1456
— Ein Telegramm aus Patna via Calcutta meldet, daß Emir Khan und vier andere Chefs des afghanischen Aufstandes für schuldig befunden und zu lebenslänglicher Transportation verurtheilt worden sind.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
London, Sonnabend, 29. Juli. Der Prinz von Wales wird demnächst eine Reise nach Irland antreten. — Die 2Times« fordert in einem Artikel Thiers auf, die gefangenen Insurgenten mit Ausnahme der Führer und der hervorragendsten Aufwiegler zu begnadigen.
Im diplomatischen Corps sind folgende Veränderungen erfolgt: Die Gesandtschaftsposten in Stuttgart, Baden und Darmstadt wurden aufgehoben. Morier wurde zum Geschäfts⸗ träger für Württemberg und Baillie zum Geschäftsträger für Baden und Hessen ernannt. Der bisherige Gesandte in China, R. Alcock, hat seine Entlassung eingereicht und wurde T. F. Wade zu seinem Nachfolger ernannt.
Stockholm, Sonnabend, 29. Juli. , Heroldt aus Nürnberg erhielt gestern in einer hiesigen Gießerei, in welcher er mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt war, eine schwere Verletzung, in Folge deren er gestorben ist.
— Das » Justiz⸗Ministerigl Blatt vom 28. Juli enthält eine allgemeine Verfügung vom 25. Juli 1871, betreffend die Er mittelung des in Staatsdienst⸗ und Parteisachen im Bereiche der Justizverwaltung in der Zeit vom 1. April bis zum 30. Juni dleses Jahres erwachsenen Portos und der sonstigen Postgebühren.
Statistische Nachrichten.
— el den Ausweisen zufolge wurden auf den Straßen Londons im Jahre 1870 124 Personen durch Ueberfahren ge— tödtet und 1919 verstümmelt oder beschädigt. Die 2043 Unfälle ent ⸗ standen in folgender Weise: 440 durch Ueberfahren vermittelst Droschken, 102 durch QOmnibusse, 245 durch Broughams und andere Equipagen, 1161 durch Lastfuhrwerke verschiedener Art, 10 durch Feuerspritzen, 5 durch Velocipeden, und 79 durch Ueberreiten. Diese Ziffern umfassen ) 34 am . e, n . f . ; die Altstadt at ihren eigenen Katalog von Unfällen, über welche zur Zeit noch keine statistischen Belege vorliegen. .
LTelegraphische Vwittermngshberichste v. 28. Juli.
Allgemeine Himmelsansichi
bedeckt.
s Temp. Ab ; Ort. p. R. 23 Wind.
11,8 - 1,9 — 29. Juli.
Memel. ... 12,4 — 0,78 W., mässig.
Königsbrg. 12, — 1,8 SO. , s. schw. trübe.
Danzig... 11, N., mässig. wolkig.
Cöslin ... . 14,4 0,9 W., s. sehwach. heiter.
Stettin.. 13, WSVW., schw. heit, gest. Reg.
13,1 NVW., mässig. trübe.
14,0 S., mässig. heiter.
13,1 —0, 3 SW. , schwach. völlig heiter.
15, W., mässig. strübe.
13,9 0, WNW. , mässig. heiter. )
10, SVW. zieml. heiter.)
S., schwach. sehr heiter.
O., schwach. heiter.
W., lebhaft. heiter. )
W., schwach. völlig heiter.
W., lebhaft. leicht bewõlkt.
WS VW., lebhaft. bewölkt.
We, mässig. neblig.“
W., mässig. bedeckt.
S O., s. Schw. bewölkt.
W., schwach. bedeckt.
We schwach. bedeckt, Regen.
SVW. , mässig. —
W., sehwach. bedeckt.)
Windstille. bedeckt.
SW. , schwach. bewölkt.
SVW. , schwach. —
Wa mässig. bedeckt, Regen.
ztian WNVW., mässig. bedeckt.
Helsingõr. N., massig. — 5)
Frederiksh. VW., schwach. —7)
) Gestern Abend Regen. ) Gestern Gewi , . 583 26 . en. 2 f . e,, mae, in. g,. estern Nachmittag WNW. lebhaft. St . . ) Gestern Nachẽittag MR V. fobhaft. rom N. Strom R.
6 Danzig ... 6: 7
wolkig.
Wiesbaden: Kieler Haf. Wilhelmsh.
8 Stockholm. 334 Skudesnas. Gröningen Helder. ... Hõrnesand Christians.
1111II4IIIIIII2
O28 G 926829
11
Groß ⸗ Gerau, N. Juli. Das hiesige Erdbeben hat heu wieder begonnen, nachdem es zwei Monate lang wa high . gin Die letzte n, , g. der Winterperiode war am 75. Mai
bends bemerkt worden und seit jener Zeit zeigte sich auch nicht mehr der geringste Donner. Heute Morgen um 11 Uhr 52 Minuten er-
25 — 26 Sgr. bez, November-Dezbr. 18 Thlr. 23 - 25 8
tönte jedoch plötzlich ein dumpfer Knall mit leisem Schüt
2 . . ö — 36 1 6 ne ederholte eselbe einung etwa wacher, jedo ĩ
licherem, sich sprungweise , Rollen. ,,
// /// /// ; Procdlulttem- Ind Wanren--KRKörge.
Kerlim, 29. Juli. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polia.- Präs.
Von Bis Mittel itt.
thr ag. pf. thr ag. pf. . ö 1
8 Bobnen Mtæx. 9
10 Kartoffeln 3
7 Rindfl. Pfd. 6 12 Schweine-
17 fleisch 6
— Hammeolfl. 5
6
*.
6
Von ag, pf.
2 86
K
Hater 1. Heu Centn. Stroh Schck. Erbsen Mtzæ. 8 Butter Pfd. 1
Linsen 10 Eier Mandel 11
Kerim, 29. Juli. Nichtamtlicher detreideberi Weizen loco 54 — 77 Thlr. pr. 19900 Kilggr. nach 2 , . k ö 4 5 September.
; * r. bez., Novbr.-Dezbr. — ; ; il
Mai i,. n, ber! ö 1
Roggen loco 46-54 Thlr. nach Qual., poln. 463 -
feiner 533 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 2 — . ;
Iblr. bez., August-September 9-495 Thlr. Gd. u. Br., K 6d.
Sebtember. Oktober 19-494 — 4 Thlr. bez., Oktober - November 184 — 495 Thlr. bez, November-Dezember 4897 - 49 Thlr.
gerste; grosse und kleine à 39 062 Thlr. per 1000 Kilogr
Hafer loco 40 — 54 Ihlr. pr. 1000 Kilogr. märk. 47 Fhfr. komm. 48 - 187 Thlr. ab Balm ben, Pr. Julf 138 -S Ihir. ber Mli- August 459 Thlr. bez., September-Oktober 44 Thir. Br. e, , . 43 52 April- Mai 43 Thir. bez.
rbsen, Kochwaare 1Thlr., Futt —
Winterraps 1604 15 / hir. .
n,,
üböl loco 273 Thlr. bez., pr. Juli 27 Thlr. Gd. , Juli- August 37 Tir. d., Septbr. GökEtober 265 hr. tober. dere . * ö Sep l 5 Thlr. bez, Oktober etroleum loco 135 Thlr, pr. Juli 135 Thlr., September Oktober 137. - Thlr. Bez., Gktober- N ovember 14 * 2
. . 6
piritus loco obne Fass 17 Thlr. 6 Sgr. bez., ab Spei 17 Thlr. 2-3 Sgr. bez., pr. Ju, Juli . und . September 16 Ihlr. 235-27 — 26 Sgr. bez.ů, September - Oktober 17 Thlr. bis 17 Thlr. 2 -1 Sgr. bez., Oktober-November 16 FThHir.
; gr. bez. Weizenmehl No. G 10—-- 93 Thlr., No. O u. J. 9. —97 Thlr. Roggenmehl Ko. 5 -= Thlr, No. G nu I7 - 6. 3 juli 7 Thlr. 74 - 5 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. S. - 5 Sgr. bez.
Weizentermine besonders auf nahe Lieferung höher. Gek. S000 Ctr. Roggen zur Stelle ging zu unveränderten Preisen mässig um und Termine verkebrten heute ungeachtet des an- haltenden sehönen Wetters, sowie einer grossen Kanalliste in fester Haltung und wurden vereinzelt bessere Preise an- feet, Gek. 1900 Ctr. Hafer l9co liess sich schwer unter-
ö ö ö . ,, ,. Gek. 600 Otr. Rüböl auf nahe Sichten gedrüc iritus war still i in 6 1 , ch 1 wa nm,, rim, . i. (Amtlighe Preisfest 6 . 13 96 e, ,. 6 us a rund des §. er Börsenordnung, unt i der ne, e, . und , , 2 eizen pr. ilogr. loco 58 — 77 Thlr. nach Aualitä . 70 74 bez., pr. diesen Monat 72 à 72 bez., 33 3 26 3 7X bez., August-September 71 à 70 bez., September- Oktbr. 70x à 695 bez., Oktober - November 69 4 bez., Novomber- Dezember 67 bez, April. Mai 68 bez. Gek. 6050 Gir Kündigungspr. 723 Thlr. pr. 1 Kilogr. Roggen pr. 1909 Kilogr. loco 47 - 535 Thlr. nach Qual. 5
Kalbfleisch
0901 8
O O QꝘO—
fordert, 47-534 Thlr. nach qual. bez., pr. diesen Monat 495 à 493 bez., Juli- August 495 à 49 bez., August - September 495 à 496 bez., September - Oktober 50 à 494 bez., Oktober Novem- ber 59 à 497 bez., November - Dezember 495 à 483 bez., April- Mai 493 3 453 bez. Geck. 16050 Gtr. Kündigungspreis 15 ;
or Cee meg. loo n 23 ers x. ilogr. grosse 37 ) iti
nein , c n a o' fer. Thlr. nach Aualität,
Hafer pr. 19090 Kilogr. loco 40 — 54 Thlr. nach Qual., pr.
. Monat 48 bez., Juli-August 455 bez., September-Okfober ez.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 5-651 Thlr. nach Qua-
lität, Futterwaare 41—- 57 Thlr. nach Qualität.
ggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto un inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 343 bez., n 7 Thlr. 5 Sgr. bez., August- September 7 Thlr. 65 Sgr. à 5 . 23 . . 3 . 26. gr. à 65 Sgr. bez., R er · November h 47 8gr. . . zember 7 Thlr. 7 Sgr. bez. 3. ,, a, 6
Oelsaaten pr. I000 Kilogr. Wi bs , , P gr interriübsen loco 1055 ab
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., pr. diesen
Monat 273 nom., Juli. August 26 Thlr., August-September 263
. für 122p
1457
Mr.. September · Qktober 264 à 23 bez. Oktober- November 236 6 257 bez., November - Dezember 265 bez., April · Mai
2 ben vl pr. I0o0 Kilogr. ohne Fass loco 213 Thlr.
Fetroleuùm raffinirtes (Standard white) 8 100 Kilogr. mit Fass n Fosten von 50 Barrels (125 Gtr.) le 14 Thlr., pr. liesen Monat 135 Lhlr, d, drr, n. 4. Thlr., Septembor- Oktober 13* . Oktober · November 145 Br., November - De-
145 Br. — .
, pr. 100 Liter à 100 pGt. — 106.009 pt, mit Fass r. lesen Monat 16 Thlr. 29 Sgr. à 26 Sgr. bez., Juli- August 6 Thir 29 Sgr. à 26 Sgr. bez., Angust- September 16 Thlr. 29 Sgr. à 26 Sgr. bez.; September-Oktober 17 Thlr. 4 Sgr. à 2 Sgr. bez., Oktober · No mber 16 Thlr. 28 Sgr. à 26 Sgr. bez, November - Dezember 16 Thlr. 25 à 24 Sgr. bez., April- Mai 17 Thlr. 11 Sgr. à 8 Sgr. bez,
Spiritus pr. IG Liter à 109 p9t. — 199090 pot. ohne Fass loco I7 Thlr. 10 Sgr. bez, ab k 17 Thlr. 6 Sgr. à 2 Sgr. bez, mit leihweisen Gebinden 17 Thlr. 15 Sgr. bez.
weigzenmebl Nr. 0 10 à 93. Nr. O n. 1 GE 3 98, Roggen. mehl No. 0 7J5 à 72, No. O u. 1 76 à 6 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack. . J
Ihæannalig, 28. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco ziemlich unveründert. Der Markt verlief ruhig und wurden zu gestri-
on festen Preisen 430 Tonnen gehandelt. Schluss matter. ö. wurde für: bunt 122 - 3pfd. 68 Thlr., hellbunt 1249fd. 72 Thlr., hochbunt glasig 126 - pid; Is Thlr, 129ꝑfd. 77 Ihlr, RKegulirungspr. für 126pfd. bunten lieferungsfäh 73 Thlr. Auf Licterung 135pfd. bunt pr. Juli-⸗ August 7h Thlr. bez, pr. Aug- Septbr. ⁊4ꝭ ri bez., Septbr-Oktober 743 Thlr. bez, 743 bez, 747 Br., Pr. Frühjahr 70 hlr. Br, 69 Thlr. G. — Roggen loco nur zur Konsumtion gekauft. Börsenumzatz S0 Tonnen. Es bpedang: insänd. I15pfd. 445 Lhlr, 118 fd. 465 Thlr., 122pfd. 13 Thfsr., 124pfd. 433 Thlr, poln oùhne Umsatæ. Roegulirungs- fd. lieferungsfüähigen 445 Thlr. Auf Lieferung fd. pr. Soptember- Oktober 47, 465 Thlr. bez., 47 Thr. Br., 2 loco wenig begehrt, grosse 199pfd. 46 xhir. = Hafer l0oc0 geschäftsloss — Erbsen loco Mittelwagre 46 Ihlr. — Bohnen loco R Thlr. — Rübsen loco fest. Börsenumsatz 130 Tonnen. Bezahlt wurde: 1093, l04z, 105 Thlr., pr, Ang. Septbr,- Lieferung 1565 Thlr. 3. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. — Spiritus locg nicht gehandelt. gtertim, 28. Juli, Nachm. i Uhr 25 Min. CLel. Dep, des Staats- Anzeigers) Weizen 60-73, Juli- August 723 bez, Aug- September ö. bez. n. Br., September - Oktober 707 — 70 bez., Frühjahr 69 bez. u. Br. Roggen 45 — 51, Juli-Aug. 49 bez., 6 tember- Oktober u. Oktober-November 493 - 49 bez. u. G., Früh- jahr 494 - 495 bez. Rüböl 25, Juli 253 Br,. September Oktober . bez. u. Br., 255 G. Spiritus 173, Juli-August und August- September 17, Septbr. Okt. 173. 17 beæ. . .
FEogem, 28. Juli. (Pos. Ztg.) Koggoh pr, Juli 453, Juli- August 453, Angust- September ꝗ , September Oktober 466 bis 46, Herbst 466 - 45, Gktober · November 457 — Spiritus (mit Fass), pr. Juli 153, August 1855 — 4, September l5t, Oktober 15, . 143, Dezember 143. — Loco - Spiritus ohne
Fass. - 2 28. Juli. Magdeb. Ztg.) Weizen 68 bis r,
e , hir.
Mogel 73 Thlr. Roggen 51
aim, 28. Juli, Nachmittags 1 Chr. (Wolffs Tel, Bur) getreidemarkt. Wetter: veränderlich. Weizen niedriger, hiesiger loco 8. 5, fremder loco 733 Pr. Juli 7.2, pr. Novem- ber 7. 10, pr. März 7.105, pr. Mai 7.11. Roggen matter, loco 6.5, pr. Juli 5. 12, pr. November 5. 123, 6 5. 13. KRübõl böher, loco 1450, Pr. Oktober 14a, Pr. Mai 13566.
Hamburg, 28. Juli, Nachmittags. (Wolfs Tel. Bur.) Getrei dem ark ö . . zu 8e Preisen., Roggen loco gefragt, beide auf Lermine lauer. ö
. an nen Genn e ber 17Vpfd. V00 Pfd. in Mark Banco 1413 Br.,
Hö G; pr. September - Oktober 1277ptd. 2000 Pfd. in Mark Banco 145 Br., 143 J., pr. Oktober. November 127pfd. 2000 Efd, in Mark Banco 1435 Br.,, 143 G64. Roggen pr. Juli- August 108 Br., 1657 G., pr. August - September 108 Br, 107 G., pr. September- Oktober los Br, 104 G4., pr. Oktober-November 105 Br., 104 64. Hafer iau. Gerste still. Rüböl behauptet, loco 29, pr. Okto- ber 7T7z. Spiritus still, loco, pr, Juli- 3 und pr. August- September 2M, pr. September · Oktober 21. Kaffee . 5 ringer Umsatz. Petroleum matt, Standard white loco ] * 125 G., pr. Juli 123 Gd., pr. August · Dezember 13 Gd. Wetter:
. 28. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum
d white loco 61a. ⸗ fest Senden, G' esf, Nachwditt. Uhr 30 Mmnuten.
Tel. Bur. . 79 , (Schlussbericht) Weizen flau. Roggen loco flau, pr. Juli 14 ö. . ! Raps pr. Herbst 81. Rübdl loco 453, pr. Herbst pr. Mai 465. .
4 . IW. Muli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minaten VW. Tel. Bur. ⸗ . . . Weizen fest, dänischer 33. Roggen be- . Wolgaster 21. Hafer flau, schwedischer 193. Gerste rubig, Stettiner 21.
ö,, Schlussbericht. Raffinirtes, Type
weiss, loco 49 bez., 493 Br. pr. Juli 49 Br., pr. Septbr. 51 Br;
pr. September · Deabr. 52 Br. Fest.
HLonmdom, 28. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) -
Getreide mar kt Anfangsbericht)- Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weiaen 66. 429, Gerste 9720, Hafer 55, 160 Qrtrs.
Ber Markt eröffnete für Weizen häher. Inhaber von Mehl halten auf höhere Preise. Frühjahrs- Getreide stetig. Wetter: Unbeständig.
Häomdäam, 28. Juli, Nachmittags. (Nolff's Lel. Bur.
Getreide markt Schlussbericht). Englischer Weizen fest, amerikanischer und russischer 1 Sg. höher als vergangene Woche. Für Mehl bessere Stimmung. Frühjahrs-Getreide fest.
Liverpeock, 28. Juli. (Wolfce's Tel. Bur.)
Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsata 10, 000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 12.000 B., davon 3000 B. amerikanische.
LaverFock, 28. Juli, Nachmittags. (WMolff's Tel. Bur.)
(Schlussbericht) Baußrrolle: Sb Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 1000 B. Williger. .
Middiing Orleans gz, middling Amerikanische 9, fair Yhollerah 78, middling fair Dhollerah 63. good middling Ohol- lerah 6, Bengal 63, New fair omra 73 à 73. good fair Oomra 75, Pernam Sz, Smyrna 75. Egyptische 95 à 9.
Liverpool, 23. juli. (Baum wollen Wochen-
bericht.) Wolff's Tel. Bur.)
; Vorige Woche.
69. O00 w 10668 43 6d 11 Hb
Wochenumsat⸗ dsgl. v. amerikan. ...... .. dsgl. für Spekulat. * Export [ * . Konsum Wirklicher Export Import der Woche. .... ...... ...... ..... ... 4 3. 000 . 5d bh
th 62 385, 00 * ) — — desgl. v. amerikan. s — — LEiverpack, W. Juli, Nachm. (Wolff's Lel; Bur.)
Getreidema ö. Weizen stetig. Mehl 6 d. höher, Mais eil weise 3 d. niedriger. ö. Mamechegter, * Juli, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Markt rubig, Preise fest behauptet.
'r Water Armitage 10, 12 Water Taylor 114, 20r Water Micholls 123, 30r Water Gidlow 133, 30r Water Clayton 144, e Güte Mär oll 139, or bledio VWiikinson 144, 36r Warpoops analitũt Rowland 156, 40r Double Weston 16, 60r do. do. 203. Brinters 106, M, 83 pid. 129.
Faria, 28. Jusi, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur,
PFroduktenmar kt. Rüböl ruhig, pr. Juli 11800, pr. August 11800, pr. Septbr. Dezember 11. 00. Mehl fest, pr. juss 77.56, pr. August 77.50, pr. Septhr.Deabr. 77.50. Spir pr. Juli 3 — Wetter: veränderlich.
ge. KFetershbhrwng, 28. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's
Bar. 6. Ee actermaræth Talg loco 50, pr. August 507. Weizen
III., pr. August 11. Roggen loco 64, pr. August 63.
Reer Koso 75. Pr. 6 3.60. SS loco 35. Leinsaat (9 Pud) r. Augus ö
w,, ** W. Juli, Abends 6 Uhr. (Woltt's Te.
Bx.) Baum molle 20. Mehl 5 D. 90 G. 4 — D. — C. Raff.
Petrol in Nem- Tork pr. Gallon von 63. Efd. 25. Raff.
Petroleum in r, pr. Gallon von 65 Pfd. 246. Ha-
vanna- Zucker No. 12
Fomudls- nnd Actiem-Körse.
Kerlim, 28. Juli. Wochenbericht der Coursbewegung an der berliner Börse:
Inlind. Werthe. 3
Preuss. pra. Anl. 101 proz. 974
4proz. 33
St.- Schldsch. S2 Pruümienani. ] 191 Bankantheil. 174 Berl. Hand. Ges. 1352
Diskonto - Ges. 170 Rumän. Anleihe. Rassenverein. 180 2bligation. Schls. Bankverein 127 ester. Kreditakt. Berg. Mk. Eisenb. 1295 Genfer
Berl. Anh. 232 Darmstädter .... Brl.Etsd. Mgd. - 254 Luxemburger Görlitzer 74 Meininger
Brsl. Schw. Erb. 113 OQest. St-B. ra. Cöln- Mindener - 159 Sũüdb. (Lomb. Rechte. Od. U. 91 Woohsel. Oberschles. 18 Wien k. S. ...... Rheinische 114 Petersburg k. S.
Kerim, 29. Juli. Die Börse verkehrte anch heute in fester Haltung und entwickelte sich ein lebhaftes Geschäft.
—— ö — 53 ; Ausländ. Werthe. i Jan.
Oest. Silb.- Rente 1860er Loose
Italiener ... ...... Tabaksoblig. Tabaksaktien