1871 / 77 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

a. D. zuletzt Ec. Chef im Pomm. Drag Regt. Nr. 11, z. Z. Zührer ö 4 3 der Echlaß. Ei des 1. Brandenb. Drag RNegts. Nr. 2, ir Enn 3. P (Gncsem 146

t l NManstein, Major 3. D, zuletzt im als Masor verliehen. v Zitzewiß, Sec. Ct. 4. D, zuletzt bei der A e r Den, HE. In der Marine. bee. r ,. * . zo. am 7. Februar: v. Kock. Kav. des früheren 2. Bats (Stolpy 21 Landw. Regls. in bie Land= lbergsch Gren ffiziere ꝛ2c. h Major a. D, zulezt Hauptm., im 2. Garde, Regt. z F. am wehr, und zwar bei der Kap. des 1. Bats. sẽtoss) 2. Brandenb. mp. Führer bei dem Bela; Ernennungen, Beförderungen . er een, , / * 6. 8 . diz dorff, Hauptmann a. O, zuletz. in der Landw. Negts. Nr. 12 wiedereinrangirt. Graf zu Dohna, Sec. Lt. gts. der Den 20 Juli. Frhr. v. Noefsing, Lieut. z. See, 6 ö s Tand⸗Gensd'armerle; am 3 März Ramm, Major z. D. zu- vom 2. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, 4 Ja Suit dieses Regimts. Inf de lung A la suits des See- Offiz. Eorps 16 versönlichen ; lutanten leer Hann ier mn ch gen 4. Bomm. Inf. Fegt. Nr. 21; am 5. März: gestellt Neumann, Sec. Lt. von der Inf. des Res Landw. Bats. (P Gl. der d isringen Adalbert von Preußen Königl. Hoheit ernannt. ö , ,, Berlin Rr 35, in das 1 Bat. (Meschedẽ 2. Hess. Landwehr -⸗Regts. Negt ; 24 am * Mar.! v Bernhardil Major a. D., zuletzt als Nr. 83 Fleck, nen, Sec. Lis. von der Inf. des Res. Landwehr. K illigt. Nachweisung . Ritt bem Wenspreu. Kurassier · Regt. hr 5 aggr.; am 10 März: Bat. Berlin Nr. 35, in das 1. Bat Casseh i Hess. Landw. Regts. t M C Vals 1 Januar bis ultimo Mär; 1871 zur offiziellen n Hr oun rt? Mare a Kur, il gen . dien li, mn, Regt. Weener rgncb Geben se sc ven de gnf zes 3 dei , , , (Narburg) 3 Hess. Landw. Regts. Nr S3, zum Prem. Lt. befördert. Kenntn . ö nen ffizteren und Beamten der Königiich Wesfal Janz weh Regis. Rr. 13, din id. Wär. E gers man), v. Roehl. Major und Platzmajor in Metz, die Erlaubniß zum p ausgeschie de Preußischen Armee. Ma a D., zuletzt Rittm. im jetzigen Rhein Ulanen - Regt. Nr. 7; Tragen öder Uniform des Ostfrief. Inf. Regts. Nr. 78, unter Stellung ben am 10. Januar 1870: Jäger, Pr. Lt. a. D. zuletzt am 12. März: Krause gen. v. Zinken, Pr. Lt. a4. D., zuletzt im à la suite desselben, erthellt. rps, Sec e. in der vormals 14. w n m gn. ö a 2. Bat. Marienburg) des . tr ö. va. . .

. . Schies. Inf. ittm. a. ö . . gu, ien , . Arzt . B. zucht ben hne. e herrn lch i. gi dr, n i wenn, Jen * e gnneñ Rr. 1; am 2 ,, k Wirkl. Geh. n,, , . 6. ,, 3 63 1. ee im 3 Ni Inf. Regt. Nr. 50 . Torps; am 1 rz: Dresler v. Sch ; nr, af ; ; ;. ö . . lul n c ehemal. Nass. Hier 1 Gen. Maj. und Commdr. der 2. Inf. 3 Feldijager 1 verliehen. Lie em eim Io. Ropzan ber . n 6 6, am 2 . 6. 2. ö ,,,, . , ter r 2 ; ra Tonti ; e zem . 5 3 ätz: r. S ; ; . * Hand kn sch inn r g . un jetzigen , K— 6. und ö = ,, . k— ; 14 Dezember: v. Regt. Nr. 52; am 26. März: v. Großmann, Li ij D Ber . . 6. a e 2 rl. en 1 . k y t gen, ng. ö * me . n Maj k Ritt im 3. Vat, Oldenb Kontingent? am z. März. v. . . . Regiment Nr. 44 Regt. Nr. 4, Frhr. v. Fal ken stein, . ; ; ; letz; Major im 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4, 4 (Prenßish Holland) irtzt ; Din 19 Canem. t Sec. Lt. im jetzigen b. Lt. z. D. zuletzt als Major dem 1. Poimm. Ulanen. Regt. Nr. f am 22. . . . 3 Pet 9 Ele ler, Ob. Lt. a. D. n , . nb 51 Pape, Sec. Lt. a. D. zuletzt im 7. Pomm. Inf. Hãuse 9 ö 1. ij leer Tir. Org uns ö e ftir, . De mnleft Regt. Rr. sR 1. April 1872 m. im ehem. Han dor. 3 Jäger Bat am 31. Dez; ; Pos. Inf. diectĩ Nr. 18, k in in eheim. Hannov. Diensten; am 3636 Bereinsthätigkeit für die Armee. . 6 55 dem 4 8. ; fn nnn, 1 Hö, Sr 3 a. D ö . 8 6 n , pha ec. Li. von der Art. or lenstleisten S jckin. omm Landw. 2 ; Ministeri ti⸗ Berlin Nr. 35, früher im Niederschl. Feld⸗ eiker a. D, fruhen 14 2 E, man Haupim. in der 1. Ingen. n,, 89 Zum Besten der Armee sind. beim Kriegs⸗Ministerium an patrio Art. Regt. Nr. s in der7 Gensdaarmerfe. Brigade angestellt v. Pape, YEieut. verliehen. Januar: v. dgilch, Ob. Lt z. D., zuletzt im Mag 19 4. schen Gaben ferner , nr das Invalidenwesen: 1) Vom Sen. Lt, und Commdr. der 1 Garde- Inf. Viv, v. Voigts ⸗Rhetz, Bats. (Beuthen Regt. Rr. 36; am 3 Jan. v. Semmerfeld, Gen. Lt. z. Rinn A. Bei der Abihe r ,,, , Oberst und Chef des Gen. Stabes II Armee ˖ Corps, zu Mitgliedern gt. letzt Gen. Maj. und Kommdt. von Stettin; am 4. Jan.; v. Wi 11 Abr · La grethgehül fen 6 di h nts Rr. 2, Ertrag eines humo⸗ der Studien Komm. der Kriegs-⸗Akademie ernannt. Ww 1 D beim Major z. D. zuletzt Hauptm. in der 6. Art. Brig. am n,. Pommerschen Feld. Artillerie ⸗Reg 6 ö (fur Invalibem 2) Vom Den 20 Juli. v. Pritzelwitz, Pr. Lt. a. D früher Sec. Lt Jan. Viikerbec, Maj. a. D, zuletzt Hauptm. . Dspreuß. eistischen Vortrags 3i Tor,? Sgr. lum aus der in Wärstember im 2 Garde. Drag. Regt, in die Landw. und zwar ber ver stãv. des Regmts. äger- at. Nr. 1 am 12. Jan: Frhr. v. Lilien, 6 3 9. Großherzoglich n,, , . , 1. Bats. (Berlin] 2 Garde Landw. Negte, unter gleichzeitiger Befoͤr= Freiherr letzt Ritim. im jetzig. Rhein. Ulanen Regt. Nr. 7; am . gattgefun genen Samm . Zoldaten 1164 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. en ö. r g wren 8 6 d wn in, von st 2 BVats,. v Milslewsiy, Maj. a. B, zuletzs Sauptm. im Ostpr. Fus. Negt. . gen ne , n nd Hi k . er Kap. des 2. Bats. (Rendsburg) Holstein Landw. Regts.« Nr. 85 -. ; uatemala, Ertrag einer ferneren Samm⸗ . Winterfeldt . 9 mi, . wn n, ,,, 1 r, Dellen (ur n n egen Pr. Et. Ton der Kar des 1. Vreandenb, Landi en g nm b. Lieüten z. Q. zuletzt Maj. und Com-. gefallener Krieger. 4 Von einem Üngenannten . = err, Gen, g, von bert Regts Nr. 64, mit der Land 8 J , k KWelip t Landwehr -Regts. 'für Invaliden). 5) n , 3 . von dem Verhältniß als kommandirt zur Vertretung des kant e , Hess. Hus. Regt. ** 53 r Gen. Ct. 3. D. zuletzt In spehn Rauffmann . . . . Einguges der aus dem Feldzuge diren zen Generals J. Armee Cerps entbunden und zum Gouverneur ssen. v. Schenk zu 54 Pr. Li,. a., Da zuleßt anstästeten Festconcerts zur n I6. Juni 8. J. in Berlin 6h ). 34 , Fibt, v. Barngetew, Gen. C. und ECammdr. 6 Kar bess. Jager. P , Konsul sn Brisbane (Gucensland) Hälfte . gi. 9 6 , . Armee versetzt und nach Königs. z . - er Char. 4 bie , Rite der Sannzmlungen unt den dortigen Beulschen, 15 Thlr. 9 / fs8 V 9 mmandirenden Generals j. Armee⸗ ; gt. Nr. 42, h ö. Wittwen und Waisen gefallener Krieger. 7 Vom Corps fkommandirt. v. Kraatz-Koschlau, Gen. Major und ptm. 3 San 9 Tf, (fur ĩ land 27 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. (für k der 12. Division, in gleicher Eigenschast zur 16. Division 4 . 6 i . Wein aner , grchflndle= erse eetemgnn, Hauptm. z. Disp, früher im . te, 13 Thlr. 25 Sgr., und s) von 6. Schwarz zu ore i Fill e ren nen , ,, , leg h. J i . a 6. ü z * P . 3 9 7 ĩ I von der ihm f. d. D ö. , r, entbunden und in das Inastivitätsverhältniß zurück . in Hamburg gefallener Krieger) 19 Vom Sammlung

R. m. getreten. Hempel D. lg. 11 Pence (für Invaliden). 11) Von der als Inspecteur der Ersaßz . Ezcadrons Vrmee. Corps ent! Sec. Lieut. und Oberjaͤger vom Reit. Feldjaͤger · Corps, 1 ö 236 Pfd. Sterl. 2 Shlg P )

ima Geo. Bosch C Comp. zu Budlington im Staate Jowa bunden und in sein früheres ivitäts- ö Feldjäger vom Reit. Feldjäger Corps, Crelin Brauerfitma Ge lb aus dem Jahre ß und un Kiesch ke, Port. lh 2 . 261 e gn , dem Char. als Sec Lieut. vom Reit Held er Cc, . . 2 . J. 8 lfür Wittwen und Waisen ge Nr. 1, zur Disp. der Ersatzbebsrden entlassen. Fischer, Prem. Lt Anstell. als Oberlrster, der Abschied bewilligt. R Haupim e. span ae. feger Summa 1444 Jhir. 1r5 Sgr., 415 Dollars, Soö Fi. von der Inf. des 1. Bats. (Insterburg) 2 Ostpreuß . Rtegts . D. zuletzt Prem. Lieut. bel der Inf. ( e, e, rie 9 Fr re , Götz, i nch n Bantnote aber Nr. 3, der Abschied bewilligt Gr. v. Klinckow str oem ; 23 Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47, f nm ; 2 9 wd 3. ! ha nisqᷓ Bollarsikd. kee m ted se cc Sec. Lis vem Fipreus Kür. Regt. rh hct Re. s Fie Aiurs auf in fill m C vlldletzäert' t. Po mmerenite,

t ö ierdurch unter dem Hinzufügen des besten Dankes Wrangel, ausgeschieden und zu den Ref Offinteren beg Regts. über- ral, Major zur Dispost ion, von dem Verbältniß als. Mit! de, , . getr ten, v Ba ehr! Prem. Lt. à la suite des Ostpreuß Uldncht. glied der Studien, Kommmission der Kr

̃ tischen Gaben zur öffentlichen Kenntniß gebracht. . : legs · Atademie entbunden. für die vatriotisch Regts Nr. 8, ausgeschieden und zu den beurlaubte! Offizieren der Den 20. Juli. Kaempff, Pr. Lt. v

Berlin, den 26. Juli 1871. n on der Inf d Der Kriegs und Marine ⸗Minister. Kas. des 1. Boats. (Ost' rode) 3. Osipreuß. Landin Regis. Nr. q Bats. Königsberg Rr. 33, init Pens. und . . en. Graf von Roon. übergetreten. Lang enstraßen, Prem. St, von der Inf. des Hellwig, Pr. Ct von der Inf des Nes. Landw. Bag. Berlin 2. Bats. (Rastenburg) 5. Ostvreuß. Landw. Regis. Rr. II, der Rr. 35, mit Pens. nebst Auss. auf Anstell. im Cixildienst und der Statistische Nachrichten. Abschied bewilligt. Dohm e, Sec Ct. von der nf. des 2. Bats. Landw. Armee, Unif, Boldt, Sec. Lt. von der Inf. des 2 Bats. bens versicherungs-Gesellschaft zu geipzig (Goldap) 6. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 1453, als Prem. Lt. mit Apenrade) Schles w. Landw. Regts. Nr. 84 mit Pensien nebst ; Die 369 ö. ö,. n ,,, , der Landiw. Armee · Unif, Fromm Sec Lt. von der Inf. des 1. Bats. Aussicht auf Anstellung im Cipildien s und der Low. Armee. Unif, C hat Ende 1 een imme von gs vo Thien gehabt nnr rene *r Feuß Candi. Agi. Rr. s als Dr. Ct. mit der Gert. Sec Ci, ven der Nel dees 2. Hannov. Inf. Regts. Rr. 77. nge , . 6. 766 Thlr. 9 Gr. 3 Pf. vereinnahmt, dagegen * ö Armee Unif. Grieben, Sec Cr von der Inf dess Bats, mit Pens. nebst Auss. auf Anftellung im Cipildienst und feiner bis! 29 ,. 6 für die big Ende 1865 abgeschlossenen Versiche rungen . 3 . , dann een uf, von der iel zes 4 Hg, oeh. Inf. 7 36 3 orm o sichr nf Pf. zurüdvergütet worden sind. Für die im s ö! * gte k . e nn, wn nn f, , n. . K bisher, Unif der Kibschied c. 36 rr en etretenen Todesfälle hat die Gefellschaft in Preußen gien 1 (Sal Sec et. a. D. zu eßt bei der Inf. des frü. wiüigi. ff vr Versicherungen 170,400 Thlr. ausgezahlt resp. zurückgesiellt fo ne, Sc. Lt. a Vn 4 . nn, regte, s, s, wis; rl aner, See er Nes des 2 Rhein. ö E k . ist außerdem 1 Versicherung mit 1090 Thlr. wegen Erreichung 6 Hip . nn, 3. ( 8. Kav. des J. Bats. (Danzig) ts. Nr. 28, mit Pens. auf Cięiloersorgung wee. in den Statuten festgesetzien Grenze der Versicherungsdauer, des Frhr. v KR f in 4, P gi 6 ö. * zie , ge. vssliehen willigt: Dr. Schnerder, F 85. Lebensjahres, zur Auszahlung gelangt. i, L. Aud nd, gh. ö . 6 . 5 l ie 1 . 6 3566 ; S Pr 9 Von dem r,, , , , . . 2 * z . . 9 Infant. ö y ̃ ; eit au n e * e, ,. . . 3 6 em Verhältniß als das Sanitäts. Eorps, 3 J . 1e n ff n nr r 3 uh Gr. in preußischen Effekten zum 1d, in dag Inait iti. Berdätmm ghfrüeg eee is. Ir l, fut aersn rs Werden, l m, hne, Ser. gonrse vom zi. Deiemnber iöyd angelegt Major a. D., zuletzt n,, ie mr , des Areas. ubergeireten. bauer, M f . D 33. Selfi ng or igten nach ,,,, 1e r . 2 ö . 23 83 e an 5 , d, ,, , nn, ee gane en. . ie, ,, , zul vt. bein 8 dt Ulia kein. dit ebe. gib Ri tn, Den e, Fäftngthbs lh cer gran itzu s der Ames 2m, Senn

. tsche, und zwar 337 preußische, 43 mecklen Sb. Lt. a. D, zuletzt diesen Schiffen waren 07 deu

p; Dem ning Sende. Sieui. a. D. früher im Leib. . isions. ! ; Garn. Aueit., in Graudenz, als k

li. Drandendb) Rr. 8, der Char als zr ud we g . . Eren Regt. Diyisions. Qudũ. zur Io. Div in of

ü ische. Die Frequenz der D.,, burgische, 7 hamburgische. 6 lübecksche, 4 bremische ĩ osen, vom 1. August d. J. dorff⸗ Maje'r a,. * t egen das Vorjahr um 199 vermin ,, 1 n n, 1 3. 1 liefen 46 deutsche Schiffe ein.

ͤ . sif Rr. 33; am 14 Jan.: v. Koschem bahr, Sec. Lt. a. D. zuletzt im n Seconde ieutenant der NRes des Brandenb. Train. Bats Rr' ] orm dir; rich der Nieder z

fördert v. Zeuner, Oberst und Commdr. des Kaiser Alegander⸗ 6h

Garde; Gren. Negts. Nr. I, zum Mitglied der Studien Komm. der KRrieg s schü ren ernannt. v. 2