1442 . 1443
. * — St t, die von d reußen. iffs der Od den Schiffsschleusen zu d , , n, ,,, ,,, , ,
; ö en Er g e liefern. ie f . m ᷣ, nee. — 1 z . 1 Ronsu zu alon r 1870 — Großbritannien: Kiel: am nächsten . gegen 5 Uhr zum Anschluß an ber Bücher erfolgt nach alphabetischer ,,. hre 26 6 nn . 23 e, Verkehrs statistit der Kolonie von West . Austraisen vom . hifeah . 6 2 ern, der 6 in . 93 am Montag und Diensta n, in der dritten Neserve (weiche legtere au bie Stelle 33 2 das i l g — . , , . . 4 ; ne eellim. Per. von J -R am Mittwoch und Donnerstag und von !! Jabre in der ritten enen h Der Chef re ⸗ P. ö. ui = 4 sonengeld zwischen Kiel und Korsoer. J. Platz 33 Thlr. preuß. Freitag und Sonnabend. has on &= 8 n . . 6 mut f i fr ee. 33 a ä , Manderumn Cour degli, Krenß, Cen, * Berlin, den 24 Jul 181. 1 ur Einberufung der übrigen Reserveklassen Sas . Weartne. Ver orguunge . Blatt. Rr. 9 enthalt Linie Lübeck Kopenhag en- Malm ee. Die Ueberfahrt Der Königliche eime Regierungs Rath und n d ei 89 tz erforderlich sein Fol gendes: Anrechnung der vor dem 17. Lebens jahre zurũckgelegten zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 15 Stunden. Ober · Bibliothekar. aher wied ein Heltt er or ' ze tern t Weilitärdiensizeit. Abänderung der »besonderen Beslimmungen über Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Dr. Pertz. Der österreichische Botschafter Fürst Metternich hat dir Anfertigung verschiedener zum Artilleriegut gehöriger Gegenftä mbc. Abgang aus Lübeck: täglich gegen 4 Uhr Nachmikta nach einen zehntägigen Urlaub angetreten, den er in Johannisberg ezaglich ber Schla roͤhrkasten. Den Kranken- Proviant S. H. Schiffe Ann nn st des ersten Juges aus Berlin, Ankunft in , Angekommen: Se Exeellenz der Staats. und Minis⸗ sperbringen mird . rn mn e . . 3 , agen: am nächten Morgen, Reiter saßrt von Kopen. far di sandrzirthschafllichen Angelegenheiten von Selchen = Nag dem das Corps des ckemaligen päpstlichen Zuaven. n
hagen: Vormittags zum Anschluß in Malmoe an den um aus der Provinz Weflfalen. ᷣ mn Pybersten Charette aufgelöst worden“ ist, hat dieser seine as Schiffbau - Etablisse
2 Uhr Nachmittags von dort abgehenden Schnellzun Abger ei st: Der Wirkliche Geheime Ober. Finanz · Rah Entlassung aus der französischen Armee nachgesucht. , n, ,, nn,, .
Stockholm. Abgang aus Malmoe: täglich Vormittag * und General Steuerdirektor Hasselbach n⸗ — Das „Journal officiel« veröffentlicht einen Erlaß des vroviantirung der Schiffe Ausland Weiterfahrt won Kopenhagen; gegen 2 lihr Nachmittags. Sil nn, m. k— wre s a r, durch . eine permanente Kommission, e . des . Ankunft in Lubeck; am folgenden Morgen zum Anschluß n ommission mixte d'examen des armes et engins de Veränderungen?
an den ersten Zug nach Berlig, Personengeld zwischen Lübeck ichtamtliches. zuerre, zur Prüfung aller dem Kriegs-Minister rücksichtlich ö . 3. 26 . ö 8 Gr. Deutsches Reich. der verschiedenen Zweige der Armee zugehenden Vorschläge ein⸗ 22 . 9 ᷣ . 7 7 ; ; * ; . ⸗ 3 2 . ] 2 . 9 esetzt wird. 6 ĩ 7
1 , ,
k September in beiden Richtüngen dreim al wöchendlich setzung der Uehungsreise, verlassen. ö. Fnhaftirte abgeurtheilt. Borde wurde zu 10 Jahren Festungs— och den lebten Lensusgufnahmen beläuft siqh die Bevs te
ah ; rung des Stagtes Rew⸗HYork auf 4374. 459 Ei und zwar: Abgang aus Str alfun db: Montag Das Central-Nachweise Bureau hat heute lau oft, zwei andere zu 3 Jahren, zwei zu 2 Jahren und zwei zu . 10657758 in . gebormn e ner m.
Hitwoch und Freitag mit Vage zanbruch, dach nter fte Verfügung des Vorstandes des Central. Komites der dentsh, nein Jahre Gefngniß verurtheilt 18 stammen sern ans England Irland, Schottland und ? letzten, J . von . 6 infa Pflegevereine, nach vorher erfolgter Genehmigung des Kong — Der Moniteur de LAlgerie⸗ enthält zwei Bekannt⸗ 6 nau Heutschland / MJ hn ö. Bend cb ren amn, mn, —
ges. Ankunft in M almoe; Manlag, Mittw und lichen Kommißsar und Militär · Inspecteurs der freiwillige: wachungen vom General- Gouverneur von Algerien, Vize, Schweden und Norwegen, 1669 aus Danemark. Von den Beutschen . gegen Mittag, ö m Kuchl m gien , Uiyr Krankenpflege, Fürsten von Pleß, sein gesammtes Material an . 2.
ig n n, g de Gueydon . * 6 r , , . ; i geboren in: i . , , n . in n,
— ö. as Königliche statistische Bureau übergeben, an welches agerungszustand und die Einberufung der iz in diefer Sannover, iz Propinz SessenNessau 2bfögg; Bayern Ig sa,, Ba'
e en ne n n n, ne n * . an noch na g i n ,, , Oedt en, Um, den Lin shtruppen in, ber Rerthe digung des n , i ,,, eon gr e s t, cen,
, ,,, rn gie , d eng n n, ,, . k / Ankunft in Stralsund: Dienstag, Donnerstag und Sonn⸗ (re de e. Juli. Tel. Dep.). Die regierend? Massen unter Mitwi 6 Aus lul den im 1870 di kt
abend gegen Mittag, zum ur . an den um 1741 Lihr Gräsin zu Stolberg⸗Wernigerobe ist heule von einem Sohn nwesenden Kriegeschiffen gelingen, den Aufstand niederzuwerfen, Aus Sonolu . Wars in Jahrg. 1879, direlt nach notd—
ä agg dach Berl aten nnen nen ö. in Berlin dire. entbunden. aber um ähnliche Fälle zu verhüten, sei eine strenge Unter‘ deutschen Häfen exportert: zos, 335 Pfd: 5 Gall. Melasse,
1 . ö. 46 22 9 2 biretle . 5 ö ; 98311 fd. Reie, 46216 Pfd. Kaffee, d. gesalzene Häute, Anschlüsse an die Abends abgehenden Cöukler= bezw. Schnell Sessen. Darm g hal lichung über die Ursachen dieser Aufstände unerläßlich. Am zd Gin fd. Talg, Ch zig zul n, n, rn! Holl . än Son, den, J 6 unterm bade fe n r m, zie en Tin!
1. Ji K 9. Juli war noch immer aller Verkehr zwischen Marengo und pon 86 2 nigsberg i. Pr. und St , , a. lassen, 3. * In Unerkennun ; n unterbrochen; von Blidah waren sämmtliche ver⸗ w, fich auf 173 6 err ge , * ,, ,, , g, , . Fan nn,, ᷣ end ügbare Truppen nach Marengg gerufen. In Scherschell fehlte Gesammteinfußr änzet Hen tn nz e; W Ech fen Burch die Da mpfschiffahrten zwischen Stralsund und welche die während g ,,, ., 8. 9 * . esammteinfuhr. Unter den in Honolulu ange lommenen Schiffen
Malmoe wird im An schitz lan bir zan rm mer mung, nn n 8 en, 8 an Lebensmitte . un 2 Reg . 8 erte ö. 63 ü von 118336 Tonnen waren 12 deutsche von 6790 Tonnen. zh agen Ie hg lden Dr ig zugleich eine günstige Reije. m , m . n,, aus zur Verproviantirung Schersche ehůlf⸗ gKunst und Wissenschaft elegenheit mit nemark ge . ; ;
g , nen . und Malmoe: 1 Pla von Offizieren un — 27. Juli. (W. T. B. Der Gazette des Tri⸗ Berlin, 28. Juli. Dem Könlglichen Ober -Tribunals“ 5 Thlr., IJ. wir 3 Thlr., a e, 2 Thir, Tour un ear, Ger nr ngen. Eolmar, 25 Jul. Callsacien, unaun zufolge ist die Eröffnung der , n,. neuerdings Nath a. O / Mitglied der Alademse der Wissenschaften, Profesfor Dr. Reigur billets, 1g Tage gültig; J. Piaf. s Hit., M. Pla) e Dla nntmachung:; 6. a n, n, ,,, , , , n , ,
ö n, 28. Jull 1871 ; ere ö . 3 . ,, ,, Universitat am ö. kö r f überreicht worden:
66 1. nig w ; Dey x erehrter Herr Professor
General Postamt. 6. Aluch Maßg 5 Tassationshofes präsidirt. Wenn ein so seltenes und erheben zes Fest, wie Sie es heute be— In Vertretung; Wiebe. — Die Zinsen der Schatzbons sind um 2 pCt. herabgesetzt gehen, den Vertretern der deutschen Wissenschaft überhaupt Anlaß orden. Wie versichert wird, soll der Munizipalxath von bieten muß, Ihnen den Ausruck ihrer Sochachtung darzubringen, so Königreich Preußen. 3 Faris zum 4. August einberufen werden, um den Plan für sind ganz besonders wir, die studentischs Jugend der Hochschü ie, die Se. Majestät der Kö nig haben Allergnädi st geruht: ĩ f 9 die uh e eines Anlehens der Stadt Paris zu prüfen. nun fast seit einem halben Jahrhundert das Glück hat, Sie zu den
ihren zu zählen, dazu berufen, Kunde zu geben, welche Gefühle dank Den Gymnasial-Oberlehter Dr. Bernhard Schul u r Verehrung für den geliebten Lehrer uns b NRosscl zum regierung. m. thun hꝛanh, chulz z Colmar, den 23. Juli 1871. arer e 97 g eh eseelen, der, ungehemmt
; e. . ind m, ö. s. 3 Schui. Jusklttor, Pfarrer Over⸗ Der Präfekt: Frhr. v. S. Heydt. Russ. 3 4 k . nn, i ,. zu 3. . . . .
age in Werne zum Ehren. Domherr an der K Ri FNitung über Kämpfe, die im Mai d. J. z ; ergehen art tunschen Suden ten, muß der keigtige Ehrentag
2 an, 9 h er Kathedral · Kirche Graf Go 3 der 2 Semiretschenst und den Tarantschis deutscher Wissenschaft uns von hoher Bedeutung sein? denn wir 3. Den Pfarrer Carl Eduard Cu diu s in Kraplau zum
stattgefunden haben. deutsche Wissenschaft überhaupt es war, die den Gedanken der deut. Superintendenten der Diöces Osterode, Regierungsbezirt Königs. schen Einheit in einer Zeit, wo diese sonst nur ein wesensofer Begriff
un Amerika. Rio de Janeiro, 7. Juli. (B. T. B.) Der war, lebendig verkörperte, so war es vor Allen die Wisfenschaft del a,, von Dömming in Pasewalk, Riel in dem z e , dene e. , Soldin, Salbach in Cottbus, rc in grantfurt a. G. Maijestãt nahm Ella ver ei ist mit einigen unbedeutenden Aenderungen der Um diefe Wiffen schaft aber konnte sich Niemand ein hötere n und Hartig in Läbben zu Kreisgerichts· Räthen zu ernennen, Talm eser, Szeli mi gegen Tammer vorgelegt worden und steht die Berathung bevor. erwerben, als der Mann, der die gleichsam verschütteten Quellen wieder und dem Rechtsanwalt und Notar Struck in ottbus den und bedeutete der Der Senat hat 20 000 Contos zur Ausdehnung der Pedro⸗ aufgededt und dadurch eine fruchtbare Thätigkeit auf dent Gebiete des Charakter als Justij· Rath. sowie Eisenbahn bewilligt. deutschen Rechts erst ermöglicht hat. Dieses hohe Verdienst kommt
Dem mit der Leitung der Verwaltung des Königlichen abehntcht Clos der Wissenschäft Ses echtes zu Hufe, fendern eder
f, nig n ö . . Wissenschaft, deren Gegenstand die Erkenntniß des deusche ö
— . betrauten Rendanten Ade lon daselbst Belgien. Brüssel, 27. Juli. Der Senat nahm * ist, g es sich ö maat, Recht, n eres. . 3
er als Hofrath zu verleihen. 3 ac Fele an, welches für fen fiche Arbeiten — Die Nr. 30 des Preuß. Sandel s- Archips hat folgenden Darm brmngt auch nicht blos die Fatuitg;, die stoi; darauf ist,
Ministerium der gei lichen, Unterrichts d 2056/00 Ftes, und eing Anleibe von Millionen Fre. Inhalt: Geseßgebung: Deutsches Resch: Ellaß Lothringen: Gefez, Sie zu ihren nähern Angehzrigen zu zählen, Ihnen heute ihre Gläcih Mein st in, Unterrichts, un bewilligt. , , der Präsident einen , betreffend die Einführung der Deutschen Zoll. und Steuergeseßgebung. — wunsche dar, sondern die gefammte Berlinet tudentenschaft.
edizinal · ngelegen heiten. Erlaß vom 26. d. „durch welchen die Sesslon 1870 —- 1871 KBrankreich: Gesetz, betreffend Stundung von Wechseln nach Wieder- — Aus Regensburg, 19 Juli, berichtet das R. Mrgbl.“: Der
Der Regierungs. und Schul RKaih Schy lla zu Marien. Fésch 2. wird. Der Senat trennte sich mit cinem Hoch auf sihrung a3 Bolt ien jwischen Paris und cn ähig:n Frank. Dom bau bai wieder neh Scheit ö nachdem erst König. *
— betreffend die zwischen dem 10. Juli 1879 und vor Kurzem das Giebelfeld des nördlichen Querschiffes vollendet wor⸗ ig. *. Yen r rig, . Sutpensionen und Einsteüungen den, ist nun der Dachstuhl des Spitzthurmeg, der . den beiden Regierung zu Marienwerder Kberwiesen worden Sroßbritannien und Irland. Lon don, 27. Juli. Zahlungen. — Großbritannien: Abänderung des Eingangszolles OQuerschiffen sich erheßt, , n. worden. ;
Der Seminar - Hülfslehrer Eckhardt in Halb W. * S) Im Unterhaus kfändigte Forster Im Ramin für Wein und Bier, fowle der Hafengebühren auf Malta. — Nieder . Der Attionär, Geschsftstalender für 1871 — 1822,
m TVehrer der Uebungsschule des a er h n e n i der Regieruüng an, daß einige minder wichtige Artstel der gang: i , ; ö 9 l . we re , , ni , ö. 9 * E . . ; ; 6e : 36 aa - t eipzi ag ven Rob. inars zu Eisleben ernannt worden. . n, ,n seien, wodurch das Wesen der Bill enn bm * Ce nber i. — Schweden und Norwegen: Er Schäfer) eine Sammlung der wichtigsten 3 nr rr . aten über
; — 7 oll auf Branntwein und Spirituosen in Schweden. — die Kredit und Finanzverhältnisse, Garantien, Geschäfts⸗ und
In der nächsten Woche vom 31. Juli bis 5. Au gust o. findet Fra Iull. Aus zahlreiche . a Güter, die auf spanischen Schiffen nach den Betriebsergebnisse der in und ausländischen Ine, , Kom nach §. 4 des nr, , ,. der Biblioihekordnung Städten 9g isteñ heimigesuchten Dez arte Philivpinen gebracht werden. — Nicaragua und Vereinigte Staaten manalpapiere, Aftien u. s. w. erschienen. Die Sammlung um- dle allgemeine urücklieferung aller aus der hiesigen Rz niglich 1 82 46 min 6 * Ansuchen gesseit den Nordamersta: Freundschafts⸗, Handels. und Schiffabrtsvertrag faßt außer den Schuldtiteln auch smmiliche Staaten, die Provin⸗ Bibliothel entlichenen Bucher siatt. ö valle i en gen ischen der Nepublit Nicaragug und den Vereinigten Staaten von zial, Kommunal -, Kreisobligationen, bie er. die Anleihen
—— * s 21 * 16 2 n, ⸗ . r ; 22 w . ; an el n en, n,, , aufer gien ontr ibu tionen von gan r,, vom 21. Juni 1867. — Sta tist it: Deuisches Reich: von PVeich⸗ und Wegeverbänden? und anderer el Corporal
werder ist in gleicher Eigenschaft nach Oppeln versetzt und der den Regierungs⸗ und Schul ⸗RKath Pr. en der .
ö