber bewirken. ickelung desselben, selben und ihrer n , n,. einreicht, hat eine Abschrift der. 1 der Brauergesel Carl Roth zu S . er Brauerges. 38 Thlr. und Zinsen, spätestens im Ve eigerungstermin anzumelden. den 17. ah 1871.

Elberfeld, den Ji. Juli 18 : . Jeder Gläubige r . 9 welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Sachsen eine Darlchns forderung von 2 der Guisbesttzer A. Lauterbach zu Tarxrdorf bei Steinau eine Nordhausen, liches Kreisgericht. Ber Subhastations ˖ Richter.

Der Handelsgerichts. S W

, . Sekretär er e, e, ghz der Anmeldung seiner Forderung ei

wärtigen De ee rn eifel Praxis bei uns 2 2 . Wechselforderung von 4500 Thlr. und jenigen, welchen es hier an 83 und zu den Akten anzeigen. Den. 3) der Kaufmann Adelph Meyer zu Frankfurt a. O. eine Wechsel⸗ anwalt Heinrich als Sachwalt anntschaft fehlt, wird der Rechts. forderung von 168 Thlr. ohne Vorrecht . Angerburg, den 20. Juli 3. vorgeschlagen. ö nachträglich angemeldet. 24711 Verkaufsanzeige. . . . 14 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf Auf Antrag des Kurators im Konkurse der Gläubiger des Fabri⸗ . den 8 Kugust 1871, Vor mittags 111 Uhr, kanten F. E. Beig junior in Lauterberg, Advokaten Heiliger in r. 8 des Osterode / ist zweiter und letzter Termin zum öffentlichen Verkaufe fabrik in Andreasberg und

Königliches Kreisgericht. E ; Erste Abtheilung. ö vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer N 33 welche ihre For der zu der Konkurs masse gehörigen Möbel Beig'schen Immobilien, in und bei

C. A. Baldus, 12380 . Konkurs-Ers ffnung. Gerichts gebäudes e, ,. ö 2 rn . 2 et haben, in Kenntn eßt werden. ubehsrungen . 3 1. Andreasberg belegen und 2 Wassergefaͤlle, welche sämmtlich in Nr. 113

I) seiner bei ihm woh nenden Ehrgaitin, Wilhelmi Köni tin, I ĩ ĩ Wilhelmine, geborenen . n , zu Coeslin, derungen angeme . dteichen de e h r e , ö, siblgeun r Blat leg beschtleben sind, auf . eilung. ese den 16. September d. J.,

Vedder und

Y seinem daselbst wobnend l jedem en Sohne Christian Ueber das V ittags 12 Uhr. Cel diam gn n,. ertheilt hat. st Baldus, und zwar , . in . . ==, . i f Vrochnow zu Rönialiches Kreisgericht. ; Ber Sand a gie Setter k , , Sonnaben g fangs 17 Chr,

eber. Zum einstweiligen Verw . 1 ; in Andreasberg anberaumt. ü r : alter der ĩ 886 Subhastatlons⸗-Patent. de u. s. w. I r e, ,, , ,, ech. * ; . o e ixdor v iliger in eiablirt hat, is heute unter Mir . 51 Han cogr, in . . ö 1871, Vormittags 11 Uhr, Ve ge dorf Band VI. Nr 259 Vlatt 2g! verzeichnete Grundstũck ertheilt der Konkurskurator okat Heilige Terminszimmer Nr 7, vor dem goinmissar, . den, e gg em er 1871, Vormittags 11 Uhr, Zeller e n ien g limuunetict. Abtheilung II.

getragen worden itrmenregist gisters ein. Her ĩ in Kreisrichter Euchel, anberaumten Termine ihre Erklaä st N Zimmer 16, im W rungen und an hiesiger Gerichtẽstell, 1 a. 1. . i * d ö 4 * n den nden ver- . en ꝛc hasation öffentlich an de eistbietende Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Trier, den 16. Juli 1871. . Der Hanzele gerichts. Setretar . dieses Verwalters oder die Bestellu . digen Sud walters sowie event. eines cns n , nn een an das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 30 Sep tember 15871, Vormittags 11Uhr, 2360 chung. Vas in der iergarten und an der

e Hasbron Verwalt Unter Nr. 9o4 des biesigen Firmen , en. word . X biesigen Ferment Allen, welche von d . kerne ene e eig Trier inohnende 2 ute eingetragen Pieren oder anderen Jan 69 Xn uschalbngt etwas an Held, Pa. ebenda verkündet werden 2 geschäaft unter der Firma 5 ne. nrich Krautmwig welche an ihn etwas verschulden ißz oder Gewahrsam haben, Oder Das zu verstei rnde Grundstück ist zur Grundsteuer bei einem wig. etablirt hal selben zu verabfolgen oder zu zahl wird aufgegeben, nichts an den. derseld tert! rn, gäesammt Fiachesimghß von Gios Morgen nicht, Spree belegene / d zahlen, vielmehr von dem Besitz der e. n,, gelbe fr ner mit einem jährlichen NRußtzungsmwerth von rundstac. o Auszug aus der Steuerrolle und Hypotheken · j ö versiegelt/ f

rler, den 2. Juin 187 ) . Gegenstãnde 306 Thlr. veranlagt. andere das Gründstück be- e. f gen 3

soll

Der Handelegerichtẽ⸗ Sekcetã Sektetãr Hasbron. , 4 Au gu st d. ue gc, erwa ein, ingleichen etwaige ungen

hie ss r nd, i nn, ger und de ober Kaufbedingungen sind in

) . J Aue Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite , zur Wirk⸗ Offerten findet am ö

Konkurse, S Alles 2 ub ĩ lr mr r,, ufgebote, d h ö. unferm Bureau V. einzusehen, 9 f samkeit gegen . e. Eintragun 1 be, , g n, * Ver 19. ngetragene Realrechte gelte fende, aber icht cio. rr der Průllusion alk eng liche Garnisonverwaltung.

Das über den zent men. t m a h ur n l chlaß des am 19. 1 D gefallenen Majors Richard von ar nn ,, 1879 bei Cbatillon 3 sse An ; werden aufgefordert, dieselben zur V urch Gerichts beschlu ah ngig 9. 21 . im erf ens erg, , , M. 68 J k 9 pensionirte Beamte oder Militärs ne kleine, schon gelegene ländliche Besittzung⸗ 50 Morgen guten schön geleg z g

vom 25. März 1871 , . 3 eingeleitete erbschaftliche Liquidations verfahren i J ein sch ließ lich Ader mit Cchmuntergrund, schönen Garten chteichen, Baulich˖ d inen a en 7 Hellen bon carn son si ten

Potsdam, den 25 Juli 187 . 71. rotokoll anzumelden u em n nd demnach 248 Su st at i o 75- Patent. 12481] b h. a, . gen Subhastation.) keiten massiv und fast neu tunden zu erreichen) entfernt, ist Familien ·

Königliches Kreisgericht Abtheilu ; n Bekannt mach un ö. k k somie r , ,. der gedachten . Versteigerung im Wege der nothwęendi ungspersonals z 6 auf Juchow gehörige, im 9 Meilen von Berlin (in 3 n . ; er vexhältnisse halber zu verkaufen. Ziegelei, die gang vorzugliche rothe

er Konkurs über das B 9 finden zur B horn ist durch rechts mögen des Spediteurs auf den 18. . Das dim Grafen, Bilbenm wohn guuchel, 9. hal arb e saten Akkord beendigt. Heinrich Kole. in unserem big nik nr erg 2 Vormittags 10 Uyr garsiern chr n Cammin schen Krelse belegene, im Bypothetenbuch v Königliches Kreisgericht. J. Abtheil 56 . Kreisrichter En, nnneng! . . ee e, wee , richt. JI. ung. ermins wird geei einen. Na = Aktord verfahren bor hf anetenan⸗ . Belinea helfen, ĩ an 6 . , n vor dem unterzeichneten Sub- an r m r s. ver keig rt werden. ; . nude MHoass imcm Mer kim, Friedrichstt. 66

Durch den Beirieb einer Maucrsteine / Dachsteine, Röhren liefert und stets Lokalabsaß hat, seht

Nr. 7, vor dem Kom nothwendigen Subhastation ittags 11 Uhr rentabel. Ex 20 Vormittag . ädrefsen sub U. 2882 befördert die Annongen vi g fn ; G. .