1871 / 79 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Div. pro Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Iimburg- Lüttich Pm. Ctr. B. St. Er. Sehweiz. Westb. 7. MWarseh. Bromb. 4

1 31 7 Wasch. Ldz. vSt. g. ö . . ODest-Erxx. 8e 12

do. obersehl. (Brie Co

w/ /

j

1500 e e ba el. Eiaenbahn-Krioritite- Aktien und Obliganonen II ichtamtlichor heil . 42. r 38*. . dr Sri ei, Ti , T d jali j t . . 3 zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 28890922 ĩ O. i . er 2 ; 1 j 26 don... Nordh.- Erfurter I. Em. .. . ö Tusiand ische Fonds. 5 1 79. Dienstag den 1. August. 1871 . an... Finn. 10 . . . 2 P 2 zti 2 ĩ ; ; do. 8 29 ⸗——= 8 apol. r. A. 29296 5 * ö . ö. de 1871... 5 1,3 u. 9. Deutsche s Reich. seln und den dem Wechselstempel unterworfenen Anweisungen u. s. w. Warschauer Pfandbr. 5 (S 24 des Gesetzes) sind nachfolgende Vorschriften zu beobachten:

, gGesetz, r, . ö ö k und . 56 ö,. erforderlichen Steuerbetrag darstellenden Marken sind ö , eee en öl ee bre ,

; * . —— ; zni ar unter dem letzten Vermerke (Indossament u. s. w)], der sich au 2 . . von . 24 Rückseite befindet, dergestalt aufzukleben, daß oberhalb der Marke 65 1½M n.7 - ufolgier Zustimmung des Bundesraths, für Elsaß und Lothringen, . d,, (ines Vermerke? nba ssamchtes / Blanko.

1an. 8. B9B was folgt: Ind Cern fn . , . ie err hat sei = 5 ; it er inländische Inhaber, welcher die Marke aufkle at sein 1 261 an. . 6 n ,, irefege und Bert nnmgen 2. oder seinen son tigen Vermerk unterhalb Herfeiben nieder · ij , n , r zusth wen wee Breite det Rügseite därch die aufgelebten Mattzn nich l/ Lu.7 Macht währen z ) Friede 29 0 S533. neost Ter zur Äunführun ausgefällt, so ist der zur Seite oder zu beiden Seiten der letzteren

111.7. geiczbl. des Norddeutschen Bundes S 23) Kebst der. n. bleibende leere Raum in der Höhe der Marte dergestalt zu durchkreuzen I u. 7. P33 ba besfelben erlassenen Instrultion vom 31. Dezember 1868 (Bundes- 2 nel gu d ussanten t? er fen inn . .

gekizbl. pro id6sß S. I) und dem Alllerhöchsten Erlaß vem 3. Sep- z oder sonstigen Vermerke neden

Ss r- d .

. Frioritâ ten. . ö. q ; Marke kein Raum bleibt. 87 bu . ö a . 4 betreffend die abänderung de S. 16 dieler Inftrution! 2 In jeder einzelnen der aufgeklebten Marken müssen mindestens

ü d turalfourage und Brot⸗ Desterr. Nordwest lieferung , .,., S. 78) die Anfangsbuchstaben des Wohnortes und des Nament, be⸗ ; krag-· Dux nchst den §§. 23, T4, 5, 30 32 33, 77 80 gl, sz und 184 des ziehungs weise der Firma desjenigen, der die Marke verwendet, und do. 3. E 23 2. 8h . Obl. 4. de 1Ea.. Reglements äber die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden das Datum der Verwendung (in Ziffern) mittelst deutliche. Schrift. o. 3. Em. v. 58 a. , ne Gier mam i653 Bundesgeseß bl. pro 186, S 13. zeichen (Buchstaben und Ziffern) ohne jede Rasur, Durchstreichung §. 2. Bis zur anderweiten gesetzlichen Feststellung findet die Ein oder . n, . sein G. . F. M. statt: E . relhulig in die Klassen. Ein heilung der ite = S3 des im s ́ 8e [l. cs ait Hainburg, 7 Janus so; g. , e, att. Eenst unter Nr. 1 aufgeführten Gesctzes vom 25. Juni 1868 in der 1 Moldenhauer, oder N. V. B. statt: Norddeutsche Vereins; Art statt, daß . 2s ist; . in ö 7 vis 8 ist jedoch auch zulässig, den Kassations vermerk ganz oder ein⸗ 36. . 961 6 3683 , rn. 1 zelne Theile desselben (z. B. die Bezeichnung der Firma) durch . 6 cgo bis 20 000 Einwohnern zur III. Servishlasse, schwarzen oder farbigen Stempelabdruck herzutellen, 15 ul 1 , 5360066 bis bbb Einwohnern zur IV. Servisklasse, Enthält der Kasfationsvermerk mehr als nach dem Vorstehenden 1½MAuio7 ö e alle Orte unter 5000 Einwohnern zur V. Servisklasse erforderlich ist z. B. den ausgeschriebenen Namen statt der Anfangs. an n, garahlt wergen i Ma u. . 45 bi er Cons 3? Soweit zur Ausführung der vorgenannten Gesetze und e 5 fr 6 . . . i d d sind, werden dieselben , ö J beziehungsweise . v Reichskanzler erlassen. . . 15 u 176 B H nn r n Unseter Höchsteigenhändigen Unterschrift und 3) Bei . des . ö. 2 r, 11 u.7. B85 z br beigedrudktem Kaiferlichen Insiegẽl. kann der an dem vollen geseßlichen Betrage I Steuer etwa ; fehlende Theil durch vorschriftsmäßig zu verwendende Stempielmarken 6 ankK- und Industrie- Papiere. Gegeben Bad Emk, den 1 ö ; rhanzt werden. e . em, Bismarck Stempelmarken, welche nicht in der vorgeschriebenen Weise ver, 14. Bz . ; wendet worden sind, werden als nicht verwendet angesehen (6. 14 .

11. . 5. des Gesetzes). . ell. . bꝛ ö HI. Zu §. 24 Nr. 1 desselben Gesetzes. Die nachstehen? je 1130 Bekanntmachung zur Aus führung 3 i, . unter 1 aufgeführten Pläße werden insofern als Ein - 176 14. Juli 1871, betreffend bie Einführung des Deuischen Reichs- Plaß betrachtet, daß die an dem einen ausgestellten und an dem 10236 gefetzes aber die Wechfelsiempelsteuer vom 19. Juni 1869. anderen zahlbaren Anweisungen in Bezug auf die Wechselstempel= Vom 27. Juli 1871. Abgabe e he eme fn fu bet on ö ß. Altona, 2) Magdeburg, Sudenburg Buckau und Neusßa er- K 1 3 1 , G n ,, feld und Barmen. h Aachen und Burtscheid, 5) grantsurt a. M. und 2 zteichsgrscß vom J6. Jun 1869 (Bundesgesetzbl. S. 193), betreffend Bocenheim, 6) Saarbrücken und St. Johann, 7) Ernstthal und . die Wechselstempelsteuer, mit dem 15. August d. J. in Elsaß - Lothringen Hohenstein, 8 Annaberg und ann k , e, ids b. uin Kraft tritt, werden die nachstehenden, vom Dundesrathe zur Aus. münde , 19. Stuttgart und Cannstadt 11) Ulm und Neu-Ulm,

ö ; 123) Mannheim und Ludwigshafen, 13) Regensburg und Stadtamhof, 165 ebe b führung des erwähnten Reichsgesetzes getroffenen Bestimmungen An 1) . nr En el

zie. de. . d n. 6 10 gollend. Stantabahn . 9. v. * 4 4o. Alabama u. Chati. garant. . V. St. garan = 66 Calif. Extension .. ...... KRhein-Hahe v. St. ' ö J. . . 6 . do. II. Em. ort Wayne Monneie. .. 3 Bruns wie . . . regon- Calif.... X Sen ĩ o. ; d, ,. Peninsular .. . . 2 . : . oekford, Rock Island ..

1. 64 e 2 ,, , d. . ; 7 o. Em. Tun fkirehen- Bares I St. Louis So ; Düsseld. Elbf. Priorit. . gJaliz. , , ö. . —— . J do. I. Serie 4 . do. do. Em. do. do. do. III. Em. ; Casehau- Oderberger Piry. pro 1869 1870 Istrau-Eriedlander 336 Ahrens' Brauerei Ingar. Nordestbahn Gon bꝛ Berl. Aquarium. 12 de. Ostbahn... . do. Br. (Tivoli) 121 Lemberg - Czernowitz ; do. Br. Friedrh. o. II. ; do. Badische Bank. do. III. Em. 56 Berliner Bank.. Nibr. Sehles. Centralbahn 68] Böhm. Brauh -G. ain - Lud wi do. Berl. Boek- Bran. Qestr. franz. Staatsb., alte 9 Berl. Immobil.· G. do. Ergänrungsnetz ; do. Pferdeb.. Cronprinz Rudolf Bahn.. PDess. RKredit-B. do. 6dger ; Effekt- Liz. Eichb. Südöetl. Bahn (Lomb.) .. . Elbing. Eisenb. B. do. Harpen. Bgb.Gea. 3 H3u. 9. Aenriebshütte .. do. v. 1875 . 6 do. Hoerd. Hütt.. V. do. v. 1876 . 6 ; Int. Bank Hamb. do. v. 187, 78 do. Mgd. E- Ver.- G. do. do. do. Oblig. .... 5 Hin. 7. 731 8. Bankver. „pu. 7 D5rba & Charkow - Aso wm 1/3u. 9 ESbz B Moldauer Bank. 114 uisG S5õßbꝛ do. in Lvr. Strl. R 6.24 S543 6 A. B. Omnibus- G. do. Charkox -Crementaehug.. ; kl. Passage- Ges. 2336 Jelez- QOrel / hkl. Centralstr. . Jelez-Woronesch...- 9.5 Renaissance- G.. Koslow-Moroneseh An. 7. Obsehl. Eisenb. B. Cursk-Charkox Fomm. Hyp. fd. Kursk-Kiem ...... ..... 8. Si ehs.Hyp.Pfdb. de. Heine. ...... do. ö Berl. Wasserwl. MNoꝛeo-Rjisan ; Boch. Gussstabl AMoseo- Smolensk... 8b Westend Km.-G. . Vereinsb. Guist. Constantia

= 1 = 9

Ao. do. do. 40. do. 40. do. do. 40.

5

5*

11134

2 n 8

do. Em.

do. III. 12

F. Potsd.· Nag. Lit. A. u. B. * Lit. C...

O.

2 . n. wendung zu finden haben, O.

; 1 HBu 9.3 des Reichs gesetzes vom 10. Juni 1869. Be— IV. Zu 8§. 26 defselben Gesetzes. Diejenigen, welche in . hufs deß . der 6 * anderen als der Thalerwährung Elsaß Lothringen von der Wechselstempelsteuer auf Grund laͤstiger aubgedrückten Summen zum Zwecke der Berechnung der Wechsel⸗ Privatrechtstitel befreit und nach Maßgabe der Bestimmungen im siempelabgabe find für die nachstehend bezeichneten Währungen die S 26 des Gesetzes Erstattung der von ihnen fortan entrichteten Wechsel. bab bemerkten Miltelwerthe bis, auf Weiteres festgesezzt und allge⸗ stempelbeträge aus der Bundesfasse in Anspruch zu nehmen berechtigt mein im ganzen Bundesgebiete bei der Berechnung des Wechselstemt. sind, Haben zuerst bis zum 156. Oktober d. J. ein? Nachweisung der pels zum Grunde zu legen: scit dem 15. August d. J. und ferner für zedes Vierteljahr bis zur Sud deutsche und nieder Mitte des darauf folgenden Monats eine Nachweisung der in den 79 * laͤndisch' Währung. 7 Gulden 4 Thlr. verflossenen drei Monaten von ihnen entrichteten Wechselstempelbeträge, 1¶M4ni0 50 Bremer Louisd' or beten Erstattung begehrt wird, dem Reichskanzler -⸗Amte einzureichen. 1M. 0B Thaler 10 Thaler Gold Die Nachweisung muß ein spezielles Verzeichniß der zu erstattenden Hamburger Abgabenbeträge, elne genaue Begeichnung der Wechsel, wofür dieselben Banko entrichtet sind, und die Angabe der Eigenschaft, in welcher der Antrag⸗ Pfund Sterling steller an dem Umlaufe derselben im Bundesgebiste Theil genommen Francs oder Lire hat, sowie die Versicherung enthalten, daß der Antragsteller die Er= Destetteichische Wãäh⸗ stattung des Stempelbetragetz von anderen Theilnehmern am Um—

150 Gulden laufe des Wechsels oder von Kommittenten nicht zu fordern habe, desgleichen. 1 Gulden (effektiv) Es wird vorbehalten, nach Bewandniß der Umstände andere Russische Währung. .. 100 Rubel Silher Fristen zur Vorlegung der periodischen Nachweisungen zu bestimmen. desgleichen 1 Rub. Silb. (effeltiv) Der Antragsteller bleibt verpflichtet, jede weitere zur Prüfung Nordamerikanische und Justifizirung der in die Nachweisung aufgenommenen Beträge 1Dollar erforderliche Auskunft dem Bundesrathe oder den von demselben be—

1 Dollar (effektiv) auftragten Behörden oder Beamten zu ertheilen. 1050 Thaler R. M. Bei Einreichung der ersten Nachweisung ist zugleich der Anspruch 1060 Thaler R. M. auf Entschädigung selbst durch Angabe des lästigen Privatrechtstitels, worauf die bisherige subjektive Befreiung von der Wechselstempel⸗ steuer beruht, unter Vorlegung der Beweismittel zu begründen.

; J Berlin, den 7. Juli 1871. Redaction und Rendantur: Schwieger. Portugiesische 36 ; Der Reichskanzler. Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei rung es In Bezug auf die Im Auftrage: 1 e c.

Folgen zw 9. Beilagen Art Und Weife der Verwendung der Bundes stempelmarken zu Wech .

n

SSI III S α «1

do. Brenlau-Schweid. Ereib. do. Lit. G

Csla- Crefelder...

ll

/

* —— .

IL 301 I II IE e 1 Se 1

bꝛ gjãgan-Koclo ...... 5 o. 88 Goth. Erd. Cred. ; Rxbinsk-Bologoye 165 ul 1 775 B Bresl Wechslerb. 1,4uigo3; e Schuia - Ivanowm o do. Eresl. Wagg Eab. 111.733 6 do. ö ; Köpn. Chem. Fab. do. Warzehau- Terespol.. ; 9 Adler- Brauerei

ĩ Braue. Königsta di

7. 9041 Br. Eriedriehshöh

do. do. Oranienb. Ch. F. 2 . . Petersb. Disk. Bk. o.

Halberstãdter

. von 1855

von 1870

Wittenberge

ANagdeb. Leipv. IIl. En. eburg - Wittenberge kI.- Märk. I. Serie

do. II. Ser. à 623 Thlr.

Berichtigung: Magdeb. Halberst. gestern 134 beæ.

III 2 87

do 2 O

22 8 S SGi r L e n en n o em L= r w n ü d e G G enn en n en = = O mer, r .

1111er ess! 12L*

1 1