1512
brieft wird nach Abzug des Betrages des Coupons Nr. 10 an das hiesige Königliche Krelsgericht Behuss Amortisation abgeführt. Zugleich werden die bereits früher aus eloosten, aber noch rück- ständigen Pfandbriefe und zwar aus dem ündigungstermine vom 2? Januar 1368. Mit Coupons Rr Z bis 160. Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 15.816. Ser. III. 4 190 Thlr. Nr. 466. vom 1 Juli 1868. Mit Coupons Nr. 3 bis 10. Ser. J. à J000 Thlr. Nr. 4954. . . II. à 200 Thlr. Nr. 1674. 2699. 4613. 4775. 8067 9453. / . 3 IIl. à 100 Thlr. Nr. 3448. 4314 5733. 6041. IIs768. , . Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 3935. 5130. Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 551. Ser. III. à 2090 Thlr. Nr. 957. 1908. Ser. JX. à 100 Thlr. Nr. 10. ? vom 2. Januar 1869. Mit Coupons Nr. 4 bis 10. Ser. J. 4 10900 Thlr. Nr. 4063. Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 3034. 4423. 5229. 7102. 15,458. 17,867. 18 584. Ser. UI. à 190 Thlr. Nr. 5320. 10068. 10,891. 13/575. Ser. VII. A 5090 Thlr. Nr. 580 16094. Ser. XIII. 290 Thlr. Nr. 1513. 3119. Ser. IX. 4 100 Thlr. Nr. 79. 657. vom 1. Juli 1869. Mit Coupons Nr. 5 bis 10. Ser II. à 200. Thlr. Nr. 76. 335. 1925. 2945. 3144. 3522. 5 b731. 7902. 8271. 94134 10736. 14,119. 14. 259. 15,845. / . Ser. Ill. à 199 Thir Nr. 1056. 1355. 1873. 3999. 5390. 5475. 6863. 8961. 12229. 12293. 13,866. Ser. V. à 10090 Thlr. Nr. 3629. 3675 4721. Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 519. 2028. ͤ Ser. VIII. à 200 Thlr. Nr. 1828. 2327. 2338. 2706. 4838.
1912.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 955.
vom 2 Januar 1870. Mit Coupons Nr. 6 bis 10.
Ser. L A 19099 Thlr. Nr. 113. 4145. 7748. 8946. N34.
Ser. II. 4. 209 Thlr. Nr. 90. 1983. 2394. 2467. 26560. 2671. 4866. 5524. 5752. 8013. 8199. S365. 9074. 9255. 127777. 14,347. 15,083. 17,146. 17.599. 17685. 18394. 18,425. 18964.
Ser, Ill. à 109 Thlr. Nr. 541. 967. 1655. 1299. 1303. 1308. 21109. 3629. 3986. 5270. 5280. 5643. 6163. 6677. 665. 6893. 7589). 8028. 8651. 9777. 13,110. 13,317. 14,0636.
Ser. V. à 509 Thlr. Nr. 3337. 3559. 4853. 6126. 6224.
Ser. I. à 1000 Thlr. Nr. 5036.
Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 448. 2126.
Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 2974 4993.
Ser. X. à 109 Thlr. Nr. 1159. 16260.
vom 1. Juli 1870. Mit Convons Nr. 7 bis 10.
Ser 1. 3 10900 Thlr. Rr. 741. 821. 3077. 3095. 3978 5879.
6811. 9432. 106634.
Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 188 1145. 1226. 1639. 3285. 3337 5951. 683869. 7061. 7217. 7515. 7527. 7671. 811 9720. 103579. 10,669. . 12806. 13,336. 14,020. 15,386. 17,548. 17/950. 18,038. 19,112.
/ ..
Ser. Ill à 109 Thlr. Nr. 1440. 1631. 1786. 1993. 2624. 2809. 5381. 5648. 6193. 6203 7233. 7809. 78853. 817 S512. 8858. 10,103. 10 147. 115317. 11,991. 12, 166. 12,272. 13/001. 13,027. 13,309. 13,967. 14.028. 143509. 14,732.
Ser. J. 4 500 Thlr. Nr. 1213. 1242. 1423. 3019. 3270.
Ser. VI. à 1000 Thlr. Nr. 2AWI3. 2653. 4051. 40566. Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 1012. 2600. 2792.
Ser. XIII. à 290 Thlr. Nr. 2046. 4099.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 1558. 2144.
vom 2. Januar 1871. Mit Coupons Nr. 8 bis 10
Ser 1 ü 1099 Thlr. Nr. 715 1430. 3299 3936. 4670. 5595 552. 6726. 7061. 7324. 10,326. 10,993. ;
Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 210. 263. 1335. 2416. 2516. A8) 3311. 3659. 3899. 4214. 4647. 5614 7113. 741. 7826. S832. 883 Mö. 9920. 12425. 12,816. 14691. 15,994. 16,B575. 18447. 19 398
19,637. 19,710. 19,712.
Ser. III. 4 109 Thlr. Nr. 103. 340. 396. 958. 1093. 112. 1540. 1643. 1684. 1998. 2275. 3481. 38865. 4006. 4068 43573 4393. 4551. 4626. 4692. 4882. 5443. 5620. 6367. 7667. 235. 9368 gõ29 991I. 10018. 11,956. 12512. 13,465. 13491. 13/874. 14,327.
Sei Y. , hh Tot. Mr geh r, s ,, moo.
Ser. Vl. 4 1999 Thlr. Nr. 1373. 3168. 5933 6967
Ser. VII. 4 500 Thlr. Nr. 2017. 2161.
Ser. III. 200 Thlr. Nr. 1705. 4287. 6705. 7940.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 26085. 2093. 2105 4187. hierdurch wiederholt aufgerufen, und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsver. ö künftiger gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang zu nehmen.
Posen, den 12 Juni 1871.
Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
lig, . Aktien⸗Bau ⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. ür das Jahr 1870 sind folgende Aktien unserer Gesellschast durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden: Nr. 48. 98. 125. 141. 147. 199. 235 und 532. Ferner ist noch nicht abgehoben die im April 1870 pro 1869 verlooste Aktie Nr. 416.
Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baar⸗ betrag von 100 Thlr. Courant per Attie, gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine, bei dem Schatz. meister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Franzoͤsischestraße Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., in der Zeit vom 1. bis 31. Okto— ber d. J 8. 26 des Statuts) täglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. ür diejenigen Aktien welche nicht abgehoben werden, treten die
e,. ein, welche die 8. 2, und 290 des Gesellschafts - Statuts be— mmen.
Berlin, den 1. Juni 1971.
Das Kuratorium der Alexandra ˖ Stiftung.
3 Bekanntmachung. ei der am heutigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloosung ö. e,, Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen orden:
Lit. A. zu 509 Thlr. Nr. 9.
Lit. B. zu 190 Thlr. Nr. 15, 17, 46, 58, 99.
Lit C. zu 50 Thlr. Nr. 1. 4, 7 16, 29, 41, 42, 46, 80, 120.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aulgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derfelben gegen Rückgabe der Obligationen, neöst den noch nicht fälligen Zins - Coupons
und Talons bei der hiesigen Krels Kommunal -Kasse oder bei Gebrü.
der Friedländer in Bromberg und bei Cohn und Tießtzer in Berlin in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oltober gr. ab hört jede weitere Verzinsung dieser aus.
gelgosten und hiermit gekündigten Obligationen auf; die bis zum 1. Oltober d. J. fälligen Zinfen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligatisnen sind nach ihrer Fälligkeit bei densel⸗ ben, für die Einlösung der Obligationen, vorstehend bezeichneten Zah— lungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben. Bromberg, den 26. Mai 1871. Königlicher Landrath.
IM. 49
Breslau -Warschauer
(Preußische Abtheilung.) Bei dem vorgeschrittenen Bau der Babn, welche auf der Strecke bon Oels
voraussichtlich
Eisenbahngesellschaft.
V
bis Poln. Wartenberg
im naͤchsten Monate dem Betriebe übergeben werden wird, ist es dringend erforderlich, das
Aktien ⸗Baukapital weiter flüssig zu machen, um so mehr, als der Bau auf, der weiteren Strecke der Bahn bis zur Landesgrenze nicht minder ifrig fortgeführt wir, so daß die ganze Linie noch in kann. In Gemäßheit des 8 17 des Gesellschaftsstatuts fordern wir daher die Herren Aktionäre hierdurch auf / eine fernere Einzahlung von Zwanzig Prozent des Neminalbetrages der gezelchneten Stamm- und Stamm Prioritätsaktien innerhalb vier Wochen und spatestens
bis 31. August cr. bei den Geselschafts. Vantters:
diesem Jahre dem Betriebe uͤbergeben werden
aW) Herren Gebr. Guttentag zu Breslau,
ö. Herrn e) Herrn unter Vorlegung der
alsdann die ausgefertigten Aktien mit den laufenden
Sins; Coupons, Talons und Dividendenscheinen, gegen Rückgabe der beireffen
ee. Alexander zu Berlin, Dorotheenstraße Nr. 54, eyer Cohn zu Berlin,
Quittungsbogen uͤber die fruheren Einzahlungen bestimmt zu leisten, auch die rück ständigen bereits ausgeschriebenen Raten nebst Verzugszinsen zu zahlin. Vollzahlungen auf die
Unter den Linden Nr. 11,
gezeichneten Aktien sind ul fg, n en Quit ·˖
tungs bogen ausgehändigt werden, auch in Gemäßheit des §. 22 des Statuts die Zinsen der früheren Einzahlungen berechnet werden.
Der Verwaltungsrath.
Berlin, den 16 Juli 187
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preusischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement betrãgt I Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 2 Sgr.
Alle post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition: Sietenplatz Nr. Z.
— —r m —
M 80.
—
i
ed
haussee⸗Aufsehe r das Allgemeine en vom Sanitäts⸗
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ceremonienmeister und Kammerherrn Freiherrn von Rosenberg die Erlaubniß zur Anlegung des von des
Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Comman— K des , Ordens der Eichenkrone zu
ertheilen.
Deutsche s Reich.
ost⸗Inspektoren Tybusch, Borgmann und Halke, sonm e gn irren r eres Köhler, sind, unter Er⸗ nennung zu Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkula—⸗ toren, und die Registratur⸗Assistenten Butzmann und Brun— kow, unter Ernennung zu Geheimen Registratoren, beim General · Postamte etatsmäßig angestellt worden.
Bekanntmachung.
Korrespondenzverkehr mit Vorder -Indien.
Einer Mittheilung der Kaiserlich-Königlich österreichischen Postverwaltung zufolge werden ungenügend frankirte Briefe nach Vorder⸗Indien als völlig unfrankirt behandelt, mithin mit dem vollen tarifmäßigen Porto belegt, ohne daß der Werth der etwa verwendeten Freimarken in Gegenrechnung gebracht wird. Das Publikum wird zur Vermeidung von Nachtheilen
hierauf aufmerksam gemacht. lin, den 31. Juli 1871. 1 i nh onamt Stephan.
Bekanntmachung.
Die auf die Dauer der Badesaison berechneten Posi verbindungen nach den i T e eren auf den Inseln Föhr (Wyk und Sylt Kei⸗ tum, Westerland) gestalten sich bis Ende August C. wie folgt: 1) Von
usum nach Föhr und Sylt durch die Dampfschiffe ⸗Nord⸗ die nnn! und »Sylt«, nach Föhr täglich, mit Ausnahme der Sonn- tage; nach Sylt am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freltag.
1871.
An den Tagen: bis zum 8. 7. bis 10, 16 bis 19, 21. bis 24, 30. und 31. August sind Wyk resp. Sylt, bei Benutzung des Eisen⸗ 26 uges 6 Uhr früh von Hamburg noch an demselben Tage zu erreichen.
Dauer der Ueberfahrt circa 3 resp. nach Sylt circa 5 Stunden.
A Von Flensburg über Dagebüll nach Wyk , n. Von n,. nach Dagebüll Personenpost täglich 11,0 Uhr Abend nach Ankunft des aus Hamburg 5,13 Uhr . , . Eisenbahnzuges; in Dagebüll Jas Uhr früh. Von Bagebäll nach Wyk zweimal täglich mittelst Fährschiffes, dessen Agen durch den Eintritt der Fluth bedingt wird. Dauer der Ucber ahrt circa 13 Stunden.
3) Von Tondern über Hoyer nach Sylt. Von Tondern nach Hoyer Personenpost täglich 1„is Uhr Nachmittags nach Ankunft des 6 Uhr früh aus Hamburg , Eisenbahnzuges. Von Hoyer nach Sylt täglich per Dampfschiff ⸗Graf Bismarck.‘ Der
Abgang des Schiffe ̃ An
ist von dem Einiritt der Huth abhangig. den Tagen vom 3. bis 19. und vom 19 bis 25. August ist Sylt bei der
lbfahrt von Hamburg mit dem Zuge 6 Uhr früh an einem Tage zu erreichen.
In Westerland auf Sylt ist für die Dauer der Badesaison eine Postexpedition und Telegraphenstation eingerichtet.
Kiel, den 31. Juli 1871. . Der Ober ˖ Postdirektor.
Zsch ü schn er.
— 0
Königreich Preußen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Sekretär Caesar Grosch zu Breslau ist unter dem 31. Juli d. Is. ein Patent auf einen durch Zeichnung, Beschreibung und Modell nach ewiesenen Apparat zum alte! von Zeugstreifen, ; ö.. drei Jahre, von senem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Das 21. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter .
Nr. 7860 den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Juni 1871, betreffend den Tarif, nach welchem das Hafengeld für die Be⸗ nutzung des Winterhafens zu Graudenz zu entrichten ist; unter
Nr. 78651 den Allerhöchsten Erlaß vom 17. Juli 1871, be⸗ treffend die Allerhöchste Genehmigung des Reguͤlativs für die Organisation der Verwaltung des tommunalständischen Ver- mögens und der kommunalständischen Anstalten in bem kom- k Verbande des Regierungsbezirks Wiesbaden; und unter
Nr. 7852 die Bekanntmachung, betreffend die der Ueter sener Eisenbahngesellschaft ertheilte landesherrliche Konzession zum Bau und Betriebe einer 2 n von Uetersen nach Tornesch. Vom 19. Juli 1871.
Berlin, den 2. August 1871. Gesetz⸗Sammlungs ⸗Debits ⸗Comtoir.
Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath gan w Schuhmann nach Schleswig- olstein.
*