1522
mann, Gen. Maj. z. Disp, bisher Etappen ⸗ Insp. des X. Armer. Landw. Regts. Nr. 19 entbunden. v. Heinemann Ob 1523 Corps, mit Wahrnehmung der Funktionen eines Kommandanten von Commdr. des Wesifal Füs ef er. g mit enston d st und ᷣ . ; ** n amdr. Füs. Nr. er Ab angetragen worden ist, zur Vermehrung des Betriebsmaterials und lun ; lgt dann eine solche Bezeichnung nicht . 66 . e. , 3 2 191 6 j 9 2 en gr 3c fn, Hertz hz, ,, 416 ö ,, . . er, . der 36 . iw . —— deff 1 5 280. * — ; r ; , , , . 36 — 32 6 . — / Lt. a. D., zule ec. Lt. bei der eres Privilegiums vom 31. Juli emittirten, vom Staate garan- aben. renn 9. . chre⸗/ Sec, gt. vom 5. bein. Inf. Reg. Nr. 65, zum des 1. Bats. (Neutomys 3. Vos. Landw. Regts. Nr. 58, bisher . . und inzwischen von der Gesellschaft getandigien 3 — r Die fällig erklärten und eingelösten Obligationen werden unter 26 . . ; ö. el lig y 6 . . nf . ö 3 2 1 . ee, zum Tragen die 8 . ö ** 36 ö. . Beobachtung der hier oben wegen der Verloosung vorgeschriebenen x wma, . ein. we, . * J . J ; eilt. . en, Premier ⸗Lieut alern Courant gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und ormen verbrannt. n , . dann ,. 26 n 4 * ö nnn n, . . . 6e. 4 i, dn wh , ö, . n, , . ; Ueber die Ausführung der Tilgung wird dem betreffenden Eisen Negt. . . ] * ; Res. 58 ittmeister m er Landwehr⸗Armee⸗ Un! in Gemäßheit des Gesetzes vom 17. Jun urch gegenwärtiges ahn · Kommissariate alljährli n Nachweis vorgelegt. gandw. Bat. Bre lan Nr. 38, zum Sec Lt. der Res. des 1. Schle. v. Zakrzewski, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. wr ; Prlvilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Emission 86 . S. 6. 3 ö , zur Eihebung ichen Gren. Regts. Nr. 10 besördert, v. S4tulpaggel, Haupm. 2. Pos Sandw. Regts Nr. 19 als Pr St. mit der Landw. r,! gedachten Obligationen unter nachstehenden Bedingungen: weiterer Coupons verloren oder werden sie vernichtet, so kann deren vom 3. Garde Regt. ö F. und tommdrt. zur Dienstleist. beim Großen Unif. der Abschied bewilligt. Wißmann, Sec. Lt. vom 2 Westfäl §. 1. Die Obligationen zerfallen in 25 000 Stück, getheilt zum Mortifikation beantragt und ausgesprochen werden. Genera siabe 2c; v. Jossa, Maj, aggreg. dem 7. Westfäl. Inf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), ausgeschieden Zweck der Verloosung und einer besseren Controle der Amortisation Die Direktion der Gesellschaft erläßt des Endes auf Antrag der Regt. Nr. 56, 3. S. dem Ehef des Gen. Stabes zur Disp. über. Ünd zu den Nes. Off, des Rents. übergetreten. v. He ist er, Hauptm in 250 Serlen à 100 Stück, jede Obligation zu 200 Thlr. und werden Betheiligten drei Mal, in Zwischenräumen von wenigstens vier und wiesen, von ihren gegenwärtigen Commandoverhaͤltnissen entbunden und Tomp Chef vom 6. Westsäl. 3 Regt. Nr. 55, mit Pens unz unter der Bezeichnung:; »Fünfprozentige Prioritätsobligationen 11 Emis. höchstens sechs Monaten, cine öffentliche Aufforderung, jene Doku und zu ihren Truppentheilen zurückgetreten. v. Beczwgrzowski, der Regts Unif. der Abschied bewilligt. v. Hühnerbein, Ser Li sion der Rheinischen Eisenbahngesellschaf! im unmittelbaren Anschluß mente einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselden geltend zu Hauptmann vom Grenadier · Aegiment Kronprinz (1. Ostpr) Rr. J1 vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, ausgeschieden und ju den 9. an die lezte Nummer der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom machen. Sind vier Monate nach der letzten Aufforderung ver- und kemmdtt. als Adjutant bei dem Gen. Kommdo, des J. AC., urlaubten Off. der Inf. des 1. Bats. (Essen) 8. Westfäl. Landwehr. . 14. Oktober 18569 emittirten 5prezentigen Obligatlonen, unter den gangen, ohne daß die Dęekumente eingeliefert oder ctwaige , 23 e. , , 26 al 3 . ,, . 4 Merveldt, Sec. Lt. vom 2 — 6 . . . nach . . 666 auf ar n , worden, und e. . Maj / ; und enstleistung bei dem estfäl. Hus. Regt. Nr. 11, der Abschied bewilligt. ö . Schema A, ausgestellt und von drei Direktoren, so wie von dem sei er ersten Aufforderung ein Termin zur Empfangnahme Kriegs, Minist., Abtheil, für das Invalidenwesen, kommdrt., von Haugdsrff, 266. Lt. vom 1. 5 Ulan. ar. 6 Spezial- Direktor, resp. dessen Stellvertreter un tetzeichnel. einer neuen Serie gil rem n, stattgefunden, bn daß i inner France nberg⸗Proschlit, Pr. Lt. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. schieden und zu den Ref. Off. des Negts. Übergetreten. k. §. 2. Das Darlehn trägt fünf Prozent Zinsen, welche in halb ⸗ halb mindestens sechs Monaten nach dessen Ablauf die betreffenden Nr. 50, unter Entbindung von dem Kommdo. als Atjut. der 5 Inf. Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Rhein. Juf. Regt. Nr. 25 al jährigen Raten postnumerando am 1. April und am 1. Oftober Obligationen beziehungsweise die der früheren Serie beigegebene An- . kJ / ö nn g d bid W fer ne, . zer, 3 Thür. Inf. Rigt. Nr. 95 ish. Unif,, v. Altrock, Haupim. und C ; q wecke der formellen Gleichstellung mit den igationen der J. Emis⸗ geri zu Cöln auf Grund jenes Aufgeboles die Mortifikation au Froelich, Pr. Lt. vom Holstein. Jaf. Regt. Nr. S5, v. Auer und Anf. Ren! Nr. 75, mil ? . der oschi d ,, i. fi aus dem Privilegium vom 14. Oktober 1869 zunächst für die die Direktion bringt dieselbe , Kenniniß u fertigt aun Herren kirchen II., Pr. Ut. vom Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpr) Port. Fähnr, vom 1. Mecklenb. Drag. Regt, Nr 7, zur Ref. cntlassen Dauer bis 1. Oktober 1874 inkl. sieben Stück Zinscoupons, Litr. D. Stelle der mortifizirten Dokumente neue unter denselben Nummern Nr. 1, v. Wentzky, Pr. Lt. A la suite des Thür. Hufaren. Regts. Den 20 Juli. Lohmeyer, Prem. 34. a. D früher 1 . bis K. pro 1. Oktober 1871 bis inkl. 1. Oktober 1874, jede zum aus, auf welchen bemerkt wird, daß sie als Ersaßz für mortifizirte ö, . ,, , ,,, ö ⸗ . it. NMeit-Institut, alle fünf au o Den 22. Jult. v. Sebottend c. Li ür die folgenden fünf Jahre werden seiner Zeit zehn Zins sondern den Betheiligten zur Last. — nate zur Dienstleist. bei dem Kriegs ⸗Min. tommdtt. Werckmeister, des Res. 3 Bats. Xin gien ge nn, 86 3 , . 1 jeder 9. gleichem Werthe geliefert. Ueberhaupt sind die Zinscoupons können weder aufgeboten, noch mortifizirt werden; Pr. Lt, vom 4 Pomm. Inf. Regt. Nr l, als Adjut. zur 5. Inf. von der Res. der 3. Art Brig., mit Pens. und seiner bisher. Unif, Coupons von fünf zu fünf Jahren zufolge besonderer Bekanntmachung jedoch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor
Brig kommdrt. Stolte, Pr. Li. vom 8. Homm. Inf. Regt. Rr 61, der Abschied bewilligt Jan aupt hef k zu erneuern und ist für jede Coupons. Serie eine besondere Anweisung Ablauf der Verjährungssrist (8. 3) bei der Direktion der Gesellschaft in das 3. Niederschles Inf. Negt. Nr. 50 versetzt. Hesse, Sec. g Regt. ,,, a an n h, 3 en m, 2 ö zur Empfangnahme neuer Coupons beizufügen. anmeldet und den statigehabten Besitz der Zins coupons durch Vor 8 zeigen der Obligationen oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach
vom 8. Poöomm. Inf. Regt. Nr. 61, zum Pr. Lt. befördert der Absch. bewilligt. Ni 8 Die Coupons und Anweisungen nach den anliegenden Schemas De n 25 Juli. Fihr. v. S ich thofen, Hauptm. von der Garde ⸗ letzt , , 5. 6. * B und C. 6 mit den Facsimiles dreier Direktoren und des Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und his Artill. Brig, Unter Belassung bei dem Gen. Gouvernement von bißher Bahnhoss. Eig. Konimdi. zu Bingeroklck da Ct Lang Sbgial.Ditelters versehen und von zwei Controlbeamten der Gesell. dahin nicht vorgetommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt
Elsaß Lothringen, dem Garde Feld. Artillerie Regiment aggregirt. Sr. Oberst verliehen. ö . schaft unterschrieben. werden. gre⸗ erst verliehen, p. Bonn städt, Prem. Leut, a. D., zuletzt im Am Verfalltage werden die Zinscoupons gegen deren Auslieferung §. 7. Die Nummern der zur Zurückzahlung fälligen, nicht zur
v. Kalne in, Pr. Lt. vom Ostpr. Kür. Regt. Nr. 3 Graf Wrange anen · ivi
, 6 * 9 ö 6 . . 5 k ,,, 6 zum vollen Nennmwerthe an den Vozeiger in Berlin, Eöin und den Städten Einloͤfung vorgezeigten Obligationen werden jährlich während funf Feltmarschalls ea sem fe. reef? nds , ner. Belassung ' bei Disp, fräher Mas' und Kbihak s Cerdon nl ! ur zur gezahlt, welche Seitens der Direktion der Gesellschaft noch außerdem Jahren von der Direktion der Gesellschaft Behufs Empfangnahme , , . 29. , . 9. , zu dem Ende vermittelst Bekanntmachung bezeichnet werden. — Die der Zahlung öffentlich aufgerufen. Die Obligationen, welche nicht v. Hartmann, Oberst und Abtheil. Chef im Kriegs Minist, von in der 4. Art. Brig. 3 3 Eonundt . Eisaß. Abth ! d 1 Gesellschaft hat die mit der Bezahlung der Zins coupons beauftragten innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Ein— deni Verhältn. als Chef des Gen. Stabes bei dem Gen. Gouvern. von Feld⸗Art. Regts. Yer 6, Bothe, Sb. Lt. zur 6 rr . Comptoire und Handlungshäuser öffentlich anzuzeigen. Die Aus lösung vorgezeigt werden, sind werthlos, was von der Direktion unter Elsaß Lothringen entbunden und in sein Friedens ⸗Verhältn. zum Kriegs⸗ und Abtheil, Commdr. in der 4. Art. Brig, z. 3 Con nh 6 Heichung einer neuen Serie Zinscguhons, erfolgt niz gegen Aus . = r *r , n .
Ministerlum Rhein, Hauptm vom Gen. Stabe, von dein Verhälimn. Fest. Art Abtheil. in Coblenz, Wal dschm! ö is haändigung der der vorhergehenden Serie beigegebenen Anm isung. als Gen. Stabsoff. bei dem Gen. Gousern. von Elfaß. Lothringen ; ) ad Nöth? 3. schm dtn Gh; Lt. zur Disꝑ, Der Direktion steht die Befugniß zu, sich die Obligationen neben Verpflichtungen mehr; doch kaun sie deren gänzliche oder theilweise Elf e hringen fräder Mejor und. zbtgeif Cemsmmtz, in, der 3 zie. Vöig. 14. 3. den Anwelsungen 2 . . Behufs Ab. . bermitteist eing. Veschlusses der Generhiversammiüng aus
entbunden und in sein Friedens. Verhältn. zum Gr. Gen. Stabe, zurück. Commdr. der Ers. Abtheil. des Se . getreten. Kugler, Vize ⸗Feldw. vom Ref. Landw. Bat 6er . lich von ihren . ö 6 stempelung inreichen zu lassen. Billigkeitsrücksichten gewähren, . . (. lurt a, M Nr 80 zum See Lt, der Res. des 2. Thür. Inf. Regts. Inaktivisätsverhällniß zuräggetreren. . §. 3. Die Ansprüche auf Zinsvergütung erlöschen und die Zins. § 8. Außer den im §. 5 gedachten Fällen sind die Inhaber der Nö. 32 befördert. v Dresky, Oberst à la suite des Sarde · Feld Den 27. Juli. v. Borcke, Gen. der Inf. zur Dis . coupons werden ungültig und werthlos, wenn diese nicht binnen fünf Obligationen berechtigt, deten Nennwerth in folgenden Jällen von Artill. Regts. und Direktor der vereinigten Artill. und Ingen. Schule, stell vertretender Kommandirender General des . . Jahren nach dem Verfalltage zur Zahlung präsentirt werden. der Gesellschast in Esln zurückzufordern: a) wenn der Transport- bon der i4zm übertragenen Wahrnehmung der Funktionen als Com? b. Vi uer, Oberst zur Disp, 3. Z. Felluertret Commbt!inee Bone, 8.4. Die Verzinsung, der Ghligatien zn bort an dent ag auf, besrteb auf er. Cilenbatzn mit Tampfgagen, oder anderen die selben mandeur der immob. Artill des III. Armee -Corps entbunden. Brig, v. Suchten, Gen. Maj zur Disp, 3. Z. stellvertret. Eon 36. an welchem dieselben zur Zurückzahlung fällig sind. Wird der Betrog ersctzenden Maschinen länger als sechs Mongte ganz aufhört; Den E. 6. Juli. v. Strantz, Hauptm. à la suite des J. Garde der 3 Inf Brig, alle drei von ihren gegenmwärtlgen Stesllu . — der Obligationen in Empfang genommen, so müssen sogleich die aus. b) wenn gegen die Gesellschaft in Folge rechtskräftig gewordener Er. Negts, z. J. Lon dem Kommando zu St. Känigl. Hoheil dem Groß. bunden und in bäs Inaktivität. Zerthälth z. n ener iee fen 'n. gereichten inecoupens, welche später als an jenem age, perfallnn⸗ tenngniss wegen Zahlungs infäbigteit Czelution im Berrage von mehr herzoge von Oldenburg entkunden ünd dem Regt. aggregirt. Kujawa, Assist. Arzt vom 2. Bat. (Liegniß) 2 8 sipte 3 1 mit der fälligen Lbligation eingeliefert werden; geschieht dies nicht, als 100009 Thalern fruchtlos vollstreckt worden sindz C) wenn die im B. Abschiedsbewilligungen rc. Regts. Rr. 7, der schiichte Abschied ertheilt Westipreuß. Landw. so wird der Betrag der fehlenden Zinkcoupons von dem Kapitale S 5 fesigesetzte Tilgung der Obligationen nicht innegehalten worden Den 15. Juli. v. Borwitz u. Harttenstein, Sec Lieut. Beamte der vtilitãr · Verwaltung gekürzt und zur Einlöfung dieser Coupons verwandt. ist und die Gesellschaft nicht innerhalb thunlichst kurzer, spätestens vom 1. Pos. Infanterie Regiment Rr. 18, als Prem. Lieut. mil Fens;, Durch Verfügung des Kriegs-⸗Rinisteriums §.5. Zur allmählichen Tilgung der Schuld wird vom Jahre 1876 dreimonatlicher e n,, . 9. Fehler —ᷣ Ho ednet. See. Lt. von der Inf. des Res. Fandw. Baits. Breslau Den 10 Juli. Igel, Intend. Rath vom VII. AÄrmee- Corps an jährlich ein halbes Procent von dem Kapitaibetrage der emit. Rressirt hat, Im Fa au 696 ? ap . , . N. 36. 38, der Abschied bewilligt. v. Niwoß ky, Hauptm. und Comp. zum XI. Armee ·˖ Corps, Tiemann, Intend. Rath vom Vill . üirten Obligationen nerst den Jinsen der eingelösten Bbligationen elbe eintritt, in den d en 3. und C. nach Kündigungsftist von drei Fabre wenn i. Dat, (Glaßz 3. Schlef Landw. Regis. Nr. Ji, ansiati Corps, zum JM. Armmee-Torpt] Han Fe, Intend. Raihnvbm mrtzft;;, wperwandt, der Gesellichgst bieibt jedech vorbehalten, den Tligungs. Mongten ö ae en. dauert im Falle a. bis er ihm früher verliehenen bedingten Anstell. Berechtigung, die Aus. mer ⸗Corps, Fahr, Intend. Sekretär vom IV. Armee. Eorps 61 . fonds beliebig zu verstärken, auch die noch nicht getilgten Obligationen Das Recht zur Zur ᷣ 6 auer . d, . . zi . sicht auf Anstell. in Eixildienst, bewilligt Ailn och, Pr. It ron nia, Go cb (. Intenb. Scirck Asssstenten vom M resp. f . vom 1. Januat 1874 ab jederzelt nach einer wenigftes fechs Monate Wiederherstellung des unten ö ö 60h , , i d en der Inf. des 1. Bais. (Neiss 2. Qbersc lef. Landw. Regts. Rr. 23, Corps, zum XXI. Armee ˖ Corps versetzt. ö . vorhergegangenen öffentlichen Kündigung fällig zu erklaren und zurück Fällen b. und e sechzs Mongte, nachdem der Fall eingetreten, jedoch Heidfeld Pr. Lt. von der Inf. des 2. Vats. Oppeln) 4. Oberschl. Den 13 Ju li. Schuüße, Garn. Verwalt. I'speltor in Alt zu zahlen. bei . immer nur, insofern die planmäßige Tilgung der Obligationen ; , . Ne 63 ersterem mit der Landw. ArmcUnif, ber zum Darn. Vcwalt. Ober- Inspeltor ernannt. k Bie Tilzung der Obligalionen wird in Gegenwart von zwei nicht in zwischen . k the a ö. ewilligt. Huffmgnn, Sec Lt, von der Res. des 1. Rhein. Den 21. Juli. Martin, nicht etatsmäß. Intend Assessor Mitgliedern der Direktion und des Spezial- Direttors, unter Zu. Die Obligat 36 we , . . asdest 6 n. Inf. tegts. Nr. 25, der Abschied bewiligt. Frhr. v. Böselager, vom II. Armee? Corps, im Wege des Disziplinar . Verfahrens ] us ziehung eines das Protokoll aufnehmenden Notars, durch das Loos Paragraphen 96 j 1 26m . . k 3 . 6 * 6 der Kavallerie des 2. Bats. (Vrühl) 2. Rhein. Landw. dem Dienst entlassen. ö bestimmt, und sind darauf nach einer wenigstens zwei Monate vor- 9. Zur n , ö ö 9 . fa eben h h defur . ; i 6 28, mit der Landwehr. Armee ⸗Aniform der Abschied be⸗ Den 22. Juli. Anton, Zahlmstr. vom 2. Bat 4 Pos. Inf bergtgangengn öffentlichen Anzeige die aus zelgosten Numme'n am 9. fa eh n ö ᷓ . . Zahlun . Tine ar i hiegh 26 . en ö rn uf 3 ö Regts. Nr. 59, zum Train Bat. Rr. 15 versetzt. ö V nächten . 296 . 36 i . erfolgt in 3. . n n ir . l enn? . Helft . 6 1 . . zer ied be- nur eine resp. soviel Serien aus der Urne genommen werden als er= : . hilt. Tac ba nse nn e ü d, , dil bel er , res ö Vä i fit, e,, drm nh enen hehe,. , is mur , nm,, en. 5 ats, (Andernach 7. Rhein. Landw. Regts. Rr. 6. bisher bei dem Ernennungen erf lungsfumme nöthigen Obligationen entnehmen zu können. schaft teme zun . 49 9 ö 9 6 ; nh 99. er ö. erlichen · 9. 22 Bat. Nr. 29 diensileistend, unter Verleih. des Ehar. als Pr. Lt., Den 22. Juli Georgi Lient 6 *. ; Enthalten die gezogenen Serien mehr Nummern, als erferderlich Grund stüle ver . 8 ie ö ez ö ii sh Ie . . ö. — . *r . 36. , e, . Sei Schwarzßiofe v. Holleben, lin eri eu , r. e. a . ann,, J ö . . 3 , ,, . Sec; Lt. . Bats. ( Saarloꝛis) 4. 6. . en Serien zur Rückzahlung und gelten dagegen die un⸗ . . ᷣ 3 . Regts. Nr. 300 als Pr. Lt. der Abschied . v. 6 533 e e, hn n,, von der Wahrnehmung der ai e en l e ö u h. blͤser Der für ren e folgen an Gemeinden zu pestah chen, polizeilichen oder steuerlichen Einrich- pp, Gb. Lt. z. Disp. und Bez. Commdr. des 2 ation der Nordsee entbunden. Henk, Amortisation bereits für gezogen. Ist zur Ergänzung der in dein be.! tungen, oder zu Packhöfen und Waaren Niederlagen abgetreten wer—⸗
Bats. (Bern⸗ ; zun; —
burg) Anhalt. Landw. Regts. Nr. 3, von dieser Steli b Kabit. z. Serg unter Entbind; von dem Verhältniß als Degernent im ö iter einzuͤldsenden Obligationen eine weitere Scrien., den möchten
v. d Hagen, Port. Faähnr vom 1“ ung Suttanden. Marine Minißerium, zum Chef der Marinestation der RNordsce er. , ñ 10. Zur Geltendmachung der im §. 8 festgesetzten Rückfor⸗ Jah m 1. Magdeb. Inf. Negt. Nr. X, zur nannt. Livonius, Korv. Kapit,, Sattig, Kapit. Licut. rern, ziehung n J , n , mn, ae,, ist den Inhabern der Genn eee, der Bahnkörper von
Div. der Ersatz. Behörden entla . 2 ssen. Frhr. v. Sierst orpff, Sec. Ct. e niedrigsten Nummern pro rata der Amortisationssumme in ,
vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 19, v. hei dem Kommando der Marinestation der Nordsee kommandi e daß d . j c sz. ] hd Tabe. Sic. G. vom Wesif. Krause, Hauptm. à la snite des See Bats, Zembs ch, Kapit. ant, dem belüghichtn Jahre und, die äbrigfs Nu gunern ö über den Rhein bei Coblenz, nebst den sämmtlichen für den Eisenbahn⸗
Drag. Nlegt. Nr. 7, ausgeschieden und — Xen enn m nr en, ,, n . zu Hülfs⸗Decernenten im Marine ⸗Ministerium ernannt. ann,, n en g inne n waregtaphen fälligen y', , . 1 darauf J 1 6 96, de led bewilligt. v. Manstein, S B56 ; . d gemachten Anlagen, sowie den sämmtlichen für den Betrieb dieser stein, Sec Lt vom 3. Vof. Inf. Obligationen werden gegen deren Auslieferung, unter Anwendung , . ,. n,. Hollen? m ee,
Regt. Nr. 58, als Pr. Li. mit Penf. nebst A — ĩ d Civildienst der Abschied bewilligt. Frhr. än ft, auf anf. w r nd an ,, , n,, nn ,, * Materialien in erster Linie verhaftet.
v. Rieben, v. Wolff, Sec. Lts vom Privisegium wegen Emission von 5 prozenti ĩ il ab baar in Courant gezahlt. Es §. 11. Nur diejenigen Obligationen, welche mit Ur serer Ge—
Nr. 4, a us geschieden Unt 8 gt. onen ff Cen in drr e nn, g. gen Prioritäts ˖ Obliga ˖ die Ausloosung folgenden 1. April ab baar in gezahlt. 21 die 4 ö ö über- l n Eisenbahn⸗Gesellschaft ‚ r 8 usgelvosten Rummein, eine Be, nehmigung zu dem Zwecke, die der Rheinischen Eisenbahng sellschaft
getreten ; i. Vill ĩ . trage von 5000 000 Thalern. . er,, , . . event. zu konzessionirende Jortseßung der rechtsrheinischen Linie von
Jauer) ; ꝛ seiner bish. ö Vom 19 Juli 1871. die in einem Jahre einzu⸗ Troisdorf resp. Beuel bis ins Ruhrgebiet fertig zu stellen und die n , 36 erforderlichen Betriebsmittel dafür anzuschaffen, sowie zur Weiterfüh⸗
z Disp., von Fem Wir Wilhelm, von Gottes Gnad lösenden Hbligationen mehr als a0, C690 Thaler betragen / durch Be. ustadt a. W.) 2. h aden König von Preußen c. . ber einen Monat vor dem rung der Osterrath⸗Essener Bahn über Wattenscheid bis Dortmund 2. Pos Nachdem von Seiten der Rheinischen Eifenbahngeselischaft darauf Ear ge as ern n l nären, in welchen sie die u. * noch his zur Höhe von 1000000 Thalern ferner emittirt