vorläufig noch fort, derselbe t jed bei 8 noch zi ö k — Die meisten der hiefigen Journale halten die Behaup⸗ tung des Journal »Soir« ⸗ daß Thiers . sei, . falls zurückzutreten, falls Jules Favre und Simon ihre Entlassung nähmen, für durchaus unbegründet. — Die Zahl der wöchentlichen Sterbefälle beträgt zwischen 859g und 778 Ein e, . jetzt ö vorgekommen. .
Mm, Die »Liberts« meldet, daß eine Feuersbru 2B. Juli R. dend chen ach en res ff f ener gn 6 Tours ausbrach und erheblichen Schaden anrichtet. 3 31. Juli. Wie das Journal des Döbats« mittheilt, wird er Gemein derath von Paris künftigen Freitag eine Sitzung abhalten und in derselben ein Exposs über die sinanzielle Lage der Stadt Paris i r gnnen, sowie gleichzeitig in die Be⸗ rng . enn, 99 . . treten. Dem⸗ ers geste = dr. ,. . rn Abend das Demissions esultat der hiesigen Nachwahlen der ̃ ist nunmehr vollständig bekannt. . r n nm nh. 20 der Partei der „Union Parisienne de la Presse n, 8 der⸗ . e r i, ö Zwei sind von beiden Par- ; nter der i
auch Jules Mottu und Cantagrel. , H
— Gambetta und Louis Blanc haben d i⸗ kaner und die Radikalen zu einer an, . berufen. Dieselbe findet heute in Versailles statt. Zweck der
— Fusion zwischen den beiden Parteien zu Stande
— Das »Sisele⸗ theilt den Te der Armee ⸗Organisation vorge positionen mit; ste sind die folgenden:
Art. 1. Jeder Franzose ist verpflichtet, d ̃ den persönlichen — 2 zu leisten. Art. 2. Bei den franzoösischen ö eld⸗ oder andere Engagements. Prämie. Urt. 3. Von 70 bis 40 6 kann jeder Franzose, welcher nicht für jeden Militärdienst unfähig erklärt worden ist, berufen werden, an der akniven Armee und den Reserven, nach dem vom Gesetze bestimmten Modus, Theil e, Ha, , Art. 4. Die Einstehung ist aufgehoben. Die Dienst⸗ 2 ungen, mit den vom 2 spezifizirten Bedingungen, sind nur als definitive ien, zu ertheilen. Art. 5. Die unter den Fahnen befindlichen Militärpersonen konnen in keinem Falle Theil am Votum
nehmen. Art. 6. Außer der Arm e er ganhfrtez 3 . ö und der Reserve hat kein bewa ff.
Spanien. Madrid, 29. Juli. Wie man v wird das Budget festgestellt werden, ohne daß die . n,, ö 3. i, dn. in Vorschlag bringen ; erzusammentri ̃ — . ntritt der Cortes wird erst am
— Der Impareial⸗
t der von der Kommisston chlagenen allgemeinen Dis⸗
. ial« dementirt das Gerücht, der Finanz— . beabsichtige einen Gesetzen twurf . , ie Auszahlung der Zinsen der Staatsschulden einstweilen suspendirt werden sollte. Ebenso unrichtig sei die Behauptung daß die Ersparungen beim Militärbudget sich auf . Millionen 2 a . 33. . der progressistischen ! ( ü wird demnächst erwartet. ⸗ ö ,,
Rußland und Polen.
St. Petersburg Der Kaiser ist am 26. d. M. 23 s st d. M. Abends in Warsch
— Das 62. Stück der Gesetzsammlung enthält d ö befehl vom 13. Juli, welcher das am 4. fon Hin Ye . bestätigte neue Tabaksaceise⸗ Reglement veröffentlicht.
Dänemark. Kopenhagen, 2 . 6 6. hen s em Sohne, dem König von Griechenland , r. Woche nach Rumpenheim abzureisen. Nach einem e , , von einigen Wochen daselbst, soll die Königin ; sicht haben, mit ihrem Sohn nach Griechenland zu re 65 und den größern Theil des Winters in Athen zu vor. . . Blatt theilt ferner mit, daß der König Christian X eabsichtigt, den lange gehegten Wunsch, nach Griechenland zu
reisen, zu verwirklichen und im Oktober oder . nan en, me,, nnn,
— Aus Fredensborg wurde heute t ; Morgen um 7 Uhr reisten der 5 en , rer; 3 2. der Kronprinz mit einem Exgtrazuge nach Helsingör, wo sie um 7 Uhr ankamen und am Hafen von den Cidil' und Militar⸗ behörden an Bord des Dampsschiffes Horatio, mit welchem sie nach »Helsingborg« hinüberfuhren, begleitet wurden. Von Hel⸗ singborg ging die Reise weiter nach Bãackastog, um beim Könige
29. Juli. au einge⸗
Juli.
Wie = beabsichtigt die Kö ö
nig in mit am Mittwoch
1476
Amerika. New ⸗ York, 27. Juli
Blatchford hat entschieden, daß die Herren
e Weg un ech . 60 Tagen die den englischen Erie. 4 —
ö Stäck Erie Arften behufs! der erh nnen Tier gen müssen; aber weigert einen w , n. 9 ö ichen . Befehl zu erlassen, um bie Com emittiren und zu registriren. haben ir, . 3. a n,, orough (Nordkarolina) Ruhesttr
,. indem es zwischen Negern, , n gf.
eeting beiwohnten, und re. Polizeibeamten zu . Handgemenge kam. Ein Reger und an Polizist wurden
etödtet; außerd ̃ I =. . h ö fielen auf beiden Seiten mehrere Ver⸗
i , , , e , ,,, ,, . . e me ae ner le, gi e , ,,, der Cholera befürchten lassen, ene id inen cen rn ö
einla ele fende, einer genauen Inspektion unterworfen werden
Programm für die vom 22. bis 21. Au ; gust 1871 in S tende . allgemeine ,,, schen Vereins der Gustav · Adolf ·˖ Stiftung. ;
Montag, 21. August. Um 9 Uhr Morgens wird auf dem
Bahnhofe ein Anmelde Bureau zur . der H lfm rn hn 63 i nge e enn, geordneten und Gäste geöffnet, welches bis Mittwoch Abend permanent
erenz des Central ⸗Vorstandes im Hotel
6 Begrüßung der
4 Uhr ZJestgottesdienst predigers Prof. Dr. B liche V
Jahresberichtes des Centralvorstandes; von Abgeordneten und Gästen. — 4 U Mittagsmahl in einem noch zu bestimmende
bis 6. November 1879, b des verstorbenen Su
6 Uhr Morgens: Rückkunft nach
Notizen für die I Die a e m gl werden
Dampfschi r mm rf eo 1.
verfahrens ersucht, ihre Vollmachte
Tarl XV. einen Besuch abzustatten.
Bureau des Centralvorstandes im Hotel
zu diesem Behufe neue Attien zu ö. , . wird,
Bank vertretenen Gruppe von
e
re Theil-
e an dem gemeinschaftlichen Mahle am 2B. August sich zu er⸗ 4 Die Legitimationskarten sind
klären und die Tischkarten einzuloͤsen. ugleich Eintrittskarten zum Konzerte am 24. August und gewähren ] rauendorf (am 24. August) und Swinemünde (am
rele Fahrt nach
25. August), sowie Zutritt zu allen Sehenswürdigkeiten. 5) Lokale zur geselligen Zusammenkunft an den Abenden werden den Fest⸗ genoffen an jedem Tage bezeichnet werden. 6) Diejenigen Abgeord⸗ neten und Gäaͤste, welche die von Stettiner Vereinsgenosßsen gern dar-
1477
e 2) Im Anmeldebureau auf dem Bahnhofe wird jede ge⸗ chte Auskunft ertheilt werden. 3) Sogleich beim Empfange . itimationskarten haben die Deputirten und Gäste über ij Ey
ebotene Gastfreundschaft anzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ch spätestens bis 2 12 Vugust bei dem Buchhändler Rühe (Schulzenstraße 3MSG35) anmelden zu wollen.
— Das Amtsblatt der Deutschen Reichs ⸗Postwver . Nr. 15 enthält: Eine General ⸗Verfügung vom 24. Juli 1871: Erleichterungen beim Abschluß von Lebensversicherungen für Beamte und Unterbeamte der Postverwaltung; und eine General- Verfügung vom 25. Juli 1871. Korrespondenzverkehr mit Indien, China, Japan und Australien via Brindisi.
Telegraphisehe Witterimxsheriehte v. 29. Juli.
gi.
M Ort.
P. L. v. M.
Bar. Ab
v. M.
ö
Wind.
Allgemeine Himmelsansicht
Donstantin. 337,5 — 19,7 — ; 30. Juli.
Wilbelmsh
Riga
10 O O N d N — d e — R —=— w n , o = e —
mehrere Gewitter.
Memel. ... Königsbrg. Danzig ... Cöslin .... Stettin ...
Flensburg. Kieler Haf.
Keitum ... Bremen... Brũssel ... 3
Haparanda 33
Stockholm. 336 Skudesnas. 334 Gröningen Helder. ... 33! Hörnesand 3 Christians. Helsingõr w. Frederiksh. Constantin. 336, 3
338, 3 338, 338 0
— —
2, 1 2,4 1,3 1,5
⸗ ] m ö 2
m n. 19,4 ) Gestern Abend 87 Uhr schweres Gewitter.
2
2) Trübe, Regen.
. seh ach.
SVW. , s. schw. SO., s. schw.
SO., mässig. O., mässig. O., schwach. SO., sehwach. SSO, schwach. SO., mãssig. SO. , schwach. SVW. , mässig. SW. , mãss,ig. SVW. , mässig. SO. , schwach. S., mässig. SW. , lebhaft. SVW. , stark. SW. , mässig. SW. , mässig. SW. , schwach. S., schwach. WSW., schw. ONO. , mässig. SVW. , schwach. SW. mässig. WNVW., schw. NO., mässig. mässig.
mãssig. N., s. schw.
NVW., schwach.
) Max. 15, 8.
dewölkt.
trũbe. heiter. zieml. heiter. heiter. heiter. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. halb heiter. heiter. halb heiter. trübe, Regen. zl. bedeckt. ) trũbe. ) bedeckt. bezogen.?) bedeckt. bew., Regen. trübe. schön. bedeckt. bedeckt. heiter.) bedeckt. bewölkt. heiter. bewölkt.
— )
6
bewölkt.
) Regen. Gest. Min. 10,4.
Gestern Nachmittag WNW. mässig. Strom N. Strom S. ) Gest. Nachmittag WNW. schwach.
1.
— Prodcdliuk tem- Mandl Wanrem-KEKäörse- KRerlim, 31. Juli. Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs.)
Rea. Ser. , gr. ,
z. W. Hafer 96 f. Heu Centn. Stroh Schck. Erbsen Mtæ.
Linsen
11
thr
Bis
38. pf.
1 9 2 8 111 — N s
109 — 11
11
1
Mittel
thr ag. pf.
25
Von
11 Et.
S Bom̃ en Vz. Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch
Hammelfl. Kalbfleisch Butter Pfd.
1
Kier Mandel
— O do od CM
Karim. 31. Juli. An Schlachtviceh war aufgetrieben; Rindvieh 1347 Stück, Schweine 3012 Stück, Schafv ieh 12, 739 Stück, Kälber 642 Stück.
Kerlim, 31. Juli.
markt:
Rindvieh ewicht
Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- 3
gewicht
Hammel pro 40 - 45 Pfund Kälber: gute Preise.
pro 100 Pfd. Schlacht-
mittel 15 Thlr.
. 7 7 8
Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- höchste 18 Thlr.
niedrigste 11 Thlr. 13
Merlin, 31. Juli. Weizen loco 56 — 77 Thlr. pr. 1 weissb. poln. 59 Ih bez., Jui 785 Thlr. bez., tember -Oktbr. 70-71 bis 70 Thlr. bez.
Roggen loco
Ir., bu
1
Aug. 497 - 505 - 505 Thlr. bez. bor Thlr. bez., September - O Oktober - November 495 - 50 - 50 ber 497-50 Thlr. bez. .
8 5
* *
1
nt poln. J 745 - 7566 Thlr. bez., 2353 71 Thlr. bez., Novbr.- Novbr. 6d -= 70
000 Käogr
Nichtamtlicher Getreidebdericht.) nach Qual., defekt
71 Fbir. ab Babu und Kahn
- 535 Thlr. gefordert, poln. inlünd. S. - 57 Thlr. ab Babn und Kabn bez., August Seoptem tober 49 - 506 - 505 Thlr. bez, November-Dezem-
NI 493 Thlr., Juli u. Juli-
r 6. 495 - 505 bis
Ihlr. bez,
31. Jui.
57 9 Bar. Ahr Temp. Abe Vind. Fe —
. R. v. M. Himmelsansicht
14,2 SG., mässig. bedeckt.)
13,5 S., 8. 8chwach. bed., Regen.
12, Windstille. bedeckt.
1158 W., schwach. bed., gest. Reg.
11,8 W., schwach, bewölkt.
12.6 S, sehwach. bewölkt. *)
NV. , schwach. Regen.“)
W., mässig. bedeckt.)
W., mässig. heit., gest. Reg.
SW., mässig. trübe, Regen.
OS0O., schw. zieml. heiter.
W.. mässig. heiter. “)
SSW. mässig. etw. bewölkt.)
WNW. , s. schw. heiter. ?)
SW., mässig. heiter.
WS VW., lebhaft. bewölkt.
W., lebhaft. wolkig. *)
S.. mässig. bewölkt.
WS W., sgehw. wenig bewölkt.
S., schwach. bedeckt.
S., schwach. bedeckt. 10)
WNW. , mässig. bedeckt, Regen.
S., schwach. Regen.
WSW. , schw. —
SSW. , schw. halb bedeckt.
bedeckt, Regen. 11
S 8
Elensburg. Wiesbaden Kieler Haf. 3: Wilhelmsh. 3? Keitum ... Bremen. Brũssel ... Haparanda Stockholm. Skudes ns Gröningen Helder ... Hõrnesand Christians.
Helsingõr . — Frederiksh. —
RC 2 22 q 2 86 201
ö 141 1 111 —
— — 88. , schw.
— *
) Regen und Gewitter. ) Gestern Nachmittag 3 Gewitter nach einander mit starkem Regen. ?) Gest. Nachmittag Regen. 9) Nachts Gewitter. ) Regen. Nachts Gewitter. Gestern Nachmittag 2 Ge- witter. Gestern Abend Gewitter. Gestern Morgen SO. Regen. 3) Gestern Vorm. Regen. I) Gestern Abend Gewsiiter über dem Meere. 11) Nachts Kegen. Max. 24,4. Min. 9, .) Gestern Nach- mittag S. schwach. Strom S. Strom 8. 1 Gestern Nachmittag
SVW. mässig.
Gerste, grosse und kleine 39 - 62 Thlr. per 1000 Käilogr.
Hater loo 18 - SS Thlr. pr. Ho Kilogr., ostpr. 40 — iz Thlr, märk. 47 Thlr., pomm. 48 - 495 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 48 Thlr. bez., Jui- August 45 Thlr. bez. Uu. G4., Septem- ber- Oktober 447 hir. bez., Oktober-November 43 hir. Gd.
Erbsen, Kochwaare bæ-6I Thlr., Futterwaare 44 - 51 Thlr
Winterraps 104 - 107 Ihlr.
Winterrübsen 104 - 106 Thlr.
Rüböl loco AI Thlr. nom., Juli-August 265 Thlr. Soptbr;- Oktober 265 Thlr. Bez u 6Gd., Oktober-November 255 Ihlr. G.
Petroleum loco 134 Thlr., pr. Juli 133 Thlr. Br., Septem- ber- Oktober 135 Thlr. Br., Oktober-November 131 Thlr.
Leinöl loco 245 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 12-10 Sgr. bez., pr. Ink, Juli - August und August-Septbr. 16 Ihlr. 27 3 bis 17 Thlr. 3 Sgr. bez., September Oktober 17 Ihlr 2-6 Sgr. bez., Okto- ber November 16 Thlr. 27 Sgr. bis 17 Thlr. bez.
Weizenmehl No. 0 1028-9 Thlr., No. 9 u. L. MS. — 9 Thlr. Roggenmehl No.9 73-4 Thlr., N. G u. 174 - 65 Thlr., ꝑr, Juli u. ,, 7 Thlr. 6 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 61 bez.
h ö. Termine animirt, besonders auf laufenden Monat. Gek. S000 Otr. Roggen zur Stelle fand zu festen Preisen gutes Unterkommen. Termine verfolgten heute eine schnell Steigende Tendenz und eröffnete der Markt gleich mit wesent- lich höheren Preisen, die im Verlauf bei überwiegender Kauf- lust namentlich in Peckungen noch eine weitere Steigerung erfuhren, so dass die Notizen gegen Sonnabend ca. 17 Thlr. höher sind. Gek. 300 Ctr. Hafer loco liess sich nur in den besseren Sorten gut placiren. Termine guüt behauptet. Gek. 5400 Otr. Rüböl fest, aber sehr still., gek. 400 Otr. Spiritus gleichfalls wie Roggen überwiegend gefragt und auf allè Sich- ten ca. 4 bis 5 Sgr. höher bezahlt. Gek. 10,000 Liter.
Kerxlim, 29. Juli. (Amtliche Freisfeststelliung von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus aut Grund des §. 15 der , , , Zuziebung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler, 5.
Weizen pr. 1000 Kilogr. looo 58 — 77 Thlr. nach qualität, pr. diesen Monat 725 à 74 à 73 bez., 3 Kündigungs- scheine 73 verk., Juli⸗- August 2 a 74 4 735 bez., September-